Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Verdammt, die Reservierung verpasst, schon alle weg.:coolface:

"Inspiriert von der Zusammenarbeit zwischen Alejandro De Tomaso und Carroll Shelby im Jahr 1965, soll der P72 die Sportwagen-Faszination der 1960er-Jahre zurück auf die Straße bringen."

Ja bitte :awesome:
Aber ich nehme dann doch lieber ein anderes Design, wenn schon Shelby, dann bitte den 1967er Ford Shelby GT 500, danke :coolface:
 
"Inspiriert von der Zusammenarbeit zwischen Alejandro De Tomaso und Carroll Shelby im Jahr 1965, soll der P72 die Sportwagen-Faszination der 1960er-Jahre zurück auf die Straße bringen."

Ja bitte :awesome:
Aber ich nehme dann doch lieber ein anderes Design, wenn schon Shelby, dann bitte den 1967er Ford Shelby GT 500, danke :coolface:
Alternativ den Pantera als Pate einer Neuinterpretation, das Ding steht bei uns in der Nähe in einem Automuseum. Eine echte Augenweide.
 

Sehr geiles Teil baut halt SAIC. Nur Design und Name von Audi. Würde ich D1 kaufen und zurück zu Audi gehen.

Oder alternativ

Technisch sehr weit voran.
 
Und komplett unpraktisch.

Macht nichts.

Definitiv nicht für den Alltag. Da bringt man ja net mal nen Koffer richtig rein. Verbrauch unter 10l bestimmt net

Wenn ich in den Urlaub fliege oder fahre, nehme ich auch den Bus zum Flughafen, ich brauche keinen Platz für zig Koffer. Ich lass meinen Wagen doch nicht da stehen.

Aber:

Für Supersportwagen okay, aber so Alltagskisten verstehe ich nicht wirklich den Sinn, aber okay.

Ein Coupe muss keinen Platzmangel haben. Ein Mustang hat auch seine 380L, also so viel wie ein VW Golf und das ist ein "Alltagsauto".
 
Golf 2 (bzw 3) Türer sind auch Coupes...nur mal so nebenbei.
Habe im Scirocco 2 damals auch mal einen Trockner transportiert....warum soll dann kein Koffer reinpassen?
Mein Corrado und der RF fahren beide mit 6l und der Corrado ist 34 Jahre alt....soviel zum Verbrauch.
Wenn Autos nur nach Nutzen in der Praxis gebaut würden, wären alle nur noch mit Bussen unterwegs....wobei ich Bulli auch immer gerne gefahren bin.
 
Ein Mustang ist zwar nen geiles Ding. Keine Frage. Bezogen auf die Benzinpreise für den Alltag zum pendeln mir tatsächlich zu schade. Dazu hat man halt bei den Amis dann schon die Probleme was Fahrwerk angeht oder Verarbeitung Plastik etc.
 
Golf 2 (bzw 3) Türer sind auch Coupes...nur mal so nebenbei.
Habe im Scirocco 2 damals auch mal einen Trockner transportiert....warum soll dann kein Koffer reinpassen?
Mein Corrado und der RF fahren beide mit 6l und der Corrado ist 34 Jahre alt....soviel zum Verbrauch.
Wenn Autos nur nach Nutzen in der Praxis gebaut würden, wären alle nur noch mit Bussen unterwegs....wobei ich Bulli auch immer gerne gefahren bin.
Manche Coupes haben durch die Heckklappe tatsächlich einen Vorteil bei der Zugängigkeit. Ist beim Audi TT auch so. Klappt man die Sitze um und klickt das Brettchen da weg dann entsteht richtig viel Laderaum.
1xnGfyi.png
 
Aber Auto wegnehmen, es wird immer besser...
Was spricht bei schweren Straftaten oder notorischen Wiederholungstätern im Straßenverkehr dagegen?
In anderen westlichen Ländern ist manches gängige Praxis.

Heute möchte niemand mehr den Sicherheitsgurt missen. Im letzten Jahr vor seiner Pflichteinführung in den 70er Jahren hatten wir 15.000 Verkehrstote.
Da hatte man dann auch verstanden das sowas eine Volkswirtschaftliche Katastrophe ist.
(denn 15.000 Verkehrstote heißt jedes Jahr eine Kleinstadt ausrotten)
 
Jetzt ist es noch jährlich ein Dorf nur um von a nach b zu kommen. Wird Zeit auch daran etwas zu Schrauben.

Als Widerholungstäter wäre das definitiv drinnen das Auto abzugeben und in die Staatskasse zu wandern.
 
Manche Coupes haben durch die Heckklappe tatsächlich einen Vorteil bei der Zugängigkeit. Ist beim Audi TT auch so. Klappt man die Sitze um und klickt das Brettchen da weg dann entsteht richtig viel Laderaum.
1xnGfyi.png
Hätte ich als TT45 fast gekauft, tolle Kiste.
Ein Mustang ist zwar nen geiles Ding. Keine Frage. Bezogen auf die Benzinpreise für den Alltag zum pendeln mir tatsächlich zu schade. Dazu hat man halt bei den Amis dann schon die Probleme was Fahrwerk angeht oder Verarbeitung Plastik etc.
Erstens gibt es auch kleine Mustang, zweitens ist es eine reine Frage der finanziellen Möglichkeiten und Pendelstrecke.
Was spricht bei schweren Straftaten oder notorischen Wiederholungstätern im Straßenverkehr dagegen?
In anderen westlichen Ländern ist manches gängige Praxis.

Heute möchte niemand mehr den Sicherheitsgurt missen. Im letzten Jahr vor seiner Pflichteinführung in den 70er Jahren hatten wir 15.000 Verkehrstote.
Da hatte man dann auch verstanden das sowas eine Volkswirtschaftliche Katastrophe ist.
(denn 15.000 Verkehrstote heißt jedes Jahr eine Kleinstadt ausrotten)
Üblicherweise darf man nach schweren und Wiederholungstaten eh nicht mehr fahren (sogar für immer möglich) landet evtl sogar in Haft. Ob die Leasingfirma/Bank (Raserautos sind ja oft Leasingfahrzeuge) damit einverstanden ist das der Staat sie enteignet. Denke nicht.

Das Totschlagargument Menschenleben um jeden Scheiss durchzudrücken ist sowas von langweilig. Absolute Bewegungsverbote setzen die Sterberate durch Bewegung zuverlässig auf Null. Während Bewegungserlaubnisse zwangsläufig Menschenleben kosten. Selbst wenn man vollautonom mit 2 km/h fahren darf ist nicht auszuschliessen das die Kiste aus versehen die Türen veriegelt und in einen See fährt...zack ist mindestens ein Mensch tot. Hätte er sich nicht bewegt, wäre das nicht passiert. Also wenn ihr alle Menschen retten wollt, müsst ihr sie in ihre mit Matratzen ausgekleideten Zimmer sperren.
 
Was spricht bei schweren Straftaten oder notorischen Wiederholungstätern im Straßenverkehr dagegen?
In anderen westlichen Ländern ist manches gängige Praxis.

Heute möchte niemand mehr den Sicherheitsgurt missen. Im letzten Jahr vor seiner Pflichteinführung in den 70er Jahren hatten wir 15.000 Verkehrstote.
Da hatte man dann auch verstanden das sowas eine Volkswirtschaftliche Katastrophe ist.
(denn 15.000 Verkehrstote heißt jedes Jahr eine Kleinstadt ausrotten)

Üblicherweise darf man nach schweren und Wiederholungstaten eh nicht mehr fahren (sogar für immer möglich) landet evtl sogar in Haft. Ob die Leasingfirma/Bank (Raserautos sind ja oft Leasingfahrzeuge) damit einverstanden ist das der Staat sie enteignet. Denke nicht.

Das Totschlagargument Menschenleben um jeden Scheiss durchzudrücken ist sowas von langweilig. Absolute Bewegungsverbote setzen die Sterberate durch Bewegung zuverlässig auf Null. Während Bewegungserlaubnisse zwangsläufig Menschenleben kosten. Selbst wenn man vollautonom mit 2 km/h fahren darf ist nicht auszuschliessen das die Kiste aus versehen die Türen veriegelt und in einen See fährt...zack ist mindestens ein Mensch tot. Hätte er sich nicht bewegt, wäre das nicht passiert. Also wenn ihr alle Menschen retten wollt, müsst ihr sie in ihre mit Matratzen ausgekleideten Zimmer sperren.



Klärt das bitte in einem eigenen Thread..
 
Hätte ich als TT45 fast gekauft, tolle Kiste.

Erstens gibt es auch kleine Mustang, zweitens ist es eine reine Frage der finanziellen Möglichkeiten und Pendelstrecke.

Üblicherweise darf man nach schweren und Wiederholungstaten eh nicht mehr fahren (sogar für immer möglich) landet evtl sogar in Haft. Ob die Leasingfirma/Bank (Raserautos sind ja oft Leasingfahrzeuge) damit einverstanden ist das der Staat sie enteignet. Denke nicht.

Das Totschlagargument Menschenleben um jeden Scheiss durchzudrücken ist sowas von langweilig. Absolute Bewegungsverbote setzen die Sterberate durch Bewegung zuverlässig auf Null. Während Bewegungserlaubnisse zwangsläufig Menschenleben kosten. Selbst wenn man vollautonom mit 2 km/h fahren darf ist nicht auszuschliessen das die Kiste aus versehen die Türen veriegelt und in einen See fährt...zack ist mindestens ein Mensch tot. Hätte er sich nicht bewegt, wäre das nicht passiert. Also wenn ihr alle Menschen retten wollt, müsst ihr sie in ihre mit Matratzen ausgekleideten Zimmer sperren.
Den TT der Gen 2 also MK2 hatte ich als 2l Fronttriebler mit 200PS. Den hatte ich sogar auf Autobahnschleichfahrten auf 5l/100km gebracht. Das kriege ich mit meinem aktuellen A3 mit Quattro (5-Türer-Limo) nicht hin. Und der Kofferraum im Vergleich zum TT ist ein Witz.
 
Zurück
Top Bottom