Der Päd thräd

Welche Steurung bevorzugst du?


  • Stimmen insgesamt
    300
Ich kann's mit jedem Pad :D.
Ist doch nur Gewöhnungssache 8).
Allerdings finde ich rein subjektiv den PS3 Controller am ergonomischsten, weil mich der Batterieslot auf der Rückseite des 360 Controllers doch etwas stört.
Mit den Triggern komme ich auch gut klar, weiß nicht, wieso manche meinen daran abzurutschen :/.
 
Das Ideale Joypad:

vq14eb.png

Hinter den Triggern sind dann noch horizontal angelegte Scrollräder, um in Spielen Menüs durchzuschalten, Zauber zu switchen oder andere sachen zu verstellen.:goodwork:

Ich würde die Aktionsknöpfe vom SNES durch die vom GCN vertauschen, den linken Analogstick nach oben links verlegen und die Form durch die des PS3-Controllers ersetzten, diese aber etwas vergrößern.
 
und was sind das für spiele, wo ihr andauert von R2 bzw. L2 abrutscht?

Rennspiele. Die gehen mit dem PS3 Pad gar nicht. Zum einen, weil der linke Stick in einer ungünstigen Position liegt und ich damit ungenau lenken kann, zum anderen eben wegen der analogen Schultertasten. Wenn man die über längere Zeit sehr präzise bedienen soll und auch lange gedrückt hält, rutscht man einfach ab.

Warum das Argument der ungünstigen Position für den rechten Stick nicht gilt? Weil ich da ziemlich oft am switchen bin. Die Buttons braucht man i.d.R. viel häufiger als das Steuerkreuz.

Aus diesem Grund ist das 360 Pad für die meisten Spiele absolute Referenz für mich. Aber es gibt auch Ausnahmen: Beat'm'ups z.B. - oder God of War. Die lassen sich meiner Meinung nach mit dem PS3 Pad besser bedienen.

Klar, Rennspiele steuert man am besten mit einem Lenkrad. Dafür hab ich aber im Moment zu wenig Platz, sowas lege ich mir mal nach dem Studium zu.
 
Rennspiele. Die gehen mit dem PS3 Pad gar nicht. Zum einen, weil der linke Stick in einer ungünstigen Position liegt und ich damit ungenau lenken kann, zum anderen eben wegen der analogen Schultertasten. Wenn man die über längere Zeit sehr präzise bedienen soll und auch lange gedrückt hält, rutscht man einfach ab.

Warum das Argument der ungünstigen Position für den rechten Stick nicht gilt? Weil ich da ziemlich oft am switchen bin. Die Buttons braucht man i.d.R. viel häufiger als das Steuerkreuz.

Aus diesem Grund ist das 360 Pad für die meisten Spiele absolute Referenz für mich. Aber es gibt auch Ausnahmen: Beat'm'ups z.B. - oder God of War. Die lassen sich meiner Meinung nach mit dem PS3 Pad besser bedienen.

Klar, Rennspiele steuert man am besten mit einem Lenkrad. Dafür hab ich aber im Moment zu wenig Platz, sowas lege ich mir mal nach dem Studium zu.

Auch sinnfreies Argument.
Dann müsste man auch das gelten lassen, dass man BnUps mit einem Arcadestick spielen müsste
 
Lenkrad/Arcade Stick sind aber einfach die besten Eingabegeräte für Rennspiele/Bemus bzw. lassen sich so am besten spielen :)

Das wird nen Pad nie ändern können.....

Ausser es kommt mal ein Pad aufem Markt das die Form verändern kann (boah wär das kewl :v:)

fand ich damals btw auch voll kewl:

ps2_dq_controller.gif
 
Rennspiele. Die gehen mit dem PS3 Pad gar nicht. Zum einen, weil der linke Stick in einer ungünstigen Position liegt und ich damit ungenau lenken kann, zum anderen eben wegen der analogen Schultertasten. Wenn man die über längere Zeit sehr präzise bedienen soll und auch lange gedrückt hält, rutscht man einfach ab.

Warum das Argument der ungünstigen Position für den rechten Stick nicht gilt? Weil ich da ziemlich oft am switchen bin. Die Buttons braucht man i.d.R. viel häufiger als das Steuerkreuz.

Aus diesem Grund ist das 360 Pad für die meisten Spiele absolute Referenz für mich. Aber es gibt auch Ausnahmen: Beat'm'ups z.B. - oder God of War. Die lassen sich meiner Meinung nach mit dem PS3 Pad besser bedienen.

Klar, Rennspiele steuert man am besten mit einem Lenkrad. Dafür hab ich aber im Moment zu wenig Platz, sowas lege ich mir mal nach dem Studium zu.

ich spiele hauptsächlich action-adventure und shooter (fps oder 3rd person) und bei denen allen wird mit dem rechten stick gezielt und sich umgesehen und nur zum nachladen wird kurz auf die tasten gedrückt.
und der rechte stick ist beim 360 wie auch beim ps3 pad gleich angeordnet, als bleib ich dabei, dass das argument nicht unbedingt zählt.




und btw.: kann man die ganzen pro wii-mote argument eigentlich zählen lassen?
hier gehts ja um pads und nicht um steuerungs techniken.

wie spielt sich z.b. brwal mit der wii-mote?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dingo:
Die Kombination Wiimote-Nunchuk kann man locker als vollwertigen Controller zählen! Schonmal so MKWii, Resi4Wii, SMG oder MPT gezockt?? Zu sämtlichen der aufgezählten Spiele hab ich einen direkten Vergleich zu GC-Vorgängern oder Ports! Und die Spiele spielen sich durch den geteilten Controller, mit optimalster Analogsticklage, Pointer und schütteln (Knopfersatz, IMO sogar intuitiver) wesentlich besser!

