Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
glaub ich nicht auch wenn ich es mir vielfach wünschen würde ;-)

die steinmeiergeneration ist zu verstockt um trotz gleicher interessen mit lafo zusammenzuarbeiten und wird deshalb untergehen nach der wahl.
ich vermute mal nahles oder wowereit werden nachher chef(in).

ich glaube es wäre für die Stimmen der SPD viel schlimmer mit der Linken zusammen zu arbeiten als es jetzt ist. Damit würden sie eingie Wähler grade im Westen Deutschlands verlieren.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich es verstehen kann, wenn sie nichts mit der Partei von Lafontain zu tun haben wollen... wie sehr man sich auf ihn verlassen kann hat die SPD ja am eigenen Leib erfahren.

Aber das hier ist ja der Piratenparteithread, da sollte das eigentlich nicht rein xD
 
guten morgen...die linkswähler SIND ex-spdler. :-P

gerade im westen sitzen da sicher keine pösen, teuflischen stasi-mitarbeiter drinnen sondern maximal unfähige aber die hat ja jede partei.
 
guten morgen...die linkswähler SIND ex-spdler. :-P

gerade im westen sitzen da sicher keine pösen, teuflischen stasi-mitarbeiter drinnen sondern maximal unfähige aber die hat ja jede partei.

ist mir schon bewusst, das sind viele enttäuschte SPD Wähler :P
ABER man würde damit trotzdem einiges an Zustimmung verlieren. Nicht unbedingt bei den (ehemaligen) Stammwählern sondern vor allen Dingen in der "normalen" Bevölkerung. Es gibt hier immer noch genug, die die Linkspartei sehr skeptisch betrachten. Vor allem auf Grund ihrer Vergangenheit, egal ob jetzt im Westen die Quote von ehemaligen SEDlern ziemlich gering ist oder nicht. (ich halte sie btw auch für unwählbar, wenn auch nicht unbedingt wegen ihrer Vergangenheit) Da würde man viele Wähler an andere Parteien verlieren.


Aber wie gesagt, ist hier ja nicht das Thema ;)

Damit ich auch was zum Thema sage:
Hier sind doch n paar Piraten unterwegs oder? Kann mir einer von euch vllt mal n bisschen was zur Position der Piratenpartei beim Thema Patente und Lizenz erklären?
Ich hab mir jetzt schon mehrere Sachen durchgelesen, aber so ganz verstehe ich das immer noch nicht. Das ist DER Punkt, der mich mit der Piratenpartei hadern lässt. Das wirkt mir alles doch sehr utopisch und realitätsfremd. Ich verstehe das Konzept immer noch nicht, wie man das private Downloaden von Filmen, Musik und co legalisieren will... die ganzen Industrien würden zusammenbrechen und es gäbe kaum noch Filme (grade in der Filmbranche, wo man nicht auch durch Konzerte und co so viel noch hinzu verdienen kann) o_O
 
Kulturflatrate? Bitte nicht.

Die Piraten sind in der Mehrheit gegen eine Kulturflatrate, zumindest gegen eine Zwangsflatrate für jeden Bürger. Eine freiwillige Flat wäre aber denkbar. Gründe: Kultur =/ Kultur, es wird weiter Dinge geben die kostenpflichtig bzw. illegal bleiben und die Zwangs-Flatrate kann wie eine Steuer behandelt werden, die man jederzeit erhöhen kann. Aus diesem Grund wurde sie von der Piratenpartei in Schweden abgelehnt.


Damit ich auch was zum Thema sage:
Hier sind doch n paar Piraten unterwegs oder? Kann mir einer von euch vllt mal n bisschen was zur Position der Piratenpartei beim Thema Patente und Lizenz erklären?
Ich hab mir jetzt schon mehrere Sachen durchgelesen, aber so ganz verstehe ich das immer noch nicht. Das ist DER Punkt, der mich mit der Piratenpartei hadern lässt. Das wirkt mir alles doch sehr utopisch und realitätsfremd. Ich verstehe das Konzept immer noch nicht, wie man das private Downloaden von Filmen, Musik und co legalisieren will... die ganzen Industrien würden zusammenbrechen und es gäbe kaum noch Filme (grade in der Filmbranche, wo man nicht auch durch Konzerte und co so viel noch hinzu verdienen kann) o_O


Patente: Der Patentschutz soll minimal gelockert, trivialpatente verhindert und in bestimmen Bereichen sogar unmöglich werden (Patente auf Software und Lebewesen - Gründe: Unethisch und behindern die Entwicklung massiv).


