Nintendo Der Große Legend of Zelda Mythen, Spoiler und Secrets Topic

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
quirl schrieb:
Trip schrieb:
* 12.BS Legend of Zelda Verbesserte Neuauflage von The Legend of Zelda (1995 - Super Famicom + Nintendo Satellaview)
* 13.BS Legend of Zelda - Kodai no sekiban Verbesserte Neuauflage von The Legend of Zelda A Link to the Past (1997 - Super Famicom + Nintendo Satellaview)

Ich dachte die Satellaview Versionen sind nie offiziell erschienen :-?

ja , in Japan schon . der Downloadservice wurde aber beendet , bevor es fertiggestellt wurde. wird aber dank Emu weiterentwickelt.
 
Oh schade dass Nintendo das nicht weitergemacht hat. So hätten sie schon am Anfang vom Game Cube Online Gaming anbieten können.
Aber dieses leidige Thema will ich jetzt gar nicht weiter ansprechen^^
 
Trip schrieb:
Frenck schrieb:
Macht mal eine Liste von allen Zelda Spielen, danke.

no problem :

* 1.The Legend of Zelda (1986 - Famicom / NES)
* 2.Zelda 2: The Adventure of Link (1987 - Famicom / NES)
* 3.Zelda (1988 - Nintendo Game & Watch)
* 4.Zelda Watch (1989 Nelsonic)
* 5.The Legend of Zelda A Link to the Past (1991 - Super Famicom / SNES)
* 6./7.Zelda: The Wand of Gamelon (1993 - Phillips CD-i)
* 8./9.Link: The Faces of Evil (1993 - Phillips CD-i)
* 10.The Legend of Zelda: Link's Awakening (1993 - Game Boy)
* 11.Zelda's Adventure (1995 - Phillips CD-i)
* 12.BS Legend of Zelda Verbesserte Neuauflage von The Legend of Zelda (1995 - Super Famicom + Nintendo Satellaview)
* 13.BS Legend of Zelda - Kodai no sekiban Verbesserte Neuauflage von The Legend of Zelda A Link to the Past (1997 - Super Famicom + Nintendo Satellaview)
* 14.The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1998 - Nintendo 64)
* 15.The Legend of Zelda: Link's Awakening DX (1998 - Game Boy Color)
* 16.The Legend of Zelda: Majora's Mask (2000 - Nintendo 64)
* 17.The Legend of Zelda: Oracle of Seasons (2001 - Game Boy Color)
* 18.The Legend of Zelda: Oracle of Ages (2001 - Game Boy Color)
* 19.The Legend of Zelda: A Link to the Past + Four Swords (2003 - Game Boy Advance)
* 20.The Legend of Zelda: The Wind Waker (2003 - Gamecube)
* 21.The Legend of Zelda: Ocarina of Time + The Legend of Zelda: Ocarina of Time Master Quest (2003 - Gamecube)
* 22.The Legend of Zelda: Collector´s Edition (2003 - Gamecube)
* 23.The Legend of Zelda - NES Classics (2004 - Game Boy Advance)
* 24.The Legend of Zelda: The Minish Cap (2004 - Game Boy Advance)
* 25.The Legend of Zelda: Four Swords Adventures (2004,2005 - Gamecube)
* 26.Zelda 2: The Adventure of Link - NES Classics (2005 - Game Boy Advance)
* 27.The Legend of Zelda: Twilight Princess (erscheint voraussichtlich November 2005 - Gamecube)
* The Legend of Zelda: Four Swords DS (Arbeitstitel) (Erscheinungsdatum ist noch nicht bekannt - Nintendo DS)
* ??.Zelda (???? - Nintendo Mini Classics)

Also das kann ich so nicht ganz stehen lassen. Die Game & Watch / CD-i / Satellaview Teile kann man ja nicht wirklich dazu zählen.

