- Seit
- 4 Aug 2001
- Beiträge
- 2.180
Telepolis:
Auch die Tatsache mit den aufkommenden Budgetproblemen sehe ich kritisch. Am Schluss endet die Spiele-Industrie wie die Filmindustrie - ein Knaller pro Jahr und sonst tote Hose und Müllspiele weil nur wenige die Konsolen ausreizen können und das Geld nicht reicht... :o
Link zum Artikel:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20772/1.html
Wie auch Jonathan Story von Intel wies Eggebrecht darauf hin, dass ein Mangel an guten Programmierern herrscht, die Assembler Code beherrschen, eine notwendige Voraussetzung, um die Möglichkeiten der neuen Prozessoren tatsächlich ausnutzen zu können. Wenn sie mit standardisierter Programmierung programmiert werden, sind sie in der Praxis nämlich sehr viel leistungsschwächer als theoretisch möglich.
Auch die Tatsache mit den aufkommenden Budgetproblemen sehe ich kritisch. Am Schluss endet die Spiele-Industrie wie die Filmindustrie - ein Knaller pro Jahr und sonst tote Hose und Müllspiele weil nur wenige die Konsolen ausreizen können und das Geld nicht reicht... :o
Link zum Artikel:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20772/1.html