Beim Lockern des Urheberrechts ist man sich selbst noch nicht ganz klar, die meisten fordern auch hier eine Reduzierung des Urheberrechtsschutzes auf maximal 10 Jahre nach der Erstaufführung (im Parteiprigramm steht: Bis maximal zum Tod des Künstlers, über diesen Passus gbt es aber viel Streit, da ältere Menschen dadurch benachteiligt werden), danach wird das Werk gemeinfrei (zzt. liegt der Schutz bei 50 Jahre nach dem Tod des Künstlers). Ausserdem würde man gerne die "Zwischenschicht" GEMA abschaffen und die Künstler damit zwingen, sich selbst zu vermarkten. Der Markt wird damit deutlich anpassungsfähiger und es werden neue Geschäftsmodelle gefunden werden müssen, ich bin mir sicher auch da wird über Jahre hinweg einiges ausprobiert bis man letztendlich "das einzig wahre" Geschäftsmodell findet. Und selbst das wird ständig infrage gestellt werden.


Dazu sollen in allen möglichen Bereichen Freie Lizenzen gefördert werden. Das heisst: Natürlich kann ein Künstler am bisherigen Geschäftsmodell festhalten, wird aber dann keine statlichen Hilfen durch z.B. Urheberrechtsabgaben auf Medien mehr bekommen. Durch die gleichzeitige Förderung von z.B. kostenlos downloadbarer Musik wird er aber mit dem "alten" Geschäftsmodell keinen Erfolg mehr haben.


Kostenloses Herunterladen:

Ich bin selbst als Pirat gegen ein kostenloses privates Saugen von Medien wenn der Urheber dagegen ist, ich weiss dass meine Partei das anders sieht. :-P
Was man als positiv sehen darf: Die Forderung wird nicht so schnell umgesetzt werden können. Von daher werden noch viele Diskussionen über den Punkt geführt werden, mal sehen ob man an dem Punkt eisern festhält. Momentan gibt es der Markt einfach nicht her.
Ich würde für die zurzeit ganzen zwei Sätze im Parteiprogramm zumindest nicht meine Hand ins Feuer legen.

Wo ich aber zwingenden Handlungsbedarf sehe sind die Massenabmahnungen in den letzten Jahren, die auch schon bei wirklichen Kleinigkeiten verschickt werden. Das ist aber mit recht einfachen Mitteln abschaffbar, deswegen werde ich mich eher für die Erschwerung von Massenabmahnungen einsetzen als für die Zwangsentegnung von Kreativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin selbst als Pirat gegen ein kostenloses privates Saugen von Medien wenn der Urheber dagegen ist, ich weiss dass meine Partei das anders sieht.

Was eh dumm ist.

Ich habe laut gelacht als ich gehört habe das einige Vertreter der Spielepresse und auch deutsche Entwickler auf die Strasse wollten und bei einem Protestmarsch mitmachen wollten. Jene haben das ganze aber schnell wieder fallen gelassen, als sie gemerkt haben, dass die PiratenPartei diese Demo "organisiert". D.h. man selber hat ggf ein Plakat ala "Keine Zensur" oder "Killerspiele verbot? Nein!" und direkt daneben stehen Leute mit Schildern ala "Wir wollen frei Kopieren!".

Ein richtig großer Schwachsinn und alleine daher ist die Piratenpartei bei der Spieleindustire sehr unbeliebt... verständlich.


Ich bin kein großer Freund der Piraten, für mich ist diese Partei eine ProtestPartei ohne wirkliches Konzept für Deutschland. In diesem Land haben wir aktuell ganz andere Probleme als Killerspiele, Zensur & Co. Natürlich darf man, vor allem die Zensur-Thematik nicht vernachlässigen, aber ganz ehrlich: Was bringt es mir, wenn ich Spiele in Deutschland ungeschnitten kaufen kann, dafür aber die Wirtschaft komplett absackt? Ebenfalls problematisch - die PiratenPartei ist, wie ich finde, nicht transparent. Gehen wir mal davon aus, ich wähle die Piraten und sie schaffen es wirklich in den Bundestag (Gott behüte...) - wie stimmen dann die Piraten ab, wenn es um Klimaschutz, Atomkraft oder Harz4 geht? Pro? Contra? Welche Stellung beziehen sie, oder enthalten sie sich einfach... oder noch schlimmer, wird vorher einfach gewürfelt?

