PS5/XSeries/PC Clair Obscur: Expedition 33

Genau das dachte ich auch schon öfter während dem Spielen. Der Stil ist ähnlich düster und sentimental (würde aber sagen besser gelungen) und vor allem das Design der Anzüge der Expedition erinnern stark an das game:
26cf1f_fb9065688b3447dd82bf2b50e297b223~mv2.png

Aber auf die "Waffen" haben was futuristisches und noch klassisches. Könnte mir vorstellen, dass sich die Entwickler da etwas inspirieren haben lassen.

Mal sehen, bin noch nicht so weit, bisher ists recht linear, kann sein dass es später noch aufgeht, würde erklären wieso die Flaggen fast travel Punkte sind.

Weiß nicht wo du bist aber das einzige was linear ist, ist der Prolog. Und auch dieser nicht, wen man linear ganz genau nimmt.
 
Genau das dachte ich auch schon öfter während dem Spielen. Der Stil ist ähnlich düster und sentimental (würde aber sagen besser gelungen) und vor allem das Design der Anzüge der Expedition erinnern stark an das game:
26cf1f_fb9065688b3447dd82bf2b50e297b223~mv2.png

Aber auf die "Waffen" haben was futuristisches und noch klassisches. Könnte mir vorstellen, dass sich die Entwickler da etwas inspirieren haben lassen.

Mal sehen, bin noch nicht so weit, bisher ists recht linear, kann sein dass es später noch aufgeht, würde erklären wieso die Flaggen fast travel Punkte sind.

Die Ortschaft spielt auch eine Rolle The Order ist in England und Clair Obscure in Frankreich und das spiegelt sich auch im Spiel wieder.
 
Finde das hud ausgezeichnet, also im Sinne von nicht vorhanden sein, das sollten mehr games so machen, ist man mehr im Spiel drinnen. Hab bei den beiden Switch Zeldas auch sofort die pro hud angemacht. Besser ist hier noch, dass man die HP nicht altmodisch mit nem energiebalken sieht sondern anhand des Zustands seiner Gefährten erahnen kann(naja und man sieht sie natürlich am statusscreen und im Kampf eh)

Was das falsch abbiegen angeht: Zum Glück findet man immer wieder Flaggen an denen man sich orientieren kann.
 
Spiele es auch gerade und bin maßlos begeistert. Was da so ein kleines Studio gezaubert hat das ist einfach mega cool. Wenn einfach große AAA Games sich davon eher ne Scheibe abschneiden würden anstatt nur noch Mist zu verzapfen. Deswegen spiele ich auch mittlerweile viel lieber Spiele von kleineren Etwicklern die so viel Herzblut in ihr Spiel stecken dass man es an jeder Ecke merkt (zuletzt Dave the Diver, da hatte man es auch gemerkt).

Das Spiel ist für mich mehr Final Fantasy als alle Final Fantasys ab 13. Und es hat einfach mal ein erfrischendes Setting was man nicht schon 10 mal in einem anderen Spiel gesehen hat. Die fehlende Minimap stört mich aber auch, die sollten sie wirklich noch nachliefern. Da ich immer jeden Winkel erkunde fehlt mir die schon stark. Besonders weil sich nach einem Kampf immer die Kamera auch verschiebt so dass man nicht mehr weiß welche Richtung man gehen muss. Dennoch hat es einen echt super Mix. Rundenbasierend wie FF, Ausweichen wie in Mario und Luigi, Skillsystem und Welt wie aus Xenoblade und Schwierigkeit wie in Elden Ring gekoppelt mit einer super interessanten Story und Diolgen die man gar nicht skippen will.

Ich merke erst jetzt wie mein Gehirn verstumpft ist durch die ganzen dummen Pokemon, Mario und Luigi oder JRPG Dialoge udn wie mechanisch diese waren. Hier fühlt es sich einfach total homogen an, wie die Charaktere miteinander reden. Nicht so einer redet alle hören zu. Sondern auch mal durcheinander und auch aufeinander aufbauend mit Emotionen.
 
Die Ortschaft spielt auch eine Rolle The Order ist in England und Clair Obscure in Frankreich und das spiegelt sich auch im Spiel wieder.
Ja das gibt der Sache nen gewissen Flair, wobei ich das nicht direkt Frankreich zuordnen würde, zum Glück haben sie auf nen ramponierten Eiffelturm verzichtet :ol:

Hab etwas weiter gespielt und zum Glück sind die Boss Battles immerhin fordernd, die normalen Gegner bereiten einen quasi ein wenig auf deren Fähigkeiten vor, so geht gutes Game Design :goodwork:
 
Ich habe mir ein Lagerfeuer aufgeschlagen, genieße die Atmosphäre und will nicht weiterspielen, weil ich es nicht so schnell beenden will. Die Freude mittendrin zu sein ist dann doch zu groß. :)
 
Gerade AKT 1 beendet :streber:
(ging viel länger als gedacht) Der Boss hier war dann doch schon ein wenig knackiger.

Absolut grandios inszeniert. Von vorne bis hinten.

chapeau an Sandfall Interactive, kann man nicht anders sagen.

