Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Wie ist das denn eigentlich alles mit dem 50+1 zu vereinbaren?

Redbull hat ja offiziell nicht viel mit dem Verein zutun. Der Verein wurde von Rud Bull nahestehenden Leuten gegründet und Red Bull ist der größte Sponsor. Mehr nicht.

Der Red Bull hass geht mir auf die Eier. Sollen endlich aufsteigen und schönen Fußball zeigen und gut ist.
 
Ich finde die TSG 1899 hat sich beispielsweise zu einem sehr angenehmen und bereichernden Bundesligamitglied aufgeschwungen. Ohne Hoffenheim würde inzwischen was fehlen. Auch weil man da inzwischen wieder langfristig und nachhaltig arbeitet.
 
Habe mir mal das ganze Interview von Hummels durchgelesen und einen Teil verstehe ich nicht bzw. kann nur noch den Kopf schütteln

„Ich war ehrlich gesagt überrascht, dass es so hoch gehängt wurde. Ob wir nun im Achtelfinale ausscheiden oder eine Runde später, hat für mich nicht die größte Relevanz. Entweder man gewinnt den Wettbewerb oder nicht. Und gewonnen hätten wir die Champions League in dieser Saison vermutlich eh nicht, dafür waren wir nicht stark genug. Ich glaube nicht, dass dieses Aus - so bitter das 0:3 letztlich war - den großen Bruch darstellt.“

Wie kann man mit so einer Einstellung überhaupt auf dem Platz stehen? Kein wunder das man so gegen Juve verkackt hat, man kann sich doch nicht hinstellen und sagen, egal hätten eh nichts erreicht, wenn das so ist, dann braucht man gar nicht mehr spielen wenn es nur darum geht ob man gewinnen kann oder nicht. 2013 hat auch niemand erwartet oder daran geglaubt das der BVB im Finale steht, trotzdem hat man sich bis zum Finale den Arsch aufgerissen um das unmögliche möglich zu machen, oder 2012 als man das Double gewonnen hat, in der Hinrunde hing man viele Punkte hinter Bayern, trotzdem wurde man Meister weil sich jeder ins Zeug gelegt hat, irgendwie fehlt die Bissigkeit bzw die Galligkeit die den BVB mal ausgezeichnet hat. Mit so einer Einstellung braucht man gar nicht mehr um irgendetwas kämpfen.
 
Hoffentlich vergammelt RB weiter in Liga 2. Mich nervt schon, was dieser Konzern in anderen Ligen/Sportarten macht (siehe DEL mit München).

Rand- und Extremsportarten pushen ist eine Sache, aber im Fußball? Nein, danke! :bang:

Red Bull hat es immerhin geschafft, aus dem Sauhaufen in Sachen Eishockey in München überhaupt mal etwas zu machen.

Natürlich schauen wir als Augsburger neidisch rüber zu der Kohle, die da in München gezahlt wird. Aber diese Saison gab es in Augsburg ganz andere Probleme, da braucht echt keiner über München meckern.
 
Die Gummibärenbande hat sich nach Selke mit Malcom für 9 Mio einen weiteren jungen Offensivmann geholt. Insidern zufolge wird man ab nächster Saison im kontroversen 2-2-6 spielen.
Muss denen mal stecken, dass wir für günstiges Geld noch einen unglaublich talentierten und torgefährlichen Elia im Angebot haben. Im niedrigen zweistelligen Millionenbereich ist man dabei, ein Schnäppchen quasi für einen [STRIKE]Konzern[/STRIKE] Verein, der dein Leben kaufen kann.
 
Leipzig kauft sogar schon Konkurrenz kaputt, die noch gar keine Konkurrenz ist, innovativ! :v: Ist halt was anderes, als wenn ein Verein über Jahre hinweg solide wirtschaftet. Muss man nicht mögen und hat auch nix mit Heuchelei oder Neid zu tun wie gerne gesagt wird.
 


Es reihen sich immer mehr Vereine in meine persönliche Blacklist ein... :uglygw:


Zusammengefasst: Düsseldorf, Kaiserslautern, Karlsruhe, Nürnberg... Ex-Bundesligisten, frustrierte Fans, und nun haben sie einen "Schuldigen" gefunden: Red Bull.

Wie sie alle weinen, dass ihnen nicht genug Geld in den Popo gesteckt wird! :goodwork:
 
Es reihen sich immer mehr Vereine in meine persönliche Blacklist ein... :uglygw:


Zusammengefasst: Düsseldorf, Kaiserslautern, Karlsruhe, Nürnberg... Ex-Bundesligisten, frustrierte Fans, und nun haben sie einen "Schuldigen" gefunden: Red Bull.

Wie sie alle weinen, dass ihnen nicht genug Geld in den Popo gesteckt wird! :goodwork:


Verplant wieder am labern und keine Ahnung haben, mach aber weiter mit deiner Blacklist :lol:
 
Naja bei Karlsruhe kann man nichts sagen. Hopp ist ja ursprünglich zum KSC gegangen, die haben die SAP Millionen aber nicht gewollt.

Ohne das Nein vom KSC gebe es Hoppenheim nicht. Also fie haben ihr Schicksal selbst ausgewählt
 
Mal ne Frage: Wie kann RB so viel Geld ausgeben, ohne wirklich Einnahmen (ausser Sponsoring)? Fallen die da nicht ins FFP?
 
Die und Waldhof Mannheim, welche das Hoppgeld ebenfalls ablehnten :v:
Solche Säcke, ey :v:
Mal ne Frage: Wie kann RB so viel Geld ausgeben, ohne wirklich Einnahmen (ausser Sponsoring)? Fallen die da nicht ins FFP?

FFP ist nur eine Hürde für den internationalen Wettbewerb. Da man davon noch meilenweit entfernt ist, können die sich theoretisch Messi kaufen und keiner kann denen was. Wolfsburg sollte sich da eher gedanken machen.
 
Komplett witzlos das Ganze. Die Könnten so alles und jeden kaufen ohne dabei Probleme zu bekommen. Wieso die DFL das zuläst...einfach nur witzlos.
 
Es ist schon mehr als verwunderlich. Jetzt soll RB an Volland baggern für den Fall des (unwahrscheinlichen) Aufstiegs in dieser Saison. Das muss man sich mal vorstellen: n Zweitligist baggert an nem Nationalspieler eines Erstligisten. Da werden vermutlich Summen von 20 Millionen+ aufgerufen...finde das ganze nur noch pervers. Seh mich schon in zwei drei Jahren auf den Sportplätzen der Region stehen, weil ich mir die Show der aufgepumpten Vereine+Bayern München nicht mehr geben will.
 
Zurück
Top Bottom