Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Ich wäre mal gespannt ob in so einem Fall das Hawk Eye gemeldet hätte Tor oder kein Tor!

Der Ball ist ja hinter der Linie.

Das würde mich auch interessieren :-) Allerdings kann ich mir kein Wiederholungsspiel vorstellen. Das Netz war laut TV Bildern spätestens schon vor der 2. Halbzeit defekt. Bei Sky kam gerade sogar die Aussage, die Hoffenheimer wussten davon und haben vorm Spiel schon am Netz gewerkelt. So klar ist das in meinen Augen nicht.
 
Sorry Du bist nun mal Kießling Fan und deswegen macht es auch grad wenig Sinn mit Dir zu diskutieren.
Ich bin sogar eher anti Hoffenheim eingestellt und habe gegen Leverkusen rein gar nichts. Aber so einen Unsportlichkeit find eich einfach nur schlimm.

Ich sag dazu nichts mehr, ist zwecklos. Kein einziger Hoffenheimer beschwert sich, selbst der Torhüter mit der besten Sicht nicht, aber komm lass stecken! Der Markus Merk sagt gerade noch bei Sky, man kann keinem einen Vorwurf machen. Weder dem Schiri, noch dem Kiess, noch den Hoffenheimern. So sehe ich das auch. Aber ich bin ja der unobjektive Kiess Fan.,
 
Kießling kann ich da kein Vorwurf machen. Und so sehr ich auch olle Brych verabscheue, ihm genauso wenig. Die Szene ist einfach nur ein riesiges WTF und außer den Bengels, die die Tornetze prüfen sollen, sehe ich da keine Schuldigen.

Dürfte eigentlich kein Wiederholungsspiel geben.
 
Na ja,da es kein Wiederholungsspiel gab als Fans neben dem Platz standen,der zum Teil schon kaputt gerissen und auseinandergenommen wurde glaube ich dem DFB inzwischen nix mehr...andererseits gehts ja um Hoffenheim und nicht um Hertha da ist das natürlich was anderes :v:
 
Dann erkläre mir mal logisch, wieso dieses Spiel trotz Tatsachen Entscheidung wiederholt werden muss, aber keines der unzähligen Spiele, die durch einen ungerecht gegebenen Elfmeter entschieden wurden?

Versteht mich nicht falsch, ich würde auch so reden, wenn gerade Gladbach gegen Hoffenheim gespielt hätte, oder sonst wer. Ich kann mich nicht über diesen Sieg freuen und sehe es auch nicht aus der Vereinsbrille, ich würde da nicht von meiner Meinung abweichen, auch wenn da jetzt andere Teams gespielt hätten.

Nürnberg - Bayern. 1994. Frag mal beim Helmer wieso.
 
Nürnberg - Bayern. 1994. Frag mal beim Helmer wieso.

Nur mit dem Unterschied, dass Helmers Ball nicht im Tor gelandet ist. Er ist links neben dem Pfosten ins Aus getrudelt. Hier war es anders. Laut Aussage bei Sky, wurde schon vor dem Spiel am Netz gewerkelt. Dazu ist dem Schiedsrichter bei "Netz Check" nicht aufgefallen, dass das Netz bereits da "defekt" war.

Ich sehe es nicht vergleichbar mit der Helmer Situation vor 20 Jahren. Die Ausgangslage ist eine andere. Es ist eine sehr unschöne Situation, ich kann mich ja noch niemals über die Tabellenführung freuen, weil wir erstens richtig schlecht gespielt haben und dazu noch durch so ein Phantomtor. Widerum sage ich, wie kann man dem Auswärtsteam den Sieg aberkennen, wenn das Netz schon vor dem Spiel defekt war und nachweislich laut TV Bildern der Fehler auch nicht beim Check vor der zweiten Halbzeit aufgefallen ist?`

Ich lasse mich überraschen. Ich rechne insgeheim mit einem Wiederholungsspiel, auch wenn ich es nicht okay finden würde, weil sonst verdammt viele Spiele wiederholt werden müsste, wenn durch Witzelfmetern ein Spiel entschieden wird. Schade, dass es heute meine Mannschaft getroffen hat. Aber Leute die mich kennen wüssten, dass ich nicht anders urteilen würde, wenn heute zwei andere Mannschaften gespielt hätten.
 
Unsportliches Verhalten von Kießling. Ein weiterer Grund ihn nicht zu berufen. Abgesehen davon, dass er keine internationale Klasse verkörpert.

@Bayer Fans: come at me bitches.


:popcorn:
 
Sagen wir es mal so. Wenn das Urteil so lautet, dass das Spiel bei dem Spielstand von 1-0 in der 66. Minute angepfiffen wird, könnte ich mit dem Urteil leben. Zumal der Gastgeber natürlich auch dafür verantwortlich ist, dass die Netze vor Spielbeginn in Ordnung sein müssen.
 
