Definition JRPGs

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Felia
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wenn im Westen ein RPG entwickelt wurde, das Entwicklerstudio aber nur aus Japanern besteht und es alle Elemente eines klassischen JRPGs besitzt, kann man es dann ein JRPG nennen? :mikoew:
 
Also ist die ursprüngliche PC Version von Final Fantasy 7, im Gegensatz zu der PS1 Version, kein JRPG, weil sie von Eidos kommt?

Und das Demon’s Souls Remake, im Gegensatz zur PS3 Version, dann offenbar auch nicht mehr, nehme ich an.
 
Selbstverständlich ist das demon souls Remake kein JRPG sondern ein soulslike.

Demon‘s Souls
Genre: Action RPG
Demon's Souls is an action role-playing game co-developed by Sony Interactive Entertainment and FromSoftware.

Also ein RPG aus Japan, also nach hier festgestellter Definition ein JRPG.


Das Remake ist von Bluepoint, ein US Unternehmen und das Spiel ist neu entwickelt worden. Also ist das Remake dann offenbar ein West RPG.
Und meine Frage zu FF7 bleibt auch bestehen.
 
Ich frage mich wirklich, warum diese Diskussion so verbissen geführt wird. Ist ein Chained Echoes kein JRPG, obwohl es ganz offensichtlich alles hat, was ein JRPG aus den 90ern ausmacht, nur weil es von einem deutschen Entwickler kommt? Ich glaube solche starren Definitionen bringen niemandem was. Am Ende stellen wir uns unter JRPGs trotzdem irgendwie das Gleiche vor - und das ist ein bestimmtes Spielprinzip. Und genau darum geht es bei solchen Genre-Einteilungen ja.
Ja... richtig. Es ist kein jrpg, weil es nicht aus japan kommt :P
Was ist das problem mit sinnigen und klaren definitionen?
Im gegenteil bringen klare definitionen jedem was, denn dann weiß man genau woran man ist ;)

Und ja... wir stellen uns alle ein prinzip vor: es sind rpgs aus japan.

Oder welches prinzip wendest du an?
 
Demon‘s Souls
Genre: Action RPG
Demon's Souls is an action role-playing game co-developed by Sony Interactive Entertainment and FromSoftware.

Also ein RPG aus Japan, also nach hier festgestellter Definition ein JRPG.

Ein Soulslike. Ein eigenes Genre. So wie Rougelikes, visual novels oder JRPG‘s halt.
 
Vertreiben wir uns die Zeit mit was anderem:
Ist veganes Chili con carne noch Chili con carne?
Es ist ein veganes Chili.

Also ist die ursprüngliche PC Version von Final Fantasy 7, im Gegensatz zu der PS1 Version, kein JRPG, weil sie von Eidos kommt?

Und das Demon’s Souls Remake, im Gegensatz zur PS3 Version, dann offenbar auch nicht mehr, nehme ich an.
Demon‘s Souls
Genre: Action RPG
Demon's Souls is an action role-playing game co-developed by Sony Interactive Entertainment and FromSoftware.

Also ein RPG aus Japan, also nach hier festgestellter Definition ein JRPG.


Das Remake ist von Bluepoint, ein US Unternehmen und das Spiel ist neu entwickelt worden. Also ist das Remake dann offenbar ein West RPG.
Und meine Frage zu FF7 bleibt auch bestehen.
Hey… also… entspann Dich… ja!? Jetzt wirst Du unfair… Du… Sie sind ursprünglich noch immer aus Japan! Nur befleckt… und schmutzig! :mad:… Dese miesen… kleinen…

Strangle Shin Hye Sun GIF


Ein Soulslike. Ein eigenes Genre. So wie Rougelikes, visual novels oder JRPG‘s halt.
Ach, sieh an, wie interessant… jetzt ist JRPG also doch ein Genre… :awesome:
 
Ein Soulslike. Ein eigenes Genre. So wie Rougelikes, visual novels oder JRPG‘s halt.

Das sieht From Software selbst offenbar anders. FF XVI halt als Genre auch Action RPG stehen, wäre demnach also auch kein JRPG?
Und auch ein Soulslike kann auch ein RPG sein, im dem Fall dann offenbar JRPG.

Und wieso eigentlich Genre? Ich dachte JRPG definiert sich allein durch Herkunft?
 
Natürlich sind die Souls Spiele JRPGs, was denn sonst?

Was ist fake und wird wie ne Wunschscheibe gedreht? Richtig, Genres die von "Fans" erfunden wurden :coolface:
 
Meine Ursprungsfrage war aufs Remake bezogen, dass ja dann, trotz fast identischer Inhalte und Spielmechaniken kein JRPG mehr ist.

Korrekterweise müsste man sagen, Soulslike ist ein Subgenre, eines Subgenres (Action-RPG) eines Subgenres (JRPG) eines Genres (RPG).
Wir machen uns das gerne kompliziert, weil...keine Ahnung.

JRPG bleibt die ursprungsdefinition "J"apan RPG = ein RPG was aus Japan kommt.
Wenn man es aufs Genre ausweiten will, dann sind JRPGs Spiele wie die NES/SNES Versionen von Dragon Quest und Final Fantasy, was dann ja auch immer weiter aufgeweicht wurde, so dass die Grenzen verschwommen sind. D.h.: als Genrebezeichnung taugt der Begriff JRPG einfach nichts, da die Titel zu unterschiedlich geworden sind (aktuell bezeichnet man Titel so, die mit den damaligen Spielen nichts zu tun haben und Titel wie Illusion of Time, Secret of Mana, Star Ocean, Phantasy Star und co. fliegen raus, weil die nicht mehr zur Beschreibung passen).
 
Korrekterweise müsste man sagen, Soulslike ist ein Subgenre, eines Subgenres (Action-RPG) eines Subgenres (JRPG) eines Genres (RPG).
Wir machen uns das gerne kompliziert, weil...keine Ahnung.

JRPG bleibt die ursprungsdefinition "J"apan RPG = ein RPG was aus Japan kommt.
Wenn man es aufs Genre ausweiten will, dann sind JRPGs Spiele wie die NES/SNES Versionen von Dragon Quest und Final Fantasy, was dann ja auch immer weiter aufgeweicht wurde, so dass die Grenzen verschwommen sind. D.h.: als Genrebezeichnung taugt der Begriff JRPG einfach nichts, da die Titel zu unterschiedlich geworden sind (aktuell bezeichnet man Titel so, die mit den damaligen Spielen nichts zu tun haben und Titel wie Illusion of Time, Secret of Mana, Star Ocean, Phantasy Star und co. fliegen raus, weil die nicht mehr zur Beschreibung passen).
Korrekt.

Demnach ist es sogar andersherum zu hier geschriebenen meinungen, dass jrpg "inzwischen" ein genre geworden sind. Wenn dann war es mal ein genre.

Was sich ja auch gut an @Leprechaun s definitionen erkennen lässt, die so auch auf nicht jrpgs anzuwenden sind.
 
Zurück
Top Bottom