Der Sound spielt mit!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Necrophorus

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
21 Jan 2002
Beiträge
6.534
Xbox Live
IllusiveKane
PSN
TripleAChris
Frage an euch:

Was für ein Soundsystem nutzt ihr?

Bleibt ihr beim Soundsystem des Fernsehers, nehmt ihr eure Stereo/Dolby-Anlage oder habt ihr ein spezielles Soundsystem z.B. von Creative oder Klipsch?

Ich plane nämlich mir für meine Xbox das Creative Inspire 5.1 5700 mit Dolby Digital Decoder zu kaufen. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht bzw. was könntet ihr mir raten?

mfg

P.S.: Es geht natürlich um Konsolen! :D
 
hmm ... also ich hab zwar ein dd 5.1 system dran .. und für movies ist das für mich fast pflicht .. aber bei konsolen reicht offengestanden derzeit noch Stereo .. bis das wirklich genutzt wird vergeht noch ein bissl zeit .. kann aber auch nur an den spielen liegen die ich bisher gezockt hab !
 
@necro
kauf dir auf jedenfall etwas für das wohnzimmer und nicht irgend so nen pc schrott wie creative. kostet zwar mehr aber lohnt sich auch mehr.

@rune
also stereo reicht mir bei konsolen seit launch der xbox ebend nicht mehr
da es einfach wesentlich geiler ist. da fast alle spiele der box dieses feature unterstützen kann mit deinem "bissl zeit muss noch vergehen" wohl was nicht stimmen. das wird mir irgendwie immer wieder klar wenn ich zocke. vor allem bei spielen wie morrowind, enclave, moto gp wird das überdeutlich. ich will nie mehr anders das kann ich euch versichern eine dolby digital anlage ist sozusagen pflicht in zeiten der xbox.
so teuer sind die ja auch nicht mehr mit 450 euro bist du komplett dabei @necro
 
Ich habe auch eine DD 5.1 Anlage.
und noch 2 grosse Standboxen.
Dieses Set nehme ich für Filme und PS2
 
5.1 und dts. Und noch einen extra (passiv) Subwoofer für die hinteren Kanäle :) Und ich gebe allen Recht, die sagen, daß Sound viel ausmacht. Ist so !!!
 
ich hab das von creative für 50 € für mien cube also das ding ist auf jeden fall empfehlenswert . Ich musste aber ziemlich basteln da ich das originale rgb kabel von nintendo habe(hat ja keine chinch stecker in der mitte wie das von brookliyn) und mein fersneher hat auch nur einen scart anschluss sonst nix aber mit diversen steckern geht dat!
also mit creative mast du echt nix falsch
 
wie gesagt .. dürfte bei mir vermutlich auch an den spielen liegen .. für die xbox muss bei mir auch schnellstens ein opti kabel her .. derzeit hab ich nur die ps2 digital angeschlossen .. naja .. und da täte es meistens auch stereo ;)

hast du schon morrowind xrocker ? cool .. wann kann ich vorbeikommen :D
 
Ich habe mir viele verschiedene Testberichte angeschaut zu dem Inspire 5.1
Es soll wirklich optimal für Konsole&Home Cinema sein.
Für ne fette Anlage lege ich mindestens das 3fache hin, wenn ich den Sound haben will, mit dem ich zufrieden bin.
Für den (2.)PC hab ich das Creative Four Point Surround, welches auch schon einen sehr kräftigen Klang fabriziert, nicht nur in kleinen Räumen.
Die Weiterentwicklung in schwarz von dem Set habe ich auch schon gehört, es wirkte noch um einiges kraftvoller!
Ich will das Inspire 5.1 5700 auch mal probehören, bevor ich's mir zuleg.
Aber ne komplette Digital-Anlage killt mein Konto!
 
ich hab dolby surround mit 4 satelliten, einem center und die satelliten hab ich ersetzt durch dicke boxen. also es scheppert auch ohne 5.1 von hinten ordentlich. nur muss ich sagen, mach ich das nur bei zockerabenden oder mittags. iich spiel zur zeit aber mehr nachts, dann belass ich es beim tv!
 
Popcorn and Cola...

What would a review of a 5.1 speaker setup with digital decoder be without playing some movies? To test the decoding abilities of the Inspire 5700 decoder I fired up a range of movies from Castaway to Shrek, and quite a few in between. In each case the sound reproduction was superb and the positioning spotless. The beach landing scene in Saving Private Ryan is a particular favourite. As the landing craft nears the beach you can make out every individual shell as it flies from behind you, over your head and then lands in the water with a hearty thump. Now THIS is how to watch a movie! To test the DTS decoding abilities of the 5700's the only movie available with a DTS soundtrack was used; Gladiator.

It has to be said that with both Dolby Digital and DTS encoded soundtracks the Creative Inspire 5700 didn't disappoint. Bass was solid and tight, high ranges came through crystal clear, and effects were placed with pinpoint accuracy. It's hard to believe that speakers this inexpensive can make such a nice sound.

Ein Ausschnitt aus der Seite http://www.deviantpc.com/reviews/inspire5700/p4.shtml
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom