Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das Niveau ist allerdings nicht wirklich hoch. Unglaublich viele Fehler auf beiden Seiten.
Also auch da habe ich mir mehr erwartet. Die Enttäuschung über das und Djoker in Kombination mit dem Dimitrov-Match und dem allgemein niedrigem Niveau....boah irgendwie ganz enttäuschender GS.....AO und RG waren da 1-2 Lvl drüber imo. Das ist schon schade irgendwo. Sinners Selbstvertrauen wird es natürlich gut tun...aber mir ging da jedes epische Erlebnis ab dieses Jahr.
Sinner war das Turnier über außer gegen Dimitrov aber auch einfach zu solide. Der war auch der einzige, der ihn ernsthaft gefährden konnte. Hatte nur gehofft, dass Alcaraz da gefährlicher wird
Ja, aber da ist ja bei allen einfach auch das Draw kollabiert. Shelton hat kein RoS....Djoker...reden wir nicht drüber...bin noch immer enttäuscht darüber wie fertig er sich präsentiert hat. Soll ja auch kein Vorwurf an Sinner sein, aber da waren die anderen 2 GS einfach epischer, einfach vom Niveau her höher, auch wenn ich dort ja auch 2x als Djoker-Fan enttäuscht wurde.
Wenn du dir RG mal ansiehst...Finale...müssen wir nicht drüber reden. Anderes Level. Aber auch Sinner vs Djoker....beides nur über 3, aber in RG hätte das auch durchaus über 5 gehen können...da entschieden die Big Points und die Ballwechsel hatten Weltklasse..hier? Djoker wollte ja nicht mal mehr laufen.
Hoffe echt die USO werden besser. Wir haben SF Sinenr vs Djoker, F Sinner vs Alc und einen Upset mit Dimi 2:0 gegen Sinner...und wir sehen einfach nix über die volle Distanz. Damit habe ich nicht gerechnet.
Ich glaube da romantisiert man die Zeit der Big 4 aber auch etwas. Da waren Halbfinals und Finals auch oftmals ziemliche Klatschen. Natürlich bleiben dann Rückblickend die 5-Sätzer in Erinnerung, aber in den 15+ Jahren der Big 4 Dominanz war das jetzt auch nicht die Regel.
Was ja ok ist...so ein Finale ist gar kein Problem...wenn das restliche Niveau nicht so langweilig und niedrig gewesen wäre. Die Kombination aus beidem und auch der direkte Vergleich mit RG und AO auf das ganze Turnier gesehen macht das alles etwas fade im Beigeschmack.
Keine Ahnung, fand nun die Australian Open 2025 eher enttäuschender als Wimbledon. Da hatten wir im Halbfinale einen Satz zwischen Djokovic und Zverev, davor zugegebenermaßen ein gutes Spiel zwischen Alcaraz und Djokovic und in der anderen Turnierhälfte hatten wir Sinner, der durch das ganze Turnier marschiert ist, als gäbs nichts Leichteres.![]()
gerade ne weitere beeindruckende talentprobe vom erst 19 jährigen joel schwärzler beim challenger in bonn gesehen.
im ersten satz war er gegen die ehemalige nummer 49 frederico coria bereits mit 5:1 hinten, hat sich aber noch in den griff bekommen und den satz im tie-break gewonnen. satz zwei ging dann recht flott mit 6:1 an schwärzler.
ist auf jedenfall nach dominic thiem wieder ein sehr interessantes ötv talent und bin schon gespannt was er in den kommenden jahren zeigen wird.
Etwas dasselbe Problem wie in der Schweiz. Der Weg bon 'großes Talent' zu 'Topspieler' ist halt so riesig, dass solche Erfolge zwar toll sind, aber leider überhaupt nichts zu bedeuten haben. Ein Stricker hat mal Tsitsipas geschlagen und stand im Achtelfinale der US Open und 2 Jahre später steht er schlechter da als vorher.