Die Fragwürdigkeit der Zeitschriften

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller pd2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

pd2

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
11 Jun 2002
Beiträge
2.143
Wie es ja auch schon im Driv3r Topic angeschnitten wurde, hat Atari für ecklusiv-Tests die Wertung bestimmt. Einen netten Kommentar gab es darüber bei gamersindustry. Ich traue hier ja noch alle Zeitschriften bis auf die Gamestar ;)

COMMMENT: DRIV3R CONTROVERSY RAISES QUESTIONS FOR GAMES MEDIA
Rob Fahey 15:44 25/06/2004

The launch of Atari's Driv3r this week has kicked off a huge firestorm of discussion about the impartiality of magazines, and the morality of certain reviewing practices - but there are bigger questions to be asked about the ultimate relevance of the games media, argues Rob Fahey.

The launch of Driv3r has been telegraphed for weeks as being an important event - not necessarily because of the anticipation for the title, which is the annoyingly-monikered current generation update of the well-received PSone franchise, but rather because of the huge impact its success or failure will have on the future of its publisher, Atari.

For a second year running, Atari has effectively bet the farm on a single title - with some estimates suggesting that the game will need to sell four million units worldwide just to recoup its huge development and marketing budget, while speculation runs rife within the business community that should the game fail, Atari could well go to the wall. We've all been here before, with last year's Enter The Matrix; it sold millions of units, and Atari lived to fight another day. Something else also gives a distinct sense of deja vu - like Enter The Matrix, early reviews of Driv3r have divided broadly between those which consider it a disastrous failure, and those which have lauded it to the heavens, with the bulk of opinion seeming to come down in favour of a critical slating.

What's different, this time, is that the divided opinions have ignited a firestorm of discussion and debate over the entire issue of reviews and the politics which surround them. Accusations of review scores being "sold" in return for advertising and other such incentives have flown back and forth, publications have been forced to admit to reviewing from incomplete code and taking Atari's word that bugs would be fixed, and the whole question of how trustworthy reviews actually are has been given an airing once again - along, of course, with the ultimate question of the credibility of publications which are supported by advertising for the products which they attempt to review impartially.

These are important questions for the games media, but there's a single more important question which won't be answered until the sales figures for Driv3r finally appear - namely, just how relevant are reviews at all?

Driv3r may have achieved incredibly - arguably ludicrously - high scores from some publications, but major sites such as IGN and Gamespot have both criticised the game harshly, as have several other publications. It seems likely that the balance of professional critical opinion will come down heavily against the title; but while Atari is unlikely to be happy with this situation, nobody seems to believe that this critical slating is going to make Driv3r bomb.

In fact, even those journalists who have slated the game admit that it's probably going to ride high on the charts for months; and while review scores might drive sales lower than they would have been otherwise, Driv3r will probably still sell the four million units it needs to shift with ease.

Reviews certainly aren't irrelevant; hardcore gamers rely heavily upon them, and those elusive "key opinion formers" probably read reviews, even if their friends don't. But there's little doubt that the Driv3r episode should prompt much navel-gazing in the games media, and perhaps some deep thought among publishers. If a game can be released in an unfinished state, filled with fairly serious bugs and - in the opinion of many professional critics - badly designed in the first place, and still sell four million units, then a host of problems are raised. Where are those purchasers getting their information from? Why are poor reviews failing to influence them, and what can the games media do to help this situation? Will bad experiences with hugely hyped games damage their interest in gaming as a hobby, and hurt our industry in the long run?

None of the answers are apparent - but it's important that answers are found, both for the future of the games media, and for the future of the games publishing industry as a whole.


http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?section_name=ret&aid=3680
 
Wenn das auf deutsch währe, dann würde ich das verstehen, aber so kann ich nicht auf was auch immer antworten.
 
COMMMENT: DRIV3R-KONTROVERSE ZIEHT FRAGEN FÜR SPIELE MEDIEN AUF
Rob Fahey 15:44 25/06/2004

Der Abschuß von Atari 's Driv3r hat diese Woche von einem riesigen firestorm der Diskussion über die Unvoreingenommenheit der Zeitschriften, und die Moralität bestimmter Überprüfenpraktiken, getreten, aber es gibt größere Fragen, denen Medien nach der äußerst Relevanz der Spiele gefragt werden sollten, diskutiert Rob Fahey.

Der Abschuß von Driv3r ist wochenlang als es telegrafiert worden, ein wichtiges Ereignis zu sein, nicht notwendigerweise wegen der Erwartung für den Titel, der ist, das ärgerlicherweise-monikered aktuelle Generationsaktualisierung des gut-erhaltenen PSone-Privilegs, aber eher wegen der riesigen Wirkung wird sein Erfolg oder Mißerfolg auf der Zukunft von seinem Verleger, Atari, haben.

Ein zweites Jahr lang, das läuft, hat Atari den Bauernhof wirksam auf einen einzelnen Titel gewettet, mit einigen Schätzungen, die vorschlagen, daß das Bereite vier Millionen Einheiten verkaufen, um seine riesige Entwicklung und Marketingbudget nur weltweit wiederzugewinnen, müssen wird, während Spekulation innerhalb der Geschäftsgemeinde weit verbreitet, die das Spiel mißlingen sollte, läuft, konnte Atari gut zur Mauer gehen. Wir sind alle vorher hier gewesen, mit letztem gibt Jahr Die Matrize ein; es verkaufte Millionen von Einheiten, und Atari lebte, einen anderen Tag zu kämpfen. Etwas anderer gibt auch einen verschiedenen Sinn von deja vu, wie geben Sie Die Matrize ein, frühe Überblicke von Driv3r sind allgemein teilbar zwischen jenen gewesen, die es für einen katastrophalen Mißerfolg halten, und jene, die es zum Himmelsgewölbe gelobt haben, mit dem Großteil von Meinung, der zugunsten von einem kritischen Ansetzen herunterzukommen scheint.

Das, was anders ist, diese Zeit, ist, daß die geteilten Meinungen über der ganzen Frage von Überblicken und der Politik, die sie umgeben, einen firestorm von Diskussion und Debatte angezündet haben. Anschuldigungen gegen Überblicksspielergebnisse, die "" als Gegenleistung für Reklame und andere solche Anreize verkauft werden, sind hin und her geflogen, Veröffentlichungen sind erzwungen worden, das Überprüfen von unvollständigem Code und das Nehmen Atari's Wortes zu gestehen, daß Käfer repariert werden würden, und die ganze Frage von wie vertrauenswürdige Überblicke eigentlich sind, ist ein Lüften einmal mehr gegeben worden, an, natürlich, mit der äußerst Frage der Glaubwürdigkeit von Veröffentlichungen, die von Reklame für die Produkte unterstützt werden, die sie versuchen, unparteiisch zu überprüfen.

Diese sind wichtige Fragen für die Spiele Medien, aber es gibt ein Einzelzimmer, wichtigere Frage, die nicht bis die Verkaufszahlen für Driv3r eingestanden werden wird, erscheint schließlich, nämlich, nur, wie relevant Überblicke überhaupt sind?

Driv3r hat vielleicht unglaublich erreicht, wohl lächerlich, hohe Spielergebnisse von einigen Veröffentlichungen, außer bedeutenden Stellen wie IGN und Gamespot haben beide das Spiel rauh kritisiert, wie mehrere andere Veröffentlichungen haben. Es scheint wahrscheinlich, daß das Gleichgewicht professioneller kritischer Meinung gegen den Titel schwer herunterkommen wird; aber während Atari unwahrscheinlich ist, mit dieser Situation froh zu sein, scheint niemand, daß um dieses derartig kritische Ansetzen zu glauben Driv3r fällt machen wird.

In der Tat geben sogar jene Journalisten, die das Spiel angesetzt haben, zu, daß es wahrscheinlich monatelang Hoch auf die Tabellen reiten wird; und während Überblicksspielergebnisse fahren könnten, sinken Verkäufe, als sie ansonsten gewesen wären, wird Driv3r immer noch wahrscheinlich die vier Millionen Einheiten verkaufen, die es sich mit Leichtigkeit verlagern muß.

