Definition JRPGs

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Felia
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
und den offiziellen Webseiten in dem das Spiel vom Hersteller präsentiert wird
Oh dann haben wir hier was ganz offizielles von einem Verlag, der sein Spiel als JRPG bezeichnet und aus Thailand kommt :niatee:

Ob das Spiel wirklich ein JRPG einfängt, das habe ich für mich persönlich verneint, da fehlt mir einfach zu viel Story. Man könnte es vielleicht noch mit Final Fantasy I vergleichen, aber da hat sich das doch schon früh sehr viel weiter entwickelt.
 
Jedes JRPG ist auch ein RPG aber nicht jedes RPG ist ein JRPG :awesome:

Und ja... auch wenn Titel wie Clair Obscure eine Hommage an JRPGs sein mögen, sind es halt dennoch keine JRPGs, weil nicht aus Japan.
Ist doch eigentlich easy enough :ol:

Japaner mögen den Begriff JRPG ja nicht mal, weil sie dies als abwertend empfinden - Tatsache ist aber einfach, dass die aller meisten Leute den Begriff wohl einfach nutzen, um fix festzuhalten, dass JRPGs eben aus Japan kommen, und nicht von irgendwo anders. Das ist weder eine positive, noch eine negative Bezeichnung. Sie dient lediglich zur Einordnung.

Das mag mal so gewesen sein, aber heutzutage ist es doch eher eine Unterkategorie des RPGs, sowie SRPG oder CRPG auch.
Baldurs Gate 3, Pathfinder oder PoE z.B. erschienen auch auf Konsolen, dennoch wird es jeder, der weiter kategorisiert, als cRPG bezeichnen.
 
Was und nun? Der Autor hat offenbar keinen Plan :coolface:

@Draygon ähm ja... wie die Aussage "jedes JRPG ist ein RPG, aber nicht jedes RPG ist ein JRPG" ja auch aussagt :P quasi Unterkategorie. Eben zur leichteren und schnelleren Einordnung. Wobei das natürlich dennoch auch ein Überbegriff ist, da es ja auch japanische SRPGs gibt xD
 
Richtig. Ein von Fans gemachter Begriff um RPGs aus Japan einzuordnen
definiere Fans? JRPG ist mittlerweile ein Genre geworden, welches jedes Magazin etc. verwendet.
btw. https://www.playstation.com/de-de/editorial/great-japanese-rpgs-on-ps4/
und unter anderem wird da auch Chained Echoes gelistet, welches in Deutschland produziert wurde :kruemel:
Also ist die Angabe von Sony nun auch keine "offizielle Angabe"

und dieser Satz kommt selbst von der Seite von Sony

Sind alle Rollenspiele aus Japan JRPGs?​

Nicht ganz. Dark Souls, Nioh und Dragon's Dogma sind zum Beispiel äußerst erfolgreiche Rollenspiele von japanischen Studios, werden aber im Allgemeinen nicht als JRPGs angesehen. Genauso gibt es auch Spiele, die außerhalb von Japan entstanden sind, die man aber gemeinhin als JRPGs bezeichnen würde. Am besten kann man JRPGs als Genre definieren, das stark – aber nicht ausschließlich – in der japanischen Kultur verwurzelt ist.
JRPGs werden mittlerweile durch ihre Machart definiert.
Typische Merkmale von JRPGs

  • Starke Betonung der Geschichte: JRPGs sind oft sehr storylastig und erzählen eine epische, vorgegebene Geschichte, oft mit einer vorgefertigten Gruppe von Charakteren, die gemeinsam eine Mission erfüllen.
  • Charakterentwicklung: Spieler steuern eine Gruppe von Charakteren, deren Werte wie Stärke oder Intelligenz durch Erfahrungspunkte und das Erreichen neuer Level verbessert werden.
  • Rundenbasierte Kämpfe: In der Regel finden Kämpfe rundenbasiert statt, bei denen der Spieler Befehle für seine Charaktere auswählt und diese dann ausgeführt werden.
  • Fantasy-Setting: Viele JRPGs spielen in Fantasy-Welten und beinhalten klassische Quest-Aufgaben, wie zum Beispiel das Retten einer Prinzessin.
  • Einflussreiche Spiele: Genres wie Dragon Quest und Final Fantasy haben den Standard für JRPGs gesetzt, und viele moderne JRPGs bauen auf diesen Traditionen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja die Begriffe Eurogame oder Ameritrash werdet ihr bei den meisten Verlagen wie Asmodee, Pegasus, Ravensburger, Kosmos, Fantasy Flight Games, CMON entweder gar nicht oder wenn überhaupt nur vereinzelt lesen. Und trotzdem sind die Begriffe in der Bubble allgegenwertig.
 
