Definition JRPGs

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Felia
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Da siehst du, es braucht nicht mal ein Argument um zu wissen, was ein JRPG ist und was ein JRPG-like" ist.
Es sind halt beides JRPGs, nur eins kommt aus Japan. Punkt.
JRPG like oder lite ist kein irgendwie gebräuchliches Subgenre.

Aber vielleicht versuchen wir es mal anders. Was ist eigentlich ein Videospielgenre?
Ein Videospielgenre ist eine Kategorie von Spielen, die durch ähnliche Gameplay-Mechaniken, Herausforderungen und die Art der Interaktion des Spielers definiert wird. Anstatt nach dem Setting oder der Geschichte zu gehen, konzentriert sich die Genre-Definition auf das, was der Spieler tut – zum Beispiel wie er eine Figur steuert, welche Ziele er verfolgt oder wie er sich durch die Spielwelt bewegt.
Ein Genre definiert sich also ausschließlich über den Inhalt von Spielen. Das Herkunftsland ist kein Inhalt. Ergo kann es gar kein Teil einer Definition sein, wo ein Spiel herkommt, weil das für das Gameplay überhaupt nicht relevant ist. Das JRPGs so heißen ist ja auch nur der Tatsache geschuldet, dass sie ursprünglich in Japan entstanden sind. Sie könnten auch ganz anders heißen und trotzdem die selbe Art von RPGs meinen, die sich gewisse Gameplay-Mechaniken teilen. Würde ja auch niemand auf die Idee kommen, ein Gran Turismo JRacer zu nennen, nur weil es ein Rennspiel ist, das in Japan entwickelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
JRPG like oder lite ist kein irgendwie gebräuchliches Subgenre.

Warum nicht? Deiner Meinung nach hat sich das Subgenre "JRPG" doch auch "weiterentwickelt" (fälschlicherweise, weil man gerne alles verwässert, due ursprüngliche Definition ist auch heute noch gültig)


Aber vielleicht versuchen wir es mal anders. Was ist eigentlich ein Videospielgenre?

Wir versuchen was anderes, was auch nicht funktioniert, meinst du? Ok.

Ein Genre definiert sich also ausschließlich über den Inhalt von Spielen. Das Herkunftsland ist kein Inhalt. Ergo kann es gar kein Teil einer Definition sein, wo ein Spiel herkommt, weil das für ein Genre überhaupt nicht relevant sein kann. Das JRPGs so heißen ist ja auch nur der Tatsache geschuldet, dass sie ursprünglich in Japan entstanden sind. Sie könnten auch ganz anders heißen und trotzdem die selbe Art von RPGs meinen, die sich gewisse Gameplay-Mechaniken teilen.

Weißt du, damals zu FF und DQ Zeiten gab es am PC auch "ähnliche" Spiele wie FF und DQ, hat man die JRPG genannt? Nein, hat man nicht.
Das "J" in "JRPG" steht für Japanese, es bezeichnet nicht den Inhalt von Spielen, sondern das Herkunftsland... Nur weil jetzt einige versuchen die Bedeutung abzuändern, heißt das noch lange nicht das es korrekt ist.

Aber dann sind wir wieder beim Euroshmup

Wir können es ja auf den RPGMaker ausweiten, da arbeiten alle mit den gleiche Ressourcen und es gibt trotzdem die Grenze zwischen WRPG und JRPG, erkennbar vorallem an den Credits :coolface:
 
Wo steht da, dass JRPGs alle diese Merkmale erfüllen müssen?


Anstatt uns jetzt an konkreten Defintionen aufzuhängen, können wir es uns auch ganz einfach machen. Die Unterschiede zwischen einem Dragon Quest oder Final Fantasy und einem TES Oblivion/Skyrim oder Bladur's Gate erkennst du schon, oder? Ersteres sind JRPGs, zweiteres sind western-style RPG. Aus den Unterschieden kann man schon recht einfach typische Merkmale beider Subgenres herauslesen. Und wenn dann ein Spiel wie Chained Echoes oder Clair Obscur rauskommt, schaut man halt, an welche Spiele sie eher erinnern und das sind ganz klar Dragon Quest und Final Fantasy und nicht TES oder Baldur's Gate. Warum soll man sie also nicht ins selbe Subgenre packen? Verstehe ich nicht.
Ja, die unterschiede erkenne ich. Aber nehme ich stattdessen ein dragon age, wirkt das schon wieder anders. Und das ist auch ein jrpg - weil es aus japan kommt :kruemel:

