360Junkie schrieb:
Hab auch eine Dreamcast Konsole. Lieben tue ich sie aber nicht!

Schade das Sega keine Geräte mehr herstellt, aber nach den beiden Pleiten (Saturn,Dreamcast) auch kein Wunder! Ich vermisse die Nintendo vs. Sega Zeiten
Najaaa...als riesen Flops würde ich sie nicht sehen, aber auch nicht als Erfolg. Eigentlich gehen seit dem NES so ziemlich alle Verkaufszahlen bergab, ausser bei Sony, die sich trotz zweifelhafter Hardwarequalität (damit meine ich die Verabeitung, die Gamesauswahl ist fast nicht von dieser Welt *g*) immer mehr steigern konnten....obwohl, ich rechne mitm einem relativ geringen Absatz in der Next- und New-Gen Gemeinde....denke, die werden erst gegen Ende zulegen oder schnell absterben :
Die Millionenseller :
Nintendo Virtual Boy : ca. 1 Mio Geräte
Philips CD-i : ca. 1 Mio Geräte
Mattel Intellivison : ca. 3 Mio Geräte
Atari Jaguar : ca. 4 Mio Geräte
NEC PC-Engine : ca. 5 Mio Geräte
Coleco Colecovision : ca. 6 Mio Geräte
Panasonic (u.a.) 3DO : ca. 6 Mio Geräte
Sega Saturn : ca. 10 Mio Geräte
Sega Dreamcast : ca. 10 Mio Geräte
Sega Master System : ca. 13 Mio Geräte
Nintendo Gamecube : ca. 20 Mio Geräte
Microsoft Xbox : ca. 24 Mio Geräte
Atari VCS 2600 : ca. 30 Mio Geräte
Sega Mega Drive : ca. 30 Mio Geräte
Nintendo N64 : ca. 30 Mio Geräte
Nintendo SNES : ca. 50 Mio Geräte
Nintendo NES : ca. 60 Mio Geräte
Sony Playstation : ca. 100 Mio Geräte
Sony Playstation 2 : ca. 105 Mio Geräte