Überblicke sind bestimmt nicht irrelevant; hardcore gamers verläßt sich schwer auf sie, und jener flüchtige "Hauptmeinung formers" las wahrscheinlich Überblicke, auch wenn ihre Freunde nicht machen. Aber es gibt wenig Zweifel, daß die Driv3r-Episode das Nabel-anstarren von Medien sehr in den Spielen soufflieren sollte, und vielleicht dachte irgendein tiefes unter Verlegern. Wenn ein bereites in einem unfertigen Staat freigelassen werden kann, füllte sich mit ganz ernsten Käfern und, der Meinung vieler professioneller Kritiker nach, machte Entwürfe in der ersten Stelle schlecht, und verkauft immer noch vier Millionen Einheiten, dann wird eine Vielzahl der Probleme verursacht. Wo bekommen jene Erwerber ihre Information davon? Warum versäumen schlechte Überblicke, sie, und das, was die Spiele einmacht, das Medien diese Situation mit Hilfe machen, zu beeinflussen? Werden schlechte Erfahrungen in riesig reingelegten Spielen ihr Interesse an gaming als ein Hobby beschädigen und schadeten unserer Industrie auf langen Sicht?

Keine der Antworten ist offensichtlich, aber es ist wichtig, daß Antworten gefunden werden, beide für die Zukunft der Spiele Medien, und für die Zukunft der Spiele-Verlagswesenindustrie als ein ganzes.
 
Die Antwort ist schnell gefunden: Der Mainstream beherscht den Markt... und der ist verblödet, ignorant, intressiert sich nicht wirklich für Spiele sondern spielt sie nur ab und zu, und hört nur auf werbung und was grade angesagt scheint, danach richtet er sein kaufverhalten und das erklärt auch den enormen Erfolg der Atari Schrott-Spiele wie Matrix und bald auch Driver3.

Welches ja schon so absolut cool ist, da es statt nem E eine 3 hat, Driv3r! Mann klingt das cool, muss man haben, Reviews? Was ist das? Kenn ich nicht! -Der natürliche Wahnsinn eines Mainstream Spielers...

Firmen wie Atari[BLAME INFOGRAMES -Atari ist schon lange tot...] senken das Niveau der Spiele durchgehend und drastisch...
 
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die Reviews von Gamespot und Gamesradar gegenübergestellt. Gamesradar gibt 90%, Gamespot hingegen nur 54%... Ich habe die PS2 Reviews als Vergleich genommen:

Steuerung:

gamesradar schrieb:
The level of control lavished on your rides is definitely the highlight of the game. The thrill of chucking a monstrous 70s roadster with blancmange suspension around street corners defies lucid description. The thrum of the V8, the piercing whine of the tires - it's like something straight out of The French Connection. As a driving game, it's instantly appealing and immeasurably satisfying.

Gamespot schrieb:
The problem is that the driving isn't especially fun, as you constantly feel more like you're fighting to stay in control of the car than skillfully outmaneuvering your pursuers. Sometimes you'll hit a ramp and land just fine; and sometimes you'll land differently and roll your car, forcing you to retry a mission. There are also some discrepancies between what you can and can't drive through. Some objects will let you drive right through them, while others will stop all of your forward progress with a loud, damaging crash.

The driving AI isn't much better than the on-foot AI, either. Police chases--which happen more often in the game's additional modes than they do in the main story--are especially ridiculous. Cops basically aren't smart enough to get out of their cars and shoot at you unless they can get close enough to you. So, for example, if you were to jump over a guardrail and swim out into the water surrounding Miami, a cop that's pursuing you would simply drive his car into that guardrail, back up, and then drive into that guardrail over and over again. If you can get the cops to get out of their cars, they aren't much smarter. We were able to duck next to the passenger side of a cop car, which caused the cop to get out of the driver's side and simply start taking shots at us with his shotgun. But since his car was in the way, the cop was pumping round after round into the side of his car until we decided to move. Cars in Driver 3 don't explode unless they are repeatedly shot in the engine.