Nürnberg - Bayern. 1994. Frag mal beim Helmer wieso.
Der Ball war ja nie im Tor, der heute schon.

Außerdem hat der DFB für die Ansetzung des Wiederholungsspiels von der FIFA ziemlich auf die Nuss bekommen, ich bezweifle, dass sie das noch mal versuchen werden ;)

Duisburg ist übrigens ein viel aktuelleres Beispiel.
 
So klar ist ein Wiederholungsspiel imo nicht! Das Spiel war in Hoffenheim (Sinsheim) und benachteiligt Hoffenheim. Der Verein ist dafür zuständig das der Platz in Ordnung ist, hätte nun Hoffenheim dieses Phantomtor erzielt, sähe es schon anders aus.

Das Beispiel Helmes Phantomtor von 94 ist ganz anders, der Platz war in Ordnung und der Schiri hat einfach ein Tor gesehen welches keins war.

Auch muss man Kießling keinen Vorwurf machen. Er denkt der Ball geht nicht rein, dreht schon ab und sieht den Ball gar nicht mehr. Er ärgert sich aber alle laufen auf ihm zu und freuen sich. Er wundert sich zwar wie der Ball ins Tor gekommen ist, aber was soll er machen? Wegen Zweifel auf das Tor verzichten? Sogar der TW von Hoffenheim hat es nicht gemerkt.

Imo kein Wiederholungsspiel, da es zum Teil, auch Eigenverschulden vom Verein Hoffenheim.
 
er sieht doch ganz klar, dass der bal links vom pfosten vorbei geht.

Und der Torwart schaut dem Ball auch hinterher und müsste sehen, dass er nicht drin war. Aber protestiert er? Nein! Er wundert sich genau wie Kiess und alle anderen Beteiligten. Ich bin froh, dass ich kein Anwesender auf dem Platz war. Ich hätte weder mit einem Bayer Spieler, einem Hoffenheimer noch einem Schiri tauschen wollen. Es ist ein Witz was gerade für ein Shitstorm auf Kiess seiner FB Seite abgeht. Da sieht man die Intelligenz mancher Leute. Ich sag nur "Robert Enke".
 
Das ist ja das was ich sage. Er ärgert sich, weil er denkt der Kopfball geht daneben. Auf einmal stürmen sie alle jubelnd auf ihn zu, kein Hoffenheimer protestiert, der Ball liegt wie von Geisterhand im Tor und der Schiri gibt den Treffer. Jetzt mal Hand aufs Herz, auch wenn jemand Bayer nicht ausstehen kann. Wer von euch würde in dem Moment, wohl gemerkt innerhalb weniger Sekunden nicht an seiner Wahrnehmung zweifeln? Zumal es ja auch so aussah, als hätte Kiessling am Mittelkreis dem Schiri versucht mitzuteilen, dass er sich selbst nicht sicher ist. Und danke für das Bild. Selbst einige Hoffenheimer schauen dem Ball hinterher, aber keiner protestiert! Geht den Zweiflern ein Licht auf?
 
Na klar zweifelt man da an seiner eigenen Wahrnehmung, hatte doch jeder schonmal.

Was soll er da machen, aus Zweifel auf das Tor verzichten? :lol:

Edit: Völler aber mal wider total unsympathisch mit einen "klugen" Rat an Hoffenheim. "So viel Geld für ein tolles Stadion ausgeben da muss man auch mal vernünftige Netze holen".

Ich will ihm mal sehen wenn sowas gegen Leverkusen passiert, dann ist aber wieder was los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FAZ bzw. RP gehen davon aus, dass es aufgrund der Umstände nicht wiederholt wird. Mal sehen wie der DFB entscheidet. Die Meinungen sind ja gespalten.

Würde mich auch wundern. Hätte Bayer das Heimspiel gehabt und das Netz wäre fehlerhaft, wäre das Wiederholungsspiel gerechtfertigt. Keine Frage. Aber so? 15 Minuten vor dem Anpfiff wurde an dem Netz gewerkelt, das kaputte Tornetz fällt selbst bei der zweiten Kontrolle des Linienrichters vor Anpfiff der zweiten Halbzeit nicht auf. Dazu ist der Fall mit dem Beispiel Helmer gar nicht vergleichbar. Bin mal gespannt wie der DFB den Bayer Verantwortlichen erklären will, das die 3 Punkte quasi gelöscht werden, weil der Gastgeber (Hoffenheim) ein defektes Tornetz angebracht hat und den DFB Linienrichtern dieser Fehler ebenfalls nicht aufgefallen ist. Auf die Argumentation bin ich gespannt, daher denke ich, dass es kein Wiederholungsspiel ist.

So, muss jetzt mal runterkommen, war ein packendes Spiel :-)
 
Zurück
Top Bottom