Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Die Torkamera gibt es schon und anstatt eine große Wanderung zur Seitenlinie bekommt der Schiri sogar direkt auf seine Uhr die Mitteilung ob es ein Tor war oder eben nicht.

Trotz allem ist es schon enttäuschend, dass Kießling nicht die Eier und die Ehre hatte das Tor aberkennen zu lassen. Natürlich ist so etwas nicht ohne, aber er hätte damit ein großes Zeichen setzen können und es wäre nur fair gewesen. Schade, aber genug andere hätten wohl ähnlich reagiert.





In England kommt diese längst in der PL zum Einsatz und wurde auch schon erfolgreich "benutzt".

Hm... ok. Wusste ich nicht. Ist ja wie schon längst überfällig. Selbst wenn es selten zum Einsatz kommt ist es das imo allemal wert.

Es gibt da glaube ich einen Zeitplan. Bis 2015/16 will man so eine Technik einführen. Konkret ist da aber anscheinend noch nichts. Man ist noch nicht 100%ig überzeugt.


Naja, sicher ist ja, dass an der WM2014 wird ja eine Torkamera zum Einsatz kommen wird. Nur die UEFA stellt sich quer und ist da strikt dagegen afaik :nerd:
Und wie die Landesverbände das langfristig handhaben werden, wenn die UEFA nicht einlenkt... kA :-/
 
Nicht schlecht. Hab ich gar nicht gewusst. Macht das ganz ja noch besser.

Es gibt die Torkamera (aus England) und den Chip im Ball (aus Deutschland) - sind wohlgemerkt die einzig von der FIFA zugelassenen Technologien. Die Torkamera kommt, glaube ich, z.B. schon beim Tennis und Cricket zum Einsatz. Beide Technologien müssen selbstständig herausfinden ob der Ball nun im Tor war oder nicht und dann wird das Signal nur noch an den Schiri übertragen, also auf seine Uhr. Ich glaube sogar, dass der Schiri nicht einmal auf seine Uhr schauen muss, die Uhr wird ihn bestimmt ein Tor durch einen Ton oder eine Vibration sofort mitteilen.
 
Kießling sollte am besten gar nichts mehr dazu sagen. Er belastet sich damit nur noch mehr. Er hat genau gesehen, dass der Ball nicht regulär über die Linie ging. Der Shitstorm im Internet ist natürlich trotzdem wieder unter aller Sau.
 
hsxreip6.jpg

Wieso protestieren dann nicht wenigstens die Hoffenheimer, die wie hier ersichtlich ebenfalls besten Blick haben? Darüber spricht niemand. Der Kapitän von Hoffe spricht davon, das er sich in der Wahrnehmung getäuscht fühlte. Bei Kiess kann das natürlich nicht sein, wenn alle auf ihn jubelnd zu stürmen, kein Gegner protestiert, der Ball im Tor liegt und der Schiri das Tor gibt?!?
 
Die großen Verbände in Europa müssten einfach mehr Druck ausüben und sich für so eine Technik einsetzen. England ist doch die einzige Liga, die das im Moment anwendet oder?

@Crosby: Das hat mich persönlich auch stark gewundert. Ich will ja Kießling gar nicht als alleinigen "Sündenbock" darstellen. Da kommen so viele Faktoren zusammen. Wie ich schon geschrieben habe, möchte ich jetzt wirklich nicht in seiner Haut stecken. Die Bilder, seine Reaktion etc. beweisen aber eindeutig, dass er es gesehen hat. Er war immerhin auch der "Schütze". Ich finde nur, er sollte sich jetzt im Nachhinein nicht um Kopf und Kragen reden und erzählen er wusste nicht ob das Tor regulär war. Das schadet ihm doch nur mehr.
 
Die großen Verbände in Europa müssten einfach mehr Druck ausüben und sich für so eine Technik einsetzen. England ist doch die einzige Liga, die das im Moment anwendet oder?

Die großen Ligen werden diese System schon bald nutzen, da bin ich mir sicher. England war in dem Gebiet einfach Vorreiter, hat die Technologie in anderen Sportarten schon etabliert und war innerhalb der IFAB schon immer für den Einsatz davon. Will die Bundesliga nicht auch ab kommender Saison auf technische Hilfsmittel wie dem Chip im Ball setzen?

Ansonsten frage ich mich, warum soll denn noch mehr Druck ausgeübt werden? Die Technologie darf verwendet werden und abgesehen von den UEFA Wettbewerben kann und sollte sie auch demnächst jeder nutzen (mit dem Confed Cup, der englischen PL und der WM werden auch genug Vorreiter dafür pledieren). Sobald die FIFA und alle großen Ligen darauf setzen, wird auch die UEFA reagieren müssen. Zumal ein Platini nicht ewig die UEFA anführen wird.
 
Dann würde man aber die Tatsachen Entscheidung in Zweifel stellen. Denn dann müsste man jedes Spiel wiederholen, in dem ein ungerechter Elfmeter über Sieg und Niederlage entscheidet. Frag mal die Kölner, die dadurch abgestiegen sind in den 90ern.

Wir brauchen uns gar nicht darüber zu unterhalten, dass das Tor ein Witz war und der Sieg dadurch unverdient. Ich bleibe aber bei der Tatsachen Entscheidung. Mich würde es nicht wundern, wenn in Zukunft dann über jeden falschen Elfmeter der über Sieg und Niederlage entscheidet, ne Riesen Welle gemacht wird.

Bei Elfmetern, die unberechtigt waren ists aber auch oft so, dass sie eben verschossen werden... und dann? Bei einem Tor, das keins war (also nicht solche strittigen "war er über der Linie dinger, oder nicht?") seh ich das halt anders. Im Grunde ists mir aber auch scheiß egal xD

Und irgendwie überlesen alle, dass die FIFA dem DFB 1994 klar gemacht hat, dass so etwas nicht noch einmal vorzukommen hat, inklusive der Drohung, den DFB von FIFA-Turnieren auszuschließen.

Fänd ich sogar ganz gut, denn unter Löw gewinnen die eh nix :kruemel:
 
Die Kommentatoren der Sky BL Konferenz müssen nun natürlich alle beim Seitennetz stehen. :lol:

Ich habe auch noch nie einen Schiri das Netz oben prüfen sehen, wenn da hinter der Latte mal ein Netz ist, könnte ...

Edit: kleiner Fehler im Netz in München!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt was mit Byrch passiert...beim Tor ne Teilschuld, davor klares Tor von Volland ned gegeben und als Highlight dann als Konzessionsentscheidung zum Hoffenheimer Elfer der außerhalb und kein Foul war :lol:

Kießling hat doch selber gesagt das er mit dem Schiri geredet hat und sich ned sicher war ob er drinnen ist, wieso sollte man ihm das ned glauben!? Das direkte Interview nach dem Spiel war natürlich bissl unglücklich von ihm...aber wie die Fernsehbilder gezeigt haben hat ihn sofort nach Abpfiff irgendein Bayer Medienheini instruiert was er sagen soll ^^
 
Kuba heute wieder nur auf der Bank. Imo bekommt er zu wenige Zeit von Anfang an. Kann auch mit den Länderspielen zutun haben oder wann will ihm für Arsenal schonen.
 
Kuba heute wieder nur auf der Bank. Imo bekommt er zu wenige Zeit von Anfang an. Kann auch mit den Länderspielen zutun haben oder wann will ihm für Arsenal schonen.

Denke es hat u.a. auch mit den Länderspielen zutun. Kuba war ja für Polen im Einsatz. Auba hingegen war soviel ich weiß nicht unterwegs.
 
Ich denk mir die ganze Zeit, was Dittmann immer mit Sobirk will? Dabei wird das ja wirklich so ausgesprochen xD
 
Zurück
Top Bottom