lad euch auch auf jeden fall die Tabbrowser Preferences extension (
http://www.intraplanar.net/projects/tabprefs/ ) und das maus gesten plug in (
http://optimoz.mozdev.org/gestures/installation.html ) runter .
außerdem gibt es da einen tuning trick mit dem ihr firefox noch schneller machen könnt. das müsst ihr dafür tun:
Geht in C:\Dokumente und Einstellungen\[Windows-User]\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\default\ dort legt ihr eine neue txt datei an, die ihr user.js nennt.
beachten müsst ihr aber dass der ordner Anwendungsdatein versteckt ist, dass heisst ihr müsst versteckte ordner anzeigen lassen. ( Systemsteureung -> Ordner Einstellungen) und die datei user.sj darf nicht die endung txt enthalten, ihr müsst also auch datei endungen anzeigen lassen und diese dann löschen. ( ebenfalls Ordner einstellungen) davor müsst ihr aber noch folgendes in die datei rainkopieren:
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
user_pref("intl.accept_languages", "de, en, en-us");
user_pref("browser.xul.error_pages.enabled", true);
user_pref("advanced.system.supportDDEExec", false);
ich spür auf jeden fall einen geschwindigkeits schub.
