Habs gelesen, ist schon witzig. Naja, Münte meint ja auch die SPD sei "internetfit" und ihr Online-Wahlkampfteam sei das Beste aller Parteien, weil sie Sascha Lobo hätten. Dass das Online-Wahlkampfteam geschlossen seine Arbeit niedergelegt hat, ist voll an ihm vorbeigerauscht. (
http://twitter.com/muentefering /
http://twitter.com/muentefering/status/2309988645)
Die FDP hat bereits angekündigt, die "innere Sicherheit" als "ihr Gebiet" belegen zu wollen. Sie sind aber der Ansicht, dass man "konventioenelle" Verbrechen stärker verfolgen sollte anstatt auf den Anti-Terror-Zug aufzuspringen. Die Bevölkerung fühle sich durch die "normalen" Verbrechen stärker bedroht als durch den internationalen Terrorismus.
So, und nun zu den Gründen aus denen ich hier reingeschneit bin:
-> Die "Piraten in der SPD" (
http://www.spd-internetpolitik.de/ ) machen ernst: Sie stellen sich offen gegen die eigene Parteiführung und unterstützen sowohl die Verfassungsklage des AK Zensur als auch die Demo "Freiheit statt Angst" am 12. September in Berlin.
Unter den SPD-Piraten sind hochrangige SPD-Politiker und viele Jungsozialisten (JuSo's) vertreten.
Die SPD-Führung findet das nicht so toll und beschimpft stattdessen die CDU beim "Kinderschutz" versagt zu haben, da es aus formalen Gründen statt wie geplant am 1. August jetzt erst am 1. November in Kraft treten soll.
Desweiteren fordern sie eine Ausweitung der Sperren auf weitere Inhalte und ein HADOPI-ähnliches Gesetz zum Sperren der Internetverbindung nach dem Herunterladen von "Raub"kopien.
Bin mal gespannt, wie das ausgeht. Ich denke die "Sozialen Piraten Deutschlands" werden verlieren.
Btw, auch die CDU springt auf den Zug auf und hat ihr eigenes "Piratenwiki" eröffnet ;-)
http://de.unionpiraten.wikia.com/wiki/Union_Piraten_Wiki
(neeeeein, da ist NICHTS faul dran, wie KOMMT ihr nur DARAUF?)
EDIT: Bin gerade informiert worden, dass der alte Spot scheinbar leicht verändert wurde und fast sicher ins Fernsehen kommt.
EDIT #2: Die Spendengelder fliegen nur so rein... innerhalb von 3 Tagen sind schon 13.500 Euro gesammelt worden. Also gibts vielleicht DOCH endlich mal Piraten-Kugelschreiber?
