Def Jam 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Sieht eigentlich ganz nett aus. Mal sehen wie es in Bewegeung aussieht ^_^!
 
Also die Pix sehen schonmal nett au. Man müsste nur mal mehr sehen können. Die Bilder könnte man 1:1 von FNR3 nehmen. Aber EA ist wohl sehr weit mit ihren Gamephasen. Na ja ich werde EA nie mögen, egal was auch passiert. Alles wird augelutscht.
 
Ich fand Def Jam Fight for New York eigentlich ganz cool. War grafisch find ich auch schon ziemlich gut. Fand den "Plastik-Look" bei Def Jam 2 allerdings schlimmer. Das Szenario mag ich auch nicht so richtig, aber das Game ist einfach gut aufgemacht.
 
Oah geiel ich liebe alle Def Jam teile und freu mich auf den 3^^

Und alles sieht geiel aus zu anfang aber so in 5 Jahren lachen wir über die Grafik von heute ;)

Ich sach nur schaut euch die PS One Games und so an, ich hatte die alle mit voll guter Grafik in Erinnerung aber als ich es Gespielt habe wollte ich kotzen :shakehead:

Also man kann das garnicht Einschätzen mit der Grafik.
 
habe mal diesen alten thread gesucht weil ich fragen wollte wer sich def jam icon gekauft hat und wie die ersten eindrücke sind.

ich fand teil 2 fight for ny ziemlich cool, aber was in reviews gelesen habe sagt mir nicht ganz so zu.

deswegen bitte ich besitzer des neuesten ablegers hier mal ihre meinungen zum spiel zu posten.
 
Biermensch schrieb:
habe mal diesen alten thread gesucht weil ich fragen wollte wer sich def jam icon gekauft hat und wie die ersten eindrücke sind.

ich fand teil 2 fight for ny ziemlich cool, aber was in reviews gelesen habe sagt mir nicht ganz so zu.

deswegen bitte ich besitzer des neuesten ablegers hier mal ihre meinungen zum spiel zu posten.

habs gespielt und kann nur sagen Fight for NY >>>>>>Icon.
 
hmm hat sich den niemand das spiel gekauft, ich hoffte doch so sehr mal ein paar meinungen zum game lesen zu können.
:cry:
 
Biermensch schrieb:
hmm hat sich den niemand das spiel gekauft, ich hoffte doch so sehr mal ein paar meinungen zum game lesen zu können.
:cry:

du willst ne meinung? kannst du haben ;)

mein bruder hat das spiel gekauft, weil er voll drauf abfährt und auch den vorgänger mochte.

ich habs inzwischen ein paar stunden gezockt, und muss sagen bin angenehm überrascht.

das fighting system ist in der essenz das selbe. die steuerung geht nach kurzer zeit leicht von der hand. die neuerungen sind auch so eine sache.

vor dem spiel kann man sich ja ein lied aussuchen. jeder kämpfer im spiel besitzt dann sein eigenes lied und wenn dieses läuft, gibt es dem spieler "mehr power" (ganz nach tim taylor manier). während des kampfes können die spieler selbstständig die lieder wechseln was ein paar kurze handgriffe erfordern, jedoch kann der gegenspieler dies unterbinden durch das einprügeln (wer hätte das gedacht) der spieler dessen lied läuft, hat also einen entscheidenden vorteil.

die umgebung bietet auch so einiges. diese hüpft im takt der songs mit und überall gibt es efahren, explodierende tanksäulen, explodierende hydranten etc. so kann man die umgebung und seine raffinessen ausnutzen um den gegenspieler in die explodierenden tanksäule zu schmeissen (als beispiel). durch scratchen könnt ihr die explosionen auch selbst hervorrufen und euch vorteile verscahffen.

leider kann man nicht mehr ins training, keine tricks mehr kaufen oder ähnlich. was sehr schade ist. zudem gibt es keine eisenrohre mehr oder weitere gegenstände mit denen man auf einen einprügeln kann.

das mal meine eindrücke.

finde den titel wirklich toll mit ein paar super ideen. das alte hätte jedoch auch noch beibehaltet werden können.
 
Frontliner schrieb:
du willst ne meinung? kannst du haben ;)

mein bruder hat das spiel gekauft, weil er voll drauf abfährt und auch den vorgänger mochte.

ich habs inzwischen ein paar stunden gezockt, und muss sagen bin angenehm überrascht.

das fighting system ist in der essenz das selbe. die steuerung geht nach kurzer zeit leicht von der hand. die neuerungen sind auch so eine sache.

vor dem spiel kann man sich ja ein lied aussuchen. jeder kämpfer im spiel besitzt dann sein eigenes lied und wenn dieses läuft, gibt es dem spieler "mehr power" (ganz nach tim taylor manier). während des kampfes können die spieler selbstständig die lieder wechseln was ein paar kurze handgriffe erfordern, jedoch kann der gegenspieler dies unterbinden durch das einprügeln (wer hätte das gedacht) der spieler dessen lied läuft, hat also einen entscheidenden vorteil.

die umgebung bietet auch so einiges. diese hüpft im takt der songs mit und überall gibt es efahren, explodierende tanksäulen, explodierende hydranten etc. so kann man die umgebung und seine raffinessen ausnutzen um den gegenspieler in die explodierenden tanksäule zu schmeissen (als beispiel). durch scratchen könnt ihr die explosionen auch selbst hervorrufen und euch vorteile verscahffen.

leider kann man nicht mehr ins training, keine tricks mehr kaufen oder ähnlich. was sehr schade ist. zudem gibt es keine eisenrohre mehr oder weitere gegenstände mit denen man auf einen einprügeln kann.

das mal meine eindrücke.

finde den titel wirklich toll mit ein paar super ideen. das alte hätte jedoch auch noch beibehaltet werden können.

vielen dank für diese ersten eindrücke, kann mir kein richtiges bild über das spiel machen da die testberichte weit auseinander gehen.

ich mochte teil 2 sehr, werde es wohl mal ausleihen. nochmals danke für die antwort
 
Anscheinend wurde das Spiel ja von Aki entwickelt und von EA gepublished. Ich habe mir sagen lassen, daß die einzigen vernünftigen Wrestling-Games mit Simulationsanspruch (im Gegensatz zum Arcade-Wrestling á la Smackdown oder DoR von dem ich inzwischen die Nase gründlich voll habe) die auch im Westen erschienen, die WCW Games (oder war es gar nur eines?) von Aki waren, welche wohl immer noch viele Leute spielen und massiv modifizieren. So weit ich informiert bin, sollen wohl auch die alten Teile von Def Jam Teile der N64 Engine der Aki Games enthalten haben.

Um so schlimmer finde ich, daß man eine anscheinend recht gute Wrestling-Reihe in ein so unwürdiges Rapper-Gekloppe verwandelt hat. Der neueste Teil soll wohl auch eine neue Engine verwenden und damit leider nur noch ein weiters Beat'em Up darstellen. Aber EA haben oft genug bewiesen, wie mieß ihre Wrestling-Games (wie z.B. Backstage Assault) sein können. Um so schlimmer finde ich es, das man einen Entwickler mit durchaus guten Erfahrungen in diesem Bereich mit der Entwicklung solcher Gurken wie Def Jam Icon unterfordert. Man stelle sich einfach mal eine neue Wrestling-Reihe mit einem Simulationsanspruch ähnlich wie die japanischen Spiele von Spike King of Colosseum oder Fire Pro Wrestling vor.

Man nehme mangels Lizenzen einfach einen großen Batzen Indie- und Freelance Wrestler (Fire Pro Returns soll wohl bereits über 300 Kämpfer gehabt haben), bediene sich bei KI, Steuerung und Spielmechanik bei den japanischen Titeln und sorge für eine gute Grafik (was leider immer ein Manko der Wrestling-Games von Spike war) und die (IMHO maßlos überschätzte) Smackdown-Reihe ist Geschichte. Aki würde ich es durchaus zutrauen der (IMHO) Referenz von King of Colosseum 2 etwas entgegenzusetzen. Aber solange Aki weiter mit solchen Billig-Prüglern wie Def Jam beschäftigt ist wird das leider nicht eintreten.

Also am besten wäre es die Def Jam Reihe endlich zu beerdigen, so daß Aki sich endlich wieder richtigen Wrestling-Games widmen können (den Publisher EA sollte man vielleicht auch noch wechseln). Sonst müssen wir im Westen für alle Ewigkeit diese Wrestling Beat'em ups wie Smackdown, Day of Reckoning oder noch schlimmer Legends of Wrestling ertragen. Aber vielleicht gibt es ja mit dem Spiel zur TNA Liga bald einen kleinen Lichtstreif am Horizont. Jedoch von Midway erwarte ich eigendlich am wenigsten, daß sie ein gescheites Wrestlingspiel herausbringen.
 
Zurück
Top Bottom