Nintendo Der große Switch 2 Review-Thread (Tests von Medien und euch)

Meine Switch-2-Bewertung (1 bis 5 Sterne)

  • Fünf Sterne (*****)

    Stimmen: 20 62,5%
  • Vier Sterne (****)

    Stimmen: 8 25,0%
  • Drei Sterne (***)

    Stimmen: 2 6,3%
  • Zwei Sterne (**)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein Stern (*)

    Stimmen: 2 6,3%

  • Stimmen insgesamt
    32
Moin zusammen,

nach ungeplanter zweimonatiger Abwesenheit (Grund: Krankenhausaufenthalt, endet nächste Woche endlich) wollte ich es mir trotz großer Verspätung nicht nehmen lassen, noch mein vorläufiges abschließenden Fazit zur Nintendo Switch 2 mit euch zu teilen. Ich hoffe, ihr könnt mir das nachsehen.

Weil ich schon eine Woche nach Launch im Krankenhaus war, konnte ich nur wenige Tage die Konsole am Fernseher zu Hause testen. Mein Review betrifft daher hauptsächlich den mobilen Faktor.

Kurz: Ich bin mit meiner Switch 2 fast rundum glücklich. Es gibt ein paar Dinge, die mich stören und die ich weiter unten anspreche. Aber insgesamt liebe ich diese Konsole mehr als alle Nintendo-Konsolen, die ich davor besessen habe (inklusive Switch 1 und die hab ich auch schon geliebt, aber der Nachfolger übertrifft sie ganz klar). Aber machen wir der Reihe nach.


Bedienung

Die Joycons 2 empfinde ich als konsequente Weiterentwicklung der ersten Generation. Punkt. Persönlich schalte ich den HD Rumble 2 aus, um Akku zu sparen, aber ich bin mächtig beeindruckt, wie filigran die Vibrationen sind und dass man mit ihnen sogar Töne erzeugen kann (Stichwort Welcome Tour). Auch die Knöpfe sind besser weil größer als die alten, nur die Joysticks ab sich haben mich nicht ganz überzeugt, wahrscheinlich weil sie den alten einfach zu sehr ähneln. Aber insgesamt ist die Vergrößerung aller Bedienelemente ein Plus für die Mobilität der Switch 2. Die Kirsche auf der Sahne ist natürlich der Magnetanschluss. Ich liebe es so sehr, wenn die Joycons sich mit einem saftigen *KLACK* an die Konsole schmiegen.

Der Pro Controller 2 holt mich komplett ab. Mein Gott, ist der teuer, aber, mein Gott, fühlt der sich gut an. Tolle Joysticks, tolle Knöpfe, lautlos und einfach beinahe perfekt. Die zusätzlichen Tasten runden den so schon sehr guten Eindruck ab.

Das UI ist bekannt, kaum große Veränderungen, was ich persönlich für die richtige Entscheidung halte. Ich fühlte mich sofort wohl, da man bereits alle Kniffe kennt. Nur die fehlenden Themes sind eine kleine bis mittlere Enttäuschung.

Performance


Da kenne ich mich nun am wenigsten aus. Von dem, was ich bisher gesehen und gespielt habe (CP, MKW, Kunitsu, Welcome Tour, Fast Fusion, Split Fiction u.a.), bin ich jedoch sehr angetan. Vor allem CP hat mir die Birne weggehauen - das sieht auf nem schönen, großen 4K-TV einfach wie Zucker aus. Framerate-Einbrüche sind mir bisher keine aufgefallen. BotW profitiert sehr vom Upgrade, so wie generell die Switch 2 Editionen, besonders Mario Odyssee. Alles schön flüssig und sauber. Mal sehen, was da die Zukunft bringt, wenn es um größere AAA-Ports von Thirds geht.

Aktuell muss ich wegen Reparatur der Switch 2 auf meine alte Switch 1 zurückgreifen und da fallen einem schon die enorm langen Ladezeiten, die niedrigere(n) FPS und Auflösung im Vergleich zum Nachfolger auf. Die Switch 2 ist daher ein absolutess Meisterstück von Technik, besonders eben mobil.

