Deutschland vor dem aus?

sevenofmein

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
23 Sep 2003
Beiträge
368
Wie ja schon bekannt ist ist es im Moment nicht sehr Rosig in Deutschland 4 Mio Arbeitslose ein tolle Regierung und es werden immer weniger "nett Kinder wie ich Oo" geboren... und die Aktuelle Weltwirtschaftkriese gibt ihren Senf dazu indem alles dank des teuros teurer wird. Glaubt ihr es würd mal wieder eine bessere "Zeit" geben? :( :x :(
 
Ahoi,

keine Ahnung, obs mit Dtl. bald wieder bergauf geht, aber:

In ner Diskussion auf ZDF, ARD oder sowas kam grad wieder die Aussage, es müsse vom Staat aus mehr für Kinder gemacht werden.
Ehrlich gesagt....was soll diese Scheisse?
Sind wir denn nur noch eine Menschenproduktionsanlage, in der es nur darum geht, Nachkommen zu zeugen, die dann wieder arbeiten?
Also, da sollte jetzt mal eher mehr für "Erwachsene" gemacht werden, den Kindern gehts in Dtl. mittlerweile recht gut.

cya,
Fauli
 
Ne, tut mir leid, aber wenn ich mir den Großteil der Besucher von Berufs- u. Hauptschulen anschaue, kann man keineswegs sagen dem Nachwuchs ginge es wieder gut. :neutral:
 
Ahoi,

was hat das mit den Berufs- und Hauptschulen zu tun?
Erklärs bitte.

Trotzdem, Aussagen, für Kidner müsse noch mehr getan werden ,gehen mir langsam echt auf´n Senkel, da für die Älteren gar keine Besserungen vorgesehen sind,

cya,
Fauli
 
Natürlich wird es wieder besser. Wir befinden uns zZ in einer Rezession das ist in anderen Ländern nicht anders.
Im Gegenteil, Deutschland ist sogar weltweiter Exporteur Nr.1 und steht mit seiner Arbeitslosigkeit noch im Mittelfeld.
 
Naja mich nervt es nur den meine Reli-lehrerin erzählt uns immer das D immer ärmer wird und so , halt so kleine horro sachen... und dann noch das im TV und dann immer neue Steuern.....


---- Zu den Hauptschulen---

Neben meiner Realschule ist eine Haupt und jedes mal wenn die Pause haben merkt man nach meiner Meinung schon das es sozial schwächer leute sind.... das ist mindestens 1 mal im Monat eine Krankenwagen und ein paar Scheiben kaputt..... und die haben viel zu "große Klassen" (ein Freund ist da in der 10 B (so ne real Klasse ka wieso) und bei ihm sind 34 Leute in der Klasse..)
 
MFauli schrieb:
Ehrlich gesagt....was soll diese Scheisse?


cya,
Fauli
Also ich kann die Frauen schwängern, wenn du nicht willst. Aber nur mit passendem Foto bewerben. :lol:
 
Red schrieb:
MFauli schrieb:
Ehrlich gesagt....was soll diese Scheisse?


cya,
Fauli
Also ich kann die Frauen schwängern, wenn du nicht willst. Aber nur mit passendem Foto bewerben. :lol:

Aufopferungsvoll und hilfsbereit. So sind die CW-User. :goodwork:

To Topic. Was für ein komplexes Thema. Uns gehts hier noch ziemlich gut, aber es muss natürlich was getan werden, dass es so bleibt. Daher muss (ist zwar nix Neues, aber ich erwähne es einfach mal) weiter in die Zukunft (Förderung von Familien, Bildung, Forschung etc.) investiert werden.
 
MFauli schrieb:
Ahoi,

was hat das mit den Berufs- und Hauptschulen zu tun?
Erklärs bitte.

Trotzdem, Aussagen, für Kidner müsse noch mehr getan werden ,gehen mir langsam echt auf´n Senkel, da für die Älteren gar keine Besserungen vorgesehen sind,

cya,
Fauli

Du hast die Kinder mit reingebracht und der Großteil von denen ist nunmal auf diesen Schulen, wo sie nicht gefördert werden, nicht beachtet werden, nichts lernen und einfach keine Zukunft haben! Und das schlimme ist, dass denen das egal ist. Von daher finde ich es absolut essentiell, dass weiter in den Nachwuchs "investiert" wird.
 
Ich bin mal gespannt, in wie weit sich die Hartz-Gesetzte die seit diesem Jahr gelten auf die Deutsche Wirtschaft ausüben werden.
 
Deutschland ist immernoch das Bevölkerungsstärkste Land in Europa, da besteht kein Grund zur Sorge. Ausserdem TUT unsere Regierung doch wenigstens etwas gegen die Probleme, und zwar recht schnell wenn man bedenkt was die CDU in ihrer Zeit wann/wie gemacht hatte.
 
Zeelich schrieb:
Ne, tut mir leid, aber wenn ich mir den Großteil der Besucher von Berufs- u. Hauptschulen anschaue, kann man keineswegs sagen dem Nachwuchs ginge es wieder gut. :neutral:

ACK,

Was auf den Schulen rumläuft ist echt das letzte, mein Deutsch ist zwar auch fürn Arsch, aber ich hab wenigstens gewisse ausgeprägte Mathe, WL Kentnisse, aber dieses Pack was da zu 90% rumrennt trägt sicherlich nicht dazu bei dass es Deutschland mal besser gehen wird.
 
Inzwischen sieht es an Gymnasien auch nicht besser aus! Bei den Älteren geht es! Aber bis zum 8. Schuljahr sind die Kinder alle schlimm und bleiben schlimm!
 
MFauli:
In ner Diskussion auf ZDF, ARD oder sowas kam grad wieder die Aussage, es müsse vom Staat aus mehr für Kinder gemacht werden.
Ehrlich gesagt....was soll diese Scheisse?
Sind wir denn nur noch eine Menschenproduktionsanlage, in der es nur darum geht, Nachkommen zu zeugen, die dann wieder arbeiten?
Also, da sollte jetzt mal eher mehr für "Erwachsene" gemacht werden, den Kindern gehts in Dtl. mittlerweile recht gut.

Was soll man dazu sagen? Ist ja schön, dass Du findest, dass es Dir gut geht. Hast ja auch zumindest mal Geld für Konsolen, Spiele und anscheinend auch nen guten Internetanschluss. Dazu gehst Du noch auf ein Gymnasium, was bedeutet, dass Du schonmal zur "Oberschicht" in Deutschland gehörst.
Und?
- Ist Deine Schulbildung toll?
- Fallen auch dauernd Stunden aus, weil das Kollegium unterbesetzt ist?
- Kommt man mit dem Stoff nicht voran, weil 25-30 Schüler in einem Klassenzimmer sitzen, da an den Bildungsausgaben gespart wird?

Und das ist nur die Schulbildung. Mehr Kinder hängen rum und verwahrlosen, weil Jugendeinrichtungen geschlossen werden.
Kindergärten müssen Erzieher entlassen, weil nicht mehr genug Kinder hinterher kommen, weil die meisten Eltern beide arbeiten müssen, um eine Familie zu ernähren.
Babys werden in Babyklappen abgegeben oder einfach im Park ausgesetzt! :x
Deutschland ist kein kinderfreundliches Land!!!!!
Geh mal nach Amiland, Kanada, oder besonders die südlichen Länder (z.B. Baskenland) Da werden Leute mit Kindern und natürlich die Kinder selbst ganz anders behandelt. Hier werden Kinder doch oft nur als störend oder als lästig empfunden.

In einem Punkt gebe ich Dir recht: Wir sind keine Kindermassenproduktion! Und sollten das auch nie wieder werden! Auch sehe ich die Überbevölkerung als eines der wichtigsten globalen Probleme dieses Jahrhunderts. Aber nicht hier in Deutschland. Soweit ich weiss nirgends in Europa.
Hab gerade mal kurz recherchiert:
Auf einer Liste von 190 Ländern steht Deutschland auf Platz 185 was die Geburtenrate anbelangt. Und wenn Du mich fragst, wen wunderts?

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,280431,00.html

Und ein funktionierender Generationenvertrag braucht Kinder. Die "Alterspyramide" in Deutschland ist zu einer "Alterszwiebel" geworden. Die Leute werden immer älter. Das heisst es wird immer mehr ältere Menschen im Ruhestand geben und weniger Junge in die Arbeitswelt nachrücken, die für die Älteren mitverdienen müssen.
So gesehen wird es für Deutschland in den nächsten Jahren wahrscheinlich nicht besser. Die Frage ist doch aber was jeder Einzelne für sich daraus macht... (bin ja ein Optimist)


So, ich hoffe damit bin ich wieder BTT :)
 
Den Amis geht es noch beschissener, und sie gleichen es mit Massiver positiver Werbung aus.

^^

DE geht es noch nicht schlecht genug, sonst würden mehr Leutz endlich eine Reform machen. (Die Strippenzieher hinter den Politikern)
Nur nicht anstecken lassen von der schlechten Laune. Das ist der Hauptgrund warum es DE so schlecht geht. Die Chefs stellen keine ein weil sie sich fürchten, daß es schlimmer wird und so weiter.

Es geht immer irgendwann aufwärts.
Schauen wir mal wann Osteuropa wirtschaftlich stärker wird. Davon wird DE sehr stark profitieren.
Und Exportweltmeister samma immer noch. Nur die Unternehmen zahlen keine Steuern mehr. (Die großunternehmen)

Ach der Generationenvertrag. Das Klappt eh nicht so ganz. Und die Krankenkassenversicherung wird von großen Pharmafirmen ausgenutzt die teure Medikamente verkaufen. Wenn wir mal sehen würden was die Medikamente wirklich kosten...

Im Moment wird ja alles Verkauft. Bahn, Post, Telekom, Wasserwerke, irgendwann mal die Schulen (dann dürfen wir uns, wie in den VSA, werbesendungen verkleidet als Schulfernsehen angucken). Dann gibt es Schulkantinen die von McDonalds gehalten werden. ^^ Gaaaanz toll.

Ich für meinen teil bedauere es sehr, daß die Menschen wie verrückt am Essen sparen (juhuu Butter für 99 c statt 1,59 c..) und das Geld für anderen Scheiß ausgeben (SMS KLINGELTONBESTELLUNG?????). Allgemein ist die Qualität gesunken. Keine Ahnung von Nahrung und so. Das wirkt aus. Ungesundes Essen = Dümmer. ^^

Und die Regierung tut genau das gleiche wie die Opposition. Show. Möglichst wenige "Wähler" verschrecken, damit alle irgendwie jemanden wählen. Die SPD hat Massenaustritte zu verkraften, weil die Regierung ihre Ideale verraten hat.

/ajk
 
Lone Ranger schrieb:
Auch sehe ich die Überbevölkerung als eines der wichtigsten globalen Probleme dieses Jahrhunderts. Aber nicht hier in Deutschland. Soweit ich weiss nirgends in Europa.

da hast du recht, und damit einher geht die steigende wasserknapheit. in zukunft werden sich die regierungen nicht mehr um öl streiten sondern um das immer knapper werdende wasser auf der erde und darunter werden vor allem die armen länder leiden, in denen bekanntlich die überbevölkerung am größten ist. womit wir wieder beim thema wären.
 
sevenofmein schrieb:
Wie ja schon bekannt ist ist es im Moment nicht sehr Rosig in Deutschland 4 Mio Arbeitslose ein tolle Regierung und es werden immer weniger "nett Kinder wie ich Oo" geboren... und die Aktuelle Weltwirtschaftkriese gibt ihren Senf dazu indem alles dank des teuros teurer wird. Glaubt ihr es würd mal wieder eine bessere "Zeit" geben? :( :x :(

Also Sorry, aber wenn du unsere Zukunft bist... Dann gehen wir zumindest einer Epoche der orthographischen Anarchie entgegen. Ich verstehe immer mehr, daß die PISA-Studie genau ins Schwarze getroffen hat.

Heute morgen kam im DLF, daß über 60% der Viertklässler, die in die Orientierungsstufe kommen, nicht im klassischen Sinne lesen und schreiben können ("Erhebliche Defizite"). Und wenn ich mich hier so umsehe, dann könnte das auch wahr sein.
 
Die Geschiche zeigt uns doch:

Alle reichen Nationen gehen über kurz oder lang zu Grunde und die armen rücken nach.

Denn Menschen in reichen Ländern werden
a) fauler und ruhen sich auf ihrem Wohlstand aus
b) bekommen weniger Kinder da wir sie persönlich zur Zukunftssicherung nicht brauchen. Dafür gibts ja Rente usw.

An Ländern wie China usw., denen es vor kurzem noch richtig dreckig ging, aber langsam zu großen Wirtschaftsmächten aufsteigen, kann man das gut erkennen.
Die sind motiviert und arbeiten wie blöde. Im Moment sicher für weniger Geld aber wenn wir nicht aufpassen sind wir bald die Niedriglohnländer
 
Zurück
Top Bottom