CPU übertakten... WIE?

DarKSeeD

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
1 März 2002
Beiträge
3.247
Xbox Live
Try4Ce
Hy guys

Hab mal eine Frage an die CPU-Gurus hier :)

Hab einen

AMD Athlon 2200+

auf einem

EpoX EP-8K6A Mainboard

Mein CPU Kühler verkraftet bis zum 2800+, würde gerne wissen wie hoch ich meine CPU takten kann und wie ich das anstelle... :blushed:

Danke im vorraus! :)
 
Overchecker schrieb:
so heiß wie die werden kann man sich die Heizkosten sparen :lol:

nöö stimmt nicht, inzwischen geben die P4 die grössere hitze ab als die Athlons, ein P4 3,06 GHZ mit HT verbrät so um die 100 Watt verlustleistung, der AMD Athlon XP 3200+ braucht dagegen nur ca. 70W..

@Darkseed
Am einfachsten ist es wenn du einfach den Frontsidebus (FSB) der CPU im BIOS anhebst, aber nur in kleinen Schritten, um zu bemerken ab wann die CPU instabil läuft..
Wenn du weitergehen willst kanns du später auch noch via Multiplikator übertakten, dazu musst du aber unter umständen die CPU unlocken, wie das geht weis ich ned so genau, da ich ein P4 OCer bin :D :D

aber für den anfang sollte das OCen über den FSB genügen, man kriegt dadurch schon schön hohe CPU takte (me: P4 2600 MHz @ 3200 MHz :D :D)

mfg
conker
 
wo kann ich denn den fsb im bios anheben?

hab n epox board... oder geht das bei allen boards?
 
die epox sind bekannt für sehr gute übertaktungsoptionen, aber ich kann dir nicht sagen wie genau die option heisst..
aber als erstes muss du irgendwo unter advanced options eine einstellung auf manual stellen, danach solltest du den fsb in 1 MHz schritten verstellen könne, ich kann dir morgen genau sagen wie das menu heisst, ich geh jetzt pennen..
 
habs schon rausgefunden...

Hab gerade eine stufe hochgestellt, läuft auf 1810,nochwas Mhz ;)

Ich habe 2x256 MB DDR CL2 Infineon Rams (PC2100), also 266Mhz Rams..

Wie hoch könnte ich rein theoretisch takten, so das mir nicht die Rams und nicht der Prozzi durchbrennen?
 
Jetzt läuft er auf 1870... keine wirkliche steigerung eigendlich, gerade mal 70 mhz...

Hab am Multiplikator rumgespielt... von 13,5 hoch auf 14... bei 15 zeigt er mir zwar im Bios den 2400+ bei einem realtakt von 2000 mhz an, aber wenn ich windows xp starten will sagt er mir das die kernlos.dll oder so beschädigt sei und ich soll windows xp neu installieren :-?

Habe kurz mal den Multiplikator auf 14 gestellt und den FSB von 133 hoch auf 138 und es kam ne realmhz-zahl von 1933 oder so raus... konnte winxp starten etc aber bei 3D anwendungen ging er immer relativ schnell wieder raus zurück auf den desktop...

Naja ich hoffe jemand kann mir helfen, scheint kniffliger zu sein als gedacht...
 
Denk drann einfach so höher stellen geht nicht du musst schon mit silberlack an deinem Athlon rumpinseln.... für übertackten von Prossis kann ich die nur www.tomshardware.de empfehlen, da kann mann sich sogar videos runterladen wo alles schritt für schritt gezeigt wird.... auch steht da bis wie weit man übertackten kann... (eine serie der 2100+ kann man auf einen 3200+ übertakten!!! :o )
 
naja, tomshardware, ist nicht mehr so das ware, und nen 2100+ kann man nicht immer so hoch übertackten, das ist von prozzi zu prozi unterschiedlich, je nach stepping (wann er gefertigt wurde)
und die neuen athlon xp's muss man nimmer unlocken, da die nachfrage bei den nidriggetackteten sehr hoch war, und so hat amd die höhergetakteten (ab 2500+ oder so) geunlockt und sie als 1700 oder 2100+ verkauft, kann also sein das du gar nicht mit silberleitlack arbeiten musst..

@darkseed

wenn er dir abschmiert dann ist die temp nicht mehr im grünen bereich, also wider runtertackten, oder ne bessere kühlung drauf
 
Wenn ich den auf 2400+ stell und einen realtakt von 2000 mhz hab bleibt der prozzi im 46 Grad bereich... mein Kühler reicht bis zum 2800+, also reicht die Kühlung schon bis zu einem gewissen Maß..

Wenn ich aber den Prozzi auf 2400+ stell will WinXP nicht mehr booten, da steht immer das die Kernl datei im arsch wär und ich WinXP neu installieren soll... stell ich es wieder zurück geht alles wieder...

geunlockt ist der prozzi wahrscheinlich schon, da ich frei FSB einstellen kann und auch den Multiplikator umschalten kann, was bei dem 1600+ meines Bruders nicht der Fall ist, also ist dieser Prozzi gelockt...

Was kann ich machen?
 
naja, wenn windows bei 2400+ nicht mehr bootet, würde ich mal probieren den VCore (spannung des prozessors) zu erhöhen, aber auch nur in kleinen schritten..
aber bedenke, die temperatur springt dadurch sprunghaft an..
es kann nämlich sein das der prozessor nun zuwenig strom bekommt, und er sobald er etwas ausgelastet wird deswegen fehler verursacht..
wenns danach auch noch nicht klappt wirds wahrscheinlich daranliegen das du nen "schlechten" prozzi erwischt hast, das er einfach nicht höher will..

mfg
 
Schon mal daran gedacht das die ganzen kabel die im PC sind auch heiß werden? und da das stoff was da drinnen ist ziemlich anfällig auf hitze reagiert weisst du glaub ich!?
Und du weisst auch das durch das übertakten die lebensdauer deines PC auch sinkt!?
Also ich würde mich der gefahr nicht aussetzen aber wenn du zu viel geld hast und bei deinen freunden angeben willst kannst es ja machen, denn selbst bei einem 1800er mit einer gescheiten graka läuft so ziemlich alles ruckelfrei!!!
Wenn du allerdings für videobearbeitung hochtakten willst dann mache einen linux cluster mit mehreren rechnern das bringt viel mehr!!!
 
conker schrieb:
Overchecker schrieb:
so heiß wie die werden kann man sich die Heizkosten sparen :lol:

nöö stimmt nicht, inzwischen geben die P4 die grössere hitze ab als die Athlons, ein P4 3,06 GHZ mit HT verbrät so um die 100 Watt verlustleistung, der AMD Athlon XP 3200+ braucht dagegen nur ca. 70W..

@Darkseed
Am einfachsten ist es wenn du einfach den Frontsidebus (FSB) der CPU im BIOS anhebst, aber nur in kleinen Schritten, um zu bemerken ab wann die CPU instabil läuft..
Wenn du weitergehen willst kanns du später auch noch via Multiplikator übertakten, dazu musst du aber unter umständen die CPU unlocken, wie das geht weis ich ned so genau, da ich ein P4 OCer bin :D :D

aber für den anfang sollte das OCen über den FSB genügen, man kriegt dadurch schon schön hohe CPU takte (me: P4 2600 MHz @ 3200 MHz :D :D)

mfg
conker

naja, das timmt schon mit den watts, aber der p4 hat eine vieeeeel größere die als ein athlon xp ;) !

mein p4 2533 turtelt so bei 36 grad rum! <- die temperatur...

also ich würde es erstmal lassen, ist noch schnell genug!!! ausserdem taktet man durch den fbs alles mit hoch, z.b. den pci busspeed, dadurch kann dein system auch nicht mehr so stabil laufen, wenn deine komponenten sowas nicht verkraften... ausserdem brauchst du für einen höheren fbs guten speicher, der leidet nämlich auch ;) !

ich würde es erstmal mit dem multiplikator im bios oder auf´m mainboard versuchen...

ciao
bAd
 
Moin, ich weiß.. es passt nicht sooooo sehr hier rein nur^^ besser als n neuen thread zu öffnen, un so.

Naja sache ist folgende: will n core2duo e6750 @3,6GHz laufen lassen, das board wird ein MSI p35 neo2-fr sein und als RAM hab ick mir mal n 2gb KIT von Geil (blackedition) gedacht.

Sache ist das der RAM höchstwarscheinlich gute.. 100mhz höher takten wird und ... nunja brauch ich jez extra ddr2-900er oder soll ich drauf hoffen das ein OC RAM seine 4-4-4-15 latenz auch auf 450MHz packt?
 
Moin, ich weiß.. es passt nicht sooooo sehr hier rein nur^^ besser als n neuen thread zu öffnen, un so.

Naja sache ist folgende: will n core2duo e6750 @3,6GHz laufen lassen, das board wird ein MSI p35 neo2-fr sein und als RAM hab ick mir mal n 2gb KIT von Geil (blackedition) gedacht.

Sache ist das der RAM höchstwarscheinlich gute.. 100mhz höher takten wird und ... nunja brauch ich jez extra ddr2-900er oder soll ich drauf hoffen das ein OC RAM seine 4-4-4-15 latenz auch auf 450MHz packt?


hm..ich hab keine ahnung wies bei dir ist, aber bei mi läuft es so:

e4300 von 1,8ghz auf 3ghz getaktet
FSB von 200 auf 333
Ram von 800 auf 1000 (ist vitesta ram mit extra kühlern...war garnichtmal teuer...war glaub ich sogar der 2.billigste


das ganze rennt perfekt und ich spiele crysis in high mit 1650er auflösung fast komplett ruckelfrei
 
hm..ich hab keine ahnung wies bei dir ist, aber bei mi läuft es so:

e4300 von 1,8ghz auf 3ghz getaktet
FSB von 200 auf 333
Ram von 800 auf 1000 (ist vitesta ram mit extra kühlern...war garnichtmal teuer...war glaub ich sogar der 2.billigste


das ganze rennt perfekt und ich spiele crysis in high mit 1650er auflösung fast komplett ruckelfrei

Ist alles noch in Planung, noch ist da Garnix. Mag mind. annen Extreme e6800EE ran... das dürfte ich so hinbekommen.

Gut... die Preis diverenzen bei RAM sind halt relativ...relativ^^ aber wenns von 800->1000 geht dürft er die 900 auf packen. Beim e6750 geht der RAM nisch so inne knie, da die CPU selbst n FSB von 1333 hat. Soweit ich weiß ist es prozentual proportional also dürft er nisch höher als 900 wollen.

Nunja, danke für die schnelle Antwort.
 
Retroooo flash!
Mein E4300 is von 1,8 hoch auf 2,8 getaktet... Mit DDR2 667 Rams, FSB bei 310 oder sowas.
 
Zurück
Top Bottom