Der Inbegriff der Männlichkeit

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller FeaRz
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Da wären viele sicher noch froh. Erstmal müssen ja die Schulden bezahlt werden...
Richtig arm ist von denen dann trotzdem niemand. Immerhin hat man ja eine Wohnung, genug zu essen, ärztliche Versorgung und die 0% Finanzierung ermöglicht sogar noch das neueste iPhone und ne Playstation 5.
Wenns nur das wäre, solche Leute haben meist auch das Konto überzogen und kämpfen mit regelmäßigen zusätzlichen Gebühren für Rückbucher und müssen bei der Bank für jeden Kleinkram antanzen um Überweisungen machen zu können. :ugly:

Die psychische Belastung auf Dauer ist nicht zu unterschätzen, und das alles nur weil man über seine Verhältnisse leben muss.
 
Mir Bürgergeld hast du dieses Geld aber nicht denn bis auf das Bürgergeld, Wohngeld (sag ich gleich was zu) und das Kindergeld bekommst du keine andere Leistung ausgezahlt. Mal angenommen wir meme jetzt München wo man maximal knapp 800€ bekommt (mit der höchste Satz in Deutschland) sind das mit dem BuGi immer noch knapp weniger. Nimmt das Kindergeld dazu ist ma zwar drüber aber Kindergeld bekommt jeder.

Das mit dem Wohngeld ist auch der Knackpunkt wo viel Schindluder betrieben werden kann. Das man aussuchen kann ob man es ausgezahlt bekommt oder direkt an den Vermieter geht ist lächerlich und sollte keine Frage sein.

Mit Kindergeld hast du vor allem eins, ein Kind und bist somit nicht mehr bei der Armutsgrenze von 1.300€, sondern drüber.
 
Der Ausgangspunkt waren 1378€ netto unter welchem Betrag man als arm gilt. Fakt ist, selbst mit Bürgergeld kommt man da in Deutschland nicht drunter wenn man alle Leistungen und Sonderzahlungen berücksichtigt.

Das ist die Realität und das kann jeder selber nachrechnen. :nix:
Selbstverständlich ist das natürlich falsch und ein klassischer Fall rechts-konservativer Stimmungsmache gegen Armutsbetroffene :) Alleinstehende bekommen im Schnitt 1.053 € Bürgergeld pro Monat. „Sonderzahlungen“ (z. B. Mehrbedarfe, einmalige Leistungen) können hinzukommen, sind aber nicht garantiert und stark vom Einzelfall abhängig. Zudem müssen viele Bürgergeldempfänger, wie ich, einen Teil ihrer Regelleistungen für Miete aufopfern, weil die angeforderten Maximalkosten der Ämter fernab der realität sind. Der Durchschnittsabzug liegt bei ~103 €/Monat.

Dann gibt es ja noch diese "Sonderzahlungen", die oft gar nicht gewährt werden und wenn doch, dann oft nur als Darlehen, was dazu führt, dass ein fester Teil der Regelleistungen dafür aufgeopfert werden. (Zur Zeit 5% der Regelleistungen, früher 10%)

Die Armutsgrenze ist also für viele Bürgergeldempfänger nicht erreichbar.
 
Dann rechne doch bitte einmal vor. Und vielleicht mit einem vernünftigen Beispiel, nicht jeder lebt in München.
Ich habe doch leicht verständlich geschrieben, dass man selbst außerhalb Münchens inzwischen locker auf 500€ bis 700€ Miete+Neben und Heizkosten kommt. Dazu rechnen wir 560€ bar Kralle + knapp 20€ GEZ Befreiung und schon sind wir bei 1080€ im günstigsten Fall und das ohne auch nur einen Cent der ganzen Zusatzzahlungen des Jobcenters einzurechnen (Fahrtkostenerstattung, Regelversorgung Zahnarzt (Härtefallreglung), Erstausstattung der Wohnung etc.)

