1.) Eine VMU ist doch eine Memory Card mit Bildschirm, oder?
ja
2.) Wenn 1.) zutrifft: Für wieviel Spiele etwa reicht eine VMU (Original Sega)?
vmu's mit bildschirm gibt es glaube ich nur von sega... wenn du meinst wieviele speicherstände man drauf bekommt, das hängt von den spielen ab, ein shenmue speicherstand hat 80 blöcke, eine pso guild card glaube ich 40 aber es gibt auch spiele, die 2 oder 4 blöcke brauchen... ich habe ungefähr 100 dc spiele und komme mit 5 original VMUs aus... musste aber in der vergangenheit schon oft hin und herschieben...
und hab auch keine minispiele mehr drauf...
womit wir beim nächsten thema wären.
wenn du meinst wieviele minispiele man auf eine vmu bekommt ist das eine andere sache...
erstens solltest du mit hohem batterie verbrauch rechnen und deine vmus bei nicht gebrauch (und vorallem ausgeschalteter konsole) immer aus dem controller nehmen, sonst werden sie leer gesaugt.
zweitens solltest du pro download game ein vmu einplanen, da diese sehr groß sein können. aber es gibt nicht allzuviele spiele mit minigame download... ich hab am meisten den chao-züchter aus sonic adventure und das godzilla tamagotchi (da es damals auf meinem godzilla-vmu vorinstalliert war) genutzt.
3.) Wie schliesse ich die DC am besten an einen 720p/1080i-HDTV? Irgendwelche besonderen Kabel? (RGB usw.)
ich benutze ein RGB kabel...alles super... aber ich bin auch nie in den genuss einer VGA-box gekommen, sie stellt das non-plus-ultra mit 480p ausgabe dar... außerdem gibt es über RGB probleme mit einigen US-Spielen(zB timestalkers), die nicht RGB fähig sind...
4.) Für welche Spiele kann man die Tastatur und Maus verwenden? Hab nämlich Interesse an Quake 3 Arena und Unreal Tournament aber keine Lust auf Controllersteuerung.
wird von beiden (ich glaube jedem FPS auf dreamcast) unterstützt... außerdem unterstützt REZ die maus, was allerdings nicht angegeben ist
5.) Gibt es irgendwelche bekannten "Maken" bei der Dreamcast?
ja es gibt MakenX
(Damit meine ich z.B. dass die meisten GameGears keinen Sound mehr ausgeben (typisches GG-Problem) oder die PS1 und PS2 Laserprobleme (manche CD/DVD´s werden nicht mehr gelesen) haben)
ich weiß nur, dass manche leute ihr laufwerk austauschen mussten, was aber kein problem ist, ersatz laufwerke sind nicht teuer...
probleme die bei mir aufgetaucht sind:
lese schwierigkeiten bei freeloadern durch (warscheinlich) zigarettenqualm verdreckte linse
und
komplettabsturz verursacht durch mod-chip
6.) Schliesst sich an 5.) an: Was sollte ich beim Kauf einer Dreamcast (über ebay) beachten?
am besten einen neuen kaufen...
7.) Wie sieht es mit 50/60 Hz aus? Würdet ihr eine umgebaute DC empfehlen? (umgebaut für Import, nicht für Raubkopien)
siehe zu 5. ...
ich benutze jetzt eine deutsche und eine japanische DC
8.) Wie sieht es mit Homebrew aus? Mir geht es jetzt nicht um raubkopierte DC-Spiele, sondern z.B. um Emulatoren für die 8- und 16-bit-Generation)
mit emulatoren kenn ich mich nicht aus. ich kenne nur die selbst bootenden Homebrewspiele wie beats of rage oder kill bill... einfach brennen, einlegen und spielen...
ansonsten>
dc emulatoren