1. Die Studie wurde von Dir am 13.01.2025 auf Seite 216 zitiert und ausführlich kommentiert. Der Post ist in meinem letzten Beitrag verlinkt (so viel zum Thema Lesekompetenz). Dass Du die Studie nicht wiedererkannt hast, spricht für meine Vermutung, dass Du sie nicht gelesen hattest. In gewissem Sinne war sie Dir also tatsächlich nicht bekannt (Ehrentreffer für Dich).
2. Die Datenbasis der Studie ist Stand 30.06.2024, also schon etwas angestaubt. Die Schätzungen weisen
gravierende statistisch-methodische Mängel und Intransparenzen auf. Die Ergebnisse waren somit schon zum damaligen Zeitpunkt nur von geringer Validität. Sie stehen zudem in Widerspruch mit den aktuellsten kumulierten Daten des Gesundheitsministeriums (Datenbasis Stand 3/2025). Das betrifft sowohl die Gesamtzahl der direkten Toten als auch den Anteil von Frauen und Kindern.
3. Ich habe die Studie daher nur aus zwei Gründen überhaupt erwähnt: Die von mir daraus zitierten Einwände gegen die Schätzung des Leserbriefs von 189.000 Toten sind auch heute noch gültig. Und die Autoren stehen nicht gerade in Verdacht der israelischen Regierung nahezustehen, so dass sie bei Leuten wie Dir kein Misstrauensvotum auslösen sollten.
Leider kann ich erneut keinen Bezug zu dem was Du den Autoren vorwirfst und dem was sie geschrieben haben, herstellen. Werde doch mal transparent und sage um welche Berechnung(en) auf welchen Seiten des Berichts es geht und weshalb diese mathematisch keinen Sinn ergeben. Anderenfalls werden Deine Vorwürfe von mir als gegenstandslos behandelt.
Die Autoren haben eine ganze Reihe von Berechnungen durchgeführt. Sie haben alle verfügbaren kumulierten Datensätze des Gesundheitsministeriums von Oktober 2023 bis März 2025 deskriptiv ausgewertet und sich die Verteilung der registrierten Toten nach Alter und Geschlecht angesehen. Wo es möglich war, haben sie auch die zeitliche Entwicklung des Frauen+Kinder-Anteils untersucht.
Welche Zahlen aus dem Lancet-Artikel von Jamaluddine et. al sind hier gemeint? Die Schätzwerte der Autoren (ca. 64.000) oder die Zahlen des Gesundheitsministeriums Stand 6/2024 auf dem die Schätzwerte basieren (ca. 38.000)? Die Todeszahlen des Gesundheitsministeriums aus 2024 liegen natürlich deutlich unter den von der HJS-Studie berichteten Todeszahlen des Gesundheitsministeriums Stand März 2025 (51.000). Ich hoffe ich muss jetzt nicht auch noch erklären, warum das so ist. Bei den Schätzwerten ist es aber genau umgekehrt. Die liegen massiv drüber (64.000 vs. 51.000). Was war jetzt nochmal Dein Punkt?