Zu sehen unter anderem hier:

Einmalige Leistungen erhalten​

Wenn Sie erwerbsfähig sind, Ihren Lebensunterhalt momentan und auch in den nächsten 6 Monaten wahrscheinlich nicht finanziell decken können, können Sie in besonderen Situationen einmalige Leistungen beantragen. Diese werden als Geldleistung oder Sachleistung (Gutschein) gewährt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bislang Bürgergeld bekommen oder nicht.

Situationen, in denen Sie unter Umständen einen Anspruch auf einmalige Leistungen haben, sind zum Beispiel:

  • Sie erwarten ein Kind und benötigen daher neue Ausstattung und Kleidung.
  • Sie benötigen erstmals Möbel oder Haushaltsgeräte oder müssen diese nach einer Trennung neu anschaffen.
  • Sie brauchen orthopädische Schuhe oder müssen ihre orthopädischen Schuhe reparieren lassen.
  • Sie müssen therapeutische Geräte oder Ausstattung reparieren lassen oder mieten.

https://www.arbeitsagentur.de/arbei...eld/finanziell-absichern/einmalige-leistungen

Mir Bürgergeld hast du dieses Geld aber nicht denn bis auf das Bürgergeld, Wohngeld (sag ich gleich was zu) und das Kindergeld bekommst du keine andere Leistung ausgezahlt. Mal angenommen wir meme jetzt München wo man maximal knapp 800€ bekommt (mit der höchste Satz in Deutschland) sind das mit dem BuGi immer noch knapp weniger. Nimmt das Kindergeld dazu ist ma zwar drüber aber Kindergeld bekommt jeder.

Das mit dem Wohngeld ist auch der Knackpunkt wo viel Schindluder betrieben werden kann. Das man aussuchen kann ob man es ausgezahlt bekommt oder direkt an den Vermieter geht ist lächerlich und sollte keine Frage sein.
Es ist irrelevant ob ich das Geld direkt habe da ich es ja sowieso dafür ausgeben muss.

Eine GEZ Befreiung heißt also effektiv fast 20€ im Monat mehr im Portemonnaie.
 
Ich habe doch leicht verständlich geschrieben, dass man selbst außerhalb Münchens inzwischen locker auf 500€ bis 700€ Miete+Neben und Heizkosten kommt. Dazu rechnen wir 560€ bar Kralle + knapp 20€ GEZ Befreiung und schon sind wir bei 1080€ im günstigsten Fall und das ohne auch nur einen Cent der ganzen Zusatzzahlungen des Jobcenters einzurechnen (Fahrtkostenerstattung, Regelversorgung Zahnarzt (Härtefallreglung), Erstausstattung der Wohnung etc.)

Zu sehen unter anderem hier:



https://www.arbeitsagentur.de/arbei...eld/finanziell-absichern/einmalige-leistungen


Es ist irrelevant ob ich das Geld direkt habe da ich es ja sowieso dafür ausgeben muss.

Eine GEZ Befreiung heißt also effektiv fast 20€ im Monat mehr im Portemonnaie.

Wieviel Geld hat den der durchschnittliche Bürgergeldempfänger in Deutschland? Laut dir weit mehr als die Armutsgrenze aber jede Statistik und Zahlen auf kommunaler Seiten sagen was anderes.

Das is wie die Nebelkerze das wir 5 Mrd einsparen können wenn wir bei denen durchziehen und am Ende sind es nur 100 Mio gewesen xD
 
Wieviel Geld hat den der durchschnittliche Bürgergeldempfänger in Deutschland? Laut dir weit mehr als die Armutsgrenze aber jede Statistik und Zahlen auf kommunaler Seiten sagen was anderes.
Weil die ganzen Sonderzahlungen und Befreiungen nicht in die Statistiken mit einfließen.

Ist das Gleiche wie bei der Arbeitslosenstatistik wo der Großteil der Erwerbslosen über 60 nicht mehr erfasst wird oder auch Leute in Maßnahmen nicht mehr als arbeitslos gezählt werden.

