Das Ende einer langen Liebesbeziehung

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ich habe nicht geheiratet weil man unbedingt heiraten muss. Ich bin weder christlich noch sonstwie veranlagt. Ich schreibe auch nicht "scheidung" sondern auflösung einer langen Liebe.

Wir haben uns richtig gefühlt damals, jedenfalls ich. Wenn jemand unehrlich ist dann ist es im Endeffekt sein Problem.

Sylvester Stallone hat ganz genau Recht. ;)
 
AcRo schrieb:
Ich finds echt lustig wie alle immer die Ehe Dämonisieren. Als ob das was anderes wäre als ganz normal mit seiner Frau zusammenzuleben :lol:

Buh, Ehe = Böse :lol: ihr Angsthasen :lol:

Ich brauch auch nicht aufm Papier zu stehen haben, dass ich meine Freundin liebe. Allerdings bringst doch mächtig Steuervorteile ^^.

Naja, dann hast du auch noch keine Scheidung erlebt, das kann sehr böse sein :lol:

Eine Ehe sollte mehr als Steuervorteile darstellen, ansonsten belügt man sich selber.
 
AcRo schrieb:
Warum belügt man sich dann bitte selber?

Weil eine Ehe ein Versprechen ist, ein "herz an anderes herz" übergib und zwar offiziell vor der Gesellschaft. (und für die die es brauchen auch vor irgendeinem Geist)

Es hat eine sehr starke eigendynamik und man muss stark sein für so etwas. Meistens ist die eigene Angst das schlimmste. Tjo und wenn der eine das kann, aber die andere nicht..

/ajk
 
/ajk schrieb:
AcRo schrieb:
Warum belügt man sich dann bitte selber?

Weil eine Ehe ein Versprechen ist, ein "herz an anderes herz" übergib und zwar offiziell vor der Gesellschaft. (und für die die es brauchen auch vor irgendeinem Geist)
/ajk

Find ich puren Schwachsinn. Wenn ich hier und jetzt meiner Freundin meine Liebe schwöre, dann wäre das nichts anderes wie aufm Standesamt. Ich wohne mit meiner Freundin zusammen, alle wissen, dass ich mit ihr zusammen bin. Wir lieben uns und das wissen auch die Menschen um uns herum. Würde ich das jetzt noch mal vor einem Standesbeamten widerholen würde es auch nicht mehr der Wahrheit entsprechen als es das jetzt schon tut.
 
AcRo schrieb:
/ajk schrieb:
AcRo schrieb:
Warum belügt man sich dann bitte selber?

Weil eine Ehe ein Versprechen ist, ein "herz an anderes herz" übergib und zwar offiziell vor der Gesellschaft. (und für die die es brauchen auch vor irgendeinem Geist)
/ajk

Find ich puren Schwachsinn. Wenn ich hier und jetzt meiner Freundin meine Liebe schwöre, dann wäre das nichts anderes wie aufm Standesamt. Ich wohne mit meiner Freundin zusammen, alle wissen, dass ich mit ihr zusammen bin. Wir lieben uns und das wissen auch die Menschen um uns herum. Würde ich das jetzt noch mal vor einem Standesbeamten widerholen würde es auch nicht mehr der Wahrheit entsprechen als es das jetzt schon tut.

Es ist ja jedem selber überlassen wie er über das Thema Ehe denkt. Natürlich sollte das nichts an der Liebe ändern, aber für viele ist das noch eine Steigerung, eine Art Bündnis, ein Versprechen das man einander vor Zeugen gibt. Es ist heute noch die offizielle Gründung einer Familie, das Versprechen vor dem Gesetz für den anderen zu sorgen.
 
Naja, das ist für mich alles nur Spinnerei. Entweder man glaubt einander, dass man sich liebt oder man tuts nicht. Da kann auch eine Ehe nichts dran ändern. Außerdem finde ich, dass meine Freunde genau so gute Zeugen sind wie ein Standesbeamter ;).
 
... die sich hinterher aber selten Neutral verhalten, wenn es hart auf hart kommt.

Früher habe ich auch so gedacht wie du. Für mich hat das heute alles eine andere Bedeutung.
 
/ajk, es tut mir leid, wenn meine Beiträge den Eindruck erweckt haben, als wollte ich dich als den Deppen, den Schuldigen hin- und an den Pranger stellen. Woher soll ich mir denn eigentlich überhaupt das Recht nehmen, so etwas zu tun?

Mir ging es darum, die Liebe und das Zwischenmenschliche einfach näher zu charakterisieren und den Leuten hier klar zu machen, daß Liebe gerade nicht das ist, wofür sie manche halten.
Und dann habe ich dir noch einen Rat gegeben, /ajk. Es ist nur ein Rat, du kannst ihn befolgen oder nicht, es liegt allein daran, ob du ihn für klug und nützlich erachtest. Ich hörte aus deinem Eingangsstatement starke Selbstzweifel und Unentschlossenheit heraus. Du sagst, du fühlest dich zu deiner Exfrau (habt ihr euch bereits geschieden?) weiterhin hingezogen, spürest in dir Schuldgefühle. Das sind für mich klare Indizien, daß du dir noch keine Klarheit über deine Gefühle und das, was du willst, verschaffen konntest.
Ich habe gesagt, daß du deine egoistischen Motive beseitigen sollst, die dir den klaren Blick in deine Seelengründe verwehren. Jeder hat diese egoistischen Motive, du, ich - jeder Mensch. Ich wollte dich mit dieser Aussage also nicht beleidigen, sondern nur auf ein natürliches Problem aufmerksam machen, mit dem sich jeder Mensch auseinanderzusetzen hat.
Begegne dir selbst nicht in der Wut und dem Zorn, sondern in dem tiefen Gefühl der Demut. Wut und Zorn sind alles Gefühle, die ihre Daseinsberechtigung haben, aber wenn es um die Erforschung des eigenen Selbst geht, sind sie die falschen Kräfte.
Vergleiche deine Seele am besten mit einem Meeresgrund. Wenn der Sturm tost - das sind die Gefühle der Wut und des Zorns, die den Menschen innerlich aufwühlen -, dann schlägt das Meer hohe Wellen und schäumt auf und verursacht ein großes Chaos, das alles in sich verschlingt. Herrscht dagegen Windstille und das Meer ruht - schafft also das tiefe Gefühl der Demut innere Ruhe im Menschen -, dann kann man durch sein klares Blau hinunter bis zum Meeresgrund hineinblicken, dann also erst der Mensch seine Seelengründe erforschen.
In einer so wichtigen Lebensphase, wie du sie derzeit erlebst, ist es ganz wichtig, sich Klarheit über seinen Lebensweg zu verschaffen, anstatt sich weiter in die Fangnetze der eigenen Begierden und Gelüste zu verstricken.
Dazu möchte ich dir hier an dieser Stelle raten, /ajk.
 
Spike™ schrieb:
... die sich hinterher aber selten Neutral verhalten, wenn es hart auf hart kommt.

Früher habe ich auch so gedacht wie du. Für mich hat das heute alles eine andere Bedeutung.

Es ging mir jetzzt nicht um Neutralität von Freunden. Es ging mir um den von dir angesprochenen Punkt, die Liebe zur Partnerin vor Zeugen zu schwören.

Weißt du, es ist immer schade wenn eine Beziehung in die Brüche geht, aber was ist großartig anders daran wenn ich zu dem zeitpunkt verheiratet bin oder nicht? Weil es oft Probleme damit gibt wer was bekommt? Also da sollte man schon Mensch bleiben und sich nicht wie ein Arsch mit Ohren aufführen. Und wenn man das nicht kann sollte man eben einen Ehevertrag in Betracht ziehen.
 
Spike™ schrieb:
... die sich hinterher aber selten Neutral verhalten, wenn es hart auf hart kommt.

Früher habe ich auch so gedacht wie du. Für mich hat das heute alles eine andere Bedeutung.

Jop. Das merkt man dann schon noch :) Es hat eine starke Eigenmagie. Schade wenn man sich der Kraft dieser Worte bewusst ist, aber die andere Person anders darüber denkt..

@sahas
Hey ich habe die Beziehung nur endlich offiziell beendet, weil die andere das von sich aus nicht hinbekam. Meine Selbstzweifel und meien Wut sind normal, es regt sich halt mein Herz wenn etwas wertvolles verloren geht. Ich habe die Frau lange Zeit geliebt, nur Sie mich eben nicht! Liebe kommt und geht sagt man. Ich bin anders, ich webe mein Schicksal zum grossen Teil selber. Und mit Demut kannst Du Dich selber beruhigen, meine Wut brauch ich, ich brauche den Hass um mich loslösen zu können, damit ich nicht mehr eingesperrt bin. Denn das war ich, eingesperrt in sehnsucht und trauer. Demut hab ich genug in meinem Leben kennengelernt, ich brauch oftmals Ruhe. (in den Wald zurückziehen und den Wesen dort zuhören)

Ich bin ein bischen anders, ich lasse die Emotionen rauschen und horche weshalb sie kommen, auf welche Art sie kommen. Sie sind gute Ratgeber, und zeigen was ich wirklich will.

Aber danke für Deine Ratschläge, ich weis diese zu schätzen. Auch Du Frames, merci und alle anderen auch.

gruss

/ajk
 
wünsche dir viel glück und spass in der neuen beziehung /ajk! ;)

leider habe ich nicht so viel erfahrung von ehe und scheidung und eine beziehung die so lange dauert wie von acro und den anderen habe ich auch nicht gehabt. liegt vielleicht daran dass ich halt noch keine erfahrung habe. aber heiraten sollte man wenn man sich mehr als 100% sicher ist.
 
Zurück
Top Bottom