CPU Kühler zu laut!

JimmyRustler

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
14 März 2005
Beiträge
13.226
Vorwort @ Mods: Ja, ich weiß dass ist womöglich das falsche Unter-Forum und ja, ich weiß auch dass das ein Konsolen-Forum ist, aber die Sache ist echt dringend und da ich weiß dass sich hier einige gut in der Beziehung auskennen bitte ich für dieses Mal ein Auge zuzudrücken.

----------

Abend!

Es reicht! Ich krieg mit meinem CPU Kühler echt die Krise. Spätestens 10 Minuten nach dem Einschalten schwillt die Lautstärke von diesem auf ein unertragbares Piepsen an, dass ich mir einfach nicht mehr geben kann/will. Deswegen hab ich beschlossen mir endlich nen neuen Kühler zu kaufen und auch einzubauen. Problem ist nur, dass ich halt Laie bin und so gut wie keine Ahnung habe. Deshalb: Worauf muss ich beim Kauf achten? Oder könnt ihr mir vielleicht irgend einen empfehlen? Muss nix tolles sein. Es soll einfach dieses unerträgliche Piepsen weg.

Mein System (bzw. Motherboard und CPU):
- Intel Pentium 4HT, 3000 MHz
- MSI 865PE Neo2-PS

Falls ihr noch irgendwas für ne Empfehlung bzw. nen Rat braucht, lasst es mich wissen. Ich werd euch liebend gern die Infos geben. Aber bitte helft mit Leute.

Danke im Voraus

PS: Als wie "schwer" würdet ihr jetzt ganz allgemein das Einbauen eines neuen Lüfter bezeichnen? Kanns auch so jemand wie ich hinbekommen?
 
Einbauen ist ganz einfach. Sollte niemandem Probleme bereiten.

Beim Kühler muss man nur darauf achten, dass er auf den Sockel passt. In deinem Fall Sockel 478

Heatpipe Kühler sind imo zu empfehlen, sind echt leise

30db sind imo die absolute Grenze, lauter sollte er auf keinen Fall sein.

Oft wird ein Regler für den Lüfter mitgeliefert, den man einfach in ein 3,5 Zoll Fach einbauen kann. Hab so einen eingebaut und hab ihn immer auf der leisesten Stufe (kaum hörbar). Wenn ich auf ne Lan geh usw mach ich ihn auf Stufe 2 (was immernoch sehr leise ist). Stufe 3 war bei mir noch nie notwendig
 
Danke erstmal für die tolle Erklärung. :goodwork:

Hab mal bei geizhals gekuckt wegen den angesprochenen Heatpipe-Kühlern, aber nix gefunden. :(
Kannst du mir vielleicht was Konkretes empfehlen? Vielleicht sogar mit Link dazu? Wär mir echt ne riesen Hilfe.
 
TheExorzist schrieb:
Danke erstmal für die tolle Erklärung. :goodwork:

Hab mal bei geizhals gekuckt wegen den angesprochenen Heatpipe-Kühlern, aber nix gefunden. :(
Kannst du mir vielleicht was Konkretes empfehlen? Vielleicht sogar mit Link dazu? Wär mir echt ne riesen Hilfe.

ich habe bei mir einen scythe drin, guck mal bei alternate. da sind eigentlich die meisten heatpipe
 
Geeignet für
Sockel A, 478, 754, 775, 939, 940

478

also ja.

Ob der Kühler jetzt wirklich leise ist, kann ich aber nicht beantworten. Ein besseres Forum für dein Anliegen wäre auf www.hardwareluxx.de zu finden.
 
malummm schrieb:
Geeignet für
Sockel A, 478, 754, 775, 939, 940

478

also ja.

Ob der Kühler jetzt wirklich leise ist, kann ich aber nicht beantworten. Ein besseres Forum für dein Anliegen wäre auf www.hardwareluxx.de zu finden.

ja, exo, in dem forum solltes du einfach mal nen thread dazu aufmahcne, mir wurde damals auch sehr gut da geholfen!!
 
basvender schrieb:
ja, exo, in dem forum solltes du einfach mal nen thread dazu aufmahcne, mir wurde damals auch sehr gut da geholfen!!
Ja ich will mich jetzt nicht in tausend Foren anmelden. ;)
Hab jetzt schon in 2 Foren Threads aufgemacht und bereits gute Tipps bekommen. Jetzt muss ich mich nur noch zwischen folgenden drei entscheiden:

Arctic Cooling Freezer 4 (wurde mir gleich privat angeboten)
Thermaltake BigTyp 120
Zalman CNPS 7700-Cu

Was meint ihr?
 
