Finds immer wieder erheiternd wenn gerade die "politisch korrekten" die sich sonst über jede sprachliche Kleinigkeit empören ihren Hass derart offenbaren. Aber wenigstens hat der ein oder andere hier seine "Wünsche" vom Morgen wohl freiwillig editiert (nehme ich mal zu ihren Gunsten an).
die wissenschaft hat sich durchgesetzt. oder hat gott in den wahlkampf eingegriffen...
Ne, nur ein Virus der nunmal jeden treffen kann in einer Pandemie und keinen Unterschied zwischen Obdachlosen und Präsidenten macht. Politiker sind allgemein gefährdeter als der Durchschnitt, wenn sie dann noch relativ unvorsichtig sind..... Wobei hier nur tägliche Tests der Mitarbeiter helfen würden, wenn die eigene Beraterin infiziert ist mit der man reist, dann ist die Wahrscheinlichkeit halt groß dass man es kriegt. Biden ist auch noch nicht ganz raus, die Inkubationszeit kann leider dauern, aber ich wünsche mir ehrlich dass er es nicht kriegt (und so nah werden sie sich auch nicht gewesen sein), gegen ihn persönlich habe ich nichts, nur ein Teil der linken Wähler sind ätzend (auch denen wünsche ich keine Infektion)
Die Berichterstattung in den USA ist teils auch lustig, manch Blatt hätte am liebsten gleich den Totenschein ausgestellt, andere haben sich in Verschwörungstheorien ergossen. Trumps wahrscheinlichkeit zu sterben ist höher als bei einem 20 oder 40 jährigen, aber immer noch relativ unwahrscheinlich. Bis 74 liegt die wahrscheinlichkeit laut der Metastudie (die Drosten besorgt) bei 2,2 Prozent und da wurden keine Begleiterkrankungen berücksichtigt, sprich da fließen auch schwerstkranke mit rein wie Krebspatienten etc. und das in überlasteten hotspots der ersten Welle (New York, Belgien, Frankreich, Italien, UK) die ihre Alten wohl teils nicht perfekt behandelten. Ein einigermaßen rüstiger alter Mensch ungleich einem bettlägrigen mit 5 Vorerkrankungen. Klar kann es jeden treffen, auch jüngere die Pech haben, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht extrem hoch.
Das Wunder von Elgg:
Im Pflegeheim Eulachtal haben sich 56 Personen mit dem Coronavirus infiziert, unter ihnen auch 25 hochbetagte Bewohner. Doch niemand kam zu schaden. Die Kantonsärztin spricht von einem Wunder.
www.nzz.ch
Die wurden im Sommer getroffen oder? Streeck geht davon aus, dass Corona wie die meisten anderen Atemwegserkrankungsviren im Sommer deutlich milder verläuft als im Winter oder Frühjahr, die Mechanik dahinter wird noch nicht völlig verstanden aber es ist bekannt. Auch ist ein Altersheim nicht gleich ein Altersheim, in dem einen sind die Leute rüstiger und gut versorgt, in anderen siechen bettlägrige Demenzkranke dahin. Gab aus der ersten Welle auch Berichte dass Mitarbeiter geflüchtet sind (war ein Vorwurf in Frankreich) und bei manchen alten Erkrankten wurde wohl nicht behandelt sondern "eingeschläfert", man könnte meinen das wirkt sich verzerrend auf die Statistik aus.
So oder so, dieser eine Fall lässt sich nicht auf den Winter übertragen und leider auch nicht auf andere Altersheime in DE.
1,9 Billionen Dollar für die Konjunktur + Biden erleidet erste Schlappe bei Besetzung von Top-Positionen + Der US-Newsblog.
www.tagesspiegel.de
Leibarzt: "Trump ist seit 24 Stunden fieberfrei"
Der Leibarzt von Donald Trump, Sean Conley, hat sich zum Gesundheitszustand des mit Corona infizierten US-Präsidenten geäußert. "
Wir sind außerordentlich glücklich über den Fortschritt, den der Präsident macht", sagte Conley am frühen Samstagabend deutscher Zeit vor dem Krankenhaus Walter Reed, in dem Trump seit Freitag behandelt wird. Neben Conley traten noch neun weitere behandelnde Ärzte vor die Presse.
Trump sei seit 24 Stunden fieberfrei. Er werde nicht beamtet und brauche auch keine Sauerstoffzufuhr. Trump habe außerdem keine Atemprobleme. Er habe am Samstagmorgen gesagt, dass er sich so fit fühle, als könne er das Krankenhaus sofort wieder verlassen. Derzeit bekomme er eine Antikörper-Therapie. Außerdem werde er mit dem Ebola-Medikament Remdesivir behandelt. Einen Zeitpunkt, wann Trump entlassen werden könne, wollten die Ärzte nicht nennen.
Für eine Entwarnung ist es eh noch zu früh, aber manche Reporter sollten sich etwas zurückhalten, wie die Geier.