Der Grand Strategy / 4X Stammtisch

ich hab mir jetzt mal humankind mit allen dlc geholt. ich hab garnicht mitbekommen dass das mittlerweile nativ auf meinem mac läuft. ich sehe das ganze als überbrückung zu civ 7. humankind hat ja alles wovor ich in civ 7 angst hab und darauf werde ich mich jetzt einlassen.
zeitalter, civ wechsel und bonusjagt. nur her damit... ;)
 
Ich habe letzte Woche erst mit Crusader Kings II angefangen. Sobald ich einen neuen PC habe, will ich mich dann auch an Europa Universalis IV versuchen. Beide Games finde ich schon mal sehr interessant.

Eher zufällig bin ich auf das LP von Steinwallen zu Imperialismus gestoßen. Dieses alte Game würde ich jetzt nicht unbedingt zu Grand Strategy zählen, ist aber schon so etwas wie ein "Vorfahre" davon. Es gibt mehrere Staaten, die aus Provinzen bestehen. Man muss Ressourcen erschließen und ausbauen, Industrie ausbauen, dabei auf Arbeitskräfte und eben Ressourcen achten, neue Technologien können erforscht werden, Diplomatie und vor allem Handel spielt eine wichtige Rolle, ansonsten gibt es Militär zum Verteidigen und Erobern.
Faszinierend finde ich das Dilemma in jeder Runde, das man am liebsten alles machen möchte, aber eben nicht kann, weil alles eben begrenzt ist. Man möchte seine Transportkapazität erhöhen, damit man ab der nächsten Runde noch mehr Ressourcen nutzen kann. Gleichzeitig möchte man aber doch diese oder jene Fabrik ausbauen, um noch mehr Produktionsgüter erschaffen zu können. Doch wenn man jetzt mehr Nahrung in die Hauptstadt bringt, könnte man in der nächsten Runde mehr neue Arbeitskräfte schulen. Außerdem muss man ja noch Waren zum Verkaufen herstellen, schließlich muss man dieses und jenes auch finanzieren können.
Somit stellt sich nicht unbedingt immer die Frage, was man nun alles als nächstes machen will, sondern auf was man nun lieber verzichtet.
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Ich habe letzte Woche erst mit Crusader Kings II angefangen. Sobald ich einen neuen PC habe, will ich mich dann auch an Europa Universalis IV versuchen. Beide Games finde ich schon mal sehr interessant.

Eher zufällig bin ich auf das LP von Steinwallen zu Imperialismus gestoßen. Dieses alte Game würde ich jetzt nicht unbedingt zu Grand Strategy zählen, ist aber schon so etwas wie ein "Vorfahre" davon. Es gibt mehrere Staaten, die aus Provinzen bestehen. Man muss Ressourcen erschließen und ausbauen, Industrie ausbauen, dabei auf Arbeitskräfte und eben Ressourcen achten, neue Technologien können erforscht werden, Diplomatie und vor allem Handel spielt eine wichtige Rolle, ansonsten gibt es Militär zum Verteidigen und Erobern.
Faszinierend finde ich das Dilemma in jeder Runde, das man am liebsten alles machen möchte, aber eben nicht kann, weil alles eben begrenzt ist. Man möchte seine Transportkapazität erhöhen, damit man ab der nächsten Runde noch mehr Ressourcen nutzen kann. Gleichzeitig möchte man aber doch diese oder jene Fabrik ausbauen, um noch mehr Produktionsgüter erschaffen zu können. Doch wenn man jetzt mehr Nahrung in die Hauptstadt bringt, könnte man in der nächsten Runde mehr neue Arbeitskräfte schulen. Außerdem muss man ja noch Waren zum Verkaufen herstellen, schließlich muss man dieses und jenes auch finanzieren können.
Somit stellt sich nicht unbedingt immer die Frage, was man nun alles als nächstes machen will, sondern auf was man nun lieber verzichtet.


da bereue ich gerade mal wieder einen mac zu haben. sowas entgeht mir dann doch recht häufig. ich stecke gerade voll in civ 6 zum vorbereiten auf teil 7.
und old world gefällt mir auch richtig gut als mischung aus civ und crusader kings. :)
 

das wird richtig gut. ich hoffe natürlich wie immer auf einen mac release... :)

Da Civ7 dich enttäuscht hat, solltest du eher auf EL2 setzen. EL2 wird vermutlich mein persönliches Goty 2025. Ich bin großer Fan von Amplitudes Endless Franchise, wo ja auch Humankind ein Ableger ist und was ich bisher von dem Spiel gesehen habe, ist eine perfektionierte Version von EL1, welches schon grandios war. Die Previews sehen fantastisch aus und die Influencer denen ich vertaue sind durch die Bank begeistert.

da mich civ7 enttäuscht hat freue ich mich jetzt hierauf:


natürlich nur wenn es für den mac kommt... :)

Die Mutter aller Grand Strategie Games wird mit dem 5 Teil noch komplexer. Und es macht vieles entschieden anders als EU 4 (und 3) was wirklich spannend ist. Keine Apstratktion derch "Mana Punkte", weg vom Brettspielcharacter hin zur Simulation. Das kann fantastisch werden bei der Größe, Komplexität und Tiefe aber auch ein riskanter Ritt ob das am ENde alles passt.

EIns meiner Most Wanted

 
  • Lob
Reaktionen: zig
Da Civ7 dich enttäuscht hat, solltest du eher auf EL2 setzen. EL2 wird vermutlich mein persönliches Goty 2025. Ich bin großer Fan von Amplitudes Endless Franchise, wo ja auch Humankind ein Ableger ist und was ich bisher von dem Spiel gesehen habe, ist eine perfektionierte Version von EL1, welches schon grandios war. Die Previews sehen fantastisch aus und die Influencer denen ich vertaue sind durch die Bank begeistert.
bei mir geht es natürlich auch immer darum ob eine mac version kommt. zumindest wurde sie hier noch nicht ausgeschlossen. über EL2 würde ich mich tatsächlich momentan am meisten freuen.
evtl. tu ich mir das ganze dann sogar auf konsole an. wobei es einfach nicht das wahre ist. das hab ich bei AOW4 gemerkt. mal schaun ob solche spiele für die switch 2 kommen. das könnte spannend werden... :)
 
Fallst du auch ein faible für SciFi 4X hast, unbedingt STellaris aktuell testen.
Mit dem 4.0 Update hat es große Änderungen bekommen und spielt sich noch besser und der neue Biogensis DLC ist einfach genial
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Fallst du auch ein faible für SciFi 4X hast, unbedingt STellaris aktuell testen.
Mit dem 4.0 Update hat es große Änderungen bekommen und spielt sich noch besser und der neue Biogensis DLC ist einfach genial
dem muss ich auch nochmal eine chance geben. läuft leider nicht komplett rund auf dem mac m1 aber machbar...
 
Ich habe nun einen neuen PC und sämtliche DLCs zu Europa Universalis IV. Bin mir jedoch nicht sicher, ob ich nun wirklich dieses Game gleich angehen will. Da werde ich wohl eher in Old World reinschauen.

Spontan habe ich mir jedoch auch Songs of Conquest geholt, was sehr in die Richtung von Heroes of Might and Magic sowie Age of Wonders geht. Bin mir gar nicht sicher, wie man solche Art von Games überhaupt nennt. Passt das überhaupt hier rein? Wäre komisch wenn nicht, aber ich sehe kein 4X oder Grand Strategy darin bzw. würde bei diesen Bezeichnungen eben nicht an solche Games denken.
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Ich habe nun einen neuen PC und sämtliche DLCs zu Europa Universalis IV. Bin mir jedoch nicht sicher, ob ich nun wirklich dieses Game gleich angehen will. Da werde ich wohl eher in Old World reinschauen.

Spontan habe ich mir jedoch auch Songs of Conquest geholt, was sehr in die Richtung von Heroes of Might and Magic sowie Age of Wonders geht. Bin mir gar nicht sicher, wie man solche Art von Games überhaupt nennt. Passt das überhaupt hier rein? Wäre komisch wenn nicht, aber ich sehe kein 4X oder Grand Strategy darin bzw. würde bei diesen Bezeichnungen eben nicht an solche Games denken.
mit old world wünsche ich dir viel spaß. für mich ein ganz besonderes spiel das ganz viel richtig macht.
songs of conquest kann man denke ich schon zählen lassen. gefällt mir auch aber ich komm nicht so richtig rein. hab bestimmt schon 4x angefangen und dann irgendwann abgebrochen. :)
 
Habe gerade erst das dritte Tutorial in Old World beendet, bin aber schon sehr angetan. Gerade das man über ein Befehlslimit pro Runde verfügt, finde ich sehr interessant. Überhaupt finde ich es eine gute Idee, erstmal ein paar gescriptete Tutorials anzubieten und danach normale Spiele mit ein paar Anleitungen oder was das sein soll. Mir gefällt auch, dass der Kundschafter Rohstoffe einsammeln kann. Das ist eine sinnvolle weitere Funktion für eine Einheit, die bei sowas ab Spielmitte eher seinen Nutzen verliert.
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Habe gerade erst das dritte Tutorial in Old World beendet, bin aber schon sehr angetan. Gerade das man über ein Befehlslimit pro Runde verfügt, finde ich sehr interessant. Überhaupt finde ich es eine gute Idee, erstmal ein paar gescriptete Tutorials anzubieten und danach normale Spiele mit ein paar Anleitungen oder was das sein soll. Mir gefällt auch, dass der Kundschafter Rohstoffe einsammeln kann. Das ist eine sinnvolle weitere Funktion für eine Einheit, die bei sowas ab Spielmitte eher seinen Nutzen verliert.
ja es hat viele gute spielmechaniken die auch funktionieren und sinn ergeben...
 
Hab 2x versucht in Old World reinzukommen, beides mal nicht hängengeblieben.
Nicht weil ich es schlecht fand, sondern weil ich parallel was anderes gezockt hatte und ich "nur mal rein kucken" wollte.
Zu mehr hats mich dann aber auch nicht gehooked.
Ist aber noch auf der Liste wegen intresannten Setting und Mechanics
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Civ 7 mausert sich langsam Gaming Freunde. Langsam aber stetig.

Ja, die letzten Patches und Updates gehen in die richtige RIchtung ... wobei es schon fragwürdig ist zu loben, das das SPiel langsam in einem Zustand kommt den es zum Release definitiv hätte haben müßen.
Warte trotzdem bis zum ersten richtigem Addon ab, wo hoffentlich mind ein weiteres Zeitalter hinzugefügt wird
 
Zurück
Top Bottom