Die Bahn - Der Thread

Don Pipo

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
2 Dez 2005
Beiträge
2.379
Bei der Bahn blicke ich überhaupt nciht durch. Bin schon am Googeln um eine läppische Information zu bekommen, aber die finde ich nicht.
Falls noch jemand Probleme hat, erkläre ich das hier mal zum "allgemeinen DB-Hilfe-Thread".

Meine Frage:
Bekommt man als FSJler Rabatte oder Ermäßigungen? Ich müsste sonst monatl. 130€ Fahrkosten zahlen :hmpf:
 
würde jetzt einfach mal spontan zum "schönen wochenend-ticket" raten

kostet 33 EUR, kannst vier personen mitnehmen, funktionirt durch ganz deutschland am wochende, problem ist nur dass du dann nur mitm RE fahren kannst, also quer durch deutschland kannste damit nicht fahren (stressig)


was mich mal interessieren würde, wie das mit der fahrradmitnahme bei der bahn geregelt ist, hat der wer erfahrungen?
auf der homepage steht nämlich, dass das von verbund zu verbund unterschiedlich geregelt ist...
heißt das man muss bei längeren fahrten für jeden verbund extra zahlen??

jaja manchmal kann die bahn kompliziert sein :blushed:
 
Aber das gilt ja nur am WE. Ich muss ja auch in der Woche fahren :(
 
ich würd mal nein sagen, weil als Zivi kriegste auch bei denen keinen Rabatt
 
fry schrieb:
ich würd mal nein sagen, weil als Zivi kriegste auch bei denen keinen Rabatt

Aber die Fahrtkosten von der Zivistelle. Du solltest Dich dort um eine Rückerstattung kümmern, wo Du angestellt bist.
 
Mog schrieb:
Aber die Fahrtkosten von der Zivistelle. Du solltest Dich dort um eine Rückerstattung kümmern, wo Du angestellt bist.

ja das hab ich ja bekommen, aber es ging ja nur gerenerell um die frage, weil ich hab mich ja auch mal schlau gemacht deswegen weil die monatskarte für schüler studenten und azubis nur die hälfte der normalen monatskarte gekostet hat. aber als zivi fällts du ja nicht darunter, ebenso wenig glaub ich wie FSJ.
 
du kriegst als fsjler einen azubi ausweis, damit hast du die möglichkeit, bahnkarten für azubis zu kaufen :)

sollte dir beim bewerbungsgespräch aber gesagt worden sein :/


btw bei uns ist es günstiger geworden durch den hvv-tarif.
früher hat ne hinfahrt nach hamburg glaub rund 13€ gekostet,
jetzt kostet hin UND rückfahrt knapp 10€
durch die fahrplanänderung anfang des jahres sind die züge sogar immer pünktlich gewesen - sogar die aus cuxhaven, wo die strecke teils nur eingleisig ist und die vorher min. ne stunde verspätung hatte (zumindest in stade).
die schaffner sind eigentlich recht freundlich, wobei die kontrolleure echt einen jedes mal zusammen schnauzen :oops:
 
Die Preise werden auch immer teuer. Vor zwei Jahren hat die Streifenkarte 9,50 € gekostet. Und jetzt zahlt man 10,50 €. Und für jede weitere Zone 2,20 € draufzuzahlen ist auch nicht billig. :hmpf:
 
tjo wat soll man da sagen:

Einmal von Rosenheim nach Frankfurt (MIT BAHNCARD 50%) - hin und zurück 74,- ....jetzt rechnet ma aus wieviel das normalerweise kosten würde^^.

Vor fünf Jahren:
selbe fahrt, hin und zurück 54,-....


Dauert nimmer lang, dann kann ich auch bald mim Auto fahren :rolleyes:
 
Ich hasse die Bahn und wie ich sie hasse :evil:

Erstmal die Preise:

Ne Streifen-Karte konstet doch sage und schreibe 7,80 hier,damals hat die 5 DM gekostet...Jeden 3 Monat kommt ne Erhöhung der Preise,was ganz und gar ein Witz ist für den ekelhaften Service den man da kriegt.

Dann die Verspätungen:

Meine Freundin und ich fahren jetzt seit 4 Monaten nach Holland und zurück und andersrum und der eine Zug den wir nehmen ist in 4 Jahren gerade mal 4 mal pünktlich gekommen :rolleyes: Meistens Verspätungen von 15 Minuten,mehrmals sogar 30-40 Minuten,was ein Witz ist.

Desweiteren das Glücfk zu haben...4 mal kam er ja dann pünktlich und ratet mal,wer ausversehen bei dieses 4 mal 2 Minuten zu spät kam? :neutral:

Die Schaffner:

Ich weiß gar net mehr wann sie die Begeisterung für diesen Beruf verloren haben. So unhöflich,kein Verständnis usw. einfach erbärmlich.