Beschreibung:

gamesradar schrieb:
Now the tricky bit. If Driv3r was ever going to seriously compete with the current kingpin, Vice City, it was going to have to implement some on-foot stuff; and Reflections have done just that - Tanner can escape the confines of his clunker and scurry around outside. Unfortunately, this is the weakest aspect of the game, BUT it is completely competent. Let's not get carried away. The on-foot bits work. They're all there. It feels like it should and you can do what you want to do but somehow he doesn't have the athletic grace of True Crime's Nick Kang, nor does he make use of cover like The Getaway's Mark Hammond. In fact the movement and feel is very much like an FPS game; he strafes, he shoots, he leaps, he swims. It's glaringly simple, it's not particularly clever, but at least it's all there. Hell, you can even flip the game into full FPS mode and barrel around like Doom - thereby negating the issues of character animation and object interaction entirely.

gamespot schrieb:
For a game called "Driver," you may be surprised to find yourself spending quite a lot of time out of your car, and that's where the first significant gameplay problem comes to light: most of the on-foot action is weak. Your control over Tanner is stiff, at best. As you'd expect, the left stick strafes and the right stick steers, as in a typical shooter. You can fire weapons, you can halfheartedly jump, and you can duck to perform some pretty lame rolls. While you probably wouldn't expect much more from a gruff undercover guy like Tanner, all of his movements look stilted and jittery, and the gunplay--despite giving you access to a number of different pistols, submachine guns, an assault rifle, a shotgun, and a grenade launcher--is decidedly underwhelming. The combat in the game isn't tense at all, and it mostly consists of you running up to enemies and blasting them...before they blast back, if possible. However, the game is pretty liberal with the health packs, so you can certainly trade shots with most of your foes without worrying too much. Since most of the game's artificial intelligence is incompetent, you can usually get the drop on the bad guys.
Grafik:

gamesradar schrieb:
The incessantly militant police, malleable physics and photorealistic environments make for some cracking footage. Camera angles, motion blur and the speed of the action are the base options -Its myriad features and ingenuities build towards an incredible package. Driv3r really pushes the PS2 hardware to it's absolute limit. You can almost hear the poor little feller gasping for breath after a mammoth car chase. Hands down, the most visually pleasant city has to be Nice. From atop a cliff, you can look across a stunning seaside vista, picking out streets and buildings as the sun glints across the bonnet of your roadster. And let's not forget the day/dusk/night feature, instantly recognizable city landmarks and weather effects.
gamespot schrieb:
A big part of what makes Driver 3 so mediocre is a series of graphical issues that make the game look like an absolute mess. Interestingly enough, the PlayStation 2 version of the game has less of these issues than the Xbox release, which had extremely ugly graphical problems. But this lack of random graphical weirdness is offset by an even more unstable frame rate and the PS2 version's grainy, low-res look. The car models look pretty decent, explosions look nice, and the cities, overall, look good. The game's textures are underwhelming, and on top of that, some surfaces have a tendency to shimmer and wiggle as you view them, giving the game a very sloppy look, overall.

Gameplay:
gamesradar schrieb:
For an explanation of mission structure flip a few pages on - but as well as the main Undercover mode, there's a selection of single-player variations (or 'Driving Games') to indulge in. Survival simply involves surviving a never-ending onslaught of cops, Quick Chase pits you against a fleeing foe and there are several other modes to play around with that are ideal for staging moments to twiddle with in Director mode. There's also the obligatory Free Ride mode, that unwittingly has become one of the best things about the game. You're simply unleashed onto the city of your choice in the vehicle of your choice, at the time of your choice with the weather of your choice. Without the restrictions of a mission timer, you can bomb around, abusing the physics to your heart's content and performing awesome stunts to replay and direct later on.
Gamespot schrieb:
Despite featuring three large cities to drive in, Driver 3's main mode is a linear, mission-based game that sends you on mission after mission until you've unraveled the game's story. Each mission has clear-cut objectives, like chasing after a guy who double-crossed your gang, stealing three cars and driving them into the back of a moving truck before the truck gets to its destination, or driving around on an enemy's turf and busting up the place by crashing through exploding barrels and other objects. At the end of every mission, you're given the option to save and then you can continue on to the next mission. The missions tend to vary from city to city, but the lackluster gameplay really prevents many of the missions from being much fun.
Fazit:
Gamesradar schrieb:
So, Vice City fans, will you want to buy this? Well, Driv3r gets one up on Rockstar's classic in many respects; the damage is a million times more complex, the game looks a whole lot nicer and Tanner can swim. And if you thought pulling off ridiculous stunts was fun in GTA:VC, prepare to be dazzled by the possibilities presented by the complex physics in Driv3r - and you can direct the chaos from any angle, at any speed. It makes Vice City look like a videogame - a multi-award-winning classic videogame, but a mere approximation of a living breathing city rather than the 'real thing'. Driv3r is a very different beast. In comparison, Driv3r's po-faced plot fades into the background, the characters and missions blur as you sit through cutscenes not quite understanding who's doing what and why but the stunning cities, amazing scope for fun and superlative car handling save the day. There's so much greatness and potential for entertainment awaiting you around every corner and within every smashable bit of set-piece scenery that it's the longer lasting, more impressive game. Once you've tasted Driv3r it's hard to go back...