Haptik

Auch hier zeigt die Switch 2 dem Vorgänger die lange Nase. Sie fühlt sich insgesamt sehr hochwertig und edel an. Ich habe sie sehr gerne in den Händen und im direkten Vergleich fällt einem die gröbere Oberfläche des Materials auf, wodurch die Konsole sich sehr, sehr angenehm (irgendwie harmonisch) anfühlt. Immer wenn ich sie in den Händen habe, fällt es mir schwer, sie wieder wegzulegen. Auch dieser einzigartige Glanz hat etwas Magisches. Sie ist einfach eine wahre Schönheit, diese Konsole. Tolle Design-Entscheidung.

Wie gesagt, da ich aktuell auf die Switch 1 zurückgreifen muss, fällt natürlich auch die Größe auf, und ehrlicherweise möchte ich nun kaum noch mit der alten Switch 1 spielen, auch wenn sie dieses Schicksal gar nicht verdient hat. Doch sie fühlt sich im Vergleich zur Switch 2 einfach wie eine Kinderkonsole an. Ich hätte es selbst nicht gedacht, aber die kleinere Größe, der Formfaktor, das randlose Display sind für mich inzwischen ein Nachteil.

Ausdauer

Okay. Hier kommen wir zum großen Problem und ich habe viel zu sagen, weil ich viel getestet habe und das der Grund ist, warum ich sie einschicken musste. Die Switch 2 packt Minimum 2 Stunden. Bei CP habe ich sogar erlebt, dass sie weniger schafft. Für große Titel sind die 2 Stunden jedoch ein guter Richtwert. Mit MKW habe ich viel getestet: Volle Helligkeit, halbe Helligkeit, mit oder ohne Bluetooth, mit oder ohne WLAN, mit oder ohne Vibration. Bei voller Helligkeit, ohne Bluetooth, ohne Vibration, ohne WLAN kam meine Switch 2 bei MKW auf etwa 2 Stunden und 42 Minuten Betriebsdauer (von 100 auf 0 Prozent). Bei halber Helligkeit gab's bis max. ne halbe Stunde extra oben drauf. Das ist insgesamt ok, vor allem für das, was sie leistet. Mehr aber auch nicht. Bei Mario 3D Allstars schafft sie 60min pro 25 Prozent, hoch gerechnet also etwa 4 Stunden, was für Switch 1 Titel okay ist, denke ich.

Wer viel mobil zockt, sollte also ne Powerbank mitnehmen. Ich habe mir vor ein paar Wochen eine von Anker besorgt, die ich sehr empfehlen kann: Anker 525, 20.000 mha, 20w im Output, kostet etwa 40 EURO. Das reicht für die Switch 2 dicke. Mit Power Delivery über USB-C reichen die 20w der 525 sogar im Betrieb zum Aufladen der Konsole auf. Damit verlängert man die Akkudauer auf viele Stunden und ich werde sie wahrscheinlich auch zuhause benutzen, weil ich wenig Lust habe, ständig in der Nähe einer Steckdose spielen zu müssen.

Normalerweise würde ich mir in einigen Jahren die wahrscheinlich kommende Revision mit besseren Akku holen, aber mit der Powerbank jetzt überlege ich mir das zweimal, ist vielleicht nicht mehr nötig. Insgesamt aber schon ne schwache Akkuleistung, auch wenn ich die Entscheidung verstehen kann, da das Gewicht (das ja jetzt schon merklich ins Auge fällt) der Konsole mit größerem Akku nur noch größer geworden wäre.

Persönlicher Punktabzug: Der von vielen berichtete Akkuanzeige-Bug, der auch mich betroffen hat, weswegen ich die Konsole vor einer Woche letztlich einschicken musste. Ich habe echt viel probiert (den Recovery-Modus fix, mehrfach, das vollständige Auf- und Entladen des Akkus zur (Re)Kalibrierung, mehrfach), aber letztlich empfahl mir sogar der Support, die Konsole zur Reparatur einzuschicken (scheint ein Hardware-Fehler zu sein, ein System-Patch wird also dafür nicht kommen, falls das Problem noch jemanden betrifft). Sehr schade, sehr ärgerlich, aber jetzt nicht mehr zu ändern. Ich hoffe, Nintendo kriegt das in Zukunft besser hin.

PS. Die angegebenen 6 Stunden Betriebsdauer schafft die Konsole übrigens nur im Home-Menü. Auch das habe ich getestet. Falls ihr euren Akku also im Verdacht habt, dass er Probleme bereitet, schaltet den automatischen Ruhemodus in den Einstellungen aus und schaut, ob der Akku mind. 6 Stunden im Home-Menü packt. Wenn nicht: Einschicken.

Display

Noch ein paar Worte zum Display. Ich habe die Kontroversen um die 30ms (?), dem niedrigen HDR-Standard des LCDs etc. mitbekommen, aber jetzt, wo ich auf die Switch 1 wieder angewiesen bin, vermisse ich das Display der Switch 2 schon sehr arg. Er ist heller, in meinen Augen farbintensiver und natürlich größer. Ich vermisse sogar die schwarzen Ränder, weil mir aufgefallen ist, dass das fast randlose Display der OLED mir beim Spielen den Fokus nimmt. Der Rand sorgt dafür, dass ich komplett ins Spiel abtauchen und mein Umfeld vergessen kann. Beim OLED ist das nicht der Fall. Interessante Beobachtung. Wenn ich die Wahl habe, bevorzuge ich also klar den LCD der Switch 2. Nintendo hat da schon was Gutes eingebaut, aller Buhrufe zum Trotz.

Maussteuerung ist übrigens ganz witzig und wird in künftigen Spielen (bisher nur in Welcome Tour) ausgiebiger getestet. Game Chat betrifft mich nicht. Hab eh keine Freunde. :P

Und das waren meine 20 Cents. Wir lesen uns bestimmt jetzt wieder öfter.

Bis dahin, fröhliches Switch 2 Zocken. :)
 
Moin zusammen,

nach ungeplanter zweimonatiger Abwesenheit (Grund: Krankenhausaufenthalt, endet nächste Woche endlich) wollte ich es mir trotz großer Verspätung nicht nehmen lassen, noch mein vorläufiges abschließenden Fazit zur Nintendo Switch 2 mit euch zu teilen. Ich hoffe, ihr könnt mir das nachsehen.

Weil ich schon eine Woche nach Launch im Krankenhaus war, konnte ich nur wenige Tage die Konsole am Fernseher zu Hause testen. Mein Review betrifft daher hauptsächlich den mobilen Faktor.

Kurz: Ich bin mit meiner Switch 2 fast rundum glücklich. Es gibt ein paar Dinge, die mich stören und die ich weiter unten anspreche. Aber insgesamt liebe ich diese Konsole mehr als alle Nintendo-Konsolen, die ich davor besessen habe (inklusive Switch 1 und die hab ich auch schon geliebt, aber der Nachfolger übertrifft sie ganz klar). Aber machen wir der Reihe nach.


Bedienung

Die Joycons 2 empfinde ich als konsequente Weiterentwicklung der ersten Generation. Punkt. Persönlich schalte ich den HD Rumble 2 aus, um Akku zu sparen, aber ich bin mächtig beeindruckt, wie filigran die Vibrationen sind und dass man mit ihnen sogar Töne erzeugen kann (Stichwort Welcome Tour). Auch die Knöpfe sind besser weil größer als die alten, nur die Joysticks ab sich haben mich nicht ganz überzeugt, wahrscheinlich weil sie den alten einfach zu sehr ähneln. Aber insgesamt ist die Vergrößerung aller Bedienelemente ein Plus für die Mobilität der Switch 2. Die Kirsche auf der Sahne ist natürlich der Magnetanschluss. Ich liebe es so sehr, wenn die Joycons sich mit einem saftigen *KLACK* an die Konsole schmiegen.

Der Pro Controller 2 holt mich komplett ab. Mein Gott, ist der teuer, aber, mein Gott, fühlt der sich gut an. Tolle Joysticks, tolle Knöpfe, lautlos und einfach beinahe perfekt. Die zusätzlichen Tasten runden den so schon sehr guten Eindruck ab.

Das UI ist bekannt, kaum große Veränderungen, was ich persönlich für die richtige Entscheidung halte. Ich fühlte mich sofort wohl, da man bereits alle Kniffe kennt. Nur die fehlenden Themes sind eine kleine bis mittlere Enttäuschung.

Performance

Da kenne ich mich nun am wenigsten aus. Von dem, was ich bisher gesehen und gespielt habe (CP, MKW, Kunitsu, Welcome Tour, Fast Fusion, Split Fiction u.a.), bin ich jedoch sehr angetan. Vor allem CP hat mir die Birne weggehauen - das sieht auf nem schönen, großen 4K-TV einfach wie Zucker aus. Framerate-Einbrüche sind mir bisher keine aufgefallen. BotW profitiert sehr vom Upgrade, so wie generell die Switch 2 Editionen, besonders Mario Odyssee. Alles schön flüssig und sauber. Mal sehen, was da die Zukunft bringt, wenn es um größere AAA-Ports von Thirds geht.

Aktuell muss ich wegen Reparatur der Switch 2 auf meine alte Switch 1 zurückgreifen und da fallen einem schon die enorm langen Ladezeiten, die niedrigere(n) FPS und Auflösung im Vergleich zum Nachfolger auf. Die Switch 2 ist daher ein absolutess Meisterstück von Technik, besonders eben mobil.

Haptik

Auch hier zeigt die Switch 2 dem Vorgänger die lange Nase. Sie fühlt sich insgesamt sehr hochwertig und edel an. Ich habe sie sehr gerne in den Händen und im direkten Vergleich fällt einem die gröbere Oberfläche des Materials auf, wodurch die Konsole sich sehr, sehr angenehm (irgendwie harmonisch) anfühlt. Immer wenn ich sie in den Händen habe, fällt es mir schwer, sie wieder wegzulegen. Auch dieser einzigartige Glanz hat etwas Magisches. Sie ist einfach eine wahre Schönheit, diese Konsole. Tolle Design-Entscheidung.

Wie gesagt, da ich aktuell auf die Switch 1 zurückgreifen muss, fällt natürlich auch die Größe auf, und ehrlicherweise möchte ich nun kaum noch mit der alten Switch 1 spielen, auch wenn sie dieses Schicksal gar nicht verdient hat. Doch sie fühlt sich im Vergleich zur Switch 2 einfach wie eine Kinderkonsole an. Ich hätte es selbst nicht gedacht, aber die kleinere Größe, der Formfaktor, das randlose Display sind für mich inzwischen ein Nachteil.

Ausdauer

Okay. Hier kommen wir zum großen Problem und ich habe viel zu sagen, weil ich viel getestet habe und das der Grund ist, warum ich sie einschicken musste. Die Switch 2 packt Minimum 2 Stunden. Bei CP habe ich sogar erlebt, dass sie weniger schafft. Für große Titel sind die 2 Stunden jedoch ein guter Richtwert. Mit MKW habe ich viel getestet: Volle Helligkeit, halbe Helligkeit, mit oder ohne Bluetooth, mit oder ohne WLAN, mit oder ohne Vibration. Bei voller Helligkeit, ohne Bluetooth, ohne Vibration, ohne WLAN kam meine Switch 2 bei MKW auf etwa 2 Stunden und 42 Minuten Betriebsdauer (von 100 auf 0 Prozent). Bei halber Helligkeit gab's bis max. ne halbe Stunde extra oben drauf. Das ist insgesamt ok, vor allem für das, was sie leistet. Mehr aber auch nicht. Bei Mario 3D Allstars schafft sie 60min pro 25 Prozent, hoch gerechnet also etwa 4 Stunden, was für Switch 1 Titel okay ist, denke ich.

Wer viel mobil zockt, sollte also ne Powerbank mitnehmen. Ich habe mir vor ein paar Wochen eine von Anker besorgt, die ich sehr empfehlen kann: Anker 525, 20.000 mha, 20w im Output, kostet etwa 40 EURO. Das reicht für die Switch 2 dicke. Mit Power Delivery über USB-C reichen die 20w der 525 sogar im Betrieb zum Aufladen der Konsole auf. Damit verlängert man die Akkudauer auf viele Stunden und ich werde sie wahrscheinlich auch zuhause benutzen, weil ich wenig Lust habe, ständig in der Nähe einer Steckdose spielen zu müssen.

Normalerweise würde ich mir in einigen Jahren die wahrscheinlich kommende Revision mit besseren Akku holen, aber mit der Powerbank jetzt überlege ich mir das zweimal, ist vielleicht nicht mehr nötig. Insgesamt aber schon ne schwache Akkuleistung, auch wenn ich die Entscheidung verstehen kann, da das Gewicht (das ja jetzt schon merklich ins Auge fällt) der Konsole mit größerem Akku nur noch größer geworden wäre.

Persönlicher Punktabzug: Der von vielen berichtete Akkuanzeige-Bug, der auch mich betroffen hat, weswegen ich die Konsole vor einer Woche letztlich einschicken musste. Ich habe echt viel probiert (den Recovery-Modus fix, mehrfach, das vollständige Auf- und Entladen des Akkus zur (Re)Kalibrierung, mehrfach), aber letztlich empfahl mir sogar der Support, die Konsole zur Reparatur einzuschicken (scheint ein Hardware-Fehler zu sein, ein System-Patch wird also dafür nicht kommen, falls das Problem noch jemanden betrifft). Sehr schade, sehr ärgerlich, aber jetzt nicht mehr zu ändern. Ich hoffe, Nintendo kriegt das in Zukunft besser hin.

PS. Die angegebenen 6 Stunden Betriebsdauer schafft die Konsole übrigens nur im Home-Menü. Auch das habe ich getestet. Falls ihr euren Akku also im Verdacht habt, dass er Probleme bereitet, schaltet den automatischen Ruhemodus in den Einstellungen aus und schaut, ob der Akku mind. 6 Stunden im Home-Menü packt. Wenn nicht: Einschicken.

Display

Noch ein paar Worte zum Display. Ich habe die Kontroversen um die 30ms (?), dem niedrigen HDR-Standard des LCDs etc. mitbekommen, aber jetzt, wo ich auf die Switch 1 wieder angewiesen bin, vermisse ich das Display der Switch 2 schon sehr arg. Er ist heller, in meinen Augen farbintensiver und natürlich größer. Ich vermisse sogar die schwarzen Ränder, weil mir aufgefallen ist, dass das fast randlose Display der OLED mir beim Spielen den Fokus nimmt. Der Rand sorgt dafür, dass ich komplett ins Spiel abtauchen und mein Umfeld vergessen kann. Beim OLED ist das nicht der Fall. Interessante Beobachtung. Wenn ich die Wahl habe, bevorzuge ich also klar den LCD der Switch 2. Nintendo hat da schon was Gutes eingebaut, aller Buhrufe zum Trotz.

Maussteuerung ist übrigens ganz witzig und wird in künftigen Spielen (bisher nur in Welcome Tour) ausgiebiger getestet. Game Chat betrifft mich nicht. Hab eh keine Freunde. :P

Und das waren meine 20 Cents. Wir lesen uns bestimmt jetzt wieder öfter.

Bis dahin, fröhliches Switch 2 Zocken. :)
Ist denn bei dir jetzt wieder alles iO?
 
Die Switch 2 macht mir sehr viel Spaß.

Ich habe bisher mario kart world, tetris 99, donkey kong bananza und unicorn overlord gespielt. Mal mobil mal am TV.

Was mir positiv aufgefallen ist, der Kopfhörereingang am pro Controller.

Kann jetzt nix negatives aufzählen außer, dass es immernoch kein Datum für metroid beyond gibt und, dass ich es kaum abwarten kann, was Nintendo noch so in der Pipeline hat.
 
Zurück
Top Bottom