TheExorzist schrieb:
basvender schrieb:
ja, exo, in dem forum solltes du einfach mal nen thread dazu aufmahcne, mir wurde damals auch sehr gut da geholfen!!
Ja ich will mich jetzt nicht in tausend Foren anmelden. ;)
Hab jetzt schon in 2 Foren Threads aufgemacht und bereits gute Tipps bekommen. Jetzt muss ich mich nur noch zwischen folgenden drei entscheiden:

Arctic Cooling Freezer 4 (wurde mir gleich privat angeboten)
Thermaltake BigTyp 120
Zalman CNPS 7700-Cu

120 mm lüfter ist natürlich immer gut, weil der bei geringen drehzahlen viel luft schauffelt..
zalman ist bekannt für gute und leise lüfter, allerdings hab ich keine ahnung von den dreien.

ich habe einen zalman als gpu kühler, und der ist leiser als mein cpu kühler (der schon zu den leisesten gehört!!)

Was meint ihr?
 
Ok, bin jetzt daran hängen geblieben mir den Zalman zu kaufen. Danke @ basvender.

Wollte grade zum Test mal den derzeitigen Intel Lüfter abzunehmen und zu reinigen (vielleicht bringts ja was), aber es will einfach nicht. Und da ich nix kaputt machen will frag ich lieber nochmal hier. Der Kühler sieht so aus:

http://www.overclockers.ru/images/la...8/cooler-1.jpg

Die beiden weißen Klemmen am Rand zu lösen reicht irgendwie nicht - und runterreißen will ich lieber nicht versuchen.... Ist der Kühler vielleicht noch irgendwo befestigt oder muss ich tatsächlich rumreißen?

Bitte um schnelle Hilfe. Mein Rechner liegt hier noch offen neben mir...
 
hm, der link funzt nicht.

auf jeden fall erstmal nicht den kühler runterreißen, wenn dann nur den venti.

weil wenn der kühler ab ist, musst du vor dem anbringen erst wieder wärmeleitpaste auf den heatspreader machen, und die alte erstmal entfernen. also wenn dan nur den lüfter abschrauben!!

hast du so einen kleinen lüfter?? der wahnsinnig schnell dreht??
 
basvender schrieb:
hm, der link funzt nicht.

auf jeden fall erstmal nicht den kühler runterreißen, wenn dann nur den venti.

weil wenn der kühler ab ist, musst du vor dem anbringen erst wieder wärmeleitpaste auf den heatspreader machen, und die alte erstmal entfernen. also wenn dan nur den lüfter abschrauben!!

hast du so einen kleinen lüfter?? der wahnsinnig schnell dreht??
Hoffe dieses Bild geht:

dscn0089m.jpg


So ähnlich sieht er aus (ja, der Lüfter ist ziemlich klein).

Hatte nochmal probiert ihn runterzuschrauben, aber es geht einfach nicht. Weder Lüfter, noch Kühler noch sonst was. Ich krieg gar nichts runter. Das Ding klemmt ohne Ende. Solls öfter mal Probleme damit geben wie ich so beim Stöbern im Netz herausgefunden habe. :neutral:
Jedenfalls hab ich - weil mir nix anderes übrig blieb - grad eben mit ner Pinzete den Dreck direkt unter dem Lüfter rausgekratzt. War... ähm... ziemlich viel da. Derzeit schnurrt er - im Vergleich zu davor - wieder wie ein Kätzchen. Ob und wie lange das so bleibt weiß ich nicht. Hoffe das war der Grund. Kann das überhaupt der Grund gewesen sein? Also dass es zu verdreckt war. Was meinst du?
 
auf jeden fall kann das ein grund gewesen sein. gut ist auch mal mit nem staubsauger dranzuhalten, dann kann vielleicht auch ein bisschen staub zwischen den kühlrippen raus, und die kühlung wird verbessert.
solange du so damit leben kannst, würde ich es erstmal so lassemn!!
 
Zurück
Top Bottom