Ich verstehe ja, dass es einige Leute gibt, die aus Protest wählen gehen und das ist auch okay. Aber dann bitte irgendeien ProtestPartei, die auch nichts anderes sein will... Tierschutz Partei z.B. die machen mit dem Geld zumindest was halbwegs sinnvolles.... Wer nicht SPD,CDU & Co wählen kann, der sollte eben dennoch wählen gehen, denn jede Stimme die abgegeben wird und nicht für die großen 5 ist, ist nunmal gegen jene. Ich selber weiß eh noch nicht ob ich nun doch die FDP wähle, oder doch eher "Protest", klar ist nur - ich gehe wählen.


Übrigens - die PiratenPartei ist nicht die einzige Partei die gegen ein Verbot von Killerspielen ist.
 
Dennoch kann die Politik nicht viel machen was Wirtschaft angeht ;)
sie kann hoechstens Geld geben und Gesetze machen, aber die Wirtschaft muss alleine von sich aus leben und das passiert durch Angebot und Nachfrage.
 
Was nichts daran ändert, dass die PiratenPartei kein Konzept hat.

Für eine "Protestpartei" sind die Piraten schon sehr gut organisiert und haben vielseitige Wahl- und Parteiprogramme. Ich glaube, den Status haben sie bereits abgelegt. Die Piraten wollen und können mehr.

Was lässt dich denken, dass es kein Konzept gibt?

Zu deinen Fragen nach den Entscheidungen Pro/Contra Atomkraft etc...
... nunja, diese Punkte werden aktuell ausdiskutiert. Und auf die Schnelle wird man da kein parteiweites Statement rausbekommen...

Du kannst allerdings, wenn du magst, die jeweiligen Kandidaten in den Foren, Chats oder per Mail fragen.

Ich denke schon, dass Transparenz bei den Piraten groß geschrieben ist. Da antworten die jeweiligen Leute sicher gerne auf etwaige Fragen. Einfach die Homepage ansurfen.
 
Übrigens - die PiratenPartei ist nicht die einzige Partei die gegen ein Verbot von Killerspielen ist.

aber sie ist für viele eben die einzig glaubwürdige, weil es für die Piraten ein kernthema ist... genau wie bei der zensur - ich persönlich gebe der FDP noch eine chance, aber ich erwarte dafür auch einsatz gegen die verfassungsfeindliche Union
 
Ich weiß garnicht was so schlimm dadran sein soll sich in einem Thema zu enthalten.
Wird doch tagtäglich gemacht. Kann eben nicht jeder über alles gut genug informiert sein oder eine feste Meinung zu haben.
 
Ich weiß garnicht was so schlimm dadran sein soll sich in einem Thema zu enthalten.
Wird doch tagtäglich gemacht. Kann eben nicht jeder über alles gut genug informiert sein oder eine feste Meinung zu haben.

Einige unserer Politiker haben von bestimmen Themen keinerlei Ahnung und dennoch eine feste Meinung dazu, das ist ja das schlimme. Aber sowas wird dann als Pluspunkt angerechnet, während den Piraten, die sich zu Themen, wo sie (noch) keine Kompetenzen vorweisen, enthalten, eben diese (meiner Meinung nach richtige Haltung) zur Last gelegt wird.

Versteh's wer will.
 
Ich finde auch, dass die PP nicht jetzt sofort an die SPitze muss. Fuer mich soll sie die Aufgabe des Internets machen, weil offentlich junge erfahrende Leute dort sitzen, die wenigstens "AHNUNG" vom Internet haben im gegensatz zu den grossen Parteien. Die koennen sich meinetwegen um Wirtschaft und sowas kuemmern. Wobei ich denen selbst dort nicht mehr glaube..


Und ich persoenlich kann auch diesen Satz nicht mehr hoeren "aber die PP hat kein Programm zum Thema Wirtschaft" .. als ob die anderen Parteien alles das was sie einem vom Himmel labern einhalten. :sorry:
ich finde es gut, wenn eine Partei sich NICHT uebernimmt und erstmal die Themen dran nimmt, die gerade aktuell sind. Denn die Wirtschaft kann, wenn sie denn will auch Ohne Politik leben.

Momentan ist die Wirtschaft eh so, dass die immer meckern und sagen "Die Politik soll uns Geld geben, sonst gehen wir pleite"
wenn man aber mal genau hinschaut ist das entweder ein natuerlicher Prozess oder der Chef hat Scheisse gebaut und was bekommt der Chef? Richtig.. ne Millionenhohe abfindung und dann sich aufregen, wir haben kein geld. Sowas kann ich echt nicht mehr hoeren -.-

Man sollte erstmal da anfangen dass Chefs keine Abfindung mehr bekommen wenn die Firma im Ruin ist. Wo leben wir hier, wenn man fuers betruegen, bescheissen usw. noch ne Abfindung bekommt? dann mache ich das am Besten auch gleich mal.. gruende Firma.. mache Geld..stell Leute ein. Verspiel das Geld oder klau es mir und lass Firma bankrott gehen und krieg noch als Belohnung ne abfindung...
 
Ich weiß garnicht was so schlimm dadran sein soll sich in einem Thema zu enthalten.
Wird doch tagtäglich gemacht. Kann eben nicht jeder über alles gut genug informiert sein oder eine feste Meinung zu haben.

Ansich kein Problem, aber bei den Piraten haben ich das Gefühl, es gibt zu viele Punkte wo sie sich enthalten.

Auch andere Partein sind eben gegen den Verbot von Killerspielen und gegen die Netzsperre - die FDP & die Grünen z.B. Ich bin mal gespannt wie die Piraten abschneiden - persönlich rechne ich mit 1 bis 1,5%. Spannend wird dann bleiben, wie sich die Partei bis zur nächsten Wahl entwickelt, entweder sie kippt und sie kann sich beweisen.

Bzw. ich bin da eh zwiegespalten - einerseits wäre es natürlich sehr genial, wenn die Piraten 5% erreichen könnten und gar zum "Meistermacher" mutieren könnten. Ich persönliche wünsche mir nämlich auch, dass es einen Minister gibt, der sich eben um das Medium Internet & digitale Medien beschäftigt, selber aber auch Ahnung davon hat und jung ist.
Aber auf der anderen Seite habe ich heftige Zweifel an den Piraten und außerdem ist da noch diese Sache mit dem "freien Kopieren"....
 
Einige unserer Politiker haben von bestimmen Themen keinerlei Ahnung und dennoch eine feste Meinung dazu, das ist ja das schlimme. Aber sowas wird dann als Pluspunkt angerechnet, während den Piraten, die sich zu Themen, wo sie (noch) keine Kompetenzen vorweisen, enthalten, eben diese (meiner Meinung nach richtige Haltung) zur Last gelegt wird.

Versteh's wer will.

Aber sie haben ne Meinung, die kann ich gut finden oder nicht.

Wenn ich aber gar nicht weiß was sie machen werden, kauf ich ja die Katze im Sack


Ich find Teile der PP gar nicht so schlecht, aber mich stört eben auch der zu großte Teil des Unbekannten


Aber entschieden wen ich wähle hab ich noch nicht, ich weiß nur wer es nicht wird ;)
 
@gettingbetter:
zuerstmal danke für deine Ausführliche Antwort :) Das hört sich alles schon etwas besser an. Auch wenn ich mit dem Teil des Programms auch weiterhin so meine Probleme habe.

Vor allem sowas:

Ausserdem würde man gerne die "Zwischenschicht" GEMA abschaffen und die Künstler damit zwingen, sich selbst zu vermarkten. Der Markt wird damit deutlich anpassungsfähiger und es werden neue Geschäftsmodelle gefunden werden müssen

Dazu sollen in allen möglichen Bereichen Freie Lizenzen gefördert werden. Das heisst: Natürlich kann ein Künstler am bisherigen Geschäftsmodell festhalten, wird aber dann keine statlichen Hilfen durch z.B. Urheberrechtsabgaben auf Medien mehr bekommen. Durch die gleichzeitige Förderung von z.B. kostenlos downloadbarer Musik wird er aber mit dem "alten" Geschäftsmodell keinen Erfolg mehr haben.


Kostenloses Herunterladen:

Ich bin selbst als Pirat gegen ein kostenloses privates Saugen von Medien wenn der Urheber dagegen ist, ich weiss dass meine Partei das anders sieht. :-P


Wo ich aber zwingenden Handlungsbedarf sehe sind die Massenabmahnungen in den letzten Jahren, die auch schon bei wirklichen Kleinigkeiten verschickt werden. Das ist aber mit recht einfachen Mitteln abschaffbar, deswegen werde ich mich eher für die Erschwerung von Massenabmahnungen einsetzen als für die Zwangsentegnung von Kreativen.

Genau das und der Punkt aus dem Parteiprogramm zum DRM (per Gesetz abschaffen) gefällt mir gar nicht.
Für eine Partei, die eigentlich auf die Freiheiten der Bürger bedacht ist will mir die Piratenpartei grade in dem Bereich ein bisschen zu viel erzwingen.
Warum z.B. DRM per Gesetz abschaffen? Ich find DRM auch scheiße, aber wenn die LEute sich Musik mit DRM kaufen sind sie's selber Schuld. Würden sich Musikstücke dann einfach nicht verkaufen wäre DRM ganz schnell wieder von der Bildfläche verschwunden.

Und genauso mit der GEMA die abgeschafft werden soll... warum nicht einfach den Künstlern die Wahl lassen, was sie machen wollen? (Ganz ehrlich, ein einzelner Künstler würde es alleine niemals schaffen zu überwachen, ob irgendwo sein Lied ohne Rechte abgespielt wird) Dann natürlich auch die Tatsache, dass das downloaden jedweder Musik legalisiert werden soll, aber da scheinen ja verschiedene Meinungen zu existieren.

Wo sie natürlich recht haben sind die Trivialpatente oder wirklich das übertriebene Abmahnen (und übertriebene Strafforderungen) durch Anwälte. Aber alles in allem hört sich der Teil des Wahlprogrammes für mich nicht nach einer Partei an, die für Bürgerrechte und die Freiheit der Bürger steht, sondern nach einer Partei, die dem Rest der Gesellschaft die Mentalität der Linux/Creative Commons/Open Acces Gemeinde aufzwingen will.

Ich weiß echt nicht, was ich machen soll... sowohl bei der Europawahl als auch bei der Bundestagswahl spuckt mir der Wahl-o-Mat immer die Piratenpartei als erste aus und in großen Teilen stimme ich ihn in ihrem Wahlprogramm zu, aber dieser Part hier lässt mich einfach hadern. Wäre das ein eher kleiner Punkt in der Partei wäre das ja nicht so schlimm, aber das ist einer der Hauptpunkte, wenn ich das so richtig mitbekomme.
 
Aber sie haben ne Meinung, die kann ich gut finden oder nicht.

Wenn ich aber gar nicht weiß was sie machen werden, kauf ich ja die Katze im Sack


Ich find Teile der PP gar nicht so schlecht, aber mich stört eben auch der zu großte Teil des Unbekannten


Aber entschieden wen ich wähle hab ich noch nicht, ich weiß nur wer es nicht wird ;)
naja...
wirklichen politischen einfluss wird die partei auch nicht haben, wenn sie die 5% hürde schaffen sollte...
was sie erstmal schafft ist, dass sie die großen parteien ein wenig wachrüttelt und denen sagt "hallo hier gibts noch einen haufen junger leute denen ihr mit eurer politik auf die früße tretet und die das nicht auf sich sitzen lassen werden"...
ich sehe die piratenpartei eher als eine partei die ein thema zu sprache bringt und interessengemeinschaft für dieses thema darstellt...
und wenn die partei dann ein paar prozente bei der wahl kriegt und sie wird wahrscheinlich 3 mal so viele stimmen wie bei der europawahl kriegen (zumindest meine einschätzung) dann werden die anderen parteien merken, dass sie da nicht jeden scheiss durchdrücken können...
die grünen werden versuchen (was sie auch jetzt schon tun) sich was vom piratenkuchen zu schnappen und in der opposition (da es wohl ziemlich stark nach schwarz-gelb aussieht) immer bei it-themen eine piraten-affine einstellung vertreten werden.
und wenn das der fall ist, dann ist das schonmal ein großer sieg!
die piraten werden wahrscheinlich nie in einer koalition mit an der regierung beteiligt sein und so lange das nicht der fall ist sehe ich kein problem damit, dass sie eine ein-themen partei sind.
 
Da gibt es aber auch eine Sache, die ich inkonsequent finde.

Ein Spruch, der immer wieder zitiert wird lautet "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."
Man scheint sich ziemlich einig zu sein, dass der Spruch stimmt.

Trotzdem scheint es aber ebenso ein geltendes Ideal zu sein, Parteien zusammenzuschreien, die zugeben zu wenig Erfahrung mit bestimmten Themen haben und die sich deshalb wirklich zurückzuhalten; während Parteien, die keine Ahnung von einem Thema haben und deshalb dazu nur popolistische Scheiße hierzu hinausposaunen, als Musterbeispiel dargestellt werden.
 
Da gibt es aber auch eine Sache, die ich inkonsequent finde.

Ein Spruch, der immer wieder zitiert wird lautet "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."
Man scheint sich ziemlich einig zu sein, dass der Spruch stimmt.

Trotzdem scheint es aber ebenso ein geltendes Ideal zu sein, Parteien zusammenzuschreien, die zugeben zu wenig Erfahrung mit bestimmten Themen haben und die sich deshalb wirklich zurückzuhalten; während Parteien, die keine Ahnung von einem Thema haben und deshalb dazu nur popolistische Scheiße hierzu hinausposaunen, als Musterbeispiel dargestellt werden.

genialer Post :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom