Die-revolution-schon auf der PS2? Neues Eyetoy

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

nighty

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2003
Beiträge
18.523
Xbox Live
nightyelve
PSN
ManweValar
Sony entwickelt EyeToy: AntiGrav

08.02.05 - Sony gibt die Entwicklung vno EyeToy: AntiGrav bekannt, das die EyeToy-Technologie nutzt und vom Harmonix-Team hergestellt wird.

Mit Hilfe der EyeToy-Technologie steuert man Körperteile der Spielfiguren, und einfache Körperbewegungen ermöglichen es, die Figur des Spielers über den Bildschirm zu manövrieren.

In EyeToy: AntiGrav kann man auf einem Hoverboard durch fünf verschiedene futuristische Welten rasen. Es gilt den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen und Kunststücke in der Luft durchzuführen. Acht Charaktere stehen in EyeToy: AnitGrav parat, die mit verschiedenen Attributen ausgestattet sind.

Es gilt, sich durch acht verkehrsreiche Tracks zu schlängeln sowie fliegenden Autos und riesigen Wolkenkratzern auszuweichen. Begleitet werden die Hoverboard-Rennen vom Breakbeat-Sound des exklusiven Apollo 440 Soundtracks.

Zwei Spielmodi sind vorhanden: Während im Modus 'Speed' ein Rennen gegen andere Hoverboarder in den Lüften der Großstädte ausgetragen wird, geht's im Modus 'Style' ums Punktesammeln durch Combos, wodurch Bonus-Ausrüstung freigeschaltet wird. Mehrspieler-Duelle sind mit bis zu vier Teilnehmern möglich.

EyeToy: AntiGrav nutzt die Face- und Motion-Tracking-Technologie der EyeToy USB-Kamera, durch die der Spieler einige einfache Aufnahmen von seinem Gesicht und Kopf machen kann, die anschließend durch EyeToy: Cameo zu einem realistischen und voll animiertem 3D-Modell umgewandelt werden.
Das gibt einem in EyeToy: AntiGrav die Möglichkeit, sein Alter Ego mittels Körperbewegungen über die EyeToy: Kamera zu steuern. Release: 30.03.05 (Europa). Preis: Euro 39,95 (ohne Kamera ), im Bundle inklusive Kamera Euro 59,95.


bilder :

http://www.gfdata.de/archiv02-2005-gamefront/eyetoyantigrav1.jpg
http://www.gfdata.de/archiv02-2005-gamefront/eyetoyantigrav2.jpg
http://www.gfdata.de/archiv02-2005-gamefront/eyetoyantigrav3.jpg
 
Ich stelle mir ja was ähnliches für den NRev vor, jedoch statt Camera mit Sensoren am Körper.

Mir ist nämlich bei Eye Toy Play aufgefallen, dass die Camera mit schnellen Bewegungen nicht zurechtkommt und deswegen bin ich etwas skeptisch gegenüber der Cameralösung.
 
stell dir aber mal sowas auf der PS3 vor - mit besserer Kamera!

Ich will mit diesem Tread nur sagen, dass die revolution auch von anderen kommen kann. Und nicht nur beim Nrev weil er es im Namen stecken hat...
 
Das wurde doch schon auf der letzten E3 gezeigt? Kommt das erst jetzt raus?
 
nightelve schrieb:
Ich will mit diesem Tread nur sagen, dass die revolution auch von anderen kommen kann. Und nicht nur beim Nrev weil er es im Namen stecken hat...

Sag das erst, wenn du weist was die Revolution überhaupt ist. Denn sowas jetzt zu sagen ist kiddiegeschwafel, sorrry. Wobei du natürlich Recht haben kannst
 
BrenR : "ihr" behauptet ja auch, ohne belegte Fakten, dass der Nrev revolutionär wird.

