Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Habe nicht dran geglaubt das Kovac die Mannschaft in die Spur bringen kann. Mich würde wirklich interessieren was er gemacht hat oder ob es nur ne typische bvb Hochphase ist und die Jungs wieder versagen werden wenn es drauf ankommt.
 
Habe nicht dran geglaubt das Kovac die Mannschaft in die Spur bringen kann. Mich würde wirklich interessieren was er gemacht hat oder ob es nur ne typische bvb Hochphase ist und die Jungs wieder versagen werden wenn es drauf ankommt.

Jupp, sind nun noch 2 Final-Spiele.

Aber selbst, wenn wir es nicht in die CL schaffen sollten, muss man mit Kovac in die Klub-WM und nächste Saison gehen … das hat er sich locker verdient. ✌️
 
Hab das Gefühl, dass die Kölner den Druck heute nicht so ganz standhalten können. Gegen den Letzten der Liga muss man viel selbstsicherer auftreten. Wenn die Fans nicht immer mal wieder richtig krass anfeuern würden, würde ich nicht denken, dass Köln hier heute aufsteigen könnte. Und der VAR… joar. xD
 
Jupp, sind nun noch 2 Final-Spiele.

Aber selbst, wenn wir es nicht in die CL schaffen sollten, muss man mit Kovac in die Klub-WM und nächste Saison gehen … das hat er sich locker verdient. ✌️

Absolut, er hat es sich verdient und man braucht auch mal Ruhe im Verein

Ich halte ja Kovac für den typischen 2 Jahres Trainer, auch aufgrund seiner bisherigen Karriere, Jahr 1 sehr gut, Jahr 2 dann die Trennung

Das er die Truppe erstmal stabilisiert hatte ich erwartet, wie langfristig er es nun schafft wird man sehen

Soll man ihm die Möglichkeit geben den Kader zusammenzustellen nach seinen Wünschen und dann mal schauen

Vielleicht ist er dann wieder im 2.Jahr schnell verbrannt, aber wirklich langfristige Lösungen gibts es kaum, also machen lassen

Manchmal sind ja gerade die Trainer die man nur als Übergang sieht genau die Leute die perfekt zum Club passen und weit mehr erreichen als man dachte und die angeblich perfekten Lösungen mit Stallgeruch wie Sahin funktionieren nicht obwohl der Verein es vielleicht glaubte

Hätte nichts gegen eine schöne stabile ruhige nächste Saison, ohne grosse Dramen, einfach harte Arbeit, Disziplin und Fussball spielen, dann ist man mit dem Kader von Anfang an oben dabei
 
Ist doch eigentlich perfekt. Wir sind offiziell nicht Meister, aber so nah dran, dass es fast unmöglich ist da noch was dran zu ändern, weil Leverkusen zusätzlich zu den 6 Punkten einen 30-Tore-Vorsprung drehen müsste xD

Jetzt können wir zu Hause offiziell Meister werden, mit Harald.

*Vorausgesetzt Leverkusen gewinnt morgen.

Es ist nicht nur fast unmöglich.
30 Tore Vorsprung zu verlieren (bzw. Leverkusen müsste 31 Tore gutmachen, da weniger Tore geschossen) gegen den direkten Konkurrenten in nur 5 Spielen (3 Leverkusen, 2 Bayern) und das ohne direktes Spiel gegeneinander ist definitiv unmöglich.
Bayern könnte wohl mit der D-Elf (falls die sowas haben^^) oder mit der U17 oder so spielen und würde noch Meister werden. Oder Bayern spielt die letzten beiden Spiele einfach mit nur je 8 Feldspielern oder so. xD
Schon allein weil ich nicht davon ausgehe, dass Leverkusen alle verbliebenen Spiele gewinnt. ;)

Bayern ist Meister und fertig. Ich wundere mich echt, dass das nicht auch so kommuniziert und gefeiert wird. Das ist doch völlig blödsinnig...
Die Wahrscheinlichkeit, dass das noch schief geht steht wohl so bei 1:10^50 oder so, also bei effektiv 0.
 
Es ist nicht nur fast unmöglich.
30 Tore Vorsprung zu verlieren (bzw. Leverkusen müsste 31 Tore gutmachen, da weniger Tore geschossen) gegen den direkten Konkurrenten in nur 5 Spielen (3 Leverkusen, 2 Bayern) und das ohne direktes Spiel gegeneinander ist definitiv unmöglich.
Bayern könnte wohl mit der D-Elf (falls die sowas haben^^) oder mit der U17 oder so spielen und würde noch Meister werden. Oder Bayern spielt die letzten beiden Spiele einfach mit nur je 8 Feldspielern oder so. xD
Schon allein weil ich nicht davon ausgehe, dass Leverkusen alle verbliebenen Spiele gewinnt. ;)

Bayern ist Meister und fertig. Ich wundere mich echt, dass das nicht auch so kommuniziert und gefeiert wird. Das ist doch völlig blödsinnig...
Die Wahrscheinlichkeit, dass das noch schief geht steht wohl so bei 1:10^50 oder so, also bei effektiv 0.

Jupp, Bayern ist Meister und fertig.

Habe auch nicht verstanden, warum alle Medien so tun, als ob sie es nicht schon wären 🤣

Trotzdem hoffe ich natürlich, dass heute Leverkusen gegen Freiburg gewinnt ✌️.
 
Ich bin immer noch sprachlos was Kovac aus dieser Rumpeltruppe gemacht hat. Das wir mitlerweile auf Platz 4 stehen, hätte man nach Anfang der Rückrunde auch nicht geglaubt.
Jetzt heißt es alles geben und das bestmögliche raus holen.
Danach sich von einigen Spielern trennen. Gittens sollte man verkaufen, was der in der Rückrunde zeigt, ist eine Frechheit. Bayern können ihn gern haben. Auch ein Brandt ist nicht mehr tragbar. Kobel muß sich auch endlich zusammen reißen. Ansonsten haben wir Meyer.
 
Es ist nicht nur fast unmöglich.
30 Tore Vorsprung zu verlieren (bzw. Leverkusen müsste 31 Tore gutmachen, da weniger Tore geschossen) gegen den direkten Konkurrenten in nur 5 Spielen (3 Leverkusen, 2 Bayern) und das ohne direktes Spiel gegeneinander ist definitiv unmöglich.
Bayern könnte wohl mit der D-Elf (falls die sowas haben^^) oder mit der U17 oder so spielen und würde noch Meister werden. Oder Bayern spielt die letzten beiden Spiele einfach mit nur je 8 Feldspielern oder so. xD
Schon allein weil ich nicht davon ausgehe, dass Leverkusen alle verbliebenen Spiele gewinnt. ;)

Bayern ist Meister und fertig. Ich wundere mich echt, dass das nicht auch so kommuniziert und gefeiert wird. Das ist doch völlig blödsinnig...
Die Wahrscheinlichkeit, dass das noch schief geht steht wohl so bei 1:10^50 oder so, also bei effektiv 0.

Das brauchst du mir nicht vorrechnen wie unwahrscheinlich das ist, denn dein Fazit mit der Wahrscheinlichneit sagt letztendlich genau das gleiche, nämlich dass "fast" und "offiziell nicht" Meister trotzdem stimmt und daher ist es auch absolut korrekt von der DFL, noch nicht die Schale zu überreichen :nix: Ändert doch überhaupt nix daran, ob Leverkusen einen 6er im Lotto bräuchte um das noch zu drehen oder nicht, so lange es rechnerisch irgendwie möglich ist, feiert man nicht und macht es auch als Turnierleitung nicht offiziell. Sollte logisch sein. Kein Mensch glaubt mehr daran, dass es nicht Bayern wird, darum gehts aber nicht.

Wenn in den Geschichtsbüchern stünde, dass Bayern am 32. Spieltag Meister geworden ist, wäre das schlicht falsch, egal wie utopisch eine Aufholjagd von Leverkusen ist.
 
Ausgerechnet der SCF schießt die Bayern zum Meister.
Aber egal, wir müssen selber schauen wo wir bleiben. Diesmal ist wohl echt ein CL platz drin, und Bayern war eh schon durch.
 
Zurück
Top Bottom