Deutschland vs. Brasilien

PacoLucia

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
14 Apr 2004
Beiträge
9.428
Die Schlüsselduelle des Hits - 3:2 für Brasilien

Fahrenhorst gegen Ronaldo

Bei seinem Nationalmannschaftsdebüt gegen Österreich lieferte Frank Fahrenhorst in der Innenverteidigung eine ordentliche Leistung ab. Allerdings hat Ronaldo ein anderes Niveau als die Herren Kollmann und Wallner.

Brasiliens Topstürmer ist in blendender Form und erzielte in der WM-Qualifikation gegen Bolivien (3:1) ebenso einen Treffer wie für Real Madrid beim Auftakt der Primera Division gegen Mallorca (1:0). Konnte man bei Ronaldo in der vergangenen Saison noch das eine oder andere Pfund zuviel auf den Hüften erkennen, so präsentiert sich der 27-Jährige in dieser Spielzeit schlank wie selten.

Fahrenhorst ist stark in der Luft. Ob er Ronaldo aber auch am Boden bändigen kann, muss bezweifelt werden.

Ergebnis: Vorteil Ronaldo


Kuranyi gegen Roque Junior

Zu Saisonbeginn saß Kevin Kuranyi in Stuttgart nur auf der Bank. In der DFB-Elf durfte er gegen Österreich von Anfang an ran - und erzielte alle drei Tore. Das gleiche Kunststück gelang ihm mit dem VfB beim 3:2-Sieg in Kaiserslautern. Kuranyi ist in Torlaune.

Roque Junior hat bei Bayer Leverkusen bis jetzt ebenfalls überzeugt. Bayerns Roy Makaay machte gegen den 27-Jährigen keinen Stich. Gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Juan bildet er auch in der "Selecao" ein eingespieltes Duo in der Innenverteidigung.

Ergebnis: Unentschieden


Deisler gegen Roberto Carlos

Bei seinem Nationalmannschafts-Comeback erwartet Sebastian Deisler ein ganz harter Brocken. Roberto Carlos gehört mit seinen 106 Länderspielen zum Inventar der "Selecao" und ist wohl der derzeit offensivste Linksverteidiger.

Der 31-Jährige hat zwar seine beste Zeit hinter sich, doch seine Erfahrung und die gefürchteten Freistöße machen ihn für Brasilien unverzichtbar. Schwächen hat Carlos - auch bedingt durch seinen Drang nach vorne - in der Defensive. Dort muss ihn Deisler fordern.

Ergebnis: Unentschieden


Frings gegen Ronaldinho

Ronaldinho ist der momentan kompletteste Offensivspieler der Welt. Seine perfekte Ballbehandlung und Dribbelstärke, gepaart mit Torgefahr und einer beeindruckenden Schusstechnik, bereiten jedem Gegenspieler Kopfzerbrechen. Erschwerend hinzu kommt, dass Ronaldinho keine feste Position bekleidet, sondern in der Offensive überall auftaucht - was ihn noch unberechenbarer macht.

Gegen Deutschland wird Ronaldinho überwiegend zentral hinter den beiden Spitzen Ronaldo und Adriano spielen. Eine Aufgabe also für Torsten Frings. Der Neu-Münchner sucht noch seine Form aus der Vorsaison. Doch genau die benötigt er, um gegen Ronaldinho Land zu sehen.

Ergebnis: Vorteil Ronaldinho




Ballack gegen Edmilson

Michael Ballack war in seinem ersten Spiel als Kapitän der DFB-Elf gegen Österreich Dreh- und Angelpunkt im deutschen Spiel. Fast jeder Angriff lief über ihn. Die neue Verantwortung schien ihn zu beflügeln.

Auch in München gehörte er bislang zu den wenigen, die überzeugen konnten. Zumindest in kämpferischer Hinsicht.

Edmilson spielte bei Brasiliens 3:1-Sieg gegen Bolivien zentral in der Viererkette. Gegen Deutschland wird er ins defensive Mittelfeld rücken. Edmilson ist sehr zweikampfstark und schaltet sich immer wieder mit ins Angriffsspiel ein. Ein äußerst unangenehmer Gegenspieler.

Ergebnis: Vorteil Ballack

Quelle: Sport1.de

Ein typischer patriotischer Bericht.
Deisler so gut wie Roberto Carlos? :-? :lol: :wallbash:
Wobei ich schon viel schlimmeres gewohnt bin.
Ich bin schleißlich mit der Bravo Sport aufgewachsen.

Was sind eiegtnlich eure Tipps für heute?
Meiner ist 1:2 für Brasilien.
 
Man wird sehen wie welcher Spieler zurechtkommt und zuletzt ist ein Fußballspiel kein statisches Unterfangen, bei dem jeder immer wieder gegen denselben Spieler anrennt.

Ich sach ma, wichtig ist auffem Platz und so.
 
Zeelich schrieb:
Man wird sehen wie welcher Spieler zurechtkommt und zuletzt ist ein Fußballspiel kein statisches Unterfangen, bei dem jeder immer wieder gegen denselben Spieler anrennt.

Ich sach ma, wichtig ist auffem Platz und so.

Sehe ich auch so, nur wenn man schon vergleicht, dann auch anständing.
Was hab ich mich über die Bayern vs Real vergleiche gefreut. Da hieß es plötzlich Ze Roberto ist besser als Figo. :lol:

Das Spiel heute ist eigentlich relativ offen.
Brasilien ist stark, aber sicherlich nicht sooo motiviert. Außerdem Spielen die deutschen ja keinen schlechten Fußball.
Ich denk mal es wird knapp.
 
Ich wäre eh vorsichtig mit diesen vergleichen A ist besser als B usw. Dazu hängt im Fußball viel zu viel von Form, Fitness und anderen Aspekten ab. Henry wurde z.B. vor seinem Wechsel nach Arsenal auch als lahme Ente verspottet. Und es mag sogar sein, dass Ze Roberto im Spiel in München stärker als Figo war. Nur war der an einem anderen Tag oder vor 1-2 Jahren eben wieder ein vielfaches besser. Ist doch müßig das Ganze.
 
Zeelich schrieb:
Ich wäre eh vorsichtig mit diesen vergleichen A ist besser als B usw. Dazu hängt im Fußball viel zu viel von Form, Fitness und anderen Aspekten ab. Henry wurde z.B. vor seinem Wechsel nach Arsenal auch als lahme Ente verspottet. Und es mag sogar sein, dass Ze Roberto im Spiel in München stärker als Figo war. Nur war der an einem anderen Tag oder vor 1-2 Jahren eben wieder ein vielfaches besser. Ist doch müßig das Ganze.

Nicht wenn man so viel Freizeit hat wie ich. ;)
 
Dann schau lieber KoQ, mache ich jetzt nämlich auch! :) Danach kann man gleich fließend zum Spiel übergehen.
 
Die deutsche Elf dürfte heut ähnlich motiviert auf dem Platz treten wie sie gegen die Holländer in der EM aufgetreten sind, wegen den Trainerwechsel und dem "Jungfleisch" wahrscheinlich sogar wesentlich mehr. Ob das reicht steht natürlich auf einem anderen Blatt geschrieben aber man weiß ja nie. Bei einer exzellenten Torchancenausbeute könnte die deutsche Elf für so mancher Überraschung sorgen falls Brasilien mal wieder ihr Gegner unterschätzen sollte. Aber um ehrlich zu sein ist ein Brasilien Sieg trotz absoluter Unwichtigkeit für sie wesentlich wahrscheinlicher um nicht zu sagen das es schon jetzt fast feststeht.
 
Wir können nur hoffen, dass Olli Kahn einen guten Tag hat. Wenn ich mir unsere Abwehr und Brasiliens Offensive ansehe, wird mir Angst und Bange. Dagegen ist unser Mittelfeld mit Frings, Schneider, Ballack und Deisler IMO Spitzenklasse und braucht sich vor niemandem zu verstecken. Im Sturm wiessen wir ja alle, dass unsere Truppe da die grössen Probleme hat. Dort lässt allerdings die zuletzt starke Form von Kuranyi auf Beschäftigung für Brasiliens Schlussmann hoffen.
 
So Halbzeit, die deutschen spielen gar nicht so schlecht aber die Brasilianer scheinen auch nicht Vollgas zu geben.

Aber der Kerner ist so ein Dummbatz.
Da checkt der Huth den brasilianischen Torhüter wie ein Eishockeyspieler im 5m Raum, und der Kerner fordert Rot für Carlos. :lol:
 
Kerner hat mich schon gegen Holland so genervt, als er uns schon als den kommenden Europameister gesehen hat. Und das macht er jetzt wieder genau so.
 
Deutschland hat ne ordentliche Partie geliefert. Brasilien wirkte sehr unmotiviert.
Naja, mein Tipp war nur knapp verfehlt.

btw
Schweden-Kroatien 0:1 :D
 
nightelve schrieb:
Deutschland verliert...ganz ganz sicher...

Und einen Gott gibt´s auch nicht, gelle...? ;)

War ein schönes Spiel, sie sollen so weitermachen und positiven Kurs auf den Titel 2006 nehmen...
 
@nightelve

HAR HAR Deutschland hat nicht verloren :P

Gut gut, gegen den Weltmeister. :)

@frames was hat das damit zu tun...
 
so ich war ja direkt vor Ort.


Ich kann der deutschen Mannschaft nur Komplimente machen. Es gab keine Ausfall, mannschaftlich war das eine ganz starke Leistung.

Lahm, Huth und Frings waren recht stark wobei ich eigentlich keinen direkt rausnehmen möchte. Deisler ist auch eine Bereicherung.

Tolle Atmosphäre. Die Fans waren zufrieden, wobei man natürlich auch gewinnen hätten können.

Und mir ist wieder aufgefallen das die Brasis einfach nicht so toll sind wie sie immer gefeiert werden. Ich habe von ihnen noch nie soviel gehalten und nach diesem Spiel nicht unbedingt mehr. Namen machen noch keine Mannschaft.


Fazit: Die Deutschen sind auf einem guten Weg, und es macht wieder Spass zuzuschauen !
 
Also die Leistung der Deutschen war doch sehr zufriedenstellend. Also Lob an Klinsi und dem Team. Aber leider war und bleibt es nur ein Freundschaftsspiel. Den wahren Test gibt es erst wenn es um etwas geht und es ernst wird.
 
Es würde der Mannschaft noch mehr Auftrieb geben, wenn man endlich mal wieder gegen einen der "Grossen" gewinnen würde.

Mein Fazit:

Torwart > Olli hatte weniger zu tun als ich gedacht hatte, beim Gegentor chancenlos

Abwehr > einerseits Fahrenhorst wackelig, dafür hat mich aber Huth positiv überrascht (stark im Zweikampf, kompromisslos, man merkt den Premier League-Einfluss), die beiden Aussen Lahm und Hinkel fand ich auch klasse (sehr frech und mutig im Spiel nach vorne und in der Abwehr teilweise (besonders der 20jährige Lahm) schon ganz schön abgezockt)

Mittelfeld > Schneider habe ich nicht viel gesehen, Frings fand ich sehr stark, Deisler ist vielleicht nicht alles gelungen, trotzdem hat er sich einiges getraut und es ist gut für das Team, das er wieder da ist, Ballack hat IMO nicht gerade spielerisch brilliert, dafür war er als Kapitän vorbildlich und ist aggressiv in jeden Zweikampf gegangen

Angriff > Asamoah auch überraschend gut: gekäpft um jeden Ball, körperlich stark, viel "herumgewuselt", zu Kuranyi braucht man nicht mehr viel zu sagen, der Junge hat einen Lauf und trifft momentan wie er will, hätte fast noch mit seinem 2. Tor (Aussenristschuss nach Deisler-Pass) gemacht, absolut gesetzt
 
@/ajk
Ich weiß, bei diesem Thema verstehst du keinen Spaß mehr... :lol: ;)

Was ich echt interessant fand, wie sehr die Mannschaft schon nach der kurzen Zeit mit Klinsmann einen ziemlich anderen Stil spielte, agressiver und offener, aber auf der Bahn kann´s weitergehen!!!
 
Tja nach Ruuuudddiii jetzt wohl Kliiiiiiinnnssiiiii.....


Tjo frames manche verstehen bei diesem Thema halt gar nüscht. Sie sagen nur: RTFM...

/ajk
 
Was ich echt interessant fand, wie sehr die Mannschaft schon nach der kurzen Zeit mit Klinsmann einen ziemlich anderen Stil spielte, agressiver und offener, aber auf der Bahn kann´s weitergehen!!!

Gegen die Holländer ham wir auch noch gut gespielt...
Nene ich kanns e nicht verstehen was nun wieder für ne Euphorie nach einem guten Spiel ausbricht?
Wartets erst mal ab wie es weiter geht bevor wieder gejubelt wird um nachher wieder drauf rumzuhacken ;)
 
Zurück
Top Bottom