Kurz gesagt: Es ist vorsätzliche Täuschung bzw. Betrug.
 
Weil die ganzen Sonderzahlungen und Befreiungen nicht in die Statistiken mit einfließen.

Ist das Gleiche wie bei der Arbeitslosenstatistik wo der Großteil der Erwerbslosen über 60 nicht mehr erfasst wird oder auch Leute in Maßnahmen nicht mehr als arbeitslos gezählt werden.

Kurz gesagt: Es ist vorsätzliche Täuschung bzw. Betrug.
Hast du dazu eine Quelle
 
Hast du dazu eine Quelle

Das stimmt aber es ist kein Betrug weil sich viele ü60 nicht mehr melden oder als Arbeitssuchende registrieren und in die Statistik kann eben nur rein den man auch erfassen kann.

Betrug oder Täuschung wie er über dir sagt ist da nichts und reine Polemik für das Narrativ.
 
Hast du dazu eine Quelle

Natürlich.

https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-aeltere-erwerbslose-fallen-aus-der-statistik-6436.htm

https://statistik.arbeitsagentur.de...Arbeitslosigkeit-Unterbeschaeftigung-Nav.html

Und zum Thema Bürgergeld:

Ob die Summe stimmt kannst du ja ganz leicht selber überprüfen. Du hast hier einen Betrag von 1053€ angegeben.
Ist dort die GEZ Befreiung eingerechnet? Wenn nicht ist dieser Betrag ja ganz offensichtlich falsch.
 
Natürlich.

https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-aeltere-erwerbslose-fallen-aus-der-statistik-6436.htm

https://statistik.arbeitsagentur.de...Arbeitslosigkeit-Unterbeschaeftigung-Nav.html

Und zum Thema Bürgergeld:

Ob die Summe stimmt kannst du ja ganz leicht selber überprüfen. Du hast hier einen Betrag von 1053€ angegeben.
Ist dort die GEZ Befreiung eingerechnet? Wenn nicht ist dieser Betrag ja ganz offensichtlich falsch.

Wieso postest du nen Link (den ich auch gepostet habe) in dem genau erklärt wird warum da so is und wieso das kein Betrug oder Täuschung is xD
 
Wieso postest du nen Link (den ich auch gepostet habe) in dem genau erklärt wird warum da so is und wieso das kein Betrug oder Täuschung is xD
Wenn den Leuten in der Tagesschau erzählt wird es gäbe 3 Millionen Arbeitslose es aber in Wahrheit wesentlich mehr sind ist das schlicht und einfach Betrug. Der Normalbürger macht sich in der Regel ja nicht die Mühe das Kleingedruckte zu lesen. Und das wissen die Verantwortlichen ganz genau. :nix:
 
Wenn den Leuten in der Tagesschau erzählt wird es gäbe 3 Millionen Arbeitslose es aber in Wahrheit wesentlich mehr sind ist das schlicht und einfach Betrug. Der Normalbürger macht sich in der Regel ja nicht die Mühe das Kleingedruckte zu lesen. Und das wissen die Verantwortlichen ganz genau. :nix:

Sollen sie raten wieviele sich nicht melden? So funktionieren Zahlen und Statistik nicht. Davon ab ist immer von gemeldeten Arbeitslosen die reden.

Da ist nichts Betrug dran
 
Das Wort "gemeldet" fällt aber nie.

Das steht in jedem Monatsbericht der Arbeitsagentur

ERHEBUNGSMETHODE

Die Arbeitslosenstatistik wird aus den Geschäftsdaten der Arbeitsagenturen und Jobcentern gewonnen. Sie ist eine Sekundär-
statistik in Form einer Vollerhebung. Basis sind die Daten der Personen, die sich bei den Arbeitsagenturen und den Jobcentern
gemeldet haben.


Das sind die Erhebungen auf die sich u.a. auch die Tagesschau bezieht, sowie jedes andere Pressemedium auch.
 
Zurück
Top Bottom