Die Automaten:

Ja,der größte Bockmist... Besonders die neuen Automaten,manche Haltestellen gibts noch net mal und bei wiederum andere hast du 100 mal geklickt,weißt gar nix und dein Zug ist schon weg :rolleyes: :rolleyes:

Ihr sieht,ich liebe die Bahn :lol:
 
lolo schrieb:
was mich mal interessieren würde, wie das mit der fahrradmitnahme bei der bahn geregelt ist, hat der wer erfahrungen?
auf der homepage steht nämlich, dass das von verbund zu verbund unterschiedlich geregelt ist...
heißt das man muss bei längeren fahrten für jeden verbund extra zahlen??

jaja manchmal kann die bahn kompliziert sein :blushed:

Das ist wirklich sehr unterschiedlich geregelt. Auf meiner am meisten genutzen Strecke ist es so, dass du ab Weilheim Fahrräder gratis mitnehmen kannst.

Schau' einfach mal auf bahn.de nach, wobei ich glaube, dass du für Strecken durch ganz Deutschland blechen musst.
 
ja, die bahn regt mich auch auf...

von verspätungen etc. bleibe ich weitestgehend verschont. zwar fällt auch mal ein zug komplett aus und ohne ersatz steht man im regen, dass hat sich hier aber weitestgehend gelegt!

was mich viel mehr stört, sind die preise. ich fahre jetzt zum vierten mal nach leipzig und es wird jedes jahr teurer - machen die ja auch kein geheimnis draus. ist ja auch okay, was ich hingegen nicht verstehe:
"29 euro quer durch deutschland"

das angebot gibt es erst seit kurzem, dennoch ist seltsamerweise das kontigent der automaten, das kontingent des internets und das kontingent am schalter nahezu völlig aufgebraucht! ich stand am schalter und es war der dame nicht möglich, mich für unter 100 euro (!!!) nach leipzig und zurück zu schicken. das ist unverschämt, die letzten jahre lag ich um die 70 euro!
der automat half mir auch nicht weiter und im internet hab ich mir jetzt 2 tickets (unabhängig voneinander) geordert, so dass ich immerhin nur 81 euro zahlen muss. kompliziert, teuer, unkomfortabel! und am meisten regt mich die LÜGE auf!

die bahn nimmt milliarden ein und gibt nichts an die kunden wieder... wahrscheinlich wird das entfernen von "scratching" und co immer teurer ;)
 
Ich mag die Bahn :D

Fahre allerdings auch (fast) ausschließlich mit dem RE von Kiel nach Lübeck und andersherum. Der Preis ist hoch (12,x€ für 90km), aber mit Bahncard gehts schon. Dafür kommt sie immer pünktlich und sauber ists auch.

Obwohl sie gegen die "privaten" teilweise wirklich keinen Stich macht. Mit der NOB z.b. zu fahren ist imo die reinste Freude.
 
fry schrieb:
ich würd mal nein sagen, weil als Zivi kriegste auch bei denen keinen Rabatt

Hö? Hab heute bei der Bahn nachgefragt und die haben gemeint als Zivi bekommt man Rabatt. Von FSJ haben sie wiederrum noch nie was gehört (Oh Mann.)
Die hat mich zweimal gefragt, ob FSJ udn Zivi das gleiche wäre und im Endeffekt konnte sie mir nichts genaues sagen.

@kairi:
Als FSJler gelte ich als Azubi? Echt? :oops: Weißt du, ob die so viel Rabatt bekommen wie Studenten? (Wohl kaum, schätze ich...)
 
Don Pipo schrieb:
@kairi:
Als FSJler gelte ich als Azubi? Echt? :oops: Weißt du, ob die so viel Rabatt bekommen wie Studenten? (Wohl kaum, schätze ich...)

du bekommst, sobald du deinen ausweis von dem träger erhälst, den gleichen rabatt wie ein azubi... wenns also der selbe ist wie als student, dann ja :)
 
die DB hat mir heute eine Geburtstagskarte geschickt worauf stand dass ich 100Bonuspunkte geschenckt bekomme und ich mit weiteren 250Punkten (die ich verfahren muss) was geschenckt bekomme ^^ klasse :rolleyes: :rolleyes: :sorry:
 
Ich fahre im Schnitt mehr als zehn Stunden wöchentlich Zug und kann mich keineswegs beklagen. Nur die Sitze sind leider eng für 1.90 Meter. Ob Leipzig, Kassel, Darmstadt, Stuttgart, Kiel, Hamburg, Oldenburg oder Göttingen - die Fahrten in den letzten Monaten waren allesamt reibungslos.
 
Ich hasse die Bahn. Ich hasse generell öffentliche Verkehrsmittel. Deshalb fahr ich Auto und bin seit ich meinen Führerschein hab auch kein einziges mal mehr mit den Öffentlichen gefahren.
 
Das einzige mal, dass ich die Bahn benutze ist bei der Fahrt nach Leipzig zur GC. sonst ist sie mir einfach zu langsam, zu teuer und zu kompliziert.
 
Zurück
Top Bottom