Wii Deutsche Wii in Übersee

ChrisDeLaHabana

L00: Newbie
Thread-Ersteller
Seit
20 Mai 2008
Beiträge
8
Hi,

Ich möchte meine deutsche Wii mit in die Staaten nehmen. Weiß jemand ob ich sie an die dortigen Fernseher anschließen kann, hinsichtlich PAL-NTSC Problem? Sollte doch über die drei Cinch Kabel eigentlich auch dort problemlos zu betreiben sein, sehe ich das richtig?

Ich habe mitbekommen dass man die Wii mittlerweile umbauen lassen kann, um zB. Import Games zu zocken. Würde das in meinem Fall helfen?
6 Monate ohne Zocken = impossible :)

Vll. weiß ja jemand Rat,
Greetz
 
Vom Fernseher her sollte das kein Problem sein, aber genau weiß ich das nicht.
Für den Strom der Wii brauchst du dann aber einen Adapter, damit du das Stromkabel auch in die Steckdose kriegst.
 
Ich weiß. Ich hab schon einen mit Spannungswandler, der gibt aber nur 50 Watt her. Ich hoffe das reicht...

Also ist es für die Ausgabe über Cinch egal ob es NTSC oder PAL ist?
 
Ok, ich hab mich mal informiert, ein NTSC Fernseher bringt bei einem PAL-Bild nur schwarz-weiß Bilder.
 
Bei dem Dollarkurs kannst dir doch da ne Wii mit Spielen holen und die dort wieder verticken bevor du zurück fährst, wenn du schon bei 6 Monaten Amerika nichts anderes zu tun hast. ;-)
 
Du kannst doch im Wii Home Menü die Bildausgabe auf 60 Hz stellen. Dann müsste es eigentlich funzen.

Wegen Netzteil einfach eins auf Nintendo.com bestellen. Die $20 tun ja nicht so weh...

oder du schaust ob das Netzteil vom Wii auch die 110V abkann, dann kannst du es ohne Spannungswandler einfach mit einem Adapter anschließen.
 
Ein Netzteil für 20$ wäre kein Problem.
Kritisch ist wie gesagt die Frage wg. dem Anschluss der Konsole über das mitgelieferte Cinch (bzw. RCA) Kabel.
Ich hoffe das mit dem Umschalten auf 60Hz wird was bringen, das wäre echt top. Blöd dass ichs hier nicht testen kann. Anscheinend unterstützen manche Röhrenfernseher NTSC und Pal, manche nur eins von beiden.
 
Zurück
Top Bottom