Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Im eigenen Land zu bleiben und dort Widerstand zu leisten ist imo etwas anderes als sich in ein anderes Land zu begeben und dort Widerstand zu leisten.

Wenn ich jetzt nach Nordkorea fliegen würde, um auf Missstände hinzuweisen, wäre das meiner Familie gegenüber extrem rücksichtslos.
Das ist doch etwas anderes als zu Hause gegen die NPD zu demonstrieren.
(Damit möchte ich in keinster Weise die Taten der genannten Person schmälern)

Also erstmal wollte Sie nicht in Russland Wiederstand leisten und von dort berichten. Sie wollte über das Baltikum in Russland einreisen um von dort in die Ostukraine zu gelangen um dort von der russichen Besatzung zu berichten. Das hat Sie getan, weil sie davor von den russichen Truppen angegriffen, verhaftet und verschleppt wurde wen Sie versucht hatte über die Frontlinie in die Ost Ukraine zu gelangen. Es war der Versuch diese Risiken zu verringern und ein höheres Risiko zu vermeiden.

Aber darum ging es ja gar nicht.
Der Take war ja, das es besser ist nichts zu tun als sich einem Risiko auszusetzen. Das Sie selber Schuld war, das sie gefangen und zu Tode gefoltert wurde. Und das ist nicht nur falsch, es ist reinste Täter Opfer Umkehr. Sie hat sich entschieden nicht zu schweigen, sondern ihr Leben für die Wahrheit einzusetzen. Und natürlich passt hier das Sophie Scholl Beispiel daher perfekt.
Selbiges gillt ja für Navalny, dem er ja auch vorgeworfen hat selbst Schuld an seinem Tod zu sein, er hätte ja nicht nach Russland zurückkehren müssen.
Die Geschichte ist voll von Persönlichkeiten, die sich gegen Unterdrückung und Dikatur erhoben haben und dabei ihr Leben riskierten. Ein Nelson Mandela oder Ghandi hätten schweigen können und ein komfortables Leben führen können. Aber Sie entschieden sich für den Wiederstand, auch wen es ihr Leben kosten könnte.

Das zollt mir persönlich großen Respekt ein anstatt kalten Zynismus, das sie selbst Schuld waren und lieber die Klappe hätten halten sollen.
 
Also erstmal wollte Sie nicht in Russland Wiederstand leisten und von dort berichten. Sie wollte über das Baltikum in Russland einreisen um von dort in die Ostukraine zu gelangen um dort von der russichen Besatzung zu berichten. Das hat Sie getan, weil sie davor von den russichen Truppen angegriffen, verhaftet und verschleppt wurde wen Sie versucht hatte über die Frontlinie in die Ost Ukraine zu gelangen. Es war der Versuch diese Risiken zu verringern und ein höheres Risiko zu vermeiden.

Aber darum ging es ja gar nicht.
Der Take war ja, das es besser ist nichts zu tun als sich einem Risiko auszusetzen. Das Sie selber Schuld war, das sie gefangen und zu Tode gefoltert wurde. Und das ist nicht nur falsch, es ist reinste Täter Opfer Umkehr. Sie hat sich entschieden nicht zu schweigen, sondern ihr Leben für die Wahrheit einzusetzen. Und natürlich passt hier das Sophie Scholl Beispiel daher perfekt.
Selbiges gillt ja für Navalny, dem er ja auch vorgeworfen hat selbst Schuld an seinem Tod zu sein, er hätte ja nicht nach Russland zurückkehren müssen.
Die Geschichte ist voll von Persönlichkeiten, die sich gegen Unterdrückung und Dikatur erhoben haben und dabei ihr Leben riskierten. Ein Nelson Mandela oder Ghandi hätten schweigen können und ein komfortables Leben führen können. Aber Sie entschieden sich für den Wiederstand, auch wen es ihr Leben kosten könnte.

Das zollt mir persönlich großen Respekt ein anstatt kalten Zynismus, das sie selbst Schuld waren und lieber die Klappe hätten halten sollen.
Neben weiß und schwarz gibt es noch unzählige Grautöne. Ghandi, Scholl und Navalny 1:1 in einem gemeinsamen Kintext zu stellen ist schon sehr abenteuerlich und ein Bananen und Erdbeere Vergleich.
 
Neben weiß und schwarz gibt es noch unzählige Grautöne. Ghandi, Scholl und Navalny 1:1 in einem gemeinsamen Kintext zu stellen ist schon sehr abenteuerlich und ein Bananen und Erdbeere Vergleich.

Deswegen hab ich auch nirgendwo behauptet, das die Personen 1:1 vergleichbar sind. Der Kontext hingegen schon.

Btw glaub ich durchaus das du kein Putin Sympathist bist sondern ebbend die Welt graus sieht, mikt stark zynischem Anstrich.
Deswegen tust du dich mit SItuationen schwer, die Ausnahmsweise in der Weltgeschichte relativ eindeutig sind und weniger grau.
Deswegen tusts du dich mit Selensky so schwer, weil du einfach nicht akzeptieren kannst, das eine politische Figur in deiner grauen zynischen Welt glorifziert wird.

Den die Welt ist weder schwarz weiß noch ist sie grau. Sie ist im stätigen Fluß und Dynamik zwischen diesen Einordnungen
 
Die Reaktion wäre interessant wenn die Ukraine wirklich bei der Siegesparade den Party Crasher spielt und im schlimmsten Fall der Fälle Xi stirbt, was derzeit sehr unwarscheinlich ist.