-Morgen gehts weiter ;)
 
Hab auch Akt 1 beendet. Das Game ist was ganz besonderes. Die Geschichte, das Writing und Voice acting, die musikalische Untermalung, für sowas würde ich sogar ins Kino gehen. Die Charaktere wirken so Menschlich.

Ich hab allerdings auch Probleme mit dem Parry und Dodges, das fällt mir in den Souls Spielen deutlich leichter. Hoffe das sie das noch patchen, das man es unabhängig vom Schwierigkeitsgrad einstellen kann.
Und ich verlaufe mich auch ständig, hab da aber jetzt kapiert, sobald man nen Savepoint sieht, umdrehen und die anderen Wege abgehen wenn man alles sammeln will.
 
Ich habs auf dem Schwierigkeitsgrad Expert angefangen und das ist schon ziemlich knackig, aber das liegt denke ich im Moment an dem parry/dodge timing.

Bis jetzt macht es mega Spaß :awesome:
 
Ich bleib beim normalen Schwierigkeitsgrad, der ist zwar recht einfach aber ich mag es wenn meine Truppe richtig stark ist. Hab nen miniboss auf dem Weg first try inkl. seines Bodyguards zerlegt ohne Schaden zu nehmen, 2x gecountert und paar Mal gesprungen um keinen Schaden zu nehmen. Als Belohnung gabs ne kranke Waffe :banderas:

Sand-Fall-Win64-Shipping-2025-04-26-00-51-48-333.jpg

Das macht wesentlich mehr bock als die standard rundenbasierten Kampfsysteme, auch wenns schnell OP wird, wenn man weiß wie man erfolgreich pariert.
Ich hab allerdings auch Probleme mit dem Parry und Dodges, das fällt mir in den Souls Spielen deutlich leichter.
Du musst bis sehr kurz vorm Treffer warten, damit das parieren klappt, das ausweichen scheint etwas gnädiger zu sein aber da kannst halt auch nicht hart zurückschlagen. Jeder Gegner hat da ein eigenes Angriffsmuster und unterschiedliche Angriffsgeschwindigkeit. Du kannst auch nicht alles parieren, manchen Angriffen kannst du nur ausweichen(alles was Magie ist zB. wobei das ist eh logisch).
 
Hab auch Akt 1 beendet. Das Game ist was ganz besonderes. Die Geschichte, das Writing und Voice acting, die musikalische Untermalung, für sowas würde ich sogar ins Kino gehen. Die Charaktere wirken so Menschlich.

Ich hab allerdings auch Probleme mit dem Parry und Dodges, das fällt mir in den Souls Spielen deutlich leichter. Hoffe das sie das noch patchen, das man es unabhängig vom Schwierigkeitsgrad einstellen kann.
Und ich verlaufe mich auch ständig, hab da aber jetzt kapiert, sobald man nen Savepoint sieht, umdrehen und die anderen Wege abgehen wenn man alles sammeln will.
Du musst dir das etwas wie ein Rhytmus Spiel oder eine Musik vorstellen, dann wirds leichter. Zumindest wenn du Taktgefühl hast. Schwierig wird es dann, wenn du parieren, dodgen und Sprung kombinieren musst, weil einige Angriffe nicht anders zu umgehen sind. Aber allgemein hilft es mir, manchmal sich gar nicht auf die Bewegung zu konzentrieren, als mehr sowas zu machen wie "gegner macht geräusch.. 2...1... jetzt"
 
Das Spiel ist ein verdammtes Meisterwerk.
Mittlerweile hab ich tatsächlich auch das Kampfsystem drauf, hab mich durch eine optionale Arena gebissen und seitdem flutscht es :goodwork:
Jetzt greift bei mir wirklich alles ineinander und ich kriege nicht genug.
Bin immer noch im ersten Akt, kümmere mich gerade erstmal um die Nebensachen, nachdem ich 'ne Möglichkeit bekommen habe, neue Gebiete auf der Weltkarte zu erreichen.
Die Truppe ist so sympathisch und es macht Spaß ihnen zuzusehen, dem Flair der Expedition Raum zu geben.
Mir gefällt es gut, dass das ganze Spiel nicht zu melancholisch ist, sondern man sieht, wie die Charaktere "Spaß" haben in dieser ihnen unbekannten Welt umher zu streifen und neue Sachen zu entdecken.
Auch, wenn ich Angst habe, dass diese Unbekümmertheit dann umso härter zerbrochen wird :angst:
Es ist einfach so super geschrieben, ich bin so oft am lachen aufgrund der Interaktionen gerade xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Schwester hat gestern auch angefangen.
Und schon im Prolog hat sie mehr gefunden als ich 🤣
Klamotten, Haarschnitt. Musikstück.
Sogar im Herrenhaus.Dachte das Ding wäre komplett leer.Aber auch da war ein verstecktes Musikstück.
Fazit, ich bin mega schlecht im erkunden 🤣
 
Hatte Anfangs richtige Attack On Titan Vibes und der Plottwist, der angedeutet wurde, riecht auch nach AOT?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zurück
Top Bottom