Also ich sag klar Dragons Dogma und Souls Sachen sind JRPG.

Sie wirken erstmal nicht so, weil sie kein Anime sind und man daher denken könnte, sie kämen aus dem Westen (tat ich auch lange Zeit). Aber im Prinzip... immer wenn irgendwer meint, das sind RPGs, man dann aber sagt, aber sie kommen aus Japan, also eigentlich JRPGs hör ich nur Zustimmung (und oft Verwunderung, weil einer Person das offenbar mit Japan gar nicht klar war, oder sich da nie nen Kopp gemacht hat ^^)

An sich ist es simple Semantik imho.
 
definiere Fans? JRPG ist mittlerweile ein Genre geworden, welches jedes Magazin etc. verwendet.
btw. https://www.playstation.com/de-de/editorial/great-japanese-rpgs-on-ps4/
und unter anderem wird da auch Chained Echoes gelistet, welches in Deutschland produziert wurde :kruemel:
Also ist die Angabe von Sony nun auch keine "offizielle Angabe"

und dieser Satz kommt selbst von der Seite von Sony


JRPGs werden mittlerweile durch ihre Machart definiert.
Typische Merkmale von JRPGs

  • Starke Betonung der Geschichte: JRPGs sind oft sehr storylastig und erzählen eine epische, vorgegebene Geschichte, oft mit einer vorgefertigten Gruppe von Charakteren, die gemeinsam eine Mission erfüllen.
  • Charakterentwicklung: Spieler steuern eine Gruppe von Charakteren, deren Werte wie Stärke oder Intelligenz durch Erfahrungspunkte und das Erreichen neuer Level verbessert werden.
  • Rundenbasierte Kämpfe: In der Regel finden Kämpfe rundenbasiert statt, bei denen der Spieler Befehle für seine Charaktere auswählt und diese dann ausgeführt werden.
  • Fantasy-Setting: Viele JRPGs spielen in Fantasy-Welten und beinhalten klassische Quest-Aufgaben, wie zum Beispiel das Retten einer Prinzessin.
  • Einflussreiche Spiele: Genres wie Dragon Quest und Final Fantasy haben den Standard für JRPGs gesetzt, und viele moderne JRPGs bauen auf diesen Traditionen auf.

Beim herunterscrollen von der von dir verlinkten Seite:

jj.png


Dessen Merkmale machen aus einem RPG aus dem Westen dennoch kein Japanese Role-playing Game (japanisches Rollenspiel).
 
Also ich sag klar Dragons Dogma und Souls Sachen sind JRPG.

Sie wirken erstmal nicht so, weil sie kein Anime sind und man daher denken könnte, sie kämen aus dem Westen (tat ich auch lange Zeit). Aber im Prinzip... immer wenn irgendwer meint, das sind RPGs, man dann aber sagt, aber sie kommen aus Japan, also eigentlich JRPGs hör ich nur Zustimmung (und oft Verwunderung, weil einer Person das offenbar mit Japan gar nicht klar war, oder sich da nie nen Kopp gemacht hat ^^)

An sich ist es simple Semantik imho.
so simpel ist das wohl doch nicht, wenn sogar ne "offizielle Seite" das nicht so wie du sieht.

Beim herunterscrollen von der von dir verlinkten Seite:

jj.png


Dessen Merkmale machen aus einem RPG aus dem Westen dennoch kein Japanese Role-playing Game (japanisches Rollenspiel).
hab ich schon gesehen, darum sag ich ja, es gibt einfach keine genauen Angaben dazu. Die widersprechen sich ja quasi damit.
 
Was und nun? Der Autor hat offenbar keinen Plan :coolface:

@Draygon ähm ja... wie die Aussage "jedes JRPG ist ein RPG, aber nicht jedes RPG ist ein JRPG" ja auch aussagt :P quasi Unterkategorie. Eben zur leichteren und schnelleren Einordnung. Wobei das natürlich dennoch auch ein Überbegriff ist, da es ja auch japanische SRPGs gibt xD

Ich meinte damit, dass JRPGs nicht heutzutage mehr zwingend aus Japan kommen, sondern einfach nur diesen Gameplaystil haben der früher vorallem bei den japanischen RPGs bekannt war.
Und das J nicht mehr unbedingt für Japan steht.

Auch wenn dann JRPG-Like evtl. die passendere Bezeichnung ist, so wie man aus Rogue auch Roguelike und Roguelite gemacht hat.
 
JRPGs werden mittlerweile durch ihre Machart definiert.
Typische Merkmale von JRPGs

  • Starke Betonung der Geschichte: JRPGs sind oft sehr storylastig und erzählen eine epische, vorgegebene Geschichte, oft mit einer vorgefertigten Gruppe von Charakteren, die gemeinsam eine Mission erfüllen.
  • Charakterentwicklung: Spieler steuern eine Gruppe von Charakteren, deren Werte wie Stärke oder Intelligenz durch Erfahrungspunkte und das Erreichen neuer Level verbessert werden.
  • Rundenbasierte Kämpfe: In der Regel finden Kämpfe rundenbasiert statt, bei denen der Spieler Befehle für seine Charaktere auswählt und diese dann ausgeführt werden.
  • Fantasy-Setting: Viele JRPGs spielen in Fantasy-Welten und beinhalten klassische Quest-Aufgaben, wie zum Beispiel das Retten einer Prinzessin.
  • Einflussreiche Spiele: Genres wie Dragon Quest und Final Fantasy haben den Standard für JRPGs gesetzt, und viele moderne JRPGs bauen auf diesen Traditionen auf.

Damn, dann sind also JRPGs die diese Punkte nicht erfüllen keine JRPGs? Das sollte man denen mal sagen :coolface:
 
so simpel ist das wohl doch nicht, wenn sogar ne "offizielle Seite" das nicht so wie du sieht.


hab ich schon gesehen, darum sag ich ja, es gibt einfach keine genauen Angaben dazu. Die widersprechen sich ja quasi damit.

Andererseits ist es immer wieder schockierend, wie schwer es manchen leuten fällt, imho simple begriffe zu verstehen :P
Kann also quasi jedem passieren.
Davon ab, egal wie groß oder offiziell die seite ist (nicht mal xenoblade kommt da vor, ziemlich schwach!) wird auch nur gesagt "im allgemeinen" also... auch nur ne meinung des autors ^^

Ich meinte damit, dass JRPGs nicht heutzutage mehr zwingend aus Japan kommen, sondern einfach nur diesen Gameplaystil haben der früher vorallem bei den japanischen RPGs bekannt war.
Und das J nicht mehr unbedingt für Japan steht.

Auch wenn dann JRPG-Like evtl. die passendere Bezeichnung ist, so wie man aus Rogue auch Roguelike und Roguelite gemacht hat.
JRPG like oder hommage wäre klar die bessere bezeichnung, jup.

Ich mein, dass es einige leute anders sehen, geschenkt... aber darum ändert sich doch die bedeutung von j für japan.
 
Wir sehen, es gibt keine allgemein gültige Definition und es gibt zwei verschiedene Bewegungen dafür.

Vielleicht sollte der aktuelle Konsens sein, dass man bei entsprechenden Threads die eigene Definition gleich mit angibt oder bei Anmerkungen diese nachreicht und diese dann für alle Teilnehmer im Thread dann eben gültig ist.
 
Hä? Hier schreiben 90 % seit Seite 1, dass es so ist. Nur irgendeine Minderheit will hier mal wieder Recht behalten. :ugly:
ne Minderheit...ok. Genug gelesen xD
Die Seite von Sony ne Minderheit, fast alle Mags...ne Minderheit...puh.
JRPG ist mittlerweile ne Bezeichnung für ein Genre und wird so auch verwendet. Klar können wir darüber sachlich diskutieren, aber dann mit "wer was anderes behauptet, liegt einfach falsch" anzukommen, finde ich daneben.
 
Zurück
Top Bottom