Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Na endlich der Gegentreffer, vielleicht wachen sie jetzt auf!
Sonst gibt's mit der Leistung ne klatsche :x
Grottenschlecht....

Edit: Nee kein stück besser geworden, absolut unterirdisch.
Gregoritsch hätte auch klar rot bekommen müssen.
Gucken was Gisdol jetzt in der Halbzeit noch retten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HSV spielt nicht nur erbärmlich, Gregoritsch verhält sich auch so. Glatt rot hätte das sein müssen
 
Jetzt sind wir Leistungstechnisch auch wieder auf dem Niveau von 2015,
So kann man nur hoffen das Ingolstadt nicht noch an uns vorbei zieht!
 
Na... ma gucken ob morgen wieder 3 Punkte herausspringen :blushed:

Auswärtsschwäche ist ja so nicht vorhanden. Aber Köln ist auch ziemlich Heimstark :scan:
 
Man eeeeey.... unentschieden wäre drin gewesen... und auch dem spielgeschehen anspechender :(

man ey... aber gut. Man kann nicht immer "nicht verlieren"
 
Watzke offenbart in einem Interview Risse im Verhältnis zu BVB-Trainer Thomas Tuchel. "Teilweise" irritiert habe ihn die heftige Kritik am Spieltermin nach dem Attentat auf den Mannschaftsbus.

Auf die Feststellung, es sei in dieser Frage ein "klarer Dissens" zwischen Watzke und Tuchel sichtbar geworden, sagte der BVB-Boss: "Das ist so, ja." Die Spieler nahm Watzke aus seiner Kritik jedoch ausdrücklich aus. "Ich würde bei den Spielern, die sich inmitten einer solchen Drucksituation befanden und die nach dem Spiel physisch und psychisch verständlicherweise komplett ausgelaugt waren, nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen", sagte Watzke.

Für die Spieler war es also eine Drucksituation, aber für Tuchel nicht oder wie soll man das verstehen :-? Mal abgesehen davon waren die emotionalen Reaktionen der Spieler nur menschlich, für jeden nachvollziehbar und haben der Außenwirkung des Vereins imo nicht geschadet, im Gegenteil.

Nach der Saison soll über Tuchels Zukunft beim BVB entschieden werden. Sein Vertrag läuft bis 2018. "Wie immer bei analytischen Gesprächen geht es ganz allgemein gesprochen neben dem Sportlichen um Dinge wie Strategie, Kommunikation, Vertrauen", sagte Watzke

In Sachen Vertrauen und Kommunikation scheint es allerdings auch Probleme zu geben. Auf die Frage, ob Tuchel als feinfühliger Krisenmanager auch bei Watzke gepunktet habe, sagte dieser: "Ich bewerte alles rund um das Attentat natürlich auch vor dem Hintergrund dessen, was wir intern vertraulich miteinander besprochen haben und was möglich war."

Strategisch der perfekte Zeitpunkt jetzt zum Saisonende/DFB-Pokal Finale so ein Fass aufzumachen und das als Geschäftsführer! Der Herr Watzke scheint mir gekränkt zu sein, dass man ihn nicht noch dafür feiert, dass er für unsere Mannschaft ganze 22 Stunden rausgeholt hat...

Kotzt mich gerade richtig an

Quelle: welt.de
 
Das habe ich auch gelesen und bin doch stark darüber verwundert, wie man so eine Uneinigkeit veröffentlichen kann. Es ist doch klar, dass die Spieler nicht hingehen und sagen, dass sie in einem CL-Viertelfinale nicht spielen wollen. Dann hätte man sie als "schwach" gebrandmarkt und evtl. hätten auch Fans ihren Unmut geäußert.

Tuchel ist sicherlich nicht ganz einfach, aber macht eine gute Arbeit. Egal ob es nun mit dem Finale klappt oder ob man Platz 3 oder 4 erreicht. Nach dem Umbruch kann man froh sein, dass man sich für die CL qualifizieren kann und überall sonst weit gekommen ist. Wer als BVB Fan Tuchel los werden will, hat sie nicht alle. Es gibt zur Zeit niemanden besseren auf den Markt und Nagelsmann hat noch nichts bewiesen.

Watze selbst bekommt die Höhenluft nicht allzu gut. Ständig muss er sich profilieren und will der König von Dortmund sein. Er sollte sich lieber zurückhalten, sowie es ein Zorc tut.
 
Für die Spieler war es also eine Drucksituation, aber für Tuchel nicht oder wie soll man das verstehen :-? Mal abgesehen davon waren die emotionalen Reaktionen der Spieler nur menschlich, für jeden nachvollziehbar und haben der Außenwirkung des Vereins imo nicht geschadet, im Gegenteil.



Strategisch der perfekte Zeitpunkt jetzt zum Saisonende/DFB-Pokal Finale so ein Fass aufzumachen und das als Geschäftsführer! Der Herr Watzke scheint mir gekränkt zu sein, dass man ihn nicht noch dafür feiert, dass er für unsere Mannschaft ganze 22 Stunden rausgeholt hat...

Kotzt mich gerade richtig an

Quelle: welt.de

Watzke ist so ekelhaft, unfassbar. Soll er doch einfach sagen dass er Tuchel weghaben will und ihn das Jahr ausbezahlen. Die Tour von Watzke schadet Mannschaft, Trainer und dem Verein. Absolut unverständlich, imo.
 
Zurück
Top Bottom