Daraus ergibt sich:

1. The Legend Of Zelda (NES)
2. The Adventure Of Link (NES)
3. A Link To The Past (SNES)
4. Link's Awakening (GB)
5. Ocarina Of Time (N64)
6. Majora's Mask (N64)
7. Oracle Of Ages (GBC)
8. Oracle Of Seasons (GBC)
9. The Wind Waker (GCN)
10. The Minish Cap (GBA)
11. Four Swords Adventure (GCN)
12. The Twilight Princess (GCN)

Macht zusammen 12 "Hauptepisoden"

Dann gibts natürlich noch ein paar "Remakes"

1. Link's Awakening DX (GBC)
2. A Link To The Past + Four Swords (GBA)
3. Ocarina Of Time + Master Quest (GCN)
4. The Legend Of Zelda (GBA)
5. The Adventure Of Link (GBA)

Ein paar Ableger, die man besser vergessen sollte (obwohl ich "The Faces Of Evil" ganz lustig fand):

1. The Faces Of Evil (CD-i)
2. The Wand Of Gamelon (CD-i)
3. Zelda's Adventure (CD-i)
 
Die Zelda Enzyklopädie:
Z1= The Legend of Zelda (LoZ)
Z6= Majoras Mask (MM);
Z2= Adventure of Link (AoL)
Z7 = Oracle of Seasons / Oracle of Ages (OoS/OoA)
Z3= A Link to the Past (AlttP) Z8= Wind Waker (TWW);
Z4= Links Awaking/DX (LA)
Z9 = The Minish Cap (TMC)
Z5= Ocarina of Time (OoT)
Z10 = ?
ZX= in allen Spielen
FS= Four Swords (FS)

A
Adlerschlüssel(Z4): Steckt man diesen Schlüssel in das passende Schloss, dreht sich der Adlerturm um 180 Grad und gibt so den Eingang frei. Link findet ihn in einer Höhle in den Bergen. Um die riesige Schlucht zu überqueren, muss Link den fliegenden Gockel wieder erwecken, der unter dem Mövendorf in einer Höhle ruht.

Adlerfestung(Z4): Die Adlerfestung befindet sich im Gebirge. Dort muss Link vier Säulen einstürzen lassen, um den Adlerturm zu erreichen.

Adlerturm(Z4): Das 7. Dungeon auf der Cocolint - Insel welches Turmförmig angelegt wurde. Dort wartet der Teufelsadler als Endgegner. Ist er besiegt, erhält Link die Poseidonorgel.

Adliges Schwert, Das(Z7): Dieses Schwert, das Link während seiner Abenteuer in Labrynna und Holodrum findet, ist ein mächtiges Schwert. Wenn Links Gesundheit am Besten ist, kann es mächtige Energiestrahlen abfeuern. Es ist nicht das Masterschwert! In den Oracle-Series ist das Masterschwert das Level-3 Schwert.

Agahnim(Z3): Dieser teuflische Zauberer ist die rechte Hand Ganons, damit Ganon vom Heiligen Reich (Dunkle Welt) nach Hyrule (Licht-Welt) zurückkehren konnte. Agahnim schafft es, den König von Hyrule glauben zu machen, dass seine Absichten gut sind. In Wahrheit will er jedoch die Nachfahren der sieben Weisen opfern, um das Tor zur Schattenwelt zu öffnen. Er verrät er den König und tötet ihn. Link muss zweimal gegen den mächtigen Hexenmeister Agahnim in Kämpfen antreten , um dann gegen Ganon kämpfen zu können können.

Alte Dame vom Bombenshop(Z6): Sie betreibt zusammen mit ihrem Sohn den 24 Stunden-Bomben-Shop in Unruh-Stadt. Von ihr erhält Link die Ka-Bumm Maske, wenn er den nächtlichen Überfall auf sie vereitelt.

Ananas(Z4): Das Haus ganz rechts unten im Zoodorf gehört einem Bären, der nebenbei noch Koch ist. Überlässt Link ihm die Honigwabe, gibt der Bär ihm dafür eine saftige Ananas. Endlich mal ein guter Tausch...

Anbis Turm(Z7A): Dieser Turm, der im alten Labrynna zu finden ist, wurde von Königin Anbi als Symbol für ihre verlorene Liebe gebaut. Ambis Turm(Z7A): Dieser Turm steht in Labrynna. Da Veran einen endlosen Tag schafft und die Leute den ganzen Tag arbeiten müssen und der Turm mit schwarzen Steinen verkleidet ist , wird er später nur noch "Schwarzer Turm" genannt.

Angel(Z5,Z3): Mit diesem Gegenstand kann Link in einem Minispiel probieren, den größten Fisch aus dem Teich zu fangen. Gelingt ihm dies wartet eine besondere Überraschung auf ihn.

Angelhaken(Z4): Die ältere Dame, die im Mövendorf immer vor Ulriras Haus steht, kehrt hier ohne Besen. Gibt Link ihr den Besen, wird sie ihm als Gegenleistung einen Angelhaken überlassen.

Anju(Z5/Z6): Sie taucht zum ersten Mal in "OoT" auf, nennt ihren Namen aber nicht. In "MM" lernt Link sie besser kennen, ist aber vermutlich nicht die gleiche Anju wie in OoT. Sie ist mit Kafei verlobt und arbeitet im Gasthof "Zum Eintopf" in Unruh-Stadt.

Anjus Großmutter(Z6): Eine alte Dame, die offensichtlich die Großmutter von Anju ist. Sie wohnt im Gasthaus "Zum Eintopf", der von ihr eröffnet wurde. Sie scheint eine weise Dame zu sein, die viel Wissen besitzt, z.B. wie das Land von Termina geschaffen wurde. Allerdings scheint sie manchmal etwas verwirrt zu sein, da sie Link immer mit Tortus (Anjus Vater) anspricht und ihm eine Geschichte erzählen will.

Anubis(Z5): Feuerspuckende Mumie eines altägyptischen Gottes. Er verträgt selbst aber auch kein Feuer!

Aquamentus(Z1): Dieses übergroße Pferd hat das Horn eines Einhornes, was gleichzeitig seine Schwachstelle ist. Es ist der erste Endgegner in "LoZ".

Arachno(Z5,Z6): Diese Spinnenkreatur kann überall gefunden werden. Blaue Arachnos leben am Wasser und können darauf sogar laufen, rote um Vulkane und grüne überall.

Aril (Z8): Aril ist die jüngere Schwester von Link. Sie lebt zusammen mit ihm und ihrer Großmutter auf einer friedlichen Insel namens Präludien. Am Geburtstag ihres großen Bruders wird Aril von einem riesigen Vogel entführt und in die Verwunschene Bastion entführt.

Arkanum-Kerne(Z7): Diese grünen Kerne wachsen auf Fragezeichenähnlichen Bäumen und warten dort darauf von Link gepflückt zu werden. Sie eignen sich hervorragend als Munition und können mittels Schleuder perfekt auf Gegner abgeschossen werden! Ihre Wirkung auf die Gegner ist immer unterschiedlich, von lähmend über verbrennen bis zum wegwehen ist alles drin. Außerdem kann Link mit ihnen einige wertvolle Informationen aus den Eulenstatuen herausbekommen.

Armos-Ritter(Z1/Z3-Z6): Eine Wächterstatue die in vielen Tempel und deren Eingängen vorkommt. Einige diese Statuen können zu Leben erwachen, wenn man sich ihnen nähert oder sie berührt und machen dann viel Ärger.

Arn: Es wurde im Zelda Valiant-Comic #5 angegeben, dass dieser hylianische Brauer der Vater von Link war, und der Ehemann von Medila.

Aroma Dotour(Z6): Sie ist die sehr massige Frau des Bürgermeisters von Unruh-Stadt. Sie ist eine sehr herrische Frau. Mutter von Kafei. Siehe auch ?Madame Aroma.

Arrghus(Z3): Dieser relativer schwache Gegner beschützt den Wasserpalast in der Schattenwelt. Es ist eine massive einäugige Qualle, die von einer wimmelnde Masse aufgedunsenen Sprösslingen umgeben wird.

Arrghus(Z3): Dieser relativ schwache Gegner beschützt den Wasserpalast in der Schattenwelt.Man kann ihn aber auch als Zwischengegner im Wassertempel in MM antreffen. Er sieht aus wie eine massive einäugige Qualle, die von einer wimmelnden Masse Sprösslingen umgeben ist. Man schnappt sich jede einzelne Miniqualle und zerschlägt sie mit dem Schwert. Dann erst kann man die Riesenqualle angreifen.

Auge der Wahrheit(Z5/Z6): Dieser Gegendstand erlaubt Link unsichtbare Gegenstände oder Durchgänge zu sehen. Die Benutzung des Auges der Wahrheit zehrt jedoch an Links Magieleiste. In "OoT" findet man diesen Gegenstand im Brunnen von Kakariko, in "MM" erhält Link ihn im Goronenschrein.

Augentropfen(Z5): Rechtzeitig, bevor sie ihre Wirkung verlieren, bringt Link die Augentropfen zu Biggoron, der nun wieder klar sieht. Er übergibt Link ein Zertifikat für das Schwert, das er innerhalb von drei Tagen reparieren will (Tauschgeschäft).

Augor(Z6): Dieser riesige Roboter mit einem Auge ist im Felsenturm Tempel anzutreffen. Kommt Link ihm zu nahe, wird er aktiv, verfolgt den Helden und hämmert mit seinen Armen so kräftig auf den Boden, dass Steine von der Decke fallen. Mit Lichtpfeilen kann Link Augor blenden; ein zweiter Lichtpfeil verwundet ihn.

B
Baby Dodongos(Z5): Anders als andere Säuglinge der tierischen Welt, sind diese Würmer wie Monster. Gerade, wenn ihre Opfer es am wenigsten erwarten, kann eine Bande von Baby Dodongos aus dem Boden schießen und hungrig ihre Opfer befallen. Wenn man sie besiegt, explodieren sie.

Bago-Bago(Z6): Dieser Skelett Fisch wird oft in "Majoras Mask" gesehen, auch 'Skullfish' genannt. siehe auch ->Schädelfisch

Bagu(Z2): Ein freundlicher Mann, der in einem Wald wohnt. Er gibt Link einen wichtigen Brief . Diesen muss er der Fluss-Wache zeigen, der daraufhin eine Brücke baut.

Ballade des Kronos(Z6): Spielt Link in "MM" die Hymne der Zeit rückwärts, so ergibt sich die Ballade des Kronos. Diese verlangsamt die Zeit und ermöglicht es Link, besser mit seinen Quests im Zeitdruck der Dreitagesfrist zurechtzukommen.

Ballade des Wind-Fisches(Z4): Um den Wind-Fisch auf der Insel Cocolint zu wecken, muss Link diese Melodie spielen. Diese Melodie kann der Held von Marin lernen. Außerdem spielt die Zoraband in MM ebenfalls eine Ballade des Wind-Fisches. Diese klingt jedoch komplett anders und hat außer dem Namen nichts gemeinsames mit dem Stück aus LA.

Bananen(Z4): Geht Link Richtung Strand und springt die vier Klippen hinunter, wie bei der Suche nach dem Schwert und geht immer nach Osten, trifft er auf ein Haus. Der Bewohner ist ein Krokodil/Drache und ein Liebhaber von Hundefutter. Gibt Link ihm die Dose Hundefutter, wird er sie in seine "Sammlung" aufnehmen. Zum Dank schenkt er Link ein paar Bananen.

Barba(Z2): Dieser Drache ist der Endgegner des Drei-Augen-Felspalastes und attackiert Link mit seinem Feuerstrahl. Link greift am besten den Kopf des Gegners mit seinem Schwert an. Allerdings sollte er aufpassen, dass er nicht ins Feuer gestoßen wird.

Barinade(Z5): Der Endgegner in Lord Jabu-Jabus Bauch präsentiert sich als gefährlich-schöne, elektrisch geladene Anemone. Zunächst muss Link mit dem Bumerang ihren Körper von der Decke abtrennen, dann ihre Arme zerstören und sich schließlich um den Rest kümmern.

Basar(Z5/Z6): Dieses Geschäft war in Hyrule Stadt und zog später ins Dorf Kakariko, während Links siebenjährigem Schlaf.

Basil(Z5): Ein Arbeiter auf der Lon-Lon Farm. Er klagt immer, dass er die ganze Arbeit machen muss und der Farmbesitzer Talon eine Niete sei. Während des Inhaftierungskrieges übernimmt Basil die Farm und verjagt Talon.

Bergsiedlung(Z6): Die Bergsiedlung liegt zwischen dem Pic Hibernia und dem Goronendorf. Dort befindet sich die Schmiede von Zubora und das Grab des Goronen Darmani.

Berg Tamarach(Z4): Dies ist der höchste Punkt auf der Insel Cocolint. Hier ruht das Windfischei.

Berg-Urkunde(Z6): Die Berg-Urkunde bekommt Link von dem Deku-Händler im Goronendorf, wenn er ihm als Deku die Sumpf-Urkunde übergibt.

Besen(Z4): Gibt Link Dr. Wright den Brief, wird er ihm als Dank einen Besen aushändigen.

Biber-Brüder(Z6): Diese Biber leben in Termina, in der Nähe vom Ozean, nicht weit von den Zoras. In "MM" muss Link als Zora ein Rennen um eine Flasche mit ihnen machen.

Biggoron(Z5): Der Name von einem Riesengoronen, der das Biggoron-Schwert schmiedet, ein mächtiges Schwert.

Biggoron-Schwert(Z5): Ebenso wie das Langschwert ist das Biggoron-Schwert ein Zweihänder. Das bringt den Nachteil mit sich, dass der Kämpfer dazu kein Schild tragen kann. Die Tatsache, dass dieses Schwert besonders mächtig ist, gleicht dieses Defizit aber mehr als aus.

Bio-Dekuranha(Z6): Diese im Wasser lebende Dekuranha besteht aus einem großen Blatt an der Wasseroberfläche und der unter Wasser befindlichen eigentlichen Pflanze. Link entledigt sich ihr am besten mit einer Distanzwaffe wie dem Bogen.

Bipin und Blossom(Z7S): Diese zwei sind verheiratet. Bipin ist ein berühmter Bauer, der Gasha-Kerne anbaut, und Blossom ist seine Frau.

Blaues Feuer(Z5): Um an Gegenstände heranzukommen, die von rotem Eis umhüllt sind, benötigt Link eine mit einer blauen Flamme gefüllte Flasche. Nur die übernatürliche Kraft einer blauen Flamme kann das widerstandsfähige rote Eis schmelzen.

Blaues Elixier: Siehe ?Elixiere.

Blubberblasen(Z5): Sie sehen aus wie zu groß geraten Seifenblasen. Bei der kleinsten Berührung zerplatzen sie.

Bodengrapscher(Z5/Z6): Eine große Hand, die sich bei einem gewissen Schaden in 3 kleine Hände teilen. Diese Hände haben die Fähigkeit, Lebenssaft aus dem Körper des Feindes zu saugen, damit sie dann wieder auf volle Größe wachsen können.

Bogen(Z4): Diese Waffe kann Link für 999 Rubine im Mövendorf kaufen. Der Bogen ist eine hervorragende Distanzwaffe, mit der Link auch Schalter umlegen kann. Er erleichtert bei manchen Gegnern das Gewinnen ungemein, deshalb sollte man versuchen, den Bogen so früh wie möglich zu erhalten.

Bolero des Feuers(Z5): Dieses temperamentvolle Musikstück versetzt Link augenblicklich nach dem Spielen in den Todeskrater, zum Feuertempel. Der Bolero ist eines der vielen Stücke, die man von Shiek erlernt.

Bombe(ZX): Eine sehr alte, aber nützliche Waffe. Kann benutzt werden, um Sachen in die Luft zu jagen. Um Bomben zu tragen, braucht man die Bomben-Tasche. Die Bombe ist zuerst von den Goronen erfunden worden. Es wird gesagt, dass sie die Bombe schufen, die von der Donnerblume abstammt, damit die Ernten von Donnerblumen bewahrt würden und diese Donnerblumen nicht aussterben.

Bomben-Geschäft(Z6): Dieses Geschäft in Unruh-Stadt ist das einzige, wo Link Pulverfässer und Bomben kaufen kann.

Bombentasche(Z5/Z6): Diese Tasche, die es in verschiedenen Größen gibt, wird benutzt, um Bomben zu tragen. Die Bombentasche wird aus dem Magen eines Dodongos hergestellt.

Bomber-Notizbuch(Z6): Jedem Mitglied der Bomber wird dieses Notizbuch gegeben, um Leute zu notieren, denen Link in seinem Abenteuer hilft.

Bombos Medaillon(Z3): Ein Medaillon. Zur Erschaffung von Explosionen genutzt.

Bongo Bongo(Z5): Dieser Finsterling besteht aus zwei großen, musikalisch begabten Händen und einem unsichtbaren Auge. Link muss zuerst die Hände mit Pfeilen beschießen, um an das Auge heranzukommen.

Boot(Z2): Mit ihm kann Link Flüsse überqueren und erhält somit Zugang zu West-Hyrule.

Boris(Z5): Der Friedhofswärter vom Friedhof von Kakariko. Er wohnt im Haus am Friedhof, aber er ist nur nachts draußen. In "OoT" stirbt Boris, während Link sieben Jahre schläft. In seinem Grab fordert er Link zu einem Wettrennen heraus. Der Gewinn ist der Fanghaken.

Bossa Nova der Kaskaden(Z6): Ein Lied, mit dem Link die riesige Schildkröte erwecken kann, die ihn zum Schädelbucht Tempel bringt. Link lernt diese Melodie von den Zoras, die aus den von Lulu gelegten Eiern schlüpfen.

Böse Fledermaus(Z2/Z6): Siehe ?Flatterwicht.

Böse Welt: Siehe ?Dunkle Welt

Bot(Z2): Diese schleimigen Kreaturen können überall in Hyrule gefunden werden.

Brief(Z4): Im Zoodorf, im Haus ganz rechts oben lebt eine Ziege, der Link den Hibiskusstrauß gibt. Daraufhin bittet die Ziege ihn um einen Gefallen: Er soll einen Brief zu Dr. Wright bringen. Link willigt ein und macht sich auf den Weg.

Brief an Kafei(Z6): Anju übergibt Link einen Brief an Kafei, wenn er zur richtigen Zeit am vereinbarten Treffpunkt auftaucht. Diesen Brief muss er nur noch in einen Briefkasten werfen und warten, bis ihn der Postbote zustellt.

Bruderschaft der Bomber(Z6): Dies ist eine Bande von fünf Jungs, die die Bomber-Bruderschaft gründeten. Ihr Anführer heißt Jim. Sie scheinen viel zu wissen, was in Unruh-Stadt vorgeht. Und sie wissen auch von einem geheimen Weg von Unruh-Stadt zum Observatorium. Wenn man sich ihrem Club anschließen will, muss man ein Versteckspiel mit ihnen spielen. Nur Menschen werden im Club aufgenommen. Jedes Mitglied erhält ein Notizbuch.

Bremer Maske(Z6): Tierbabys und andere kleine Tiere folgen Link, wenn er diese Maske trägt und ein Lied spielt. Er erhält sie vom Leierkastenspieler Guru-Guru nachts am Waschplatz.

Buch von Mudora(Z3): Dieses alte Buch enthält die Geschichte von Hyrules frühen Tagen. Das Buch wurde von alten Weisen geschrieben und es erzählt die Entstehung von Hyrule, die Teilung von Dimension zwischen Goldenem Land und Licht-Welt, auch die Periode um den Inhaftierungskrieg und die Legende vom Triforce.

Bumerang(Z3/Z4/Z5/Z6/Z7/Z8): Eine nützliche Waffe, die oft von Link benutzt wird. Wenn er ihn wirft, kommt er zu ihm zurück. Er kann benutzt werden, um Schalter zu bewegen und Feinde zu lähmen bzw. sogar zu töten.

Bumpkin Brothers(Z3): Diese zwei Zwillingsbrüder, A. Bumpkin und B. Bumpkin sind Holzfäller, die nordwestlich vom Schloss Hyrule leben.

Bürgermeister Dotour(Z6): Siehe Dotour.

Byrna-Stab (Z3): Der Byrna-Stab verleiht Link die Kraft der Unverwundbarkeit. Eine magische Aura umgibt ihn, bis er dem Stab befiehlt, seine Dienste zu beenden. Der Stab befindet sich auf dem Todesberg in der Schattenwelt.


C

Calaveras: Einer von Bagus Haustier-Fröschen, die von Ganon gekippnet wurde. Bagu musste das Triforce der Weisheit aus dem Nord-Schloss als Lösegeld für seine Frösche stehlen. Sie alle erscheinen in den Valiant Comics.

Carock(Z2): Ein hinterhältiger, mächtiger Magier und einer von Ganons Schergen, der Prinzessin Zelda verflucht hat. Danach zog er sich in seinen Irrgarten Palast zurück, wo er auf die Ankunft unseres Helden wartet. Diese böse Kreatur ist der Meister von allen Wizzrobes und sie beschützt das vierte Verlies in "AoL". Der Magier greift mit Energiewellen an. Link sollte zu Beginn des Kampfes genug Magie haben, um Reflect benutzen zu können. Er kann nur besiegt werden, indem seine Magie reflektiert und auf ihn zurückschlagen wird. Der Abstand beim Reflektieren sollte nicht zu groß sein!

Catalia: Ein Land auf dem Kontinent von Hyrule.

Cel-da: Dieser Begriff wurde für das kommende Zelda Spiel "The Wind Waker" für den
GameCube benutzt. Der Grund dafür war der Cell-Shaded-Cartoon Look, den das Spiel hat.

Chateau Romani(Z6): Diese exklusive (und teure) Milch verleiht für eine gewisse Zeit unbegrenzte magische Energie.

Cheval(Z7A): Er war der Gründer von Lynna Dorf und sein größter Traum ist, wasserdichte Gegenstände zu erfinden!

Cocolint-Insel(Z4): Eine Insel, die vom Windfisch erschaffen wurde. Link strandete nach einem heftigen Sturm auf See auf dieser Insel. Link kann diese Insel nicht verlassen, bevor er nicht den Windfisch geweckt hat.

Code der Cuccos(Z5/Z6): Dies ist der Code zwischen Cuccos, der sicherstellt, dass wenn ein Cucco geschlagen wird, werden alle Cuccos tun, was sie können, um die Handlungen zu rächen. Man kann das u.a. in "OoT" ausprobieren, indem man ein Cucco schlägt.

Com-Folk: Die Vibrationen von diesem Kristall, der Gabel stimmt, können Zeit und Raum verfälschen. Von der Dunklen Welt aus benutzte Link es, um seine Freunde in Hyrule von dem zu erzählen, was in der Dunkle Welt passierte. Dieser Gegenstand erschien nur in "A Link to the Past Comics"
.
Cremia(Z6): Dieses Mädchen lebt auf der Romani Ranch in Termina zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Romani. Sie ist mit Anju aus Unruh-Stadt gut befreundet.

Cucco(Z3/Z4/Z5/Z6): Ein Huhn, das begrenzt fliegen kann. Die Cuccos werden überall in Hyrule gefunden. Man weiß mit Sicherheit, dass einige Leute in Cuccos verwandelt worden sind.

Cuccodex(Z7S): Dieses Buch ist der Beginn der Tauschgeschäfte in "Oracle of Seasons". Es enthält alles wissenswertes über die Aufzucht von Cuccos. Man erhält es von einem Buchliebhaber als Danke für das Enzünden einer Fackel geschenkt


so nun habe ich keine lust mehr, lest doch selber weiter http://www.zfans.de/zfans/dates/lexikon/zl_C.php3
 
Darkeagle schrieb:
quirl schrieb:
Landreas schrieb:
ich weiß nicht aber wer kommt denn bitte auf den Namen Ganondorf, ich meine Ganon ok, aber Ganondorf klingt doch echt nicht besonders...

Hmm... ich wüsste nicht was es an dem Namen auszusetzen gäbe.

ich schon, was hat ein name mit nem dorf zu tun? :D ... hört sich doch blöd an oder?

Ganondorf war halt früher ein Österreichischer Schi Lehrer , der nach Düsseldorf gezogen war , weil er immer mit Dusseldorf verwechselt wurde.Also zog er zuerst nach Winterdorf , später nach Dorf Mecklenburg und zuletzt ins Wüstendorf :) :lol:
 
Gamulkas schrieb:
Trip, was für ein Schwachsinn schreibst du den da. :P
Schreib lieber was zum Thema. ;)

Mein verzweifelter Versuch Ganondorf namen zu erklären :lol:

Keine ahnung wie die da rauf gekommen sind :-?
 
Ich würde sagen das es sich bei Ganondorf um eine typisch Japanische sache handelt... wer von uns findet nicht auch das sich viele Namen auf english besser anhören als auf deutsch? so ises auch bei den Japanern... die nemen auch oft irrgent welchen Deutschen Worte, von denen sie keine ahnung hanen was sie heißen, sich aber trotzdem gut anhören.... ein beispiel wäre da der Manga "Weiskreutz"

so war es wohl auch bei Ganondorf... einfach mal das Wort Dorf hinten dranhängen, da es sich so ,in Japan zumindest, voll cool anhört...

okee nur ne meine Theorie, aber vielleicht stimmts ;)

MfG
 
Zurück
Top Bottom