@ChoosenOne
Danke für die Psychoanalyse, kommt aber nicht ganz hin, ich bin pragmatischer Realist. Und die aktuelle Realität ist halt gerade nicht angenehm für die Ukraine und nicht gut für die regel- und wertebasierte Welt, zumindest wenn man sich die Regeln und Werte der alten, westlichen Welt ansieht.

Zurück zum Thema. Das einzige was Putin stürzen kann ist das russische Volk, nicht der Westen, nicht die Ukraine oder sonst ein anderer globaler Player. Da die Russen nichts mit Fakten fangangen wollen oder können, liegt an der kollektiven Verstumpfung durch jahrelange Propaganda. Investigativer Journalismus hat da kaum eine Wirkung schon gar keine wenn es vom aufmüpfigen Brudervolk kommt. Das heißt, dass willige Russen einen anderen Weg finden müssen. Dieser muss aus dem Inneren erfolgen. Journalismus funktioniert nicht, politische Opposition auch nicht, Terrorismus von Innen wahrscheinlich auch nicht. Vielleicht ist es die Zeit, die das Problem löst denn wirtschaftliche Sanktionen sind gegen Russland eine stumpfe Waffe schon alleine wegen den BRICS und der Tatsache, dass die westliche Wertewelt allmälig korrodiert. Daher es liegt in der Hand der Russen und bis dahin muss die Ukraine durchhalten.
 
Die Reaktion wäre interessant wenn die Ukraine wirklich bei der Siegesparade den Party Crasher spielt und im schlimmsten Fall der Fälle Xi stirbt, was derzeit sehr unwarscheinlich ist.

@ChoosenOne
Danke für die Psychoanalyse, kommt aber nicht ganz hin, ich bin pragmatischer Realist. Und die aktuelle Realität ist halt gerade nicht angenehm für die Ukraine und nicht gut für die regel- und wertebasierte Welt, zumindest wenn man sich die Regeln und Werte der alten, westlichen Welt ansieht.

Zurück zum Thema. Das einzige was Putin stürzen kann ist das russische Volk, nicht der Westen, nicht die Ukraine oder sonst ein anderer globaler Player. Da die Russen nichts mit Fakten fangangen wollen oder können, liegt an der kollektiven Verstumpfung durch jahrelange Propaganda. Investigativer Journalismus hat da kaum eine Wirkung schon gar keine wenn es vom aufmüpfigen Brudervolk kommt. Das heißt, dass willige Russen einen anderen Weg finden müssen. Dieser muss aus dem Inneren erfolgen. Journalismus funktioniert nicht, politische Opposition auch nicht, Terrorismus von Innen wahrscheinlich auch nicht. Vielleicht ist es die Zeit, die das Problem löst denn wirtschaftliche Sanktionen sind gegen Russland eine stumpfe Waffe schon alleine wegen den BRICS und der Tatsache, dass die westliche Wertewelt allmälig korrodiert. Daher es liegt in der Hand der Russen und bis dahin muss die Ukraine durchhalten.

Auch wen der Sturz Putins jetzt nicht das Thema war, stimme ich dir teilweise zu. Dieser kann nur aus dem inneren kommen sofern er (aus westlicher Sicht) erfolgreich sein sill. Ich wiederspreche dir entschieden das das Opposition, Journalismus oder gar die Taten eizelner nichtzs bringen. Die Geschichte ist voll von Gegenbeweisen und es ist absolut respektos denjenigen gegenüber, die genau dies gerade in Russland machen und dabei Freiheit und Leben riskieren.

Und bitte hör auf mit der Erzählung, die Sanktionen würden nichts bringen. Die aktuelle wirtschaftliche Situation Russlands und die damit verbundenen Einschränkungen und Schwierigkeiten aufg dem Schlachtfeld haben länsgt das Gegenteil bewiesen
 
Frage mich, welche Version des Rihstoffdeals nun vorliegt.

Die erste Version war sehr zugunsten der Ukraine. Die 2 Version nach dem WH Eklatt war katastropgal für die Ukraine und hätte die Ukraine zur wirtschaftlichen Kolonie der USA gemacht
 

...wenn die drei Tage mal wieder länger dauern.

Russland hat sich vor der ganzen Welt lächerlich gemacht. Was für ein Loser Verein.
Vor dem Krieg hatte man die zweitstärkste Armee der Welt.
Heutzutage reicht es nichtmal mehr für die zweitstärkste Armee in der Ukraine.
Hinter der Ukraine, China und Nordkorea ist man auf dem vierten Platz angekommen.
 
Gut, dass es die Balten, Polen, Tschechen und Finnen bereits seit Jahrzehnten besser wissen. Ohne die würde die Bundeswehr auch gegen Putins Gopnik-Soldaten keine Chance haben.
:kruemel:
Da haben wir ja schon wieder Glück, Helme und Geld können wir dann ja auch denen schicken :goodwork:
Wir haben nicht mehr 2022
Danke für den Hinweis, hätte fast noch Biontech Aktien gekauft

Nächste Woche feiert Nazi Russland den Sieg über Nazi Deutschland, verrückt....
 
Zurück
Top Bottom