- Seit
- 14 Apr 2004
- Beiträge
- 9.428
Die Schlüsselduelle des Hits - 3:2 für Brasilien
Fahrenhorst gegen Ronaldo
Bei seinem Nationalmannschaftsdebüt gegen Österreich lieferte Frank Fahrenhorst in der Innenverteidigung eine ordentliche Leistung ab. Allerdings hat Ronaldo ein anderes Niveau als die Herren Kollmann und Wallner.
Brasiliens Topstürmer ist in blendender Form und erzielte in der WM-Qualifikation gegen Bolivien (3:1) ebenso einen Treffer wie für Real Madrid beim Auftakt der Primera Division gegen Mallorca (1:0). Konnte man bei Ronaldo in der vergangenen Saison noch das eine oder andere Pfund zuviel auf den Hüften erkennen, so präsentiert sich der 27-Jährige in dieser Spielzeit schlank wie selten.
Fahrenhorst ist stark in der Luft. Ob er Ronaldo aber auch am Boden bändigen kann, muss bezweifelt werden.
Ergebnis: Vorteil Ronaldo
Kuranyi gegen Roque Junior
Zu Saisonbeginn saß Kevin Kuranyi in Stuttgart nur auf der Bank. In der DFB-Elf durfte er gegen Österreich von Anfang an ran - und erzielte alle drei Tore. Das gleiche Kunststück gelang ihm mit dem VfB beim 3:2-Sieg in Kaiserslautern. Kuranyi ist in Torlaune.
Roque Junior hat bei Bayer Leverkusen bis jetzt ebenfalls überzeugt. Bayerns Roy Makaay machte gegen den 27-Jährigen keinen Stich. Gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Juan bildet er auch in der "Selecao" ein eingespieltes Duo in der Innenverteidigung.
Ergebnis: Unentschieden
Deisler gegen Roberto Carlos
Bei seinem Nationalmannschafts-Comeback erwartet Sebastian Deisler ein ganz harter Brocken. Roberto Carlos gehört mit seinen 106 Länderspielen zum Inventar der "Selecao" und ist wohl der derzeit offensivste Linksverteidiger.
Der 31-Jährige hat zwar seine beste Zeit hinter sich, doch seine Erfahrung und die gefürchteten Freistöße machen ihn für Brasilien unverzichtbar. Schwächen hat Carlos - auch bedingt durch seinen Drang nach vorne - in der Defensive. Dort muss ihn Deisler fordern.
Ergebnis: Unentschieden
Frings gegen Ronaldinho
Ronaldinho ist der momentan kompletteste Offensivspieler der Welt. Seine perfekte Ballbehandlung und Dribbelstärke, gepaart mit Torgefahr und einer beeindruckenden Schusstechnik, bereiten jedem Gegenspieler Kopfzerbrechen. Erschwerend hinzu kommt, dass Ronaldinho keine feste Position bekleidet, sondern in der Offensive überall auftaucht - was ihn noch unberechenbarer macht.
Gegen Deutschland wird Ronaldinho überwiegend zentral hinter den beiden Spitzen Ronaldo und Adriano spielen. Eine Aufgabe also für Torsten Frings. Der Neu-Münchner sucht noch seine Form aus der Vorsaison. Doch genau die benötigt er, um gegen Ronaldinho Land zu sehen.
Ergebnis: Vorteil Ronaldinho
Ballack gegen Edmilson
Michael Ballack war in seinem ersten Spiel als Kapitän der DFB-Elf gegen Österreich Dreh- und Angelpunkt im deutschen Spiel. Fast jeder Angriff lief über ihn. Die neue Verantwortung schien ihn zu beflügeln.
Auch in München gehörte er bislang zu den wenigen, die überzeugen konnten. Zumindest in kämpferischer Hinsicht.
Edmilson spielte bei Brasiliens 3:1-Sieg gegen Bolivien zentral in der Viererkette. Gegen Deutschland wird er ins defensive Mittelfeld rücken. Edmilson ist sehr zweikampfstark und schaltet sich immer wieder mit ins Angriffsspiel ein. Ein äußerst unangenehmer Gegenspieler.
Ergebnis: Vorteil Ballack
Quelle: Sport1.de
Ein typischer patriotischer Bericht.
Deisler so gut wie Roberto Carlos? :-?

Wobei ich schon viel schlimmeres gewohnt bin.
Ich bin schleißlich mit der Bravo Sport aufgewachsen.
Was sind eiegtnlich eure Tipps für heute?
Meiner ist 1:2 für Brasilien.