gamespot schrieb:
Unfortunately, a bevy of technical problems make portions of the game feel sloppy and unfinished, such that even diehard fans of the series will have a hard time liking Driver 3. While the PlayStation 2 version of Driver 3 doesn't have quite as many glitches and problems as the Xbox release, the game still feels like a buggy, unfinished product. What's more, much of the gameplay is uninspired, frequently frustrating, and boring. That, in addition to the game's technical glitches, adds up to be a game that isn't worth your time or money.

Ich kann mir irgendwie nicht vostellen, dass Gamesradar und Gamespot das selbe Spiel gespielt haben, irgendwas stimmt hier wohl nicht...
 
leute was geht ab
Ihr solltet die zeitschriften eh nur lesen, damit ihr wisst, was die breite masse denkt, und dann herausfinden, welche spiele als nächstes rauskommen...
 
am besten ist man sieht auf gamerankings.com oder metacritic.com nach und schon kann man eigentlich nix mehr falschmachen - der durchschnitt der wertungen lügt nie!

aber von der gamepro war ich nach dem driver3 test so entäuscht das ich sie abbestellt habe - ich hoffe das dieses schundblatt noch mehr leser verliert.

ich werde richtiggehend sauer wenn ich als vergleich zu driver an den ninja gaiden test denke :evil: :x :evil: :x (war meiner meinung nach sowohl grafisch als auch vom spielspass her von der gamepro komplett unterbewertet)
 
Mann echt, ihr nehmt alle die Bewertungen zu ernst. Es geht am Schluss um den eigenen Geschmack und ich lasse mich nicht von einer Zeitschrift beeinflussen. Die Typen in den Heften sind auch nur Menschen. Es kann sein, dass bei jemanden der Anspruch höher liegt und bei einem anderen liegt er tiefer. Ich habe Driv3r nur kurz anspielen können, aber für den Anfang finde ich das Game recht funy und würde ihn bis jetzt ein "gut" geben.

Ich finde, es sollten sowieso mal ein bisschen andere Bewertungen kommen, als die mit den Prozenten. Na ja, vielleicht mit Smilis oder mit einer Hand, wo der Daumen nach oben oder unten zeigt. Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten ein Game zu bewerten als mit Prozenten.

Master Chief@
"Und ob ich schon spiele im dunklen Zimmer, fürchte ich kein Unglück, denn die XBox ist bei mir". Psalm 23.56 unter XBox.com ;)
 
Es kommt ja auch immer auf den persönlichen Geschmack an,ob man mit den tests klarkommt oder nicht...Geschmäcker sind halt verschieden...ich komme sehr gut mit den tests der Gamepro klar...scheint das die Redakteure ähnlich bewerten wie ich es tue ^^.
Was an Tests überhauptnicht geht sind die Tests der GEE da glaube ich echt 0% ansonsten vergleiche ich gern mit IGN.
 
astrogirl schrieb:
Es kommt ja auch immer auf den persönlichen Geschmack an,ob man mit den tests klarkommt oder nicht...Geschmäcker sind halt verschieden...ich komme sehr gut mit den tests der Gamepro klar...scheint das die Redakteure ähnlich bewerten wie ich es tue ^^.
Was an Tests überhauptnicht geht sind die Tests der GEE da glaube ich echt 0% ansonsten vergleiche ich gern mit IGN.

ign hat aber driver3 nur 55% gegenüber den 86% der gamepro gegeben
 
Was Cloud zu Driver 3 meinte, passt hier auch gut hin
http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=12912&start=180

Üble Gerüchte um Driv3r - Hat Atari Tester bestochen?
Magazine von Future Press unter Betrugsverdacht

Gerüchte über mögliche "Kooperationen" zwischen der vermeintlich objektiven Fachpresse und den Herstellern von Videospielen gibt es immer wieder. Derzeit stehen Atari und der britische Future Press Verlag im Kreuzfeuer der Kritik: Angeblich sollen zwei Magazine des Verlages dem Publisher Atari bereits vorab Bestnoten für das Spiel Driv3r versprochen haben - um im Gegenzug das Programm früher zu bekommen und so Exklusiv-Tests anfertigen zu können.

Bereits im Mai 2004 gab es im Forum von SPOnG einen Post eines Journalisten, der sich über die derzeit gängige Praxis bei Spieleherstellern beschwerte. Unter anderem nannte er Atari, die bereits Monate vor Veröffentlichung von Driv3r die Herausgabe von Preview-Code an Versprechungen für ein gutes Testergebnis knüpften - wer dem Spiel nicht vorab zumindest eine Wertung von 90 Prozent zusichere, würde auch kein frühes Testmuster erhalten.

Zwei Magazine von Future Press - Xbox World und PSM 2 - warteten nun kürzlich bereits vorab mit Titelstorys zu dem Spiel auf - und gaben mysteriöserweise auch beide die geforderten neun von zehn Punkten. Dieses Ergebnis verwunderte um so mehr, als dass die meisten nachfolgend veröffentlichten Testergebnisse anderer Magazine vor allem auf Grund einiger Bugs deutlich schlechter ausfielen - meist bewegte sich das Fazit hier im Bereich von 60 Prozent.

Gegenüber dem Magazin SPOnG stritt Nick Ellis, Redakteur für das Magazin Xbox World, zwar alle Bestechungsvorwürfe ab, räumte aber ein, dass für den Test eine verbuggte Preview-Version genutzt wurde - man im Test aber nicht auf die technischen Mängel hinwies, da seitens Atari zugesichert worden wäre, diese im fertigen Spiel zu entfernen. Das finale Programm habe er bisher gar nicht spielen können. Atari selbst wollte die Vorwürfe bisher nicht kommentieren. (tw)

golem.de

__

Damit har der Verlag natürlich sehr an Ansehen verloren...
 
Maniac vergibt 68%. Die habens auch ganz schön zerissen. Nur die spannenden Fahrsequenzen retten das Spiel noch ins Mittelmaß rein!

Wie kann man diesem Spiel bitte 86% geben??? :-? :oops:
 
mist, die wollte ich ja gestern kaufen...

ich weiß schon warum ich die maniac so liebe... einfach DAS beste mag! und ihre kompetenz haben sie grade aufs neue bewiesen!
 
Solid_Snake schrieb:
Maniac vergibt 68%. Die habens auch ganz schön zerissen. Nur die spannenden Fahrsequenzen retten das Spiel noch ins Mittelmaß rein!

Tja, 70% des Spiels sind nun mal Fahrmissionen und die sind imo sehr ordentlich. Na ja, manche Tester übertreiben es in die eine und manche halt in die andere Richtung! ;)
 
shadowman schrieb:
mist, die wollte ich ja gestern kaufen...

ich weiß schon warum ich die maniac so liebe... einfach DAS beste mag! und ihre kompetenz haben sie grade aufs neue bewiesen!

Und wenn sie dann ab Herbst regelmäßig eine beigelegte DVD haben, hoffe ich, dass sie dann auch Verkaufszahlenmäßig an der Gamepro vorbeizieht......
 
Zurück
Top Bottom