Xbox360 Die Gamescore-Geilheit

Sleeper

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
6 Jan 2005
Beiträge
27.223
ein schöner artikel zur gamescore geilheit von www.4players.de, durchlesen lohnt sich. :)

Die Gamerscore-Geilheit

Wer hat den Größten? Na los, raus damit! Geniert euch nicht so. Oder habt ihr etwa weniger als 20? Das wäre in der Tat ein winziges Argumentchen im Kampf der Zockerpotenzchen. Aber jetzt raus damit, so klein kann eure Gamerscore doch nicht sein! Und schämen braucht ihr euch auch nicht. Schließlich zeigen Bill und Phil ihre Quartalslongboys auch immer gerne der versammelten Öffentlichkeit.

Geiz ist geil, aber die eigenen Erfolge sind doch noch viel geiler. Obwohl Sony ja derzeit gewisse Poserprobleme hat und verschämt die Bilanzscham bedecken muss. Microsoft zeigt auch noch mit dem Finger drauf und wedelt grinsend mit dem eigenen Konsolenoschi. Was? Wieso derbe Schublade? Stellt euch nicht so an! Die Machtsymbolik der pubertären Vereinsdusche lässt sich wunderbar auf das PR-Gehabe im Clash of Consoles übertragen.

Und sind wir mal ehrlich: Wer hätte nicht gerne eine Gamerscore von 10, 4 Millionen weltweit verkauften Xbox 360? Das ist wirklich eine beeindruckende, eine ganz dicke Hose. Da stecken jede Menge Achievements wie Xbox Live, Arcade-Downloads und ein weltweiter Schuss Gears of War drin. Nintendos aktuelles Bilanzdauerhoch wollen wir hier aus stilistischer Rücksicht vor Minderjährigen erst gar nicht auspacken - sonst rennen alle kreischend weg oder petzen bei Beckstein.

Jetzt mal im Ernst, an alle Xbox 360-Goldies: Ihr kennt diese Gamerscore-Geilheit doch auch! Habt ihr schon über 6000? Oder gar 10.000? Nein? Also bitte, Herrschaften! Etwas mehr Ehrgeiz auf der virtuellen Punktebeiz! Und bitte nicht so wählerisch sein, was die Spiele angeht - einfach mal abschießen, was euch vor die Flinte läuft! Die Gier nach dem Game im Bundle mit der geilsten Score lässt sich auch ganz günstig befriedigen. Es muss nicht immer das Neueste und Beste aus dem Reich der Spiele sein. Einfach mal ab zum Wühltisch eures Vertrauens, King Kong oder Project Gotham Racing 3 (PGR) rausgekramt und ab geht's! Selbst das vermurkste Sonic the Hedgehog , der saftlose Superman oder das frauenfreundliche Dead or Alive: Xtreme 2 ist als Zockvorlage gut - Hauptsache, is ne Disc und blinkt!

Für die Karriere tut man doch alles. Man spielt auch Schrott, um sich im sechsstelligen Establishment der Xbox Live-Veteranen nicht lächerlich zu machen. Es soll Freundeslisten-Clans mit einer Aufnahmeschwelle von 10.000 Punkten geben. Das Ganze mutiert auch für Ottonormalzocker irgendwann zu einem Druck, der sie Dinge spielen lässt, die sie eigentlich verabscheuen. Ein Kumpel von mir, ein guter Mensch und militanter PES-Fan, hat FIFA 07 unter Krämpfen komplett durchgezockt, obwohl er es online nie ins Laufwerk schmeißt. Man leidet für die Punkte.

Gamerscore ist allerdings nicht gleich Gamerscore. Es gibt Coolness-Koeffizienten unter Kennern. Ich darf hier nicht ins Detail gehen - die in Scorezirkeln organisierte Szene lässt sich nicht gerne in die Karten schauen, will anonym bleiben (das können gerade wir sehr gut nachvollziehen). Da wird genau geprüft, wer wie viele Spiele welcher Sorte hat und in welchem Verhältnis seine Punkte zu sehen sind. Wenn einer nur fünf Spiele und gleichzeitig 5000 Punkte besitzt, dann ist da zwar ein 360-Spätzünder am Start, aber einer, der es verdammt ernst meint und es noch weit bringen kann.

