Man, ich weiß ja, dass ist kein eigens deutsches Problem aber ich kann nur immer wieder sagen
Fast Food, Fast Food und nochmals Fast Food.
Ich arbeite momentan bei McDonalds, Geld muss ja auch irgendwo herkommen, auch wenn ich noch unter dem Mindeslohn liege, für den seit letzter Zeit gekämpft wird.
Habe ich ja früher noch ab und an, alle paar Wochen oder Monate mal was bei McDonalds bestellt, liegt mir mittlerweile nichts ferner.
Wie die Sachen zubereitet werden, die sind nicht wirklich unhygienisch.
Aber da ist ja wirklich sooo viel Fett drinnen.
Auf dem Fleisch, dem Käse, erst Recht auf den Pommes, in den Soßen, wenn die Haut manchmal damit in Berührung kommt, überall ist ein Fettfilm drauf.
Das Fett fließt von dem Grill in die Auffangrinnen und von den Friteusen muss ich auch nicht mehr reden.Irgendwie ekelt mich das an, man muss sich nur die Nährwerttabellen angucken und was da alles drinnen ist.
38 Gramm Fett in einem Big Mag soviel ich weiß. Das ist ungefähr der halbe Tagesbedarf an Fett für einen nicht gerade schmächtigen Mann.
Und dazu kommen ja dann auch meist noch Pommes, sowie eine Cola.
Dauerhaft satt macht das Zeug dann ja auch nicht wirklich.
Ich sehe nur was da für Leute kommen, es gibt auch dünne und normale Leute aber die sind vielleicht mit ihrer Familie auf Durchreise, oder haben einen super Stoffwechsel
Aber die Leute, deren Gesichter man häufiger dort sieht, die haben mit unter 20 oder anfang 20 schon Doppelkinn, Bauchansätze, keine stramme Brust sondern Spitztitten, Rettungsringe usw.
Und man erkennt auch, welche Mitarbeiter nie im Geschäft essen und welche des öfteren dort naschen.
Ich denke Fast Food ist ein ganz essentieller Part dieser Entwicklung.
Weil man einfach 5Euro nochwas für ein Menü bezahlt und sich über gar nichts Gedanken macht.
Denn ich kenne eigentlich recht wenige Menschen, die wirklich schlank und gut in Form sind oder die essen nicht in solchen Lokalen.
Mir persönlich ist im Ausland aufgefallen, ich war ja vor ein paar Wochen in Belgien, dass es dort kaum Übergewichtige gibt. Im Schnitt sind die Menschen dort dünner.
Aber mir ist auch aufgefallen, dass die Leute dort mehr auf ihr Auftreten und ihre Kleidung achten, die waren viel stylischer als wir angezogen, jeder einfache Kerl, bis auf die Obdachlosen.Vielleicht achten die auch mehr auf ihre Ernährung, gerade weil die auf ihr Aussehen wert legen.
Fast Food, Fast Food und nochmals Fast Food.
Ich arbeite momentan bei McDonalds, Geld muss ja auch irgendwo herkommen, auch wenn ich noch unter dem Mindeslohn liege, für den seit letzter Zeit gekämpft wird.
Habe ich ja früher noch ab und an, alle paar Wochen oder Monate mal was bei McDonalds bestellt, liegt mir mittlerweile nichts ferner.
Wie die Sachen zubereitet werden, die sind nicht wirklich unhygienisch.
Aber da ist ja wirklich sooo viel Fett drinnen.
Auf dem Fleisch, dem Käse, erst Recht auf den Pommes, in den Soßen, wenn die Haut manchmal damit in Berührung kommt, überall ist ein Fettfilm drauf.
Das Fett fließt von dem Grill in die Auffangrinnen und von den Friteusen muss ich auch nicht mehr reden.Irgendwie ekelt mich das an, man muss sich nur die Nährwerttabellen angucken und was da alles drinnen ist.
38 Gramm Fett in einem Big Mag soviel ich weiß. Das ist ungefähr der halbe Tagesbedarf an Fett für einen nicht gerade schmächtigen Mann.
Und dazu kommen ja dann auch meist noch Pommes, sowie eine Cola.
Dauerhaft satt macht das Zeug dann ja auch nicht wirklich.
Ich sehe nur was da für Leute kommen, es gibt auch dünne und normale Leute aber die sind vielleicht mit ihrer Familie auf Durchreise, oder haben einen super Stoffwechsel
Aber die Leute, deren Gesichter man häufiger dort sieht, die haben mit unter 20 oder anfang 20 schon Doppelkinn, Bauchansätze, keine stramme Brust sondern Spitztitten, Rettungsringe usw.
Und man erkennt auch, welche Mitarbeiter nie im Geschäft essen und welche des öfteren dort naschen.
Ich denke Fast Food ist ein ganz essentieller Part dieser Entwicklung.
Weil man einfach 5Euro nochwas für ein Menü bezahlt und sich über gar nichts Gedanken macht.
Denn ich kenne eigentlich recht wenige Menschen, die wirklich schlank und gut in Form sind oder die essen nicht in solchen Lokalen.
Mir persönlich ist im Ausland aufgefallen, ich war ja vor ein paar Wochen in Belgien, dass es dort kaum Übergewichtige gibt. Im Schnitt sind die Menschen dort dünner.
Aber mir ist auch aufgefallen, dass die Leute dort mehr auf ihr Auftreten und ihre Kleidung achten, die waren viel stylischer als wir angezogen, jeder einfache Kerl, bis auf die Obdachlosen.Vielleicht achten die auch mehr auf ihre Ernährung, gerade weil die auf ihr Aussehen wert legen.