- Seit
- 19 Dez 2002
- Beiträge
- 3.030
Ja, ich habe es getan! Ich habe mir den ersten Rare Titel für die XBox besorgt und das trotz aller Skepsis nachdem die (P)Reviews eher durchschnittlich ausgefallen sind.
Das Gameplay klingt recht langweilig, man läuft in einer alten Villa von Raum zu Raum und innerhalb der Räume muss man sich der dort lebenden Geister erwehren. Schafft man das nicht erstarrt man vor Schreck oder fällt in Ohnmacht. Das wars im Grunde auch schon.
Mit dem linken Analogstick wird die Spielfigur gesteuert, mit dem Rechten kickt oder schlägt man seine Gegner in die Flucht.
Aber jetzt kommts: Es ist sowas von stimmig und witzig in Szene gesetzt, wie das wohl nur Rare kann.
Ein paar Beispiele:
- Ein Skelett-DJ legt für tanzende Zombies auf
- Im Stall gackern Vampirhühner
- Im offenen Kamin brutzelt sich ein Skelett ein Frühstück
- Der Sensenmann spielt auf seiner Sense Elektrogitarrenriffs
und noch tausend weitere kleine Gags.
Kurz: wer Terry Pratchett mag, wird auch GbtG mögen.
Das alles ist in allerfeinster Comic Manier präsentiert. Dazu kommt noch, dass buchstäblich jeder Einrichtungsgegenstand zur Waffe umfunktioniert werden kann, so dass die Zimmer nach erfolgreichem Kampf aussehen als hätte ein Tornado darin gewütet.
Der Sound ist sehr stimmungsvoll und passt hervorragend zum Ambiente, den dieses Spiel ausstrahlt.
Mein Fazit: Kaufen (spätestens in 3 Monaten wenn es verramscht wird)! Es macht Spaß! Es ist lustig! Es ist sehr sympathisch aufgemacht! Es ist relativ einfach zu schaffen und man legt es immer wieder gerne ein.
Das Gameplay klingt recht langweilig, man läuft in einer alten Villa von Raum zu Raum und innerhalb der Räume muss man sich der dort lebenden Geister erwehren. Schafft man das nicht erstarrt man vor Schreck oder fällt in Ohnmacht. Das wars im Grunde auch schon.
Mit dem linken Analogstick wird die Spielfigur gesteuert, mit dem Rechten kickt oder schlägt man seine Gegner in die Flucht.
Aber jetzt kommts: Es ist sowas von stimmig und witzig in Szene gesetzt, wie das wohl nur Rare kann.
Ein paar Beispiele:
- Ein Skelett-DJ legt für tanzende Zombies auf
- Im Stall gackern Vampirhühner
- Im offenen Kamin brutzelt sich ein Skelett ein Frühstück
- Der Sensenmann spielt auf seiner Sense Elektrogitarrenriffs
und noch tausend weitere kleine Gags.
Kurz: wer Terry Pratchett mag, wird auch GbtG mögen.
Das alles ist in allerfeinster Comic Manier präsentiert. Dazu kommt noch, dass buchstäblich jeder Einrichtungsgegenstand zur Waffe umfunktioniert werden kann, so dass die Zimmer nach erfolgreichem Kampf aussehen als hätte ein Tornado darin gewütet.
Der Sound ist sehr stimmungsvoll und passt hervorragend zum Ambiente, den dieses Spiel ausstrahlt.
Mein Fazit: Kaufen (spätestens in 3 Monaten wenn es verramscht wird)! Es macht Spaß! Es ist lustig! Es ist sehr sympathisch aufgemacht! Es ist relativ einfach zu schaffen und man legt es immer wieder gerne ein.