Bei Brawl kann man zwischen 4 Varianten wählen!
MKWii steuert sich sogar mit Lenkrad-Wiimote super (heizen genügend 9999Pt-Goldener Lenkrad-3Sterne-Fahrer online rum, also Gewohnheitssache) ...
 
mmmh, also 360, nur digikreuz ist zu schwammig

die steuerkreuz sind auf dauer nicht so top, bei allen pads, da waren die vom xbox orginal am besten, die hatten ein kleine kuppe, so dass man auch bei dauerhaften vorwärts drücken nicht den randabdruck im daumen hatte^^...und die neuanrichtung von schwarz/weiß ist wirklich gut, die kann ich mit dem 2.gelenk des zeigefingersdrücken :-D


bei den ps kontrollern fehlt mir immer der wiederstand in trigger und steuerkreuz, der gc kontroller war nur für marioparty zu gebrauchen und der mote ist doch auch nicht für bemus mit mehr als 2 tasten zu gebrauchen^^


Das Ideale Joypad:

vq14eb.png

Hinter den Triggern sind dann noch horizontal angelegte Scrollräder, um in Spielen Menüs durchzuschalten, Zauber zu switchen oder andere sachen zu verstellen.:goodwork:



grauenhaft, finde ich....ergoform des xbox kontrollers okay, farb buttons auch okay

aber das du da kein kreuz für den rechten daumen hast ist doch totaler terror, ungenaue geht es doch dann bei shootern nicht und ich würde auch links kreuz und dpad tauschen, weil die meisten spiele mit analoger steuer besser sind und bei dauerhaften zocken sollte der daumen gestreckt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
kein kreuz für den rechten daumen hast ist doch totaler terror

Ähm, wie meinen?

Da ist nur ein Kreuz und das ist links, den rechten Stick hab ich gegen einen Trackball ausgetauscht, weil der 100 Mal präziser ist, als jeder Stick, was vor allem das so ziemlich größte Manko von FPS mit bisheriger Pad-Steuerung ausmerzt.
 
@Dingo:
Die Kombination Wiimote-Nunchuk kann man locker als vollwertigen Controller zählen! Schonmal so MKWii, Resi4Wii, SMG oder MPT gezockt?? Zu sämtlichen der aufgezählten Spiele hab ich einen direkten Vergleich zu GC-Vorgängern oder Ports! Und die Spiele spielen sich durch den geteilten Controller, mit optimalster Analogsticklage, Pointer und schütteln (Knopfersatz, IMO sogar intuitiver) wesentlich besser!

Bei Brawl kann man zwischen 4 Varianten wählen!
MKWii steuert sich sogar mit Lenkrad-Wiimote super (heizen genügend 9999Pt-Goldener Lenkrad-3Sterne-Fahrer online rum, also Gewohnheitssache) ...

Agree, trotzdem bevorzuge ich bei Mario Kart die klassische Steuerung mit dem Cube Pad. Mit dem Lenkrad habe ich einfach immer zuviel ausgeholt :o
 
Ich komme am Besten mit der XBOX Steuerung zurecht. Wirklich ein Lob an MS hierbei.
Mit dem Controller für die PS3 habe ich immer wieder Probleme, vor allem bei Shootern. Das Ding ist mir einfach zu klein und die Anordnung der Tasten ist, imo, nicht optimal.
 
Ähm, wie meinen?

Da ist nur ein Kreuz und das ist links, den rechten Stick hab ich gegen einen Trackball ausgetauscht, weil der 100 Mal präziser ist, als jeder Stick, was vor allem das so ziemlich größte Manko von FPS mit bisheriger Pad-Steuerung ausmerzt.

geht das echt gut?

also fürn Pc gibs ja mäuse mit so nem ball, aber nie selber ausprobiert, damit nen shooter zu spielen.


Ich komme am Besten mit der XBOX Steuerung zurecht. Wirklich ein Lob an MS hierbei.
Mit dem Controller für die PS3 habe ich immer wieder Probleme, vor allem bei Shootern. Das Ding ist mir einfach zu klein und die Anordnung der Tasten ist, imo, nicht optimal.

tasten anordnung ist doch gleich bei 360 und ps3 oder was genau meinst du?
 
Es gibt auch professionelle Counterstrike- und WC3-Spieler, die mit Trackball statt Maus spielen und genauso gut sind, wie die anden auch.

Die optimale Lage der einzelnen Buttons, Sticks usw. muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.;-)

@Papst, was dachtest du denn, was das sein soll?^^
 
Es gibt auch professionelle Counterstrike- und WC3-Spieler, die mit Trackball statt Maus spielen und genauso gut sind, wie die anden auch.

Die optimale Lage der einzelnen Buttons, Sticks usw. muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.;-)

@Papst, was dachtest du denn, was das sein soll?^^



nen misshandeltes dpad

so wie das:
24791220-300x300-0-0_Logitech+Precision.jpg
 
Zurück
Top Bottom