Das Englandthema

man noch nicht so stark auf Spieler mit ausländischer Herkunft.
[/LIST]
Ingesamt betrachtet hat Capello also vollkommen recht. Das Pool in England ist um ein Vielfaches geringer und zwar nicht nur ein wenig kleiner, sondern aktuell gewaltig kleiner. Wenn man jetzt noch die hohe Anzahl an Ausländern in der englischen Liga als Grund hernimmt, dann hat Capello wirklich ein kleines Problem vor sich.

Naja gut, mit der Größe des Landes machst du es dir aber ein bißchen zu einfach. England ist einfach eine feste Größe im Fußball und da sollte auch die entsprechende Organisation vorhanden sein, um eine schlagkräftige Elf und eine entsprechende Nachwuchsförderung auf die Beine zu stellen. Dass es funktioniert hat ja zuletzt die U21 Englands bewiesen.

Die Größe eines Landes kann man da nur wenig als Faktor heranziehen. Oder soll ich mal kurz auf den Vergleich Slowenien (knapp 3 Millionen) vs. China (1 Milliarde +) verweisen? ;)
 
Naja gut, mit der Größe des Landes machst du es dir aber ein bißchen zu einfach. England ist einfach eine feste Größe im Fußball und da sollte auch die entsprechende Organisation vorhanden sein, um eine schlagkräftige Elf und eine entsprechende Nachwuchsförderung auf die Beine zu stellen. Dass es funktioniert hat ja zuletzt die U21 Englands bewiesen.

Die Größe eines Landes kann man da nur wenig als Faktor heranziehen. Oder soll ich mal kurz auf den Vergleich Slowenien (knapp 3 Millionen) vs. China (1 Milliarde +) verweisen? ;)

England (nicht Großbritannien) allein hat mehr Einwohner als Spanien... das sagt doch auch schon was aus. Die Größe des Landes muss in dem Fall kein Vorteil sein. Das Argument fällt also schonmal weg.
 
Naja gut, mit der Größe des Landes machst du es dir aber ein bißchen zu einfach. England ist einfach eine feste Größe im Fußball und da sollte auch die entsprechende Organisation vorhanden sein, um eine schlagkräftige Elf und eine entsprechende Nachwuchsförderung auf die Beine zu stellen. Dass es funktioniert hat ja zuletzt die U21 Englands bewiesen.

Die Größe eines Landes kann man da nur wenig als Faktor heranziehen. Oder soll ich mal kurz auf den Vergleich Slowenien (knapp 3 Millionen) vs. China (1 Milliarde +) verweisen? ;)

Sicher darf man das nicht überwerten. Das an sich ist kein Problem. Da sind wir uns alle einig. Aber man hat halt selbst bei ähnlich guter Förderung immer einen Nachteil. Es wird in England einfach grundsätzlich weniger Talente geben.

Wobei die Probleme doch eher wo anders angesiedelt sind, da hast du vollkommen recht. Ich glaube der DFB hat ca. 30.000 Ausbildungsstätten für Jugendspieler und die FA ca. 2.500. Das sind Zahlen an denen man schon gut erkennen kann warum in Deutschland einiges besser und erfolgreicher läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber will doch jetzt wohl keiner die qualität der englischen spieler schlecht reden oder?
 
aber will doch jetzt wohl keiner die qualität der englischen spieler schlecht reden oder?

Jaein. Capello selbst hat sie vor kurzem erst kritisiert und schon vor dem Turnier sollen seine Trainer angeblich mit der Technik der Spieler nicht ganz zufrieden gewesen zu sein. Es gibt zwar ein paar sehr gute Spieler, aber dann fällt die Leistung der Spieler sofort in den Keller. Die Auswahl an technisch richtig guten, englischen Spielern ist also nicht sooo hoch.

Unsere englischen Jugendnationalmannschaften waren die letzten Jahre gut und erfolgreich (sogar bis auf die U21 erfolgreicher als Deutschland, zumindest soweit ich es in Erinnerung habe). Jedoch ist meiner Meinung nach unser Hauptproblem bei der Jugendförderung der Weg der Jugendspieler in die ersten Mannschaften der großen Vereine der Premier League. Ab da geht es dann nämlich steil Bergab mit unseren Talenten.

Ich glaube bis auf ca. 2 Spieler haben unsere U21 Spieler aus dem Finale England vs Deutschland es nicht wirklich geschafft sich in der englischen Liga zu etablieren, weshalb es kaum einer in die A-Mannschaft von England geschafft hat. In Deutschland sieht die Situation ganz anders aus und deshalb spielen jetzt auch einige erfolgreich für Deutschlands A-Mannschaft.



PS: Wenn man jedoch so hört wie die Jugendförderung in England abläuft, dann müssten die Probleme normalerweise noch größer sein und es gibt Mitarbeiter der FA, die behaupten, dass das jetzt noch die guten Zeiten sind und in einigen Jahren erst die schlimmen Zeiten beginnen (bezogen auf die Erfolge / Misserfolge der A-Nationalmannschaft). Das kann wirklich der Fall sein und deshalb sollte man das gute Abschneiden der Jugendmannschaften auch nicht überbewerten, evtl. waren das nur Ausnahmen und in der Regel läuft da doch noch viel mehr schief.
 
Capello soll ja angekündigt haben, einige Spieler auszusortieren und mehr auf junge Spieler zusetzen im Hinblick auf die EM 2012.

Terry,Beckham,Heskey und Lampard sollen gerüchterweise seine ersten Opfer werden.
Also bei Heskey und Beckham ist es klar, bei ersterem ist mir sowieso nicht verständlich, warum man ihn mit nach Südafrika genommen hat. Bei Terry und Lampard würde es mich eigentlich überraschen, da ich zumindestens bis 2012 schon mit ihnen gerechnet hätte.
 
Bei Terry und Lampard würde es mich eigentlich überraschen, da ich zumindestens bis 2012 schon mit ihnen gerechnet hätte.

Es sind bis dato auch nur Gerüchte. Jedoch hat Terry einige ganz dumme Aktionen gebracht (Freundin eines Mannschaftskollegen ausgespannt, Versuch einer Revolte gegen Capello) und Lampard hat kaum im England Trikot überzeugt (schon seit Jahren fordern Fans und Medien, dass entweder Gerrard oder Lampard zumindest auf die Bank sollte, weil die Mannschaft mit beiden gleichzeitig im Mittelfeld einfach nicht richtig funktioniert).
 
Die Engländer müssen schlecht sein, wenn sie gegen DE verlieren :goodwork:

Waren sie auch - und zwar die ganze WM und auch schon WM Vorbereitung.



Ferguson said he had been particularly impressed with Germany and argued that their winning mentality and the Bundesliga's winter break had helped them through to the semi-finals

"The history they've got [in Germany] is quite incredible," said Ferguson. "That organised mentality they have, the belief in themselves, it carries them a long way

"The German mentality is 'we are always in the semi-finals'.

"Plus the fact they get a month's rest in January - it must help. All the England team are playing [in the Premier League] so they're all affected [by the lack of a winter break]."
Quelle: http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/teams/m/man_utd/8790868.stm

Der nächste Trainer der feststellt, dass man in England eine Winterpause braucht (Wenger und Co. haben das vor einigen Monaten auch schon festgestellt). Aber die Premier League will nicht einmal darüber diskutieren, die FA macht gar nichts. Wie immer wird sich nichts ändern. Eine Winterpause würde auch den englischen Vereinen helfen (nicht nur der Nationalmannschaft), aber man würde einfach viel zu viel Geld verlieren. Mich würde nicht wundern, wenn gerade in der Zeitspanne einer möglichen Winterpause massig Geld eingespielt wird. Eben genau zu Weihnachten und Neujahr, wo die englischen Fans etliche Spiele schauen können und wollen. Überhaupt dürfte die englische Liga da weltweit herausstechen, da doch sonst keine große Liga an Weihnachten oder Neujahr spielt, oder?
 
Warum wird eigentlich Fergie kein Nationaltrainer?

Er ist Schotte und die traditionelle Rivalität der Nationalmannschaften schlechthin ist eigentlich die zwischen Schottland und England (das erste Nationalmannschaftsspiel aller Zeiten war doch eins zwischen Schottland und England und wenn ich mich nicht irre gab es sogar Zeiten, da hat man mind. einmal im Jahr gegeneinander gespielt). Überhaupt haben die zwei "Länder" ein paar Differenzen. :lol:

Für 2012 wird es ausnahmsweise mal wieder eine britische Fußballmannschaft bei den olympischen Spielen in London geben (die FIFA hat dies eigentlich verboten) und da war er im Gespräch, jedoch wollte er diesen Job nicht annehmen. Letztendlich will er also sicherlich nicht England Trainer werden und er wäre als Schotte auch nicht dafür geeignet.
 
Zurück
Top Bottom