PS5 Death Stranding 2: On the Beach

Hinweis
Spoiler bitte in Spoiler-Tags setzen.
Kojima knickt leider sehr schnell ein bei kritiken, bzw versucht er die spiele für jeden zugänglich zu machen.

Mgs4 wurden die cutszenes und codec gespräche hart kritisiert. Resultat in MGSV waren dann die kassetten. die ganzen codec dialoge und wichtige story elemente wurden auf die kassetten verschoben.

DS1 wurde zugänglichkeit und weite laufwege kritisiert. Resultat in DS2, man kann das ganze spiel mit dem truck spielen und die wege sind kürzer und weniger sperrig. Kojima gibt quasi dir die wahl wie du es spielen willst.

Das macht leider aber dadurch den sinn von den gadgets und strassenbau auch obsolet. Für was soll ich eigentlich die strasse ausbauen? :ugly:

Ich habe nach kapitel 6 zb aufgehört die fahrzeuge zu benutzen. Ich gehe nur noch zu fuss um das feeling von DS1 zu haben und fahrzeuge benutze ich nur noch für standart aufträge oder material für strassen und monotail ausbau zu transportieren.

Hideo gibt uns halt selbst in die hand wie wir das spiel spielen sollen und wollte diesmal so gut wie es geht alle ans bord holen.

Anhand der wertungen merkt man das ja auch.

Trotzdem bin ich bis jetzt vom spiel bis jetzt (immer noch kapitel 7 :uglylol: ) sehr begeistert.

Vorallem was das pacing angeht. Einfach nur zucker. 28 stunden habe ich auf dem konto, doch habe das gefühl max 5 stunden gespielt zu haben xD

Tlou2 und Gow:R wollte ich irgendwann nur noch dass das spiel endlich endet. DS2 könnte von mir aus locker noch 100 stunden weitergehen :vv:
 
Mgs4 wurden die cutszenes und codec gespräche hart kritisiert. Resultat in MGSV waren dann die kassetten. die ganzen codec dialoge und wichtige story elemente wurden auf die kassetten verschoben.
War das nicht wegen der unsäglichen Politik bei Konami? Die das Spiel schneller raushauen wollten und kutsch wie man noch schneller aus der Firma raus haben wollten? Es wurde ja sogar ein kompletter Akt gestrichen. Und man merkt an einigen der Kassetten dass die Dialoge dort nicht darauf ausgelegt waren, nur gehört zu werden.

Ich weiß halt nicht wie die Kritik vom ersten death stranding ausfiel, aber das pacing vom zweiten Teil ist definitiv angenehm schneller geworden. Ich kann so schnell wie noch nie Brücken, Generatoren und dergleichen bauen und das ist schon ziemlich angenehm :D
 
War das nicht wegen der unsäglichen Politik bei Konami? Die das Spiel schneller raushauen wollten und kutsch wie man noch schneller aus der Firma raus haben wollten? Es wurde ja sogar ein kompletter Akt gestrichen. Und man merkt an einigen der Kassetten dass die Dialoge dort nicht darauf ausgelegt waren, nur gehört zu werden.

Ich weiß halt nicht wie die Kritik vom ersten death stranding ausfiel, aber das pacing vom zweiten Teil ist definitiv angenehm schneller geworden. Ich kann so schnell wie noch nie Brücken, Generatoren und dergleichen bauen und das ist schon ziemlich angenehm :D

Neee das war schon eine gewollte designentscheidung. Schon im ground zeroes gab es diese kassetten.

Die sache mit konami hat andere sachen betroffen. Die wollten auch durchgehend änderungen am spiel. Haben da viel reingefuscht gehabt. Deswegen dauerte die entwicklung auch so lange.

Geil war ja wie man Kojima immer lange entwicklungszeit vorgeworfen hatte und dann haute er in 3 - 3,5 jahren DS1 raus xD
 
Mit knapp 164 Stunden nun auch beendet.
Kapitel 14 ging dann recht flott weiter und der Kampf gegen
Giant Enemy Crab
war ziemlich atmosphärisch, aber nicht unbedingt schwer.
Einfach den Wal beschworen und dem Kampf zugeschaut. Nebenbei paar Raketen abgefeuert und am Ende mit einer Ex-Fanggranate gefangen. 😁
Kapitel 15 war dann Kino pur. Totaler Schwachsinn, aber nac "Peku Peku!", "Bam bam bam, bam bam...", "Charlie-Musical" etc. arrangiert man sich ja damit früh genug, dass man am Ende einfach nur die Bild- und vorallem Soundkulisse genießt und seinen Spaß hat. Das Finale war dann auch nicht schwer, aber trotzdem abgefahren und prägend genug, dass man sich dabei noch länger daran erinnert.
Ich hoffe nur, dass Kojima seine Konami/MGSV Traumata hiermit abgeschlossen hat und bei einem möglichen Nachfolger neue Ideen einbringt. Ich brauche nicht noch eine Handlung, wo Vieles an MGS2/MGS4 erinnert.
Bisschen gestört hat mich die Sache mit
Neil. Das war mir zu viel Cliff Kopie vom Aufbau, wie auch die Auflösung am Ende. Man hätte es beim ersten Part belassen sollen und den Rest irgendwie anders gestalten.
.

Für Teil 3 wünsche mir auf jeden Fall weniger MGS und weniger Freizeitpark. Es kann gerne abgefahren sein, aber anders. Weniger Figurenrecycling. Weniger Fanservice, mehr Ideen. Keine chiralen Brücken und Straßen. Und mehr als "vernetze das Land zusammen, indem du Bunker abklapperst". Und bitte kein Higgs. Nicht jede Reihe braucht ihren Ocelot.

Schade finde ich, dass keine Erklärung geboten wurde für die Welt an sich. DS1/DS2 greift regelmäßig die Ludens-Figur. Warum nicht damit? Das Aussterben hätte ja schon beginnen können (um Heartmans Erklärung mit diversen großen Aussterben in Teil 1 nicht zu widersprechen), mit Klimawandel etc. Dadurch hätte man seinen ersten Kontakt mit Chiralium. Nachdem man das Potential davon entdeckt und festgestellt hat, dass Chiralium in unterschiedlicher Mengen in der Atmosphäre zu finden ist, startete man eine Ludens-Expedition nach einem Planeten/Mond mit einem starken Chiralium-Vorkommen. Ludens hätte dann auf der Mission einen passenden Kleinplaneten entdeckt und wurde deshalb zu einem Gesicht/Markenzeichen in der DS-Welt.
Durch das Chiraliumvorkommen und die Möglichkeiten dort hätte man dann Terraforming betrieben und die Menschenheit von der Erde weg umgesiedelt. Der Punkt würde dann auch erklären, warum USA etc. deutlich anders dimensioniert sind und unnatürliche Flora etc. haben. Die Menschheit hätte dann auf diesen neu erschaffenen Planeten gelebt, bis sich dann die böse Seite von Chiralium gezeigt hätte: das Massenaussterben, die ganzen Phänomene, Kreaturen etc. Quasi Alientechnologie aus dem Ruder gelaufen.
Aber das bleibt nur ne Phantasie. :streber:
 
Kojima knickt leider sehr schnell ein bei kritiken, bzw versucht er die spiele für jeden zugänglich zu machen.

Mgs4 wurden die cutszenes und codec gespräche hart kritisiert. Resultat in MGSV waren dann die kassetten. die ganzen codec dialoge und wichtige story elemente wurden auf die kassetten verschoben.

DS1 wurde zugänglichkeit und weite laufwege kritisiert. Resultat in DS2, man kann das ganze spiel mit dem truck spielen und die wege sind kürzer und weniger sperrig. Kojima gibt quasi dir die wahl wie du es spielen willst.

Das macht leider aber dadurch den sinn von den gadgets und strassenbau auch obsolet. Für was soll ich eigentlich die strasse ausbauen? :ugly:

Ich habe nach kapitel 6 zb aufgehört die fahrzeuge zu benutzen. Ich gehe nur noch zu fuss um das feeling von DS1 zu haben und fahrzeuge benutze ich nur noch für standart aufträge oder material für strassen und monotail ausbau zu transportieren.