Als Regel gilt: Echte Zocker holen sich ihre Punkte nicht nur über Pillepalle-Arcade-Games oder das schnöde Kampagnen-Durchzocken - das sind die Reviere gewöhnlicher Gamerscore-Noobs, diese lächerlichen Unter-1000-Punkte-Kriecher, die die magischen 10.000 nie erreichen werden. Das sind Pantoffelzocker und Nie-den-Abspann-Blicker. Die echten, die wahren, die erfolgreichen und über alle Hürden der Stupidität erhabenen Punktefresser rödeln vier, fünf oder acht mal durch eine Kampagne und geben in den Online-Arenen über Wochen so richtig Gas. Wer 1000 Headshots im Deathmatch auf dem Konto hat, darf nicht nur anonym an der bayerischen Rasterfahndung teilnehmen, sondern sich wirklich was einbilden. Das sind wahre Skill0rs.

Oder doch nicht? Es gibt viele Möglichkeiten, sich die Punkte in fast schon gemeiner Cheatmanier zu erschleichen, seine Gamerscore in elender Umgehung der Herausforderung schnell zu frisieren. Und überhaupt! Was soll das heißen? "Achievement"? Da suggeriert Microsoft ja noch eine Leistung! 1000 Punkte in King Kong? Einfach im Godmode durchzocken. Es gibt Freaks, die sich nur online treffen, um "ein bisschen Gamerscore zu machen". Und: Sie verwechseln das bereits mit echten Skills.

Zu zweit immer wieder auf einer Riesenkarte von Lost Planet gegeneinander kämpfen, nur damit das Konto rattert. Es gibt so verdammt stupide Ziele: Spiele über acht Stunden ohne Unterbrechung im Multiplayer Ghost Recon: Advanced Warfighter (GRAW). Bastle eine Strecke in PGR und speicher sie ab. Binde dein Bild mit der Vision Kamera bei Rainbow Six: Vegas ein. Ich hab mich bei Gears of War dabei ertappt, wie ich stupide in einer Ecke stand und zig mal nachgeladen habe, um die Punkte für das Zen-Reloading zu bekommen - eine Wand beschossen wie ein Vollpfosten...arrgh! Ich bin jetzt drüber weg. Ich brauch das alles nicht. Aber es geht noch schlimmer: Wie erzielt man 10.000 Abschüsse im Multiplayer von GRAW? Vielleicht so:

"Stellst du dich heute an die Wand für die Headshots?"

"Okay, wir wechseln uns nach zwei Stunden ab."

"Check."

"Go."

Das System macht süchtig. Man gewöhnt sich daran. Und man ertappt sich dabei, wie man beim Spielen auf anderen Plattformen auf einmal etwas vermisst. Da ist es plötzlich komisch, sich durch The Legend of Zelda: Twilight Princess zu kämpfen, ohne irgendwie mit Punkten belohnt zu werden. Müsste Nintendo nicht eine Miipointkarte anbieten? Ja für wen spielt man überhaupt, wenn es keine Gamerscore gibt? Doch wohl nicht aus Spaß an der Freude! Oder etwa fürs eigene Ego!

Nein, ich will den Gamerscore-Scheiß nicht. Ich mag diese bescheuerte Kontohektik nicht. Die blöde Leveltretmühle kotzt mich schon in Spielen an, jetzt levelt man sich auch schon in der Realität auf. Jeder nach seiner Facon. Aber ich will Ruhe am Mikro, einfach meinen Gamertag und gut - der Rest geht die Welt nix an. Wofür gibt es den Bereich "Fun" auf Xbox Live, wenn da gezählt wird? Warum kann ich den Kram nicht komplett abschalten? Microsoft zwingt mir den verschmickten Zahlenstempel einfach auf.

Nintendo kann Xbox Live zwar nicht das Wasser reichen, aber hier ist es zwangloser und gemütlicher. Trotzdem hat Microsoft Recht, denn das System zieht. Ich hab auch eine Zeit lang mitgezählt. Die Redmonder sprechen die archaischen Instinkte der Jäger und Sammler an. Aber verdammt noch mal: Man bekommt noch nicht mal was für seine Punkte! Keine Goodies, keine Titel, keine Themenbilder, keine Karten - gar nix! Wieso hetzen sich viele dann so?

Die Gamerscore-Geilheit grassiert auf einem rätselhaften psychologischen Feld, wirkt wie ein Placebo und hat noch lange nicht ihren Zenit erreicht. Da wird noch einiges kommen. Ich frage mich nur: Wann wird man sich Gamerscore-Punkte kaufen können?

New on Xbox Live: Pump up you Gamerscore - just use your Credit Card!

Rechnen wir mal ein Modell durch - ganz fiktiv, natürlich sozial ungerecht, aber für den skrupellosen 360-Jäger auf der Pirsch sicher interessant: Wenn ein 60 Euro-Spiel im Schnitt rund 1000 Punkte bringt, dann müsste man für 500 Punkte schon 30 Euro hinlegen - okay, lassen wir es angesichts der Mehrwertsteuer angenehme 20 Euro sein. Dann wären das für 250 Punkte nur zehn Euro, für 50 Punkte also unheimlich günstige zwei Euro. Das ist doch ein fairer Deal, oder? Denn 25 Punkte für die Gamerscore gibt es dann schon für sage und schreibe einen, richtig gelesen: einen Euro!

Und das Beste daran: Das lästige Zocken wird einem endlich erspart!


Jörg Luibl
4P|Chefredakteur
 
Schwanzvergleiche sind seit je her schon Mode und haben eine psychologische Herkunft. Ich erspare mir jetzt irgendwelche Verurteilungen, aber die Kolumne ist schön und bringt es doch auf den Punkt.
 
ich finde an Gamerscores genial das sie zum wiederspielen animieren,und ich hole mir gerne Erfolge die man leicht erreichen kann und ich spiele nur Spiele die mir auch spaß machen weil es mir eigentlich ziemich egal ist wie hoch mein GS ist
 
ja das kann man so wirklich Unterschreiben.
Es ist eigentlich total doof, aber dennoch geht es mir auch so das ich etwas vermisse wenn ich Games auf anderen Plattformen zocke...
also ich steh drauf für Erfolge belohnt zu werden, auch wenns nur blöde Punkte sind, irgendwie ist das sone art Persönliches Tagebuch wo man immer schön reinkucken kann was man schon alles geschafft hat und wann man es geschafft hat. und die gute Softwareratio die die PS3 wohl nie erreichen wird liegt bestimmt zu 50% am Gamerscore (das würd ich einfach mal so behaupten).

Da haben die sich echt was Großartiges ausgedacht, wundert mich nur das die anderen das noch nicht kopiert haben
 
also mich jucken die Gamescores nicht die Bohne! Habe fast 20 Spiele und im Vergleich knapp 6700 Punkte! Wenn die Leute ihren Spass dabei haben, dann ist es schön!
 
In einigen Punkten erkenne ich mich da schon wieder aber ich habe mir zumindest keine Spiele für den Gamerscore gekauft oder ausgeliehen. Aber manchmal motivieren sie einen einfach es doch noch einmal zu versuchen oder Spiele einfach ein bisschen intensiver zu zocken.

Gestern Abend bestes Beispiel da habe ich mit einigen Jungs hier aus dem Forum endlich das Coop Achievment für den Terrorist Hunt von Rainbow Six geholt. Da haben wir schon 2 Abende dran gesessen aber gestern hat es endlich geklappt. Das ist schon toll wenn dann die Einblendung kommt "Erfolg freigeschaltet".

Aber wer das ganze nicht will sollte die möglichkeit bekommen es abzustellen für seinen Gamertag.
 
Spitz_pass_auf schrieb:
In einigen Punkten erkenne ich mich da schon wieder aber ich habe mir zumindest keine Spiele für den Gamerscore gekauft oder ausgeliehen. Aber manchmal motivieren sie einen einfach es doch noch einmal zu versuchen oder Spiele einfach ein bisschen intensiver zu zocken.

Gestern Abend bestes Beispiel da habe ich mit einigen Jungs hier aus dem Forum endlich das Coop Achievment für den Terrorist Hunt von Rainbow Six geholt. Da haben wir schon 2 Abende dran gesessen aber gestern hat es endlich geklappt. Das ist schon toll wenn dann die Einblendung kommt "Erfolg freigeschaltet".
Dem kann ich nur zustimmen. :goodwork:
 
der gs ist so eine sache,früher habe ich intensiv versucht möglichst viele punkte zu erspielen, es hat was motivierendes, mitlerweile bin ich da nicht mehr so,zurzeit interessiert mich der gs recht wenig,ich erwische mich aber immer wieder dabei,wie ich doch darauf achte und mich ein wenig freue wenn "erfolg freigeschaltet" auf dem bildschirm erscheint :blushed:
 
Ich kack doch auf irgendeinen Schwanzvergleich.. was MS damit vorallem geschafft hat ist Leute dazu zu motivieren sich mehr mit ihren Games zu befassen , man hat also durch diesen psyche-trick mehr fürs Geld !..

Was soll daran schlecht sein ?

Und diese Punkte , wenn man sie abschalten oder ausblenden könnte , würde man nicht manchmal denken "Hey , in Oblivion geht ja noch was , könnte ja noch die Diebesgilde durchzocken" oder "Hey! , mir fällt auf ich hab hier ewig Burnout rumliegen aber noch keine Punkte , wieso nur ? ich schau mal nach"

es animiert zum zocken und was will man mehr ?


@Wednesday: WORD! , genau das isses , es ist einfach noch befriedigender wenn man auf einmal "Erfolg freigeschaltet" aufpoppt und ich finds geil.. auch wenn mir der GS sonst nicht wichtig ist , wen kümmerts das ich nur 2000 Punkte oder so habe , es ist für mich !
 
Ich finds geil ;) Sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen GOW auf insane im Coop zu zocken und hätte echt was verpasst!

"Blöde Archivments" mache ich aber nie! von wegen 1000 Kopfschüsse ode so! ICh schau auch nicht wie man die Dinger freischaltet! Ich zock und wenn dann ein "Erfolg freigeschaltet" Aufleuchtet bin ich zufrieden!

An shadowman mit seinen 45000 GS komm ich eh nie ran! ;)
 
MAD_GoDD schrieb:
Ich kack doch auf irgendeinen Schwanzvergleich.. was MS damit vorallem geschafft hat ist Leute dazu zu motivieren sich mehr mit ihren Games zu befassen , man hat also durch diesen psyche-trick mehr fürs Geld !..

Was soll daran schlecht sein ?

Das meine ich nicht, LESEN 4tw! :)
Das es motiviert stellt niemand in Frage, sondern das es durchaus nur zum pushen benötigt wird oder nur um sich selbst zu profilieren ist meine Kritik, aber ist hier eh zuviel verlangt, sich tiefergründig mit Aussagen anderer zu befassen ;)
 
Spitz_pass_auf schrieb:
Gestern Abend bestes Beispiel da habe ich mit einigen Jungs hier aus dem Forum endlich das Coop Achievment für den Terrorist Hunt von Rainbow Six geholt. Da haben wir schon 2 Abende dran gesessen aber gestern hat es endlich geklappt. Das ist schon toll wenn dann die Einblendung kommt "Erfolg freigeschaltet".

Ja das war gestern schon ein sehr erleichtender Moment ^^
Man weiss das man was geschafft hat. Ausserdem hab ich die Erkenntniss gewonnen das ich nie wieder die letzte Map im Terrorist Hunt spielen werde :D

Ich find die Achievements klasse. Nicht um mich mit anderen zu vergleichen. Das ist ja auch kaum möglich wenn ich mir anschaue das einige schon über 100.000 GS haben. Ich finde es nur einfach sehr motivierend. Wenn ich da z.B. an Call of Duty 2 denke, da hab ich 2 Level auf Veteran geschafft, das hätte ich mir ohne die Achievements niemals angetan :D
 
Jack schrieb:
MAD_GoDD schrieb:
Ich kack doch auf irgendeinen Schwanzvergleich.. was MS damit vorallem geschafft hat ist Leute dazu zu motivieren sich mehr mit ihren Games zu befassen , man hat also durch diesen psyche-trick mehr fürs Geld !..

Was soll daran schlecht sein ?

Das meine ich nicht, LESEN 4tw! :)
Das es motiviert stellt niemand in Frage, sondern das es durchaus nur zum pushen benötigt wird oder nur um sich selbst zu profilieren ist meine Kritik, aber ist hier eh zuviel verlangt, sich tiefergründig mit Aussagen anderer zu befassen ;)
Wie kommst du darauf das er dich meint? ;)
Lesen 4tw! :P

@Pisuke/Spitz: Und es hat Spass gemacht. ;)

@Artikel: Finde es etwas überspitzt dargestellt, habe das so noch nie erlebt obwohl ich einige in meiner Freundesliste habe die ganz schön hohen GS haben.
Online hab ich noch nie wirklich über GS geredet, es wurde höchstens mal ein Witz über Shadow gemacht weil er lieber Eragon spielt als Gears im MP. ;)
Bei mir ist es meistens so das ich ein Spiel erstmal durchspiele ohne auf die Achievementliste zu gucken und danach sehe ich welche Achievements ich schaffen kann und zu welchen ich auch die entsprechende Motivation habe und natürlich wird sich dann gefreut wenn man in Amped 3 jede Herausforderung auf Gold geschafft hat oder GRAW auf Schwer durchgespielt hat.
Genauso wie ich mich freue wenn ich ein Schachspiel gewinne oder im früher im Kindergarten meine Sandburg fertig gebaut habe.
Ich habe sozusagen eine Herausforderung geschafft die ich mir selber gestellt habe und die Achievements sind mehr oder weniger eine Hilfestellung bzw. Belohnung.

Achievements sorgen bei mir primär für drei Dinge:

- Mehr Motivation
- Längere Spielzeit
- Erfolgserlebnisse

Was mich aber stört sind das MP Achievements häufig nur in Ranked Matches zu bekommen sind und da ich so gut wie nur Private Matches mache werde ich die Achievements nie bekommen obwohl ich sie sonst im vorbeigehen kassieren würde.
 
Jack schrieb:
Pipboy schrieb:
Wie kommst du darauf das er dich meint? ;)
Lesen 4tw! :P

Lesen 4tw die 2te:
Vergleiche mein erstes Wort aus meinem ersten Beitrag mit seinem Posting.
Ja du hast recht, "Schwanzvergleich" ist ja auch so ein exotisches Wort und gerade in diesem Thread wo es in keinem Zusammenhang mit dem Topic steht muss das ja auf dich bezogen sein. :P
 
Wow, 4players schafft es wiedermal total am Ziel vorbeizuschießen. Die Gamerscore ist absolut genial, die Geilheit auf sie muss einem nicht gefallen, aber das Konzept das die Konsole einen eingebauten Anreiz hat seine Spiele mehrfach durchzuspielen ist klasse.

Aber die Gamerscore bringt doch garnichts, es sind doch nur Punkte...

Eine Tetris Highscore bringt auch nichts, trotzdem spielt man das Spiel immer wieder um eine höhere Highscore zu schaffen. Diesen Urinstinkt eines jedem Gamers nutzt Microsoft um die Spieler dafür zu belohnen das sie ihre Spiele nicht nach dem ersten durchspielen ins Regal werfen.

Das einige Kiddies jetzt Klubs aufmachen wo man nur ab 10.000 Gamerpoints reinkommt ist doch nichts neues, das ist bei jedem Spiel so.

Die Redis behaupten doch ständig das sie so tolle Oldschoolgamer sind, und dann können sie Highscore-Gier nicht nachvollziehen?

Am besten finde ich diese scheinheilige Anspielung hier:

... schrieb:
Da ist es plötzlich komisch, sich durch The Legend of Zelda: Twilight Princess zu kämpfen, ohne irgendwie mit Punkten belohnt zu werden. Müsste Nintendo nicht eine Miipointkarte anbieten? Ja für wen spielt man überhaupt, wenn es keine Gamerscore gibt? Doch wohl nicht aus Spaß an der Freude! Oder etwa fürs eigene Ego!

Nein, ich will den Gamerscore-Scheiß nicht.

Sowas regt mich auf, Microsoft macht was neues, etwas das Wirkung zeigt und universell als etwas gutes angesehen wird und jetzt kommt dieser Schreiberling daher und schreibt eine ganze Kolumne darüber wie scheiße und bescheuert die Gamerscore ist. Nicht nur das, aber Konkurrenzsysteme zur X360 werden auch noch lobend dafür erwähnt das sie nicht das selbe System bieten.

Genau, das sind die Systeme für echte Gamer, wir brauchen keine Punkte um uns glücklich zu fühlen. Pah!

In Wirklichkeit ist das Punkte verdienen, (und ja, man verdient sich die Punkte Herr Schreiberling) vermutlich die primitivste Art mit einem Videospiel Spaß zu haben.

Etwa schon die guten alten Zeiten vergessen?

Oder schreiben wir nur von denen wenn wir den Eindruck erwecken mögen das wir schon alles gesehen haben und unendlich Weise sind?

Was ist die Motivation beim Pong spielen oder beim Tetris spielen?

Oder können echte Gamer etwa an diesen Spielen keinen Spaß haben da es nur um den Schwanzvergleich mit den Punkten geht?

Und NEIN, das ist nicht was ganz anderes ;)

(Sorry, das ich das ganze gleichzeitig für meine Kritik missbrauche, aber manchmal reicht es einfach)
 
  • Lob
Reaktionen: Edu
die achievements sind ne super sache, nur imo solle man spiele wieder rauslöschen können, mich nervten z.b. bei meinem alten profil die unzähligen arcade-demos, die in meinem profil angezeigt werden :-x
das ist echt nervig, denn auf manchen seiten kann man nachschauen, zu wieviel % man seine spiele insgesamt durch hat, und da ziehen die arcade-demos den duchschnitt natürlich gnadenlos hinunter :neutral:
 
Zurück
Top Bottom