Die große Weihnacht.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moggy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Richtig so, lass dir die gute Laune nicht verderben.

Was ist denn los? O.o

Heißt ja nicht dass ich permanent schlechte Laune habe. ;)
Aber wenn man ganz ehrlich ist, ist es doch meist sowieso der gleiche Zyklus aus geheuchelter Sympathie und gefälschter "Familienidylle", was mir - nach 19 Jahren - einfach immens auf die Nüsse geht.

Ich drück mir meine Plätzchen und Glühwein rein, kassier meine Geschenke und mach die Biege. Pragmatisch aber praktisch.
 
Ich will mir ein Fahrrad kaufen, daher gibts Weihnachten nur Geld das sich falten lässt. ;)

Was ich verschenke habe ich mir noch nicht überlegt. :ugly:
 
also von wegen ende oktober schon weihnachten. erstmal ist es fast mitte november und zweitens, wer tickets oder ähnliches verschenken will, der sollte die nicht zwei tage vorher kaufen wollen - es sei denn es ist ein cinemaxx-gutschein.....

tolle geschenke brauchen etw. zeit und fantasie. ich persönlich liebe weihnachten, die stimmung, meine familie und das anstehende fest. tolle geschenke gehören dazu - da lasse ich mich nicht lumpen.

alleine der finanzierung wegen muss ich schon im november durchstarten.

schade, dass viele inzwischen weihnachten so abtun. ich werde später eine regelrechte show für meine kinder inszenieren. :)
 
also von wegen ende oktober schon weihnachten. erstmal ist es fast mitte november und zweitens, wer tickets oder ähnliches verschenken will, der sollte die nicht zwei tage vorher kaufen wollen - es sei denn es ist ein cinemaxx-gutschein.....

tolle geschenke brauchen etw. zeit und fantasie. ich persönlich liebe weihnachten, die stimmung, meine familie und das anstehende fest. tolle geschenke gehören dazu - da lasse ich mich nicht lumpen.

alleine der finanzierung wegen muss ich schon im november durchstarten.

schade, dass viele inzwischen weihnachten so abtun. ich werde später eine regelrechte show für meine kinder inszenieren. :)

ich denke, dass mit der eigens gegründeten familie das weihnachtsfest eine renaissance erlebt.

hätte ich kleine hosenscheißerchen zu hause, würd ich das weihnachtsfest auch so annehmen, und würde mit meiner familie einen schönen abend erleben wollen.


aber wenn der glaube dran verloren geht.. was er bei mir ist und zwar zur Gänze, will man auch nichts mehr damit zu tun haben.

meine meinung werd ich nicht mehr ändern, aber mein verhalten wohl später wieder
 
Heißt ja nicht dass ich permanent schlechte Laune habe. ;)
Aber wenn man ganz ehrlich ist, ist es doch meist sowieso der gleiche Zyklus aus geheuchelter Sympathie und gefälschter "Familienidylle", was mir - nach 19 Jahren - einfach immens auf die Nüsse geht.

Ich drück mir meine Plätzchen und Glühwein rein, kassier meine Geschenke und mach die Biege. Pragmatisch aber praktisch.

so dachte ich auch, als ich noch bei meinen eltern gewohnt habe... aber dieses jahr ist das erste seit langem wo ich mich wieder auf weihnachten freuen kann, hätte nicht gedacht dass es möglich ist

@Geschenke: das mache ich immer kurz davor :scan:
 
ich liebe weihnachten und freue mich auch jez schon drauf. plätzchen, glühwein, weihnachtsmarkt, geschenke, Familie( auch wenns bei mir wirklich nur meine familie ist, ich mag das alles sehr. alleine diese besondere stimmung die vor und an weihnachten herscht finde ich super.

weihnachtsfilme allen voran eine schöne bescherung :lol: und die weihnachtsgeschichte dürfen natürlich nicht fehlen. und dieses jahr wirds zu weihnachten wohl nur spiele und dvd's bzw blu rays geben sowei die üblichen sachen
 
Ich mag Weihnachten einfach nicht...Vor allem wenn bereits anfang Oktober bereits alles nach Weihnachten aussieht, könnt ich echt durchdrehn...
Weihnachten ist für mich heute einfach... nichts, ich schenke nichts und will auch nichts, weil mir das Fest einfach GAR nichts bedeutet.
 
ich liebe weihnachten über alles auf der welt.diese ganze atmosphäre und das ganze drumherum hat imo etwas magisches,etwas faszinierendes.alles wirkt so friedlich und man vergisst diese paar tage (zumindest ich) alles andere...
ich freue mich zudem dieses jahr zu meiner mum nach berlin (440km weit weg von meiner wg) zu fahren und meinen kleinen bruder,meine kleine schwester und meine mum wieder zu sehen.da ich nächsten monat 4 monate kindergeld und 5 monate VOLLE berufsausbildungsbeihilfe rückwirklend ausgezahlt kriege,dürfen sich insbesondere meine geschwister auf eine rcht große brüderliche bescherung freuen (beide 14)
mein bruder ist ein gamer,kriegt games und zubehör für die ps3,meine sis iwas anderes tolles.habs bis jetzt noch nie geschafft sie wirklich reich zu beschenken,diesen monat geburtstag von beiden fällt auch flach wegen geld,aber dafür am 24sten RICHTIG.
wünschen tu ich mir nichts,vlt ein wenig geld,bisschen schoki und einen schönen whiskey :-)
mit allen mal wieder ein schönes gemeinsames fest zu verbringen ist wertvoller als alle geschenken zusammen :-) evtl beschenke ich mich auch selber,ein neuer pc oder ein mininotebook sind schon was feines^^ *nachdenk
 
Wie jedes Jahr feiere ich Kommerznachten nicht wirklich.

Geschenke gibts unter der Familie und die halten sich in Grenzen. Ich selbst werde mir aber wohl nen neuen Monitor gönnen, ob zu weihnachten, mal sehen, aber sicher in den nächsten paar Monaten :)
 
Hui, das Weihnachten hier so unbeliebt ist. Ich werde auch nur Kleinigkeiten verschenken und bekommen, aber das wichtigste ist ohnehin, dass mal wieder die ganze Familie ein paar Tage zusammen ist.

Weihnachten ist doch das, was man daraus macht. Es muss ja nicht um Geld gehen. Und schon gar nicht um Religion. Ich nehms als Familienfest.
 
Zurück
Top Bottom