Deutsche Synchro wirklich so schlecht?

Eure Meinung zu Deutschen Synchros.

  • Die Deutschen Synchros sind allesamt Mll, es ginge aber besser.

    Stimmen: 12 26,1%
  • Wir empfinden die D. Synchros als schlechter, wirklich schlechter sind sie aber nicht.

    Stimmen: 18 39,1%
  • Die Deutschen Synchros sind sehr gut und authentisch

    Stimmen: 7 15,2%
  • Deutsche Synchros? Nur ber meine Leiche. Entweder Englisch oder Japanisch

    Stimmen: 9 19,6%

  • Stimmen insgesamt
    46
ich mag deutsche synchros, wenn sie gut sind ;)

was mich an den meisten stört ist dieses wortwörtliche übersetzen des originals, das klingt oft nicht gut, mehr nach ner google übersetzung.
lieber etwas freier übersetzt, dafür ausdrucksstärker.
und wenn möglich professionelle sprecher, denn oft klingt es wie abgelesen.

freu mich aber trotzdem wenn sich publisher die mühe machen ein spiel auf deutsch zu synchronisieren

Die Beste deutsche Synchronistaion hat für mich ganz klar Mass Effect, sehr dichgefolgt von Tomb Raider

das sind auch meine lieblingssynchros :)
hab mir von beiden das original angehört, aber die deutsche gefällt mir einfach besser.

problem ist hier aber, dass die stimme viel von der persönlichkeit des charakters ausmachen.
die deutsche lara kommt einfach cooler und freundlicher.
die original lara klingt dagegen ziemlich ernst. da ist mir die deutsche viel sympatischer. :-D

englisch ist aber auch nicht immer besser, wenn z.b. bei nem typisch japanischen game, wenn der sprecher nen US südstaatenakzent hat, der überhaupt nicht zum charakter passt *grusel* die sollten dann wenigstens versuchen akzentfrei zu sprechen.



PS gibts eigentlich ne seite mit ner deutsche-synchronsprecher-datenbank?
mich würde mal interessiern wer die mass effect und ratchet&clank sprecher sind. die stehen ja nicht in den credits :/
 
problem ist hier aber, dass die stimme viel von der persönlichkeit des charakters ausmachen.
die deutsche lara kommt einfach cooler und freundlicher.
die original lara klingt dagegen ziemlich ernst. da ist mir die deutsche viel sympatischer. :-D
QUOTE]

J die Deutsche Lara hat echt ne sympathische, sexy Stimme, die englische kenn ich nicht.

Aber was ich auch echt ne reine Zumutung fand war die (englische) Sprachausgabe von FFX, von der Deutschen ÜBersetzung mal ganz zu schweigen. "Hey, let me go" -> "Was soll das" XD
 
problem ist hier aber, dass die stimme viel von der persönlichkeit des charakters ausmachen.
die deutsche lara kommt einfach cooler und freundlicher.
die original lara klingt dagegen ziemlich ernst. da ist mir die deutsche viel sympatischer. :-D
QUOTE]

J die Deutsche Lara hat echt ne sympathische, sexy Stimme, die englische kenn ich nicht.

Aber was ich auch echt ne reine Zumutung fand war die (englische) Sprachausgabe von FFX, von der Deutschen ÜBersetzung mal ganz zu schweigen. "Hey, let me go" -> "Was soll das" XD

War wirklich komisch aber hab eh nur die Untertitel gelesen und die Sprache ignoriert^^
 
PS gibts eigentlich ne seite mit ner deutsche-synchronsprecher-datenbank?
mich würde mal interessiern wer die mass effect und ratchet&clank sprecher sind. die stehen ja nicht in den credits :/

Nein. In der Synchronkartei sind keine Videospiele aufgelistet.

Bisher wurde zu Mass Effect nur diese Sprecher herausgefunden.

Shepard (männlich) Nikolaj Alexander Brucker ?
Shepard (weiblich) Nicole Boguth
Joker Hubertus von Lerchenfeld
Cpt. Anderson Thomas Rauscher
Nihlus Hans-Georg Panczak
Adm. Hackett Hans-Georg Panczak
Saren Kai Taschner
Kaiden Alenko http://www.sendspace.com/file/raobia
Ashley Williams http://www.sendspace.com/file/mpav2g
Liara T’Soni Christine Stichler
Garrus Vakarian ???
Urdnot Wrex Stefan Müller-Ruppert
Tali’Zorah http://www.sendspace.com/file/jeqrne
Matriachin Benezia ???
Navigator Presley ???
Dr. Chakwas http://www.sendspace.com/file/y7kiq4
Jenkins ???
Botschafter Udina ???
Jax Stefan Müller-Ruppert
Executor Palin ???
Konsortin Sha'Ira ???
General Septimus ???
Emily Wong ???
Nassana ???
Pvt. Fredericks ???
Avina ???
Samesh Bhatia Berth Wesselmann
Turiansicher Offizier Berth Wesselmann
Simon Atwell Dirk Meyer

Zu Ratchet & Clank gibt es bis auf den Herstellungsort leider keine Infos.
 
Schert nicht immer alle über einen Kamm

Ich lebe in England, ich kann fließend englisch sprechen und verstehen.

Ich spiele bzw. gucke nicht mit englischen Syncros weils "coooler" ist.Das ist so ein Bullshit

Ein ganz einfacher Grund ist zum Beispiel die Sache mit dem Zeitfaktor.So ne deutsche Syncro dauert eben.

Und ganz ehrlich ich will nicht nen Spiel nen halbes Jahr später oder bei Serien zB sogar Jahre später erst spielen/gucken und mir dann so ne gammelsyncro antun.

Vor allem bei Serien kann ich nicht verstehen wie man die auf deutsch gucken kann, vor allem wenn man mehrere schaut.Denn mir fallen spontan 5 Serien ein wo Boris Tessmann verschiedene Rollen spricht und du immer denkst huch was macht der denn in der Serie?

Ich mag die deutsche Sprache und wenn die Syncro gut ist dann schau ich es mir gerne an aber es gibt leider nur eine Handvoll gute Sprecher in Deutschland
 
Noch keiner Kingdom Hearts gespielt, was?

Beste ger. Synkro in einem Game. Koch Studio 4tW
 
Also ich bevorzuge meistens die englische Variante. Da es für mich einfach authentischer klingt. --> englische Produktion --> englische Sprache. :-)
 
Gab leider nur ne handvoll Ausnahmen wo die deutsche Synchro wirklich gut war. Beispiele wären System Shock 2

http://www.youtube.com/watch?v=cm2HxStETqY

oder Soul Reaver 2 (absolut perfekter deutscher Cast, aber leider nicht Lippensynchron)...

http://www.youtube.com/watch?v=RzcrFnxbMyk&feature=related

Bei 99% der anderen Spiele ziehe ich die englische Snchro vor. Filmen werden von mir inzwischen auch fast nur noch im OT gekuckt. Kuck eigentlich nur noch die alten Stallone und Schwarzenegger-Filme mit deutscher Synchro. Hab einfach das Gefühl dass man sich heutzutage so gut wie gar keine Mühe mehr mit der deutschen Übersetzung gibt. Schade eigentlich.
 
zwecks soul reaver,das ist mir letztens erst bei defiance aufgefallen,vorador und janus audron haben den selben synchron sprecher (kA wie der heisst,harvey keitel halt)...ziehmlich billig eigentlich

auch fand ichs bei defiance scheisse das kain die stimme von nicolas cage hat(bei blood omen 2 gings noch weil er ja n junger kain war) aber sonst fand ich seine stimme von sr1+2 deutlich besser,raziel rockt aber

allgemein macht eidos aber n guten job bei synchros,kane & lynch gehört zum besten was ich je gehört hab und tomb raider & hitman sind auch schon immer top gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
auch fand ichs bei defiance scheisse das kain die stimme von nicolas cage hat(bei blood omen 2 gings noch weil er ja n junger kain war) aber sonst fand ich seine stimme von sr1+2 deutlich besser,raziel rockt aber
Bei Defiance wurde extrem viele Fehler gemacht was die Eindeutschung anging. Wer kam bspw. auf die behämmerte Idee alle Namen zu "englischisieren"? Ich weiß bis heute nicht was der Scheiß sollte....
 
Bei Defiance wurde extrem viele Fehler gemacht was die Eindeutschung anging. Wer kam bspw. auf die behämmerte Idee alle Namen zu "englischisieren"? Ich weiß bis heute nicht was der Scheiß sollte....

das hat doch eh bei jedem teil gewechselt,erst "kane" dann "kein" dann wieder "kane" usw
 
Noch keiner Kingdom Hearts gespielt, was?

Beste ger. Synkro in einem Game. Koch Studio 4tW

Ich fand' gerade bei Kingdom Hearts 2 hat die Sprachausgabe mitunter ganz schön genervt... Kairi, Riku und Sora sind drei Namen, die deutsch ausgesprochen einfach grauenvoll klingen (mein Senf dazu ;) )

Das Argument, dass englische Sprachausgabe besser sein soll, nur weil sie "cooler" klingt als die Deutsche kann ich so nicht unterschreiben.
Meist liegen einfach Welten zwischen den Budgets und bei den deutschen Sprachaufnahmen werden (so zumindest meine subjektive Auffassung) auch mal drittklassige Prono-Synchronsprecher engagiert, die zwar ganz toll den Text ablesen können, dem Charakter allerdings keinerlei Leben einhauchen.
Hier sollten auch mal Schauspieler für den Job engagiert werden. Ich glaub nur, dass sich die meisten deutschen Schauspieler zu fein für sowas sind... Hierzulande wird die ganze Videospielsache ja sowieso etwas kritischer beäugt als in den Staaten.

Bei Filmen ist das mit der Synchro eine ganz andere Sache. Bei jeder Synchronisation geht einfach auch ein Stück vom Raumklang verloren und das führt ganz einfach zu einem Verlust der Atmosphäre. Außerdem gibt's manche Schauspieler, die eine einfach grauenhafte Synchronstimme haben (Lieblingsbeispiel: Tom Hanks ;) ).
 
Wär mir neu. In Soul Reaver 1+2 und Blood Omen 2 wars "kein". BO1 hab ich nicht gespielt.
Von "dauernd" wechseln kann also keine Rede sein.

bei blood omen 1 wars aber "kane",also sie habens schon bei sr1 vermasselt und bei defiance wieder richtig gemacht(dafuer haben sie "dschenis ordrinn" vermasselt,der hiess bei bo1 noch normal janus audron)

ich hab blood omen 1 damals auch zuerst gespielt und dann beim sr1 intro nur den kopf geschuettelt als raziel anfing "kein wird vergöttert" -___-

bo1 solltest du aber mal nachholen

http://www.youtube.com/watch?v=_PIeZQs7jU4

:D
 
Zurück
Top Bottom