- Seit
- 9 Jul 2002
- Beiträge
- 3.441
Dank Gameboy Advance: Nintendo mit Gewinn im ersten Quartal
Nintendo hat sich trotz der wachsenden Konkurrenz im Markt der Spielekonsolen behauptet und zu Beginn des Geschäftsjahres 2003/2004 (31. März) einen Nettogewinn von 11,5 Milliarden Yen (84 Millionen Euro) eingefahren. Vor allem profitierte das japanische Unternehmen im ersten Geschäftsquartal von den gestiegenen Verkäufen seiner tragbaren Spielekonsole Gameboy Advance und dazu gehöriger Software, wie Nintendo am Dienstag in Kyoto mitteilte. Insgesamt setzte das Unternehmen von April bis Juni 3,24 Millionen mobile Konsolen ab.
Der Umsatz stieg den Angaben zufolge um fünf Prozent auf 83,8 Milliarden Yen. Zahlen für das Vergleichsquartal des Vorjahres hatte Japans zweitgrößter Konsolenhersteller nicht bekannt gegeben. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Nintendo einen Nettogewinn von 65 Milliarden Yen und einen Umsatz von 550 Milliarden Yen.
Nintendo ist mit seinem 1989 eingeführten Gameboy derzeit Marktführer als Anbieter portabler Spielekonsolen. Der Umsatz mit dem Taschenspielzeug macht nach Angaben der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg rund die Hälfte der Konzern-Einkünfte aus. Für das kommende Jahr hat Konkurrent Sony die Einführung einer eigenen mobilen Konsole PSP angekündigt, und auch Nokia will mit einem aufgerüsteten Spielehandy (NGage) den lukrativen Markt für sich erschließen.
Quelle: PCWelt.de
EDIT: Cool, Heise hats jetzt auch Wort für
Wort übernommen...
Nintendo hat sich trotz der wachsenden Konkurrenz im Markt der Spielekonsolen behauptet und zu Beginn des Geschäftsjahres 2003/2004 (31. März) einen Nettogewinn von 11,5 Milliarden Yen (84 Millionen Euro) eingefahren. Vor allem profitierte das japanische Unternehmen im ersten Geschäftsquartal von den gestiegenen Verkäufen seiner tragbaren Spielekonsole Gameboy Advance und dazu gehöriger Software, wie Nintendo am Dienstag in Kyoto mitteilte. Insgesamt setzte das Unternehmen von April bis Juni 3,24 Millionen mobile Konsolen ab.
Der Umsatz stieg den Angaben zufolge um fünf Prozent auf 83,8 Milliarden Yen. Zahlen für das Vergleichsquartal des Vorjahres hatte Japans zweitgrößter Konsolenhersteller nicht bekannt gegeben. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Nintendo einen Nettogewinn von 65 Milliarden Yen und einen Umsatz von 550 Milliarden Yen.
Nintendo ist mit seinem 1989 eingeführten Gameboy derzeit Marktführer als Anbieter portabler Spielekonsolen. Der Umsatz mit dem Taschenspielzeug macht nach Angaben der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg rund die Hälfte der Konzern-Einkünfte aus. Für das kommende Jahr hat Konkurrent Sony die Einführung einer eigenen mobilen Konsole PSP angekündigt, und auch Nokia will mit einem aufgerüsteten Spielehandy (NGage) den lukrativen Markt für sich erschließen.
Quelle: PCWelt.de
EDIT: Cool, Heise hats jetzt auch Wort für
Wort übernommen...