Definition von "casual" und "core" Games!

Welche Definition ist korrekt (oder korrekter)


  • Stimmen insgesamt
    3
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

micro_virus

L10: Hyperactive
Thread-Ersteller
Seit
5 Aug 2006
Beiträge
1.413
Hallo liebe Leute,


Ich bin gerade im Streit mit einem Kumpel. Wir versuchen zu definieren, wann ein Spiel "core" ist und wann es "casual" ist.


Meinung 1:
core = Kern, casual = Gelegenheit
Ein "casual" Game ist dieser Meinung nach ein Spiel, welches jeder Spielen kann, aber nicht sehr oft und nur aus Gelegenheit gespielt wird. Verkaufszahlen spielen keine Rolle beim Definieren eines Casual-Spiels. Core-Spiele sind dagegen Spiele, welche von Spieler für Turniere , Ranglisten sehr oft und "hart" gespielt werden, um etwas zu erreichen. Verkaufszahlen spielen absolut keine Rolle für das Definieren.

casual = SingStar, Kinect, Spass-Spiele etc.
Core = Call of Duty, Halo, WoW

Meinung 2:
Diese Meinung behauptet, dass ein Spiel aufgrund der Verkaufszahlen als core oder als casual eingestuft werden kann.
Call of Duty , welches sicher über 5 Mio mal verkauft, ist deshalb ein "Casual" Spiel. Halo ebenso. Killzone ebenso.
Spiele, welche nicht oft verkauft werden, bezeichnet man als "Core-Spiele"
Casual = leicht zugänglich/spielbar. Alles was den Mainstream anspricht und jeder spielen kann. Core-Spiele sind speziell und Nischenprodukte.

casual = CoD, GTA, Halo, GT, Zelda etc. etc.
core = Amnesia,



Welche Definition ist nun die Richtige oder zumindest richtiger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Casual = leicht zugänglich/spielbar. Alles was den Mainstream anspricht und jeder spielen kann. Core-Spiele sind speziell und Nischenprodukte.

CoD, GTA, Halo, GT, Zelda etc. etc. = alles casual.
 
Casual = leicht zugänglich/spielbar. Alles was den Mainstream anspricht und jeder spielen kann. Core-Spiele sind speziell und Nischenprodukte.

CoD, GTA, Halo, GT, Zelda etc. etc. = alles casual.


Nein, das sind alles Mainstream-Spiele und Mainstream ist nicht casual, sondern eben Mainstream. ;)

Casual = Singstar, Wii Fit, Wii Sports, Buzz etc.
 
Call of Duty für PC - hardcore (keine Zielhilfe)
Call of Duty für Wii - hardcore und casual (Zielhilfe abschaltbar)
Call of Duty für PS3 und 360 - casual (Zielhilfe nicht komplett abschaltbar)
 
Obwohl ich die Bezeichnungen eher nicht mag, für mich ist ein Casualspiel, ein Spiel das jeder spielen kann. Sprich einfache Steurung, leichter Zugang. Da gehört (imo) jetzt Singstar, Wii Sports sowie NSMB Wii und Little Big Planet auch dazu. Heißt jetzt nicht, dass die Spiele leicht sind bzw. bleiben. :-)
 
Call of Duty für PC - hardcore (keine Zielhilfe)
Call of Duty für Wii - hardcore und casual (Zielhilfe abschaltbar)
Call of Duty für PS3 und 360 - casual (Zielhilfe nicht komplett abschaltbar)

PC= Zielkreuz auf Gegner bewegen, linke Maustatste drücken, fertig = behindertengerechte Steuerung
Wii= Auf gegner zeigen, abdrücken, fertig= schon neues Wii Demo Play
XBox360= Zielkreuz mit Hilfe eines Anlalogsticks auf den Gegner ausrichten, Recoil durch Rumble spüren = Hardcore
PS3= Zielkreuz mit Hilfe eines unbrauchbaren, viel zu kleinen Analogsticks aurichten, viel zu kleinen Trigger betätigen und dabei Dualshock 3 Power spüren= Real Hardcore :awesome:
 
Deine Argumentation ergibt keinen Sinn.

Dann definiere mal Casual.

Die Definition "leicht zugänglich" war von dir ja schon ganz treffend. Aber für Nicht-(viel-)Spieler ist ein GTA oder CoD eben nicht leicht zugänglich/spielbar.

Wie gesagt, kann jeder sofort Buzz oder Wii Sports spielen ohne Vorkenntnisse und sie sind auch für (fast) jede Zielgruppe geeignet.


Mainstream ist maximal das "Casual" der Gamer, wenn man das so ausdrücken möchte, aber die Begriffe Mainsteam und Casual haben nicht die gleiche Bedeutung.
 
Casualspiele sind und bleiben für mich Spiele wie iPod Apps und andere Handy Spiele :nix:
Spiele die man eben gelegentlich spielt und eher aus einer Laune raus kauft.

Besser noch:
Gibt es Casualspiele oder Casualspieler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also MW2 hat sich ja 20 Millionen mal verkauft, weit besser als die heutigen "Casual"-Spiele.

Ist das Spiel jetzt komplex oder Hardcore? xD
 
Ich sage mal, dass ein Corespiel einen harten Kern haben muss, namensgebenderweise. Ein harter Kern ist dann vorhanden, wenn ein Spiel einen Spieler fordert - und zwar wirklich fordert, also ein gewisses Spielerniveau, was den Skill betrifft, gefragt ist. Wobei dieses Fordern wohl auch mit einem gewissen Druck daherkommen muss, ein Wettbewerb sozusagen, sei es gegen die KI, gegen Mitspieler oder auch gegen die Zeit. Denn ein Sudoku oder ein Kreuzworträtsel können einen vielleicht geistig auch fordern, das wäre für mich aber kein "Corespiel", weil die Wettbewerbsleistung fehlt (anders, als wenn man es dann etwa in Meisterschaften auf Zeit spielen würde).

Demnach gibt es also Spiele, die absolut mainstream und zugänglich sind, und trotzdem hardcore. Weiche Schale, harter Kern, wenn man so will. Das Verhältnis zwischen dem soften Teil und dem harten gibt Aufschluss darüber, "wie hardcore" der Titel ist. So hat Wii Sports Resort etwa doch seine wirklich knallharten Herausforderungen in manchen Disziplinen. Aber die bilden eben die absolute Ausnahme, weitaus überwiegen tun die simplen und recht relaxenden Übungen. Daher ist Resort überwiegend Casual.


Für versierte Zocker gibt's allerdings ein einfaches und todsicheres Mittel, ein Corespiel zu identifizieren. Nämlich, wenn man sich von einem Game öfters mal so richtig durchgefickt fühlt. Das erklärt auch, woher der Begriff überhaupt kommt. ;)

P.S.: mit Mainstream-Tauglichkeit oder Verkäufen haben die beiden Begriffe nicht das Geringste zu tun!!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom