Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

50+1 abzuschaffen wird Dortmund nicht näher an den CL Titel bringen

Doch, das würde es natürlich und es würde Dortmund auch näher an nationale Titel bringen. Aktuell gibt es ja in Deutschland nur einen einzigen ganz großen Verein, der (bis auf ganz wenige Ausnahmen) konstant die Meisterschaft gewinnt und um den CL-Titel mitspielt. Das sollte sich mal ändern und ohne 50+1 würde sich das auch ändern.
 
Doch, das würde es natürlich und es würde Dortmund auch näher an nationale Titel bringen. Aktuell gibt es ja in Deutschland nur einen einzigen ganz großen Verein, der (bis auf ganz wenige Ausnahmen) konstant die Meisterschaft gewinnt und um den CL-Titel mitspielt. Das sollte sich mal ändern und ohne 50+1 würde sich das auch ändern.

du machst einen Denkfehler

Du glaubst dass das Ende von 50+1 zb nur Dortmund nutzen würde

Du vergisst aber das Bayern dann auch nochmal mehr Geld hätte zum ausgeben weils für Investoren der interessanteste Verein wäre

Und vor allem würden dann Vereine die sonst gar keine Möglichkeit hätten an Dortmund ranzureichen plötzlich mit irgendeinem Milliardär auf Augenhöhe sein oder vorbeiziehen quasi über Nacht


Ja, es würde dann wahrscheinlich eine spannendere Liga insgesamt geben weil ausgeglichener
Aber das muss nicht zum Vorteil des BVB sein


Und nochmal, die ganzen Superreichen Clubs schaffen es kaum die CL zu gewinnen, egal wieviel Geld man reinbuttert

Letztlich führt es nur dazu das immer mehr Geld im System ist, was nur die Preise steigen lässt in absurde Höhen

Du hast es doch selbst angesprochen, in England gibts doch das Phänomen, immer mehr Geld, aber dadurch steigen nur Ablösen und Gehälter, nicht unbedingt die Qualität der Spieler


Ich kann drauf verzichten dass Vereine zum Spielball von internationalen Investoren werden
 
naja, zuletzt haben mit Real, Mancity, Liverpool etc Clubs die CL geholt, die Unmengen an Millionen in Spieler reinbuttern

dieses Jahr war imo mal wirklich etwas besonders in Sachen CL mit Clubs in den Halbfinals die man nicht unbedingt Prio1 auf dem Zettel hatte, aber sonst wars schon so dass die die am meisten investierennauch gewonnen haben
 
Es müsste ein Mittelweg geben … es kann nicht sein, dass z.B. ein Verein wie Barcelona milliardenschwer(!) verschuldet ist und trotzdem noch weitermacht, als wenn es völlig OK ist …

Auch dürften Konzerne wie Red Bull oder einzelne Investoren/Milliardäre/Scheichs usw. nicht mehrere Vereine haben …

Vieles könnte man einheitlicher und weitaus fairer (für ALLE, über Grenzen hinweg) reglementieren … wenn man denn wollte.
 
Es müsste ein Mittelweg geben … es kann nicht sein, dass z.B. ein Verein wie Barcelona milliardenschwer(!) verschuldet ist und trotzdem noch weitermacht, als wenn es völlig OK ist …

Auch dürften Konzerne wie Red Bull oder einzelne Investoren/Milliardäre/Scheichs usw. nicht mehrere Vereine haben …

Vieles könnte man einheitlicher und weitaus fairer (für ALLE, über Grenzen hinweg) reglementieren … wenn man denn wollte.

Man will aber nicht. Fussball ist ein Mrd Geschäft weil die Nachfrage nach genau das immens ist.
 
Es müsste ein Mittelweg geben … es kann nicht sein, dass z.B. ein Verein wie Barcelona milliardenschwer(!) verschuldet ist und trotzdem noch weitermacht, als wenn es völlig OK ist …
[...]

Ja, absolut. Das hatte ich vor Monaten (denke ich, aber manchmal ist mein Zeitgefühl auch völlig nicht-existent^^) auch mal ganz stark kritisiert, dass sowas ein absolutes Unding ist.
Die, bzw. ALLE so absurd verschuldeten Vereine, sollen gefälligst einen Plan aufgestellt bekommen, den sie einzuhalten haben. Die nächsten 3 Jahre die Gesamtschulden pro Jahr um z.B. 10% senken wäre wohl der humanste weg.
Wenn sie es nicht schaffen, dann Lizenzentzug, Zwangsabstieg und sonstewas. Und dann sind diese absurd verschuldeten Klubs wohl völlig Geschichte.
Geschieht denen dann aber auch recht, auch wenn man natürlich bedenken muss, dass dann leider auch immer viele normale Angestellte darunter leiden und eventuell auch manche Gläubiger.
Dann muss halt alles zwangsliquidiert werden, was da ist. Alle Spieler verkaufen, Stadion verkaufen oder sonstewas... das ist natürlich nur ganz viel Theorie und wie es dann in der Praxis aussieht ist wieder etwas anderes.

Dass viele normale Angestellte darunter leider, sieht man (leider) gerade bei ManU.


Da werden hunderte normale Angestellte entlassen, weil da 30-40-50(?) Leute (Profispieler und Trainerteam oder so) absolut gar nicht abliefern...
 
Rich-Piana.12.jpg
 
Zurück
Top Bottom