Davon ab erkenne ich auch unterschiede zwischen dq und ff (speziell die neueren) und auch zwischen baldurs gate und elder scrolls. Gleichzeitig find ich überall gemeinsamkeiten.
Und nun? All das zeigt doch klar: alles sind rpgs in iher ganzen manigfaltigkeit, aber nur die aus japan sind eben jrpgs ;)

Und statt weg von festen definitionen wegzukommen - was wahrlich nicht zielführend ist, kommen wir lieber endlich weg von dem begriff "genre" wie jetzt wiederholt geschrieben. Jrpg ist kein genre. Und rpg ist sicher kein subgenre, sondern eben das hauptgenre unter dem sich andere arten von rpgs befinden, nicht aber jrpgs, die quasi alternativ neben rpgs existieren.
 
Warum nicht? Deiner Meinung nach hat sich das Subgenre "JRPG" doch auch "weiterentwickelt" (fälschlicherweise, weil man gerne alles verwässert, due ursprüngliche Definition ist auch heute noch gültig)
Diese Bezeichnung gibt es schlicht nicht, die hast du dir für diese Diskussion ausgedacht.

Weißt du, damals zu FF und DQ Zeiten gab es am PC auch "ähnliche" Spiele wie FF und DQ, hat man die JRPG genannt? Nein, hat man nicht.
Das "J" in "JRPG" steht für Japanese, es bezeichnet nicht den Inhalt von Spielen, sondern das Herkunftsland... Nur weil jetzt einige versuchen die Bedeutung abzuändern, heißt das noch lange nicht das es korrekt ist.
Ein Genrekann sich nicht über das Herkunftsland definieren weil sich einb Genre AUSSCHLIESSLICH über Gameplay-Mechaniken definiert.

Ja, die unterschiede erkenne ich. Aber nehme ich stattdessen ein dragon age, wirkt das schon wieder anders. Und das ist auch ein jrpg - weil es aus japan kommt :kruemel:
Dragon's Dogma ist auch kein JRPG. Es ist ein western-style RPG. Das ist ja der Punkt. Herkunft ist nicht entscheidend, sondern welche Gameplay-Mechaniken ein Spiel bietet. Aber natürlich gibt es immer Grenzfälle und Grenzen, die verwischen. Wäre ja auch langweilig, wenn alle immer die gleichen Gameplay-Mechaniken nutzen würden und nicht hier und da auch mal was aus anderen (Sub)Genres übernehmen. Aber natürlich ist JRPG ein Subgenre. Was denn sonst?
 
Diese Bezeichnung gibt es schlicht nicht, die hast du dir für diese Diskussion ausgedacht.

Nein, ihr solltet mal in Videospiel-Geschichte ein wenig aufpassen.


Ein Genrekann sich nicht über das Herkunftsland definieren weil sich einb Genre AUSSCHLIESSLICH über Gameplay-Mechaniken definiert.

Dann ist JRPG (du weißt schon dass es für Japanese Role Playing Game steht?) also keins, gut wurde das auch endlich mal geklärt.

PS: wusstest du das Nier auch ein JRPG ist?


Dragon's Dogma ist halt kein JRPG. Es ist ein western-style RPG. Das ist ja der Punkt.

Ganz falsch, Dragons Dogma ist ein JRPG, welches sich wie ein Western-RPG spielt. Das Genre JRPG wie du es meinst gibt es einfach nicht. Das ist der ganze Punkt an der Diskussion.



Ja, manchmal sind die Dinge so einfach.
 
Ganz falsch, Dragons Dogma ist ein JRPG, welches sich wie ein Western-RPG spielt. Das Genre JRPG wie du es meinst gibt es einfach nicht. Das ist der ganze Punkt an der Diskussion.
Kannst du einfach mal aufhören zu behaupten, diese Diskussion um die Definition von JRPG gäbe es nicht? Dass nur du die einzige wahre Wahrheit für dich gepachtet hast? Das ganze Internet diskutiert darüber, was ein JRPG ist. Weil ganz viele finden, dass die ursprüngliche Definition unzureichend geworden ist. Es gibt jetzt halt auch westliche Entwickler, die Spiele in der Tradition von JRPG entwickeln. Und japanische Entwickler, die Spiele in der Tradition von westlichen RPGs entwickeln.
 
@Calvin wie oft denn noch. Jrpg ist KEIN genre xD
Und japanese roleplaying game ist nicht ausgedacht, das ist das kürzel ausgeschrieben und ist eindeutig.

Wie gesagt, das war vielleicht mal so, hat sich mittlerweile aber weiterentwickelt.

