Cyber Mobbing

Eisgiga

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
20 Dez 2012
Beiträge
72
PSN
icemeteor
Also es wird in letzter viel über Cyber-Mobbing gesprochen und ausgeübt das in den meisten fällen Facebook daran schuld ist ist ja keine frage.Also ich möchte eure Meinung dazu wissen z.b wie man damit umgeht oder ob man schon selber damit Erfahrungen gemacht hat und dazu möchte ich auch die sozusagen "Internet Veteranen" :blushed: die noch vor dem "Zeitalter vor Facebook" oft online unterwegs waren in Forums etc. zum Wort aufrufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hängt wohl sehr stark von der Person selbst ab die gemobbt wird.
Wenn es einen stört kann man im Internet heutzutage doch praktisch alles melden, ignorieren, bannen..
Freundin von mir hatte mal nen paar unschöne Beiträge auf ihrer Facebook Seite. Ich hab sie drauf angesprochen, sie meinte ist ihr egal. Hat sich nicht drum gekümmert, ist nicht drauf eingegangen und schwups haben die Typen das Interesse verloren.

Wenn man sich nicht gerade real erpressbar macht, weiß ich ehrlich gesagt nicht wie man wirklich gemobbt werden sollte online.
 
Umgang mit dem Internet müsste vorher erlernt werden... wird es aber meist nicht. Gerade der eigene Umgang mit persönlichen Daten, manchmal mehr als erschreckend. Cybermobbing kann und sollte man auch schon vorher (präventiv) so wenig wie möglich Platz lassen... bedeutet aber oftmals auch nicht mehr trendy/in/dabei zu sein.
 
In den USA wurde ja ein Mädchen vergewaltigt, die Fotos dazu gab es dann bei Facebook und dazu wird das Mädchen noch über Facebook beleidigt.
Das ganze endete im Selbstmord.

Ich will hier nicht Facebook als Wurzel alles Bösen darstellen, aber viele Leute nutzen Facebook um andere Leute neidisch zumachen, vielleicht teilweise auch unbewusst.

Wenn man allen mitteilen muss was man heute gemacht hat, was man sich gekauft hat und was man noch so machen will, dann will man sich selber profilieren und den anderen zeigen wie toll man doch ist.

Facebook ist für das Internet das was Mitten im Leben für das TV Programm ist.....

Ich weiß nicht ob ich da ein Einzelfall bin, aber alle Leute die ich kenne, die viel bei Facebook posten, "likes verteilen" usw. sind extrem oberflächliche Menschen.

Man sollte das ganze nicht zuviel nutzen und da nicht alles auf die Goldwaage nehmen, aber leider nutzen viele schwache Menschen Facebook um gegen andere Menschen zu hetzen, weil die selber nichts erreichen.

Ich halte vom ganzen Social Mist nicht viel.
Klar, kann man so im Kontakt mit Leuten kommen die man jahrelang nicht gesehen hat, aber wenn man dann jeden Tag sehen muss was die so gegessen haben, dann bringt das auch nicht wirklich was.
 
Bin hier wohl noch einer der wenigen, die keinen Facebook Acc haben und haben werden.

Bin komplett gegen den ganzen Social-Media Mist. Braucht keine Sau und man sieht was dabei rauskommt.
...und es wird noch schlimmer werden.
 
nur weils ein paar vollhonks gibt, die schindluder damit treiben, ist nicht das ganze ding von grund auf schlecht :nix:

Wenn man allen mitteilen muss was man heute gemacht hat, was man sich gekauft hat und was man noch so machen will, dann will man sich selber profilieren und den anderen zeigen wie toll man doch ist.

Facebook ist für das Internet das was Mitten im Leben für das TV Programm ist.....

Ich weiß nicht ob ich da ein Einzelfall bin, aber alle Leute die ich kenne, die viel bei Facebook posten, "likes verteilen" usw. sind extrem oberflächliche Menschen.

Man sollte das ganze nicht zuviel nutzen und da nicht alles auf die Goldwaage nehmen, aber leider nutzen viele schwache Menschen Facebook um gegen andere Menschen zu hetzen, weil die selber nichts erreichen.

Ich halte vom ganzen Social Mist nicht viel.
Klar, kann man so im Kontakt mit Leuten kommen die man jahrelang nicht gesehen hat, aber wenn man dann jeden Tag sehen muss was die so gegessen haben, dann bringt das auch nicht wirklich was.

von den möglichkeiten her kann man, abgesehen von den realnamen (die hier theoretisch ebenso möglich sind wie, unerlaubterweise, umgekehrt auf fb auch nicknames), fast alles auch 1:1 hier auf cw machen. hälst du von consolewars jetzt auch nichts? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die älteren Semester können auf so ein Schrott scheißen. Weil wir gelernt haben das es auch nach Facebook ein Leben gibt aber Leute die damit aufwachsen nehmen Facebook viel ernster als das es den Anschein hat.

Für die meisten ist es ja schon fast eine soziale Realbindung zur eigenen Gemeinschaft.
 
Es hängt wohl sehr stark von der Person selbst ab die gemobbt wird.
Wenn es einen stört kann man im Internet heutzutage doch praktisch alles melden, ignorieren, bannen..

So einfach ist das nicht.

Du musst erstmal wissen wo diese Dinge über dich verbreitet werden.
Selbst wenn es dann auf einer Seite gelöscht werden sollte, haben viele diese Info sicher schon kopiert oder runtergeladen und auf andere Seiten im Netz getragen.

Was dann wieder dazu führt, dass diese Art von Mobbing sich auch im realen Leben fortsetzen wird.

Irgendwann kann auch die Kraft fehlen immer wieder darum zu bitten die Inhalte löschen zu lassen.
Das ist eine reine Sysiphus-Arbeit.
 
Das Problem dabei ist doch heutzutage, dass es, wo früher noch nach der Schule die Mobberei aufhörte, sie nun, jedenfalls im Schulalter, bei FB und co. weitergehen kann...
 
bzw. auf der anderen Seite die entsprechenden Funktionen nicht genutzt bzw. deaktiviert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich ja erstaunlich finde, sind die leute, die für likes ja sich in allen posen zeigen... und dann irgendwelche kinder die komplett 24 std vorm rechner sitzen, und irgendwelche gemeinschaften gründen und dann bilder einsetzen und dann : wers checkt liken

was gibts da zuchecken du dreckiger huheghajksdgeghio, als ob der ein bild reingestellt hat, wo man Batman, Sherlock Holmes oder sonstwer sein muss um das zuverstehen.

Zb als Bild, früher stand mal neben Klo zeitschriften, heute ein ipad, wooooooooooooooooooooow
 
Ich glaube die älteren Semester können auf so ein Schrott scheißen. Weil wir gelernt haben das es auch nach Facebook ein Leben gibt aber Leute die damit aufwachsen nehmen Facebook viel ernster als das es den Anschein hat.

Für die meisten ist es ja schon fast eine soziale Realbindung zur eigenen Gemeinschaft.

nu klingst du aber latent wie meine oma, die auch auf "neumodischen krams", wie handies oder computer, geschissen hat.
warum denn sich selbst limitieren? richtig genutzt können soziale netzwerk sehr nützlich sein (treffen mit mehreren leuten organisieren, unkompliziert in kontakt bleiben, etc etc) oder einfach spaß machen :nix:
 
jep, die erste treten wohl schon in den immergleichen Generationenkonflikt. :grin2: Eine neue Generation nutzt was Neues, etwas das man nicht kennt, man bekommt in den Medien ein paar Negativschlagzeilen und schon wird es verteufelt. Ob Videospiele oder Facebook, die Sachen ansich sind nicht schlecht. Schlecht wwerden sie erst im schlechten/falschen Umgang damit.
 
was ich ja erstaunlich finde, sind die leute, die für likes ja sich in allen posen zeigen... und dann irgendwelche kinder die komplett 24 std vorm rechner sitzen, und irgendwelche gemeinschaften gründen und dann bilder einsetzen und dann : wers checkt liken

was gibts da zuchecken du dreckiger huheghajksdgeghio, als ob der ein bild reingestellt hat, wo man Batman, Sherlock Holmes oder sonstwer sein muss um das zuverstehen.

Zb als Bild, früher stand mal neben Klo zeitschriften, heute ein ipad, wooooooooooooooooooooow


Das ist echt so schlimm ich kriege das jetzt mit durch meine Kleine Schwester die meinte auch das die leute sie immer damit nerven sie soll das bild liken oder markieren einfach 237727 leute auf ein bild nur damit sie likes bekommt ich finde die verarsche von Facebook bei South Park hat das genau wiedergespiegelt "Stan!! Wieso hast du Oma nicht zurückgestupst XD"Stan!Oma hat ein Foto an deiner Pinnwand geschickt drück auf gefällt mir!" :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
[video=youtube;M8rcp32eHrQ]http://www.youtube.com/watch?v=M8rcp32eHrQ[/video]


hahahaha kenne die folge die ist wirklich geil, imo ist der Vater eh der beste xD
 
mit sowas hab ich absolut keine probleme.

und wenn doch mal wieder was auftaucht, fliegt die person raus.

90% meiner pinwand sind bands, unternehmen, künstler o.ä.
 
eben. app/spiele-einladungen kann man blocken. und um mit musikern/künstlern in kontakt zu treten, ist's super. ich hab mal über fb von casper karten für den bundesvision songcontest geschenkt bekommen :v:

aber zum eigentlichen thema: die jugend muss wirklich irgendwie "geschult" werden im umgang mit den eigenen daten im internet. das sollte von eltern und schule übernommen werden, unbedingt :hmm:
 
Randy!!! XD Ist seit den letzten 3 oder 4 Staffeln eine richtige Hauptrolle geworden der ist der Hammer bei der WOW folge war er einfach zu geil:-D aber das gehört net hier zum Thema egal ^^
 
Zurück
Top Bottom