Die Eckdaten von Sonys Handheld PlayStation Pocket (PSP) hören sich zugegebenermaßen recht beeindruckend an, jedoch stellt sich bei so viel Leistung schnell die Frage nach dem Preis. Nun gab Chris Deering, Präsident von Sony Computer Entertainment Europa, ein kurzes Statement zu dem Thema.
Quelle:
www.areapsx.de
130 Euro!
Wenn das stimmen sollte, ist das Ding gekauft
.
Gegenüber dem französischen Branchenmagazin Les Echos bestätigte er noch mal den Release Ende 2004 und diverse Rahmendaten. Wie schon angekündigt, wird der PSP auf Sonys neue Universal Media Discs setzen und somit auch als tragbarer Musik- und Videoplayer fungieren können. Beachtlich ist nun jedoch, dass der PSP in der gleichen Preiskategorie wie der jetzige Gameboy Advance anzusiedeln sei, was mit einem Preis um die 130 Euro gleichzusetzen ist. Möglich sei dieser Kampfpreis durch diverse PlayStation 2-Komponenten, welche man beim PSP einbaut und welche durch die Massenproduktion recht billig geworden sind.
Bleibt abzuwarten, ob sich der Preis bestätigen wird. Immerhin sprach auch Microsoft zur Xbox-Einführung in Europa von einem "konkurrenzfähigen" Preis und schockierte die komplette Videospiel-Welt mit einer mehr als abstrusen Preispolitik.
Quelle:
www.areapsx.de
130 Euro!
Wenn das stimmen sollte, ist das Ding gekauft