Wenn du 100 Spielern Dragon Quest, Chained Echoes, Sea of Stars und Elden Ring zeigst und sie fragt welches davon JRPGs sind wird vermutlich so gut wie niemand Elden Ring nennen., hingegen jede Menge Dragon Quest, Chained Echoes und Sea of Stars.
 
Aber wo diskutiert das ganze Internet den nun plötzlich über etabliertes und bekanntes?

Den meisten(!) lockt des maximal ein müdes lächeln und man macht sich n Spass draus :coolface:
 
Wie gesagt, das war vielleicht mal so, hat sich mittlerweile aber weiterentwickelt.

Wenn du 100 Spielern Dragon Quest, Chained Echoes, Sea of Stars und Elden Ring zeigst und sie fragt welches davon JRPGs sind wird vermutlich so gut wie niemand Elden Ring nennen., hingegen jede Menge Dragon Quest, Chained Echoes und Sea of Stars.
Wie gesagt... wenn dann ist es genau andersherum und jrpg WAR mal ein genre :P

Und ja... nur weil spieler vielleicht nicht wissen, dass die entsprechenden spiele aus japan oder eben nicht japan kommen, oder es sogar für ein soulslike und kein rpg halten, ist doch die definition des kürzels JRPG nicht plötzlich eine andere.

Gibt ja auch gefühlt mehr leute, die "macht sinn" sagen, owohl es falsch ist und es korrekter weise "ergibt sinn" oder "hat sinn" heißt :P
 
Die frage ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?

Nachdem dir das inzwischen zig mal geschrieben wurde Oo

Es bezeichnet rpgs, die in japan entwickelt wurden.
Japanese RolePlaying Game.

Oder - erneut gefragt - für was denkst du, stehen die buchstaben JRPG?
Das stimmt doch aber nicht. JRPGs sind eine bestimmt ART eines RPGs und damit ein Subgenre. Dass sie JRPGs heißen, ist schlicht historisch gewachsen, weil diese Art von RPGs früher ausschließlich in Japan produziert wurden. Um sie von anderen RPGs zu unterschieden, hat man sie irgendwann einfach JRPGs genannt. Man hätte sie auch irgendwie anders nennen können, lag damals aber irgendwie nahe. Inzwischen sind aber 20 bis 30 Jahre vergangen, die Welt hat sich weiter bewegt und diese bestimmte Art von RPGs wird halt nicht mehr nur in Japan produziert, weil es inzwischen auch sehr viele Fans im Westen gibt.
 
Kannst du einfach mal aufhören zu behaupten, diese Diskussion um die Definition von JRPG gäbe es nicht?

Kannst du mal aufhören mir was zu unterstellen, was ich nicht gesagt habe, nur weil dir die Fakten nicht passen?
Du behauptest die ganze Zeit doch JRPG wie es im Ursprung war (und immer noch korrekt ist) gibt es nicht.


Dass nur du die einzige wahre Wahrheit für dich gepachtet hast? Das ganze Internet diskutiert darüber, was ein JRPG ist. Weil ganz offensichtlich Entwicklungen viele finden, dass die ursprüngliche Definition unzureichend geworden ist.

Ach, aufeinmal gibt es sie doch? Das hat sich eben (bzw. schon die ganze Zeit) aber von dir ganz anders angehört ;)

Btw: diskutiert wird hier mit "was ist das JRPG-Genre"-Listen die sich immer widersprechen, soll ich mich da etwa noch mal wiederholen? Die sind schlicht und einfach nicht anzuwenden, weil entweder ein großteil der Spiele JRPGs sind, oder es heute nur noch Dragon Quest als einziges echtes JRPG gibt. Beides wäre falsch.


Es gibt jetzt halt auch westliche Entwickler, die Spiele in der Tradition von JRPG entwickeln. Und japanische Entwickler, die Spiele in der Tradition von westlichen RPGs entwickeln.

RPG-like, sagt alles, danke. Schön das wir erneut darüber gesprochen haben und du es weiterhin ignorierst.
JRPG = Japanese RPG mit Herkunft aus Japan
CRPG = Chinese RPG mit Herkunft aus China
KRPG = korean RPG mit Herkunft aus Südkorea.

Ich sags gerne nochmal: lieber einfach als kompliziert, jede bisherige Definition des Genres "JRPG", so wie du gepoistet hast, widersprechen sich. Komisch dass du darüber nicht diskutieren willst ;)

Das stimmt doch aber nicht.

Lass mich raten..weil "du" es sagst?
 
Puh, auf den ganzen Stress erstmal ein…

…TBRPG (Turn-Based Role-Playing Game).

IMG-3055.jpg


:coolface:
 
Zurück
Top Bottom