Aranjaeger89
L06: Relaxed
Ich glaube pd2 ist gerade auf 1000 Ignore-Listen gelandet o.O
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Tja......Ich finds lustigIch frage mich, wo auf der politischen Skala einige Leute hier die genannten Parteien verorten würden, wenn die SPD schon links und die Linke der Untergang des Abendlandes ist
![]()
Ein bisschen Provokation ist immer gut, außerdem zieht das das politische Gewicht auf CW etwas mehr Richtung Mitte
Ich find’s lustigIch frage mich, wo auf der politischen Skala einige Leute hier die genannten Parteien verorten würden, wenn die SPD schon links und die Linke der Untergang des Abendlandes ist
Ein bisschen Provokation ist immer gut, außerdem zieht das das politische Gewicht auf CW etwas mehr Richtung Mitte…
mag mir mal jemand sachlich aufzählen was man als einer dieser ominösen nicht vorhandenen "mitte rechts"-politiker denn machen sollte, was ansonsten nicht abgedeckt...nein noch schlimmer...mit denkverbot belegt wird ?![]()
Als mod solltest du keine fragen stellen die bei der beantwortung restriktionen durch die adminschaft nach sich ziehen![]()
ok was ausser dem themenkomplex mit dem grossen I gehört noch dazu ?![]()
Für mich ist das immens wichtig das gerade dieser themenkomplex ohne scheu angepackt wird der rest ist ja nicht mit denkverbot belegt^^
Heut nicht mehr@Freigeist: Komm nicht wieder mit der Ideolgiekiste.![]()
pd2 schrieb:Ihr ganzen Kommunistenhasser, ich sag auch nicht alle Manager sind fürn Arsch, aber die sollten statt ein paar Millionen im Jahr doch auch lieber maximal 4000 im Monat verdienen, ich wäre sowieso für Gehaltsobergrenzen für alle...
ok was ausser dem themenkomplex mit dem grossen I gehört noch dazu ?![]()
Ihr ganzen Kommunistenhasser, ich sag auch nicht alle Manager sind fürn Arsch, aber die sollten statt ein paar Millionen im Jahr doch auch lieber maximal 4000 im Monat verdienen, ich wäre sowieso für Gehaltsobergrenzen für alle.
Das kann nicht angehen, daß ist so ein krasser Gegensatz, und das wird einfach so von den meisten akzeptiert.
Ist doch alles fürn Arsch. Wie wenn man Ausbildung macht bekommt man gut Geld und wenn man studiert soll man noch bezahlen, okay, man arbeitet dann nicht, aber auchnoch bezahlen so daß sich das immer weniger leisten können/wollen nej.
Niemand muß mehr als 4000 Euro im Monat Netto verdienen...
Die Gegensätze sind einfach eine Frechheit.
dankeHeut nicht mehr*Aspirin einwerf*
Und "hohl" orte ich wesentlich mehr bei der politischen Linken. Was die so abziehen, geht kaum noch auf eine Kuhhaut. Sieht man ja wieder gestern, was die "Linke" so losgelassen hat: "Stahlhelm-Fraktion" oder "Wortbruch"! Einfach nur noch peinlich bis bedenklich.
Ihr ganzen Kommunistenhasser, ich sag auch nicht alle Manager sind fürn Arsch, aber die sollten statt ein paar Millionen im Jahr doch auch lieber maximal 4000 im Monat verdienen, ich wäre sowieso für Gehaltsobergrenzen für alle.
Das kann nicht angehen, daß ist so ein krasser Gegensatz, und das wird einfach so von den meisten akzeptiert.
Ist doch alles fürn Arsch. Wie wenn man Ausbildung macht bekommt man gut Geld und wenn man studiert soll man noch bezahlen, okay, man arbeitet dann nicht, aber auchnoch bezahlen so daß sich das immer weniger leisten können/wollen nej.
Niemand muß mehr als 4000 Euro im Monat Netto verdienen...
Die Gegensätze sind einfach eine Frechheit.
Flaths (CDU) Handlungsempfehlungen: NPD und die Linke extremistisch Keine Zusammenarbeit mit Extremisten.
Steffen Flath, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag, veröffentlichte seine "Empfehlungen zum Umgang mit Fraktionen, die eindeutig oder in Teilen extremistische Ziele verfolgen". Darin bemerkt er vorab, dass sich seine Empfehlungen an die CDU im Umgang mit Rechts- und Linksextremisten richtet und meint damit den Umgang mit NPD bzw. "Nationale Listen" und den Linken. "Für die CDU kann es keine Zusammenarbeit mit der NPD und der Linken geben. Sind für Mehrheiten Koalitionen oder zeitweilige Bündnisse notwendig, ist die Zusammenarbeit mit den unzweifelhaften Demokraten zu suchen." Dies steht im Gegensatz zur Politik seines Vorgängers als CDU-Fraktionschefs. Fritz Hähle hatte nach dem Einzug der NPD in den Sächsischen Landtag gemeinsam mit SPD, FDP, Grünen und der damaligen PDS eine Erklärung zu einem abgestimmten Verhalten gegenüber den Rechtsextremen unterzeichnet. Nach dieser Übereinkunft antwortet auf NPD-Initiativen in der Regel jeweils nur ein Vertreter der Koalition aus CDU/SPD und der Opposition. Dieser Abmachung steht Flath nicht nur skeptisch gegenüber sondern hält sie - wie er dem Deutschlandfunk sagte - auch für "überlebt". "Die CDU sollte keine Bündnisse mit der Linken zur Bekämpfung der NPD eingehen. Diese helfen eher der NPD. Die Zurückdrängung der NPD ist ureigenste Aufgabe der CDU." Problematisch ist diesbezüglich nicht nur die faktische Aufkündigung der Übereinkunft, welche von der NPD-Fraktion begrüßt wird, sondern auch ihre Begründung. Flath schreibt, der Kampf gegen die NPD sei "antiextremistisch, nicht antifaschistisch. Unter dem Begriff Faschismus werden historische und ideologisch-politische Richtungen, darunter auch der Nationalsozialismus, eingeordnet. Mit seiner These behauptet Flath, dass die rechtsextreme NPD nichts mit der Ideologie der Nazis zu tun habe. Das verharmlost und ist gefährlich.
Steffen Flath möchte diese Empfehlungen am kommenden Samstag auf einer CDU-Veranstaltung zur Diskussion stellen. Diskutiert wird aber schon jetzt über die Parteigrenzen und Sachsen hinweg. Rückhalt erhält Flath von seiner Fraktion. Auch unterstützen ihn Bundespolitiker der Union, wie der CSU-Landesgruppenchef im Bundestag Peter Ramsauer oder Wolfgang Bosbach, CDU/CSU-Vizefraktionsvorsitzender im Bundestag. Kritisiert wird er von seinen Unionskollegen aus dem Osten. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, warnt vor der "Dämonisierung" der Linken. Armin Jäger (Anm. von Aran Jäger, der hat nichts mit mir zu tun), CDU-Fraktionsvorsitzender im Schweriner Landtag, teilt Flath's Herangehensweise nicht, da sie "die Gefährdung der Demokratie durch die NPD nicht widerspiegelt." Auch Thüringens CDU-Fraktionschef Maike Mohring hält nichts von einer Gleichbehandlung von NPD und der Linken. Die neue Abgrenzungspolitik der sächsischen Union im Landtag gefährdet die oben genannte Abmachung. Vor einer Aufkündigung warnen SPD, Grüne, FDP und die Linke im Sächsischen Landtag
ich find zum kotzen wie die cdu die npd verharmlost nur um den politischen gegnern eins auszuwischen und der direkten gefahr im osten zu begegnen.
leider sind die belgier und die franzosen im punkt "abwehrhaltung gegen nazis" weiter als wir....aber im deutschen raum verstrickt man sich lieber in grabenkämpfe...
nix wird in deutschland so beobachtet wie die rechte szene.die hauptgefahr geht aber momentan von den linken bauernfängern aus.npd und co sind unwichtig zur zeit.