"ich" sage nur, dass niemand sagen kann, dass die PS3, oder die Xbox2(?) genau so revolutionär sein können.
Mit diesem Beispiel von Eyetoy, zeigt Sony m.E. dass sie es auch schaffen könnten, bei der PS3 zb was komplett "revolutionäres" zu bringen.
 
nightelve schrieb:
BrenR : "ihr" behauptet ja auch, ohne belegte Fakten, dass der Nrev revolutionär wird.. .
Ich habe den post gemacht und ich habe nie irgendwas ohne belegte Fakten behauptet, höchstens Vermutungen angestellt. Und die meisten anderen übrigens auch, also bitte keine Verallgemeinerungen.
:shakehead:
nightelve schrieb:
"ich" sage nur, dass niemand sagen kann, dass die PS3, oder die Xbox2(?) genau so revolutionär sein können.
Mit diesem Beispiel von Eyetoy, zeigt Sony m.E. dass sie es auch schaffen könnten, bei der PS3 zb was komplett "revolutionäres" zu bringen..
Dazu muss man aber wie gesagt sehen, wie hoch der "Grad der Revolution" beim NRev sein wird. Denn sonst kannst du nicht sagen genauso revolutionär. Ich halte es übrigens durchaus für möglich, dass Nintendos "Revolution" in die Hose geht. Vor allem mit dem Monster Cell in der PS3 hats Nintendo net grad leicht.
 
Unter einer "Revolution" erwarte ich aber andere Sachen als kameragesteuerte Spiele. EyeToy war m.E. nach nie wirklich etwas komplett Neues, diese Art von Spielen gab es schon vor Jahren für alle möglichen Webcams - natürlich nicht so ausgereift.

Und ob sich die Käufer mit dieser Art der Steuerung anfreunden würden? Schließlich soll das ganze ja nicht in Arbeit ausarten. Lassen wir uns überraschen!
 
BrenR schrieb:
Sag das erst, wenn du weist was die Revolution überhaupt ist. Denn sowas jetzt zu sagen ist kiddiegeschwafel, sorrry. Wobei du natürlich Recht haben kannst

Ja nu. Der Nintendo Revolution ist ja nur ein Codename.
Das N64 war ja auch nicht wassrfest, obwohl es den den Codenamen "Dolphin" trug. ;)
Wer jetzt daraus eine Analogie spinnen will, soll das tun.
 
Ja, deswegen sag ich ja: Abwarten!
Der Rev. kann sich in die eine, sowie auch in die andere Richtung entwickeln. Noch weiß man gar nichts darüber
 
spike schrieb:
Ich stelle mir ja was ähnliches für den NRev vor, jedoch statt Camera mit Sensoren am Körper.

Mir ist nämlich bei Eye Toy Play aufgefallen, dass die Camera mit schnellen Bewegungen nicht zurechtkommt und deswegen bin ich etwas skeptisch gegenüber der Cameralösung.

das stimmt so aber nicht. ich habe zuhause eyetoy: play und play 2 und man merkt definitiv, dass die kamera in play 2 dynamischere und kleinste bewegungen super umsetzt. viel feiner, als im ersten spiel. hat wohl mit der optimierung durch software zu tun.
 
El Barto schrieb:
Ja nu. Der Nintendo Revolution ist ja nur ein Codename.
Das N64 war ja auch nicht wassrfest, obwohl es den den Codenamen "Dolphin" trug. ;)
Wer jetzt daraus eine Analogie spinnen will, soll das tun.
Soweit ich weiß war Dolphin der Codename für den Cube. Oder war er es auch damals für das N64? ;)(damals hab ich mich noch net mit Konsolen intensiver beschäftigt).

Gametrak zielt ja auch in so eine änliche Richtung, nur etwas unglücklich vielleicht umgesetzt.
 
HotSauce schrieb:
Soweit ich weiß war Dolphin der Codename für den Cube. Oder war er es auch damals für das N64? ;)(damals hab ich mich noch net mit Konsolen intensiver beschäftigt).

Project Reality bzw. Ultra 64 = Nintendo 64
Dolphin = Gamecube
Revolution = Gamecube Nachfolger
 
Stimmt! Dolphin hiess der Cube vor der entgültigen Namensgebung. Wie war doch der Name des N64?... :-?

Edit: Jaaa! Genau! Danke, Riptor.
 
Tarka schrieb:
das stimmt so aber nicht. ich habe zuhause eyetoy: play und play 2 und man merkt definitiv, dass die kamera in play 2 dynamischere und kleinste bewegungen super umsetzt. viel feiner, als im ersten spiel. hat wohl mit der optimierung durch software zu tun.

Ich habe ja auch von Eye Toy Play und nicht von Play 2 gesprochen.

Da wollte ich beim Boxen den Roboter ein paar deftige Combos verpassen, konnte aber nicht, weil die Kamera einfach zu lahm war. Das gleiche bei dem Kung-Fu Spiel, die Kamera war mit meinen schnellen Bewegungen einfach überfordert.
 
spike schrieb:
Tarka schrieb:
das stimmt so aber nicht. ich habe zuhause eyetoy: play und play 2 und man merkt definitiv, dass die kamera in play 2 dynamischere und kleinste bewegungen super umsetzt. viel feiner, als im ersten spiel. hat wohl mit der optimierung durch software zu tun.

Ich habe ja auch von Eye Toy Play und nicht von Play 2 gesprochen.

Da wollte ich beim Boxen den Roboter ein paar deftige Combos verpassen, konnte aber nicht, weil die Kamera einfach zu lahm war. Das gleiche bei dem Kung-Fu Spiel, die Kamera war mit meinen schnellen Bewegungen einfach überfordert.

Ist ja genau das Problem. Die Kamera der PS2 ist viel zu lahm, schon bei der Menüführung breche ich mir jedes mal die Finger.

Entwickeln die jetzt auch gleich eine neue Kamera dazu oder nur die Software. Wenn nur neue Software kommt hat Nightelve recht, dann wirds erst auf der PS3 rocken.


"
ich" sage nur, dass niemand sagen kann, dass die PS3, oder die Xbox2(?) genau so revolutionär sein können.
Mit diesem Beispiel von Eyetoy, zeigt Sony m.E. dass sie es auch schaffen könnten, bei der PS3 zb was komplett "revolutionäres" zu bringen

Revolution bedeutet auch:
Auflehnung
Drehzahl
Umdrehung
Umlauf
Umsturz
Umwälzung

Verwechselt das Wort Revolution doch nicht mit Innovation, ich sehe das immer noch als Marketing Maßnahme, d.H. Nintnedo will weg vom Kinderimage.

Wenn Nintendo aber dann doch eine ganz "normale" Konsole bringt, ohne Virtual-sunglases oder einem Stöpsel im Ohr, dann werden sich alle Playstation besitzer freuen, laut fragen wo denn die Revolution geblieben ist und Nintendo weiter verspotten..... Eureka!
 
Svensonic:

Sehr wichtiger Hinweis! Es muß für die Hardware gar nichts bedeuten! Der angekündigte Paradigmenwechsel könnte auch bedeuten, daß man massiv z. B. sein Image und seine Zielrichtung ändert. Auch das wäre möglich!

Weg von Mario und Co wäre schon ein Umsturz!

Mann, jetzt rede sogar ich in SONY-Threads von NRev; ich hasse das! :rolleyes:

;)
 
Nintendo betont allerding immer die Einzigartigkeit des GERÄTS, also sehr unwarscheinlich, dass sie nur am Image feilen ^^.
 
spike schrieb:
Tarka schrieb:
das stimmt so aber nicht. ich habe zuhause eyetoy: play und play 2 und man merkt definitiv, dass die kamera in play 2 dynamischere und kleinste bewegungen super umsetzt. viel feiner, als im ersten spiel. hat wohl mit der optimierung durch software zu tun.

Ich habe ja auch von Eye Toy Play und nicht von Play 2 gesprochen.

Da wollte ich beim Boxen den Roboter ein paar deftige Combos verpassen, konnte aber nicht, weil die Kamera einfach zu lahm war. Das gleiche bei dem Kung-Fu Spiel, die Kamera war mit meinen schnellen Bewegungen einfach überfordert.

ich meine damit, dass die kamera sehr wohl fähig ist, wenn die software stimmt. die haben die technologie in play 2 verfeinert, obwohl die kamera 1:1 übernommen ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom