Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball


Der gefühlt erste Trainer seit 20 Versuchen der funktioniert, wäre der Knaller wenn der nicht weiter machen darf. Absoluter 🤡-Verein.
 
Da muß man sich aber auch fragen was beim HSV schief läuft das man jedes Jahr den Aufstieg auf den letzten Metern verkackt.
Könnte am Kader liegen..mein Tipp Platz 3 und dann verkacken sie in der Relegation, wie immer also.
Und dass sie nicht schon längst auf dem dritten oder vierten Platz stehen haben sie der schwachen Konkurrenz zu verdanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Leverkusen seit März keine Siege in den Spielen gegen Bayern, Bremen, Union, Bielefeld, St. Pauli. Nur knappe Siege jeweils in der Nachspielzeit gegen Stuttgart und Heidenheim. Einziger "klarer" Sieg das 3:1 zu Hause gegen Bochum.

Frage mich was da los ist. Nicht wegen des Titelrennens, allgemein. Und ob Alonso jetzt immer noch der erste Kandidat bei Real ist. Ist schon ein komischer Knick in der Kurve.
 
Einfach mal meine Worte zum Sonntag zum Saisonfinale^^


1. Liga:
Hier werden die 8 Punkte Vorsprung von Pauli und Hoffenheim reichen. Die letzten 2-3 kloppen sich nur noch darum, wer in die Relegation darf.
32. Spieltag Heidenheim gegen Bochum könnte eine Vorentscheidung werden. Kiel sehe ich eigentlich zu 99,99% als direkten Absteiger.
Bayern ist fix Meister, Leverkusen fix Platz 2.
Dafür sind die internationalen Plätze 3-6 noch massiv umkämpft. Da wird es auch am letzten Spieltag noch sehr heiß hergehen. Ich würde aktuell nichtmal Frankfurt fix unter den ersten 6 sehen, auch wenn sie momentan 7 Punkte vor Platz 7 sind. Es gibt da noch ein paar sehr interessante direkte Duelle: Frankfurt gegen Freiburg (A), Mainz (A) und Leipzig (H).
Bremen und Dortmund (auch wenn Hoffenheim mir etwas Angst macht^^) haben - zumindest auf dem Papier^^ - die einfachsten Restprogramme.


2. Liga
Hier sollte eigentlich relativ fix sein, dass Köln und der HSV beide unter die Top 3 kommen. Da werden sich noch so viele Teams gegenseitig die Punkte wegnehmen, dass der Vorsprung auf Platz 4 eigentlich reichen müsste. Köln und der HSV werden jetzt ja höchstwahrscheinlich nicht auf einmal alle 4 restlichen Spiele verlieren. Dafür sind die Restprogramme - zumindest auf dem Papier^^ - auch zu einfach.
Da ganz stark davon auszugehen ist, dass Braunschweig nächste Woche in Regensburg gewinnt, sind dann auch die letzten 3 fix und es geht dann hier nur darum, ob Münster oder Ulm 16 wird. Das könnte am 34 Spieltag noch echt ein Krimi werden. Sorry Regensburg^^


3. Liga
3 Absteiger sind fix. Um dem 4. Abstiegsplatz zu entgehen, kloppen sich tendenziell 2 Teams. Selbst Dortmund 2 sollte wohl schon so gut wie durch sein, auch wenn es nur 4 Punkte sind.
Mannheim hat ein brutales Restprogramm, Stuttgart 2 noch 3 direkte Duelle. Mit dem direkten Duell Mannheim gegen Stuttgart 2 nächste Woche könnte es sich schon fast entschieden haben, sollte Mannheim verlieren.
Dresden und Bielefeld bleiben in den Top 3. Dann kämpfen noch 3 Teams (ich gehe mal davon aus Rostock gewinnt das Nachholspiel gegen Haching) um den letzten Platz dort oben.
 
Bei Leverkusen seit März keine Siege in den Spielen gegen Bayern, Bremen, Union, Bielefeld, St. Pauli. Nur knappe Siege jeweils in der Nachspielzeit gegen Stuttgart und Heidenheim. Einziger "klarer" Sieg das 3:1 zu Hause gegen Bochum.

Frage mich was da los ist. Nicht wegen des Titelrennens, allgemein. Und ob Alonso jetzt immer noch der erste Kandidat bei Real ist. Ist schon ein komischer Knick in der Kurve.

Ich finde es nicht komisch, sondern völlig normal. Erfolg zu halten, ist nochmal eine neue Stufe. Vor allem nach so einer Übersaison, wo man auch sehr viel Glück hatte, wie etwas abgelaufen ist. Nun relativiert sich das alles & natürlich ist die Motivation dann etwas geringer. Zudem schleicht sich ein Schlendrian ein.

Das K.O. in der CL war der Tiefschlag. Hat man auch bei Bayern oft genug gesehen, dass es danach in der BuLi schlechter wurde.

Letzte Woche hätte man gegen Union gewinnen müssen. Vor allem mit dem Wissen das Bayern gegen den BVB Punkte liegen lassen könnte, aber wenn man ehrlich ist, ist das auch nur Theorie. Da glaubt niemand, dass Bayern dort großartig patzen wird.

Außerdem gab es noch die Niederlage im DFB Pokal. Das war der Gnadenstoß. Das hätte man nicht verlieren dürfen.

Jetzt geht es für Leverkusen nur noch um die goldenen Ananas, denn CL ist sicher und der 2. Platz auch. Die haben nach der Meisterschaft dennoch eine gute Saison gespielt. Da will jeder ab jetzt sicherlich nur noch in den Urlaub.

"Ärgerlicher" finde ich eher Frankfurt. Immer wenn sie sich etwas absetzen können, vermasseln sie es wie heute. Wobei es sicherlich auswärts in Augsburg nach dem Ausscheiden in der EL sehr unangenehm ist.

Frankfurt spielt noch gegen Leipzig, Mainz, Pauli & Freiburg. Pauli ist schon fast durch. Die restlichen 3 können alle noch die CL erreichen.

Sowie der HSV noch den direkten Aufstieg vermasseln kann, so kann Frankfurt auch noch die CL oder gar das europäische Geschäft vermasseln.

Frankfurt muss eigentlich das Spiel gewinnen, denn Leipzig hat das einfachere Restprogramm. Für den BVB wäre es auch besser, wenn Leipzig verliert. Der BVB muss die restlichen Spiele alle gewinnen & hoffen, dass es für Platz 4 reichen könnte.

Für die wird es aber schwieriger, alle 4 Spiele noch zu gewinnen.
 
Bei Leverkusen seit März keine Siege in den Spielen gegen Bayern, Bremen, Union, Bielefeld, St. Pauli. Nur knappe Siege jeweils in der Nachspielzeit gegen Stuttgart und Heidenheim. Einziger "klarer" Sieg das 3:1 zu Hause gegen Bochum.

Frage mich was da los ist. Nicht wegen des Titelrennens, allgemein. Und ob Alonso jetzt immer noch der erste Kandidat bei Real ist. Ist schon ein komischer Knick in der Kurve.
der kader ist ja weitestgehend intakt geblieben im vergleich zur meister-saison. von daher ist ja irgendwie von einem spannungsabfall auszugehen. das hat man dann ja auch im pokal gesehen. außerdem hat bayern letztes jahr geschwächelt und leverkusen zudem eben geisteskrank viele spiele in letzter sekunde drehen können. das was unterm strich bleibt, sind dann vielleicht satte spieler, die vielleicht auch einmalig überperformed haben im titelrausch.
 
Zurück
Top Bottom