Hideo gibt uns halt selbst in die hand wie wir das spiel spielen sollen und wollte diesmal so gut wie es geht alle ans bord holen.

Anhand der wertungen merkt man das ja auch.

Trotzdem bin ich bis jetzt vom spiel bis jetzt (immer noch kapitel 7 :uglylol: ) sehr begeistert.

Vorallem was das pacing angeht. Einfach nur zucker. 28 stunden habe ich auf dem konto, doch habe das gefühl max 5 stunden gespielt zu haben xD

Tlou2 und Gow:R wollte ich irgendwann nur noch dass das spiel endlich endet. DS2 könnte von mir aus locker noch 100 stunden weitergehen :vv:

Da steckt ziemlich viel richtiges drin. Bin jetzt nach ca. 40h in Kapitel 8 (konnte heute endlich mal wieder mehr zocken als die letzten Wochen)....

Wenig war in Teil 1 befriedigender als Straßen zu bauen.....in Teil 2 ist das gar nicht notwendig und das obwohl man eigentlich immer Fahrzeuge benutzen kann (In Teil hatte ich am Ende viele Orders, die ich zum Teil mit Fahrzeug (dank Straßennetzwerk) und zum Teil zu Fuß erledigte....hier seltener und kaum notwendig.
Genauso stecke ich eigentlich keine Zeit in den Bau von Structures....weil einfach nicht notwendig. Generatoren sind immer genügend vorhanden und das reicht eigentlich für ein angenehmes Leben. Würde auch auf "nur zu Fuß" umsteigen wie du...aber auch das erscheint unnötig, weil ja auch das anspruchsloser gemacht wurde.

Spiel ist ja trotzdem toll und hat einige Verbesserungen...stimme z.B. dem nicht zu was hier geschrieben wurde: Combat wurde imo deutlich verbessert....das Waffenswappen ist etwas kompliziert? Ja, aber das fügt sich noch gut in die anderen Mechaniken des Games ein und ist ja bewusst so gemacht.
Mal sehen ob ich mich jetzt auf die Story fokussiere (man will natürlich irgendwo alle Standardaufträge mitnehmen, aber man ist halt bei Kojima geil auf die Story und in 3 Wochen steht bei mir schon wieder Urlaub an...hatte da schon vor bis dahin durch zu sein.
 
Da steckt ziemlich viel richtiges drin. Bin jetzt nach ca. 40h in Kapitel 8 (konnte heute endlich mal wieder mehr zocken als die letzten Wochen)....

Wenig war in Teil 1 befriedigender als Straßen zu bauen.....in Teil 2 ist das gar nicht notwendig und das obwohl man eigentlich immer Fahrzeuge benutzen kann (In Teil hatte ich am Ende viele Orders, die ich zum Teil mit Fahrzeug (dank Straßennetzwerk) und zum Teil zu Fuß erledigte....hier seltener und kaum notwendig.
Genauso stecke ich eigentlich keine Zeit in den Bau von Structures....weil einfach nicht notwendig. Generatoren sind immer genügend vorhanden und das reicht eigentlich für ein angenehmes Leben. Würde auch auf "nur zu Fuß" umsteigen wie du...aber auch das erscheint unnötig, weil ja auch das anspruchsloser gemacht wurde.

Spiel ist ja trotzdem toll und hat einige Verbesserungen...stimme z.B. dem nicht zu was hier geschrieben wurde: Combat wurde imo deutlich verbessert....das Waffenswappen ist etwas kompliziert? Ja, aber das fügt sich noch gut in die anderen Mechaniken des Games ein und ist ja bewusst so gemacht.
Mal sehen ob ich mich jetzt auf die Story fokussiere (man will natürlich irgendwo alle Standardaufträge mitnehmen, aber man ist halt bei Kojima geil auf die Story und in 3 Wochen steht bei mir schon wieder Urlaub an...hatte da schon vor bis dahin durch zu sein.
Die Gegnerbasen zu infiltrieren ist einfach nur der hammer :banderas